Welche Sättel habt ihr auf euren Jungpferden liegen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4401

    #21
    Zitat von Arame Beitrag anzeigen
    Danke für deine Antwort.
    Darf ich noch ganz dumm fragen aus welchem Grund nie mit Keilkissen?
    Viele Sättel haben für meine Begriffe den Sitz zu weit hinten. => Soll ist die Mitte oder leicht vor der Mitte.
    Wird das mit "tiefem" Sitz kombiniert verleitet es den Reiter sich daran abzustoßen => der Reiter sitzt noch weiter hinten => die Belastung ist zu weit hinten => mit Keilkissen drückt sich das Ende der Keilkissen in den Rücken.

    Auch sind nach meiner wenigen Erfahrung nach Sättel ohne Keilkissen universeller. = Die passen mehr Pferden.

    In der Folge stellt sich da die Frage nach dem richtigen Reiter fürs anreiten. Ein Muß ist ein loßgelassener Sitz im Schwerpunkt. Mit genügend motorischen Fähigkeiten um mit plötzlichen Bewegungen des jungen Pferdes klarzukommen. + es nicht nötig hat , sich an den Zügeln festzuhalten.
    Zuletzt geändert von Fife; 27.09.2009, 20:29.

    Kommentar

    • Arame
      • 03.03.2008
      • 3408

      #22
      Danke, wieder was gelernt.
      Keilkissen hätte ich jetzt nicht bedacht...

      Aber generell habe ich die Frage nicht wegen dem Anreiten gestellt, sondern ich habe keine Ahnung welche "Sattelmodelle" ich für meine "neue" 4-jährige in Betracht ziehen soll...
      Ich muss ja dem Sattler auch bissl sagen, was ich suche, bzw. was ich nicht haben will.
      Die Stute ist auch schon angeritten.
      Klar muss der Sattel passen aber bequem soll er ja eben auch sein.

      Kommentar

      • Faye
        • 22.05.2007
        • 803

        #23
        Dann auf keinen Fall einen von Kieffer

        Kommentar

        • Fife
          • 06.02.2009
          • 4401

          #24
          @ Arame
          Das ist ja dann was anderes. Du suchst einfach nen Sattel.
          Meine Vorlieben:
          Spirig St. Gallen
          Spirig Gossau
          Equinomic, wobei ich da noch selbst keinen hatte. Aber die Arbeit und die Bauart des Sattels gefällt mir. http://www.equinomic.ch/

          Ein paar Modelle bei Harry Dabbs gefallen mir auch.

          (=> die haben auch alle Holz-stahlfederbaum und Wollkissen)

          Kommentar

          • polarmaid
            • 26.09.2005
            • 2151

            #25
            Anatomic!

            Kommentar

            • Patrick
              • 15.07.2007
              • 360

              #26
              ich kann auch schumacher empfehlen!

              weiche polsterung und leicht zu verändern,zudem packen die,meisten modelle auf denen ich gesessen, habe super am bein,falls die jungen feger mal buckeln etc.
              Avatar:
              Charly Chap *2004

              Cordoba-Wenzel I- Absatz
              ---------------------------------------------
              www.patrick-fornacon.npage.de



              Nur weil ich ein Reiter bin, heißt es nicht das ich auch immer die Peitsche schwinge

              Kommentar

              • feuerteufelchen
                PREMIUM-Mitglied
                • 15.10.2006
                • 977

                #27
                Das mit den Keilkissen kann man so generell nicht sagen. Das mit dem zu tiefen Sitz finde ich wichtiger. Bei meiner Stute passten französische Kissen nicht. Ist ein Pferd überbaut oder mit viel Schwung im Rücken ausgestattet, sind Keilkissen sicher nicht günstig.

                Ein zu tiefer Sitz ist bei den Jungen sicher nicht so günstig.

                Und sitzbequemheit ist ansichtssache. Den uralt Kieffer von meinem Vater fand ich schrecklich, er hat ihn geliebt. Meinen Kieffer find ich total super, was natürlich auch an dem Exclusiv-Sattelbaum liegen kann. Ich finde ihn sogar noch besser als den Schumacher meiner Schwester und besser als meinen alten Cobra, der natürlich vom Leder und der Verarbeitung besser war. Den bequemsten Sattel den ich je geritten bin, war ein Hennig.
                Zuletzt geändert von feuerteufelchen; 28.09.2009, 10:25.

                Kommentar

                • sahen
                  • 11.10.2005
                  • 1045

                  #28
                  Prestige Hippos Dressage. habe ich in zwei verschiedenen Kammerweiten und alle FPerde mit normalm schwung laufen damit gut. Für die geradrückigen Exemplare habe ich einen Wintec 2000.
                  www.lohmann-hannoveraner.de

                  Kommentar

                  • Birgit
                    • 18.02.2002
                    • 748

                    #29
                    für die Dressur Passier Grand Gilbert und zum Springen Prestige.

                    Kommentar

                    • dizzy03
                      • 14.05.2006
                      • 3169

                      #30
                      Ich hab nen uralten UBO Springsattel, der paßt überall drauf, ebenso nen Schumacher Perfekt und dann hab ich noch nen Henning mit zurückgeschnittener Schulterpartie.
                      Die liegen alle gut auf den verschiedenen Jungen (3-6j)
                      Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                      Kommentar

                      • bonnysnoopy
                        • 26.01.2009
                        • 6225

                        #31
                        Deshalb schwöre ich auch auf Hennig Sättel- sie sind zwar teuer aber genau auf dich und dein Pferd angepaßt und wenn sie sich verändert, was bei einer 4jährigen unweigerlich passiert, besteht noch ausreichend Handlungsspielraum ihn anzupassen.
                        http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                        Kommentar

                        • Hard
                          • 19.04.2005
                          • 690

                          #32
                          Hallo,
                          hab zuerst meinen Euroriding Diamant drauf gehabt, der passte aber leider nie wirklich gut. Habe dann ziemlich schnell einen Prestige Dodge gekauft, passt super und lässt sich leicht ändern. Schumacher hatte ich auch zum probieren, hab ich auf dem anderen Pferd und wäre meine zweite Wahl für den Jungen gewesen.

                          Kommentar

                          • Schätzelein
                            • 29.07.2009
                            • 1229

                            #33
                            Ich hatte anfangs ein günstigen Wintec. Grausam, ich mag Wintec nicht.


                            Nu ist ein Kieffer druff....


                            Fürs nächste liebäugle ich mit einem O.M.E.G.A.-Sattel.....

                            Kommentar

                            • Tarissa
                              • 27.02.2003
                              • 1058

                              #34
                              habe einen wintec vs 2000 der ist genial und leicht ,dazu noch prima verstellbar
                              Avatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht

                              und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient

                              Kommentar

                              • aikenasou
                                • 13.03.2008
                                • 540

                                #35
                                Wie definierst du "beliebig verändern"?
                                Bei Passier ist meines Wissens nach 27,5 die Standardkammerweite, müsste einer Stübben 31 entsprechen, die messen nur an unterschiedlichen Stellen des Kopfeisens.
                                Aus einer ganz weiten Kammer eine ganz enge zu machen ist der Langlebigkeit eines Sattels nicht sehr zuträglich.
                                Passier ist aber durchaus dafür bekannt, dass man sie gut ändern kann.
                                Ansonsten ist der GG für gerade Rücken (da mit KK) geeignet.

                                Allen Angaben ohne Gewähr und nach bestem Wissen und Gewissen!
                                Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                20 Antworten
                                391 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                11 Antworten
                                5.992 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                von Marie_Mfr
                                 
                                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                7 Antworten
                                529 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                75 Antworten
                                29.747 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Roullier
                                von Roullier
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                56 Antworten
                                28.992 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Tante
                                von Tante
                                 
                                Lädt...
                                X