Von Haftpflichtversicherung gekündigt wegen Schäden -> Welche neue Versicherung???

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alina
    • 19.02.2004
    • 723

    Von Haftpflichtversicherung gekündigt wegen Schäden -> Welche neue Versicherung???

    Schluck, meine Haftpflicht hat mir nach dem zweiten Schadensfall gekündigt. :-(

    Jetzt habe ich online versucht eine neue Versicherung abzuschließen.

    Natürlich fragen die immer nach den Vorschäden.

    Und daher habe ich jetzt schon zwei Absagen bekommen.

    Bevor ich noch weitersuche:
    Kennt jemand einen Versicherung, ohne Selbstbeteiligung (mit finde ich iwi sinnlos), die mein Pferdchen auch mit Vorschäden nimmt und nicht viel mehr als 100 Euro im Jahr kostet?
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15252

    #2
    @Alina Das könnte schwierig werden. Erst Recht, wenn Du eine ohne Selbstbeteiligung suchst.

    Ich würde an Deiner Stelle versuchen, mich mit Deiner aktuellen Versicherung zu einigen und eine Vereinbarung mit Selbstbehalt anstreben.

    Kommentar

    • Alina
      • 19.02.2004
      • 723

      #3
      Er hat andere Pferde verletzt (beim Auslauf; nicht böswillig, sondern beim Spielen, aber leider hat er beide Male wirklich dumme Stellen erwischt).
      Die Versicherung ist für die Hälfte der daraus entstandenen Tierarztrechnungen aufgekommen. Insgesamt wurde eine Summe von 300 Euro beglichen.
      Wenn ich das Schreiben richtig interpretiere ist da kein Verhandlungsspielraum mehr...
      Habe auch versucht über den selben Markler etwas anderes zu bekommen, aber Fehlanzeige.
      Zuletzt geändert von Alina; 21.12.2009, 21:16.

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15252

        #4
        Nach 300 Euro Schadensaufkommen schon gekündigt ?????

        Da würde ich dem Makler aber mal in den Hintern treten, was er Dir da für einen Mist vermittelt hat ! Denn Du hast jetzt ein Problem - eine andere zu finden.

        Kommentar

        • Alina
          • 19.02.2004
          • 723

          #5
          Ich finde es auch etwas lächerlich, aber ich war halt nur insgesamt 1 1/2 Jahre bei dieser Versicherung. Es handelt sich dabei um einen Internetmarkler, bei dem ich noch 3 weitere pferdische Versicherungen abgeschlossen habe. Ich werde noch mal telefonisch nachfragen, aber ich sehe da wenig Hoffnung...

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15252

            #6
            Auf jeden Fall würde ich die 3 anderen auch postwendend kündigen. Die sind aber wahrscheinlich zwar über den gleichen Makler, aber nicht bei der gleichen Versicherung abgeschlossen.

            Das ist aber übrigens bei allen Versicherungsarten ein Problem. Du kriegst Preis/Leistungsvergleiche an jeder Ecke nachgeworfen. Aber wie schnell sie kündigen - darüber kriegst Du keine Informationen

            Ich zahle für meine Haftpflicht etwas mehr, aber dafür habe ich im Problemfall das Druckmittel, dass ich noch mehr Versicherungen bei denen habe und sie mich dann in so einem lächerlichen Fall komplett als Kundin verlieren würden.

            Kommentar

            • cps5
              • 07.07.2009
              • 1607

              #7
              Auf jeden Fall würde ich die 3 anderen auch postwendend kündigen. Die sind aber wahrscheinlich zwar über den gleichen Makler, aber nicht bei der gleichen Versicherung abgeschlossen.
              Und wenn doch, dann natürlich erst recht.

              Wenn es tatsächlich andere Gesellschaften sind, werden die eventuell, da bisher schadensfreies Verhältnis, nachfragen, warum du kündigen willst. Eventuell kannst du über die dann eine neue Haftpflichtversicherung im Gegenzug zum Verbleib bei ihnen erhalten, wenn die Vorschäden versicherungsmathematisch nicht zu stark dagegen sprechen.

              Ich würde dann aber auch Wert darauf legen, dass der Kontakt dann direkt mit dir stattfindet und nicht über den Makler.

              Kommentar


              • #8
                Ein Internetmakler ist doch so überflüssig wie ein Kropf, vor allem wenn er Dir eine Versicherung andreht, die nach zwei so geringen Schäden schon den Anker wirft und Dir damit auch den Weg in andere Policen versaut.
                Ich hätte die Versicherung nach dem ersten (halb übernommenen) Schaden gekündigt oder gab es einen echten Grund warum sie nur die hälftigen TA-Kosten gezahlt haben?
                Damit wärst Du auf jeden Fall besser gefahren. Da bestätigt sich meine Auffassung, dass ein niedriger Beitrag nicht alles ist...

                Kommentar

                • CoFan
                  • 02.03.2008
                  • 15252

                  #9
                  Aber mal ne ganz andere Frage. Was sind das denn noch für 3 weitere pferdische Versicherungen? Mir fehlt gerade etwas die Phantasie, was man da notwendigerweise noch abschliessen kann, ausser Du hast mehr als 1 Pferd. Aber dann würde es sich im Zweifelsfall lohnen, bei der Haftpflicht Deines anderen Pferdes nachzufragen.

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #10
                    Daß nur 50% bezahlt wird, gibt es häufig:
                    "Wenn an einem Schadensfall mehrere Tiere beteiligt sind, ohne das dem Halter ein schuldhaftes Verhalten nachgewiesen werden kann, dann kann der Versicherer den Schadenersatz entsprechend der gesetzlichen Haftungsbestimmungen kürzen. Oft wird dabei eine 50%-Quote angewendet. Das bedeutet, dass in diesem Fall z.B. jeder der Beteiligten zu 50% für den Schaden an dem geschädigten Tier des anderen Tierhalters zu haften hat. "

                    Kommentar


                    • #11
                      Dann liegt ja ein Grund vor und dann ist es ja völlig in Ordnung. Aber so wie berichtet klang das nach einem eindeutigen Fall ('er hat andere Pferde verletzt') und da würde ich es absolut nicht einsehen, auf der Hälfte des Schadens sitzen zu bleiben?

                      Kommentar

                      • CoFan
                        • 02.03.2008
                        • 15252

                        #12
                        @FF Stimmt, aber das ist eigentlich mein Reizthema. Dieser bescheuerte Auswuchs der Gefährdungshaftung *grrr* Es kann meiner Meinung nach einfach nicht sein, dass Schäden an Pferden, die mit Einverständnis der Besitzer gemeinsam auf die Koppel gestellt wurden, überhaupt in Haftungsfragen enden. Ich finde das echt unmöglich. Wenn ich mein Pferd mit anderen auf die Koppel stelle, muss ich einfach mit so etwas rechnen. Punkt.

                        Diese gängige Praxis (juristisch bedingt) macht das Risiko Pferdehalterhaftpflicht auch so schwer kalkulierbar.

                        Kommentar

                        • Alina
                          • 19.02.2004
                          • 723

                          #13
                          Hui so viele Reaktionen...
                          Also die Versicherung, die mir gekündigt hat war die Rhion Versicherungen AG.
                          Den Markler verrate ich Euch gerne in den nächsten Tagen, sollte von dort keine Hilfestellung mehr kommen.

                          Auf jeden Fall würde ich die 3 anderen auch postwendend kündigen. Die sind aber wahrscheinlich zwar über den gleichen Makler, aber nicht bei der gleichen Versicherung abgeschlossen.
                          Ja, genau so ist es. Ich kenne mich da jetzt nicht aus, auch nicht von wegen Kündigungsfristen, und ob der jetzige Markler einen Nachteil daran hätte, zumal die OP-Kosten Versicherung, würde ich ja wieder bei der gleichen Versicherung haben wollen.....wie das mit der Lebensversicherung aussieht weiß ich gar nicht. Vermutlich ein Thema mit dem ich mich super nach den Feiertagen auseinandersetzen kann


                          FF hat recht, genau so war es formuliert:

                          "Beide Pferde waren zum Schadenzeitpunkt gemeinsam auf der Weide. Sind mehrere Pferde gemeinsam auf der Weide erhöhen Sie das Risiko eines einzutreffenden Schadenfalles.

                          Treffen zwei Tiere, ohne dass sie von ihren Haltern gelenkt oder beeinflusst werden, aufeinander und kommt es zu Sachschäden bei dem einen oder anderen Tier, sieht die Rechtssprechung aufgrund der eigenen Tiergefahr ein Mitverschulden vor. Der Halter des Pferdes, muss sich die eigene Gefahr, die von seinem Tier ausgeht, nach § 254 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) grundsätzlich anrechnen lassen.

                          Diese Mithaftung haben wir mit 50 % der Rechnung bewertet."

                          Kommentar

                          • CoFan
                            • 02.03.2008
                            • 15252

                            #14
                            Oh, Google hat mich bei der Suche nach dieser Versicherung auf die Seite einer Maklerfirma geleitet ....

                            interessant: Diese Versicherung hat erst seit 2005 eine Zulassung als Versicherer und bei diesem Makler steht, dass sie erst in Kürze die Pferdehalterhaftpflicht anbieten werden (ist wahrscheinlich veraltet diese Info)

                            Das heisst: Noch nicht viele Kunden (=wenig Einnahmen), wahrscheinlich ein günstiger Preis als Einstieg in einen Markt, der eh nicht so gross ist (=noch weniger Einnahmen), da tun natürlich auch 300 Euro Schadenssumme weh.

                            Zu deutsch: Es war kein guter Tipp, sich dort zu versichern.

                            Meine Meinung

                            Kommentar

                            • Alina
                              • 19.02.2004
                              • 723

                              #15
                              Hinterher ist man immer schlauer
                              Ganz ehrlich bin ich noch nie auf den Gedanken gekommen, wegen eine popeligen Pferdehaftpflicht groß rum zu recherchieren....
                              Ich dachte immer, du musst eine haben und dann ist gut.

                              Kommentar

                              • Emerald
                                • 29.10.2008
                                • 349

                                #16
                                Jetzt mal ohne Fachwissen, sondern nur mit Bauchgefühl drüber nachgedacht: Fragen denn die anderen Versicherungen nur nach Vorschäden generell oder auch nach der Höhe der Vorschäden? Dann dürfte doch eine wie in diesem Fall recht überschaubare Summe bei einem größeren Versicherer nicht allzu großes Grausen auslösen? Oder bin ich da jetzt komplett auf dem Holzweg?

                                Kommentar

                                • CoFan
                                  • 02.03.2008
                                  • 15252

                                  #17
                                  Zitat von Alina Beitrag anzeigen
                                  Hinterher ist man immer schlauer
                                  Ganz ehrlich bin ich noch nie auf den Gedanken gekommen, wegen eine popeligen Pferdehaftpflicht groß rum zu recherchieren....
                                  Ich dachte immer, du musst eine haben und dann ist gut.
                                  Klar, und im Internet kriegt man die natürlich schön billig.

                                  Auch bei einer popeligen Haftpflicht gilt: Trau, schau, wem ..... oder eigentlich gerade bei einer vermeintlich popeligen Haftpflicht. Denn immerhin sichert die ja Schäden ab, die Du gesetzlich verpflichtet bist zu bezahlen.

                                  Wie hier schon gesagt wurde: Preis ist nicht alles.

                                  Aber den Makler würde ich definitv nicht mehr in Anspruch nehmen. Denn das hat meiner Meinung nach nichts mit seriöser Beratung zu tun.

                                  Kommentar

                                  • Alina
                                    • 19.02.2004
                                    • 723

                                    #18
                                    Ne der Markler und die Versicherung sind natürlich für mich gestorben.
                                    Trotzdem ist gerade guter Rat teuer.
                                    Ich wende mich morgen mal an den "realen" Versicherungsmarkler meines Vertrauens und schaue was der so für Ideen hat.

                                    Man wird übrigens immer ganz genau gefragt, wer das Versicherungsverhältnis gekündigt hat, wie viele Schäden man in den letzten 5 Jahren hatte, sowie auch nach der Höhe der Schäden.

                                    Kommentar

                                    • Emerald
                                      • 29.10.2008
                                      • 349

                                      #19
                                      Zitat von Alina Beitrag anzeigen
                                      Man wird übrigens immer ganz genau gefragt, wer das Versicherungsverhältnis gekündigt hat, wie viele Schäden man in den letzten 5 Jahren hatte, sowie auch nach der Höhe der Schäden.
                                      Und weil Dein Pferd zweimal das Gleiche "verbrochen" hat (hab ich das richtig verstanden?), gilt es jetzt als potentieller Fall von "Oha, das könnte teuer werden" oder wie? Versicherungen ...

                                      Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg.

                                      Kommentar

                                      • CoFan
                                        • 02.03.2008
                                        • 15252

                                        #20
                                        Ja, das ist Standard. Die wollen natürlich gerne wissen, welches Risiko da auf sie zukommt.

                                        Aber ich denke, das ist auch Deine Chance. Nimm die Unterlagen zu dieser Versicherung mit (auch, dass die wohl noch neu am Markt ist mit diesem Tarif). Und wenn das Schadensaufkommen sich in so niedrigem Rahmen bewegt, kannst Du eine reelle Chance haben, woanders unterzukommen. Allerdings kann es sein, dass Du mit einer Selbstbeteiligung rechnen musst.

                                        Wenn die Versicherung, bei der Du OP und Lebensversicherung abgeschlossen hast auch Pferdehalterhaftpflicht anbietet, könntest Du auch dort nachfragen. Und vor allem auch klären, ob sie diesen Makler aus Deinem Vertrag rausnehmen können als Ansprechpartner.

                                        edit: Nein, Emerald. Das Problem ist, dass die aktuelle Versicherung schon nach diesem niedrigen Schaden gekündigt hat. Deshalb werden die misstrauisch. Das interessiert aber die Versicherung, die gekündigt hat, nicht
                                        Zuletzt geändert von CoFan; 21.12.2009, 21:45.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        472 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.013 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        551 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.764 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.058 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...