Knebeltrense für Jungpferd?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sheheranzade
    • 06.09.2008
    • 82

    Knebeltrense für Jungpferd?

    Bin auf der Suche nach dem richtigen Gebiss für mein Jungpferd mit kurzer Maulspalte in einem Beitrag in den 'Dressurstudien' auf Knebeltrensen zum Einreiten junger Pferde gestoßen: da sie die Zügelhilfen noch leicht am Maulwinkel unterstützen sollen-habe noch eine von meinem Großen: nicht allzu dick, doppelt gebrochen mit Kupferrolle!

    Könnt ihr euch ein solches Gebiss zum Einreiten vorstellen?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Ich reite meine Pferde, und gerade die jungen, alle gerne mit Knebeltrense, allerdings ohne die Kupferrolle, sondern nur doppelt gebrochen. Das Gebiss liegt ruhig im Maul, ich brauche keinen Sperrriemen. Wird eigentlich gut angenommen.

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      Was bitte ist eine Knebeltrense?

      Das klingt ja furchtbar.....

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Man nennt es auch Schenkeltrense.
        Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 30.11.2009, 14:07.

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          der link funktioniert leider nicht

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #6
            Gib einfach mal Knebel.- oder Schenkeltrense in Google ein.

            Kommentar

            • Schrumpfkätzchen
              • 25.09.2004
              • 3719

              #7
              schenkeltrense
              Zuletzt geändert von Schrumpfkätzchen; 30.11.2009, 14:31. Grund: Ups...

              Kommentar

              • Sheheranzade
                • 06.09.2008
                • 82

                #8
                Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                Was bitte ist eine Knebeltrense?

                Das klingt ja furchtbar.....
                Na ja, mit dem Pferdequälen kann man ja nie früh genug anfangen

                Nein, keine Ahnung, wieso die so heißt; vielleicht hatte die früher andere Funktionen mit einem anderen Material? War eine der ersten Gebisse, glaube ich!

                Soll eigentlich angenehm für Pferde sein, weil sie sich bei Druck nicht seitlich verschieben kann und durch dem entstehenden leichten Druck auf die Maulwinkel die Zügelhilfe unterstützt!
                Außerdem braucht man so kein Reithalfter und/oder Sperrriemen!

                Interessant, dass hier schon User mit Erfahrungen bei Jungpferden haben-darf ich fragen, worin ihr den Vorteil davon seht?

                Kommentar

                • Robin
                  • 24.12.2004
                  • 1819

                  #9
                  Gerade wenn die Jungen in der Lenkung noch nicht so sicher sind, begrenzt die Schenkeltrense sehr positiv außen.

                  Kommentar

                  • Schätzelein
                    • 29.07.2009
                    • 1229

                    #10
                    Habe meine Stute auf Anraten einer Bereiterin auch anfangs mit einer Knebeltrense geritten. Ich fand den namen auch ziemlich gewöhnungsbedürftig. Und wurde misstrauisch beägt, was für böses Ding ich ihr ins Maul schiebe (damals war ich auch noch neu im Stall).

                    Die Vorteile wurden ja schon erwähnt.

                    Kommentar

                    • Friesenfreund09
                      • 09.11.2009
                      • 313

                      #11
                      Finde sie auch sehr gut für die begrenzung und nutze sie schon lange für Junge Pferde.
                      Grade wenn sie kleinen woanders hin wollen als man selbst, zieht das Gebiss nicht so durchs Maul.
                      Denke als Begrenzung für viele einfach

                      Kommentar

                      • Cara67
                        • 07.04.2008
                        • 2482

                        #12
                        ich hab die auch; von Sprenger -innen praktisch wie das KK-ultra- doppelt gebrochen mit gedrehter Olive.

                        Meinen Wallach hab ich von jung an nur mit diesem Gebiss gesprungen und Turnier geritten. Wenn man innen etwas annimmt, kommt automatisch auch leichter Druck auf den äußeren Zügel. Er kam mit diesem immer Gebiss sehr gut klar. Abwechselnd hatte ich auch mal die Schenkeltrense mit Apfelgeschmack benutzt - Happy Mouth.

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          ist es nicht schwierig, die pferde danach auch an eine normale trense zu gewöhnen, wenn sie anfangs schon solche "instrumente" gewöhnt sind?

                          ich longiere meine junge mit einer ganz normalen doppelt gebrochenen olivenkopftrense von sprenger. klappt prima!
                          wenn man mit einem kappzaum anfängt, solang bis sie normal laufen, zieht man sie ja auch nicht durchs maul.

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10945

                            #14
                            Es ist kein scharfes Gebiss, wenn Du das meinst.
                            Es liegt sehr ruhig im Maul, hilft beim Stellen und man braucht keinen Sperrriemen, was ich ja absolut schätze. Sprich: Die Pferde bleiben willig und sensibel im Maul. Und sie können wirklich kauen.

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #15
                              ja, aber kann man da nicht was einklemmen oder einzwicken?

                              ich meine - ich kann mir schon vorstellen, woher der begriff "knebel"trense kommt.
                              ich kenne die teile aus dem fernsehen und da sind die doch immer relativ straff verschnallt und liegen sehr eng am kiefer.

                              stelle mir die kautätigkeit mit so einer einschränkung des kiefers etwas schwierig vor.

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10945

                                #16
                                Warum sollte der Kiefer eingeschränkt sein? Ich muss halt die richtige Gebissgröße wählen. Wenn ich eine Wassertrense mit Sperriemen nehme, ist das Maul ja auch "eingesperrt".
                                Der Vorteil ist halt, daß das Gebiss sehr ruhig im Maul liegt.

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  ja, du kannst recht haben.
                                  mir persönlich ist da ein sperrriemen aber trotzdem irgendwie lieber, weil etwas flexibler, wenn sich das pferd doch mal wert.

                                  man knallt ihn ja nicht so zu wie die sogenannten "profis", das das pferd keine luft mehr damit bekommt.

                                  wir haben das ja noch gelernt mit den zwei fingern, die zwischen riemen und kopf passen müssen ;-)

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10945

                                    #18
                                    Das schlimmste, was passieren kann, wenn das Pferd gegen die Hand geht, ist daß es sperrt. Mehr kann da nicht passieren.
                                    Dafür hat man sensiblere Einwirkungsmöglichkeiten seitlich, und ehrlich gesagt - außer in Streß- oder Paniksituationen - darf mir mein Pferd gerne sagen, daß ich zu hart mit der Hand einwirke.

                                    Kommentar

                                    • Acordia
                                      • 24.09.2009
                                      • 637

                                      #19
                                      einen ähnlichen effekt kann man übrigends erreichen wenn man gebißscheiben benutzt.

                                      Kommentar

                                      • Sheheranzade
                                        • 06.09.2008
                                        • 82

                                        #20
                                        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                        Das schlimmste, was passieren kann, wenn das Pferd gegen die Hand geht, ist daß es sperrt. Mehr kann da nicht passieren.
                                        Dafür hat man sensiblere Einwirkungsmöglichkeiten seitlich, und ehrlich gesagt - außer in Streß- oder Paniksituationen - darf mir mein Pferd gerne sagen, daß ich zu hart mit der Hand einwirke.
                                        Genau das war nämlich auch mein Gedanke-gerade bei einem jungen Pferd eigentlich doch super!

                                        Tausend Dank schonmal für die rege Beteiligung und ich denke, dass ich es mal damit versuchen werde!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        18 Antworten
                                        337 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.987 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.985 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X