Soweit mir bekannt ist die Wiener Knebeltrense / Fulmer Snaffle
wie Mirabell schon sagt ohne Hebelwirkung und wird so weit ich das in Erinnerung habe ordnungsgemäß mit den Riemchen am oberen Baum an den Backenstücken befestigt .
So liegt sie ruhig im Maul und der flachere Teil immer gegen das Maul , ohne Riemchen würde es sich im Maul verdrehen / kippen .
Hilfreich für bei ständigem Kauen , wo das Maul immer in Bewegung ist , ...sensible Pferde .
Fulmer Snaffle
Bei den oftmals im Handel befindlichen normalen Knebeltrensen ist der Ring im Knebel mit eingearbeitet
Im englischen haben diese die Bezeichnung Fullcheek-Snaffle
Auch da kenne ich die eigentlich immer mit dem Riemchen
Bei dem Baucher - Gebiss ist die Hebelwirkung eindeutig
Hier kann man das Riemchen halbwegs gut erkennen
wie Mirabell schon sagt ohne Hebelwirkung und wird so weit ich das in Erinnerung habe ordnungsgemäß mit den Riemchen am oberen Baum an den Backenstücken befestigt .
So liegt sie ruhig im Maul und der flachere Teil immer gegen das Maul , ohne Riemchen würde es sich im Maul verdrehen / kippen .
Hilfreich für bei ständigem Kauen , wo das Maul immer in Bewegung ist , ...sensible Pferde .
Fulmer Snaffle
Bei den oftmals im Handel befindlichen normalen Knebeltrensen ist der Ring im Knebel mit eingearbeitet
Im englischen haben diese die Bezeichnung Fullcheek-Snaffle
Auch da kenne ich die eigentlich immer mit dem Riemchen
Bei dem Baucher - Gebiss ist die Hebelwirkung eindeutig
Hier kann man das Riemchen halbwegs gut erkennen
Kommentar