Unterschied Euroridig Titan II und Luxor (neustes Modell)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rudi
    • 20.11.2007
    • 372

    Unterschied Euroridig Titan II und Luxor (neustes Modell)

    Hallo,

    worin unterscheiden sich die beiden Sättel? Finde sie von der Optik sehr ähnlich.

    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, welchen könnt ihr empfehlen?
  • Moonlight69
    • 23.09.2006
    • 1860

    #2
    Tja, also... da ich beide Sättel kenne, und geritten habe über einen längeren Zeitraum...

    Unterschiede: Der Titan ist nicht nur tief im Sitz, er ist extrem tief, und man wird schon in eine gewisse Sitzposition gezwungen, im Gegensatz zum Luxor. Auch die Pauschen sind beim Titan größer. Die Taille ist beim Titan breiter als beim Luxor. Und der Titan ist "meistens" noch weicher zu sitzen, meistens deshalb, weil es Modelle unter den Titans gibt, auf denen man das Gefühl hat rechts und links eine Kante zu spüren, und meint in einer Sitzschale zu sitzen. Sorry, kann das gerade nicht besser erklären.
    www.bunte-windspiele.de.tl
    www.langhaar-whippet.eu

    Kommentar


    • #3
      Empfehlen würde ich dir weder Titan noch Luxor sondern den Euroriding Diamant. Meiner Meinung nach einfach der beste Sattel.

      Anfangs war ich auch angetan von dem Titan (II), aber wie Moonlight bereits gesagt hat wird man dort so ziemlich in eine Sitzposition gezwungen. Gut für Anfänger meiner Meinung nach. Der Volvo unter den verschiedenen Modellen, so fühlt es sich an.

      Der Luxor ist vom Gefühl her schön, aber nicht so gut wie bei dem Titan in dem man sich einfach sicherer fühlt. Ein toller Sattel, aber für mich hat er zu viel von dem Gefühl auf einem Kissen zu sitzen anstatt im Pferd.

      Ich habe mir einfach vom Sattler diese Modelle zum ausprobieren mitgenommen:
      Titan II, Luxor, Jade und Diamant.

      Luxor und Jade haben mir beide nicht zugesat.
      Titan II und Diamant allerding sehr wohl.
      Meine Wahl fiel dann auf den Diamant, in dem ich einfach perfekt sitzen kann. Auf den Bildern der Homepage von Euroriding sieht es aus, als wäre er flach und hätte kaum Pauschen. Allerdings sitzt man wirklich bequem tief und hat sehr schön dezent unterm Sattelblatt dick gepolsterte Pauschen.
      Es hat sich inzwischen die ganze Stallung für diesen Sattel begeistert. Kein Witz. Acht Reiter haben sich ebefalls diesen Sattel zugelegt.
      Auch beim ausprobieren nach dem Proberitt haben sich die Leute sehr positiv über den Sitzkomfort geäußert.
      Beim reiten wirkt er von außen auch nicht wie ein riesen Sitzkissen, sondern wie ein sehr eleganter Dressursattel, im Gegensatz zum Titan der etwas dekadent und fast mollig aussieht.

      Ich rate dir dazu einfach die Sättel mal vom Sattler deines Vertrauens bringen zu lassen oder einfach mit zu nehmen und dich mal selbst vom Sitzgefühl zu überzeugen. Du bekommst sie dort meistens billiger als bei ebay, einen gebrauchten Euroriding in gutem Zustand wird in einer Preisspanne um die 600-800€ gehandelt.

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4752

        #4
        [QUOTE=Souris;564227]Empfehlen würde ich dir weder Titan noch Luxor sondern den Euroriding Diamant. Meiner Meinung nach einfach der beste Sattel.

        jawohl hab den in bicolor braun
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar

        • Moonlight69
          • 23.09.2006
          • 1860

          #5
          Zumindest einen deutlichen Vorteil hat der Diamant gegenüber den anderen Modellen, er passt auf viel mehr verschiedene Pferde. Soll heißen, dass er die bessere Paßform haben muss.

          Geritten habe ich den Diamant auch schon, den in der normalen Glattleder-Ausführung, nur besonders bequem fand ich ihn nicht vom Sitzgefühl her. Allerdings ist mein Hintern auch nicht sooo gut gepolstert.
          www.bunte-windspiele.de.tl
          www.langhaar-whippet.eu

          Kommentar


          • #6
            Meiner auch nicht wiege nur 50kg bei einer Größe von 1,65

            Kommentar

            • Moonlight69
              • 23.09.2006
              • 1860

              #7
              Ok, ich kann da mit 57 kg bei 1,73 dienen, KG 36.
              www.bunte-windspiele.de.tl
              www.langhaar-whippet.eu

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
              20 Antworten
              470 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
              11 Antworten
              6.013 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
              7 Antworten
              548 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag max-und-moritz  
              Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
              75 Antworten
              29.764 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Roullier
              von Roullier
               
              Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
              56 Antworten
              29.058 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Tante
              von Tante
               
              Lädt...
              X