Reiterliche Sinnkrise von Oldies

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #61
    Ich habe gearbeitet, Schmiedtermin für zwei gehabt - inzwischen mit dem Luxus Aufhalter! - unterrichtet, Hof gekehrt, Silage geholt, gemistet, gefüttert und bin platt... Auf mich warten noch ein paar Maschine Wäsche, ein Termin beim Finanzamt, ein fertig zu stellendes Manuskript und ein zweistündiger Vortrag am Sonntag...
    Ich beneide Dich!

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #62
      ich habe nur noch einen halben Job - habe anfangs getobt und wollte prozessiseren auf die ganze Stelle - jetzt bin ich froh, dass ich es nicht gemacht habe.....lebe allerdings etwas alternativ und dafür billig in meinem Blockhaus, das ich aber heiß und innig liebe......und wenn mein Geld mal monatlich nicht reichen sollte und ich meine Reserven angreifen muss, juckt mich das inzwischen auch nicht mehr....ich bin jetzt alt genug und will reiten und genießen....nach mir die Sintflut.....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Warree
        • 29.05.2009
        • 309

        #63
        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
        Einerseits schön, andererseits kommt man sich vor, als ob da jetzt gleich die Rollstühle rausgeholt werden...
        Ne ne, so sah das noch nicht aus

        Kommentar

        • Alice
          • 12.10.2006
          • 120

          #64
          @ff - mal ein wichtiges Thema angesprochen , toll !!!


          Genau aus diesem Grund (Turnier/Lehrgang = reiten gegen und mit Kindern ?! ) habe ich auf vielfachen Wunsch hin , im März auf unserer Vereinsanlage ein Pilotprojekt : einen ÜBER 30 - VS-Lehrgang organisiert ... und siehe da , es war ne echte Marktlücke und wurde begeistert angenommen

          Im Vordergrund standen jedoch auch das nette Zusammensein im Reiterstübchen , ein guter Catering - Service mit tollen Essen und ein gemeinsames Kochen mit gemütlichem Beisammensein am Abend (+ günstiges gemeinschaftliches Übernachten bei mir )


          Ich denke , mit fast 40 sehe ich das mittlerweile auch etwas anders ... setze wohl auch andere Schwerpunkte ...


          Turnier - ja , Hunterprüfungen für Erwachsenen !!!

          Nett gemacht , unter seinesgleichen ... leider nur ganz vereinzelt angeboten ....


          Früh aufstehen oder schlechtes Wetter = kein Turnier !
          Kein Stress und nur Freunde treffen und gemütlich das Turnier bzw. die Prüfung geniessen - dann macht´s auch wieder Spass mit dem Reiten !!!


          Allerdings hatte ich dieses Jahr auch genau diesen Zweifel ... Pferdi stand 2 Monate gesundheitlich bedingt auf der Wiese und ich hatte plötzlich Zeit für ganz andere Sachen ... die erstaunlicherweise auch Spass machten !!!

          Nach der Reitpause fiel es mir ziemlich schwer , in den täglichen Stallablauf wieder zurück zu finden ... jedoch bin ich heute wieder glücklich mit dem "Pferdealltag" und finde , so ne kleine Auszeit steigert wieder enorm das Glück der Erde - auf dem Rücken der Pferde !!!


          In diesem Sinne : Reitmuttis aller Welt - lasst euch nicht unterkriegen und macht weiter , es lohnt sich und man kommt auf keine dummen Gedanken im Alter

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #65
            Alice, verrat mir mal, wo Du ansässig bist.
            Sowas würde ich nach ein bischen Vorlauf auch mitmachen, das klingt gut!

            Wenn man normale Dressurlehrgänge reitet, was ich in der Vergangenheit bis Frühjahr 2005 auch regelmässig und mit viel Freude gemacht habe, waren das meist keine Events, die mit Geselligkeit und Freunde verbunden waren, sondern mit Konkurrenz, Ehrgeiz und Neid, da die Bande meist voll besetzt war und man der Konkurrenz zuschaute. In der Regel 80% Dressurzicken plus die dazugehörigen Mamas und Papas, sowas braucht man als ältere Frau nicht.
            Die Springlehrgänge waren tw. anders, aber auch nur teilweise. Bei einem trainer, bei dem ich super gerne wieder starten würde, ein Brasilianer, haben wir hinterher Party bis morgens um 7 gehalten, Alter von 15-Ü60, Disco inklusive.
            So einen VS-Lehrgang unter Seinesgleichen, wo man sich eben nicht rechtfertigen muss, das man nicht mehr nach dem Motto "Lieber tot als zweiter" reitet - mein Turniermotto in ganz jungen Jahren - das wärs

            Kommentar

            • Alice
              • 12.10.2006
              • 120

              #66
              Rheinland


              Ich denke auch , dass sich die FN über die Zukunft ihrer "Oldis" echt Gedanken machen muss ... sonst bricht denen wohl über kurz oder lang dieser komplette Anteil der Mitglieder weg ...

              Die Hunterprüfungen sind ja schon ein ganz grosser Schritt in die richtige Richtung für "Nach der Arbeit - Reiter" , jedoch von vielen Veranstaltern nicht ausgeschrieben, da wohl das Starterfeld noch nicht so wirklich hoch ist ... aber genau so beisst sich die Katze in den Schwanz : wie soll sich das Projekt Hunter denn entwickeln , wenn keiner sich mal traut (aus finanziellen Gründen ?????) , eine Prüfung auch mit wenigeren Teilnehmern auszuschreiben ... ???!

              Am 17.10.09 ist zB. eine Hunter-Geländeprüfung in Bielefeld ausgeschrieben und zu empfehlen (bin auch da ) , da das Niveau der Geländesprünge sehr gut angepasst wird und dort auch immer schön zu bereitender Boden (selbst im Oktober !) ist !!!


              Ach , und zum Thema "Oldi-VS-Lehrgang" bin ich gerne bereit , sowas nochmal zu organisieren (gell , @fannymae ) - das war ja auch sowas von toll :














              Jaaaaa - für über 30 jährige hatten wir kindlichen Spass !!!

              Zuletzt geändert von Alice; 22.09.2009, 08:18.

              Kommentar

              • Alice
                • 12.10.2006
                • 120

                #67
                Ich weiss ... - sorry @FF - der Threat wird jetzt grade etwas missbraucht ... aber :

                was könnte man noch für Oldis anbieten - macht doch mal Vorschläge und zeigt eure Ideen auf , vielleicht können wir ja mal was gemeinsam in die Tat umsetzen ?!!!

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #68
                  Magst Du dazu vielleicht einen extra-Threat aufmachen?
                  Nicht, daß ich das Offtopic schlimm fände, aber weiter oben geht es ja darum, im Sinne der Pferde an die Fn heranzutreten, vielleicht könnte man das koppeln im Sinne von artgerechtem reiten für Senioren?

                  Kommentar


                  • #69
                    ..So, jetzt klinke ich mich als gerade 40-jährige auch mal rein. Ich bin als "Spätgebärende" auch die letzten zwei Jahre nicht so richtig in die Puschen gekommen. Habe ein bis M ausgebildetes Dressurpferd und hing auch so ein bisserl in der Luft wie weiter. In der Schweiz startet man da nicht nur gegen die blonden 20-jährigen, sondern auch noch nahezu nur gegen Profis. Alles andere als der letzte Platz ist da schon ein Riesenerfolg....
                    Und da lief mir zum Glück jemand über den Weg, der irgendwas in mir umgepolt hatte. Jemand mit einer langjährigen Dressurausbildung und vor allem jemand mit viel Ahnung in Handarbeit (im Sinne der "Spanischen Hofreitschule"). Ich dacht mir, ja gut, warum soll mein Pferd nicht noch ein bisserl piaffieren lernen, probieren wir's mal aus. Am Anfang kam er einmal die Woche und machte Handarbeit mit ihm. Ich war erstaunt, was man da alles rausholen kann und wollte das unbedingt auch lernen. Im Verlauf setzte er sich auch mal auf mein Pferd (und da bin ich extrem heikel...) und was soll ich sagen... er hat mich und mein Pferd völlig stressfrei rasant verbessert. Ich hab jetzt richtig Spass am Dressurreiten zuhause, da ich gerade lauter neue Sachen das erste Mal in meinem Leben mache (Einer-Tempi, Pirouetten, Passage...). Ich geniesse diese Erfahrung extrem und fühle mich pudelwohl dabei. Da mein Pferd da doch schon richtig ackern muss, geht der eher nervige und kuckige Wallach mittlerweile relaxt und gerne mal ins Gelände.

                    Also vielleicht mal was ganz anderes ausprobieren???

                    Gruss!

                    P.S.: und bitte nicht zu Frau Stückelberger in 'nen Kurs, wenn dann gleich zum Wahl!!!

                    Kommentar

                    • Bilwis
                      • 23.09.2003
                      • 171

                      #70
                      Mir geht es ähnlich..
                      Endlich habe ich DAS Pferd unter dem Hintern, was ich mir vor 10-13 Jahren immer gewünscht habe. Als Absetzer gekauft, lange gewartet und jetzt endlich 6 Jahre. Alt genug um durchzustarten. Und was mache ich ?
                      Ein bis zwei Turnier bisher im Jahr und auch nur dann, wenn ich deswegen nicht morgens um 6 aufstehen muss (es ist ja schließlich Wochenende) und auch nur dann wenn das Wetter gut ist. Das heißt.. Es nicht regnet und nicht über 24 Grad im laufe des Tages wird.
                      Ich habe einen tollen Trainer, eine Anlage mit sehr guten Trainigsmöglichkeiten. Ja, ich nutze auch alles fleißig. Nur der Wille zum Turnier ist irgendwo verloren gegangen. Auf den Turnieren (DPFA und DPFL) fühlt man sich einfach schon alt. Außerdem bin ich seit 5 Jahren aus dem Turniergeschehen raus. Ich kenne zwar noch einige Richter her vom Namen, nur leider kennen die mich nicht mehr. Man reitet oft hinterher und verliert noch mehr den Mut. Nein, gewinnen will ich nicht. Aber eine positive Bewertung wäre schon schön für die ganze Rackerei. Mit 40 flutscht eben nicht mehr alles so von der Hand. Früher.. Ja früher... Da bin ich morgens noch eine Stunde eher aufgestanden um den Haushalt zu machen, Fenster zu putzen oder die Betten schon mal neu zu beziehen. So daß ich Abends genug Zeit für mein Hotti habe. Ich habe auch einen tollen Freund, der mich super unterstützt. Hilft im Haushalt, läßt auch mal mein Pferd laufen wenn ich gar nicht kann, fährt mit zum Turnier.. Alles Bestens.

                      Den Ehrgeiz ordentlich und pferdgerecht zu reiten habe ich schon. M geht mein Pferd, mehr ist auch noch drin. Nur auf Turniere habe ich kein Bock mehr. Es reizt mich einfach nicht. Nur, brauche ich dann so ein Pferd?
                      Mein Pferd hat Spaß an der Arbeit und langsweilt sich auf der Weide.

                      Nun hat es MICH gesundheitlich aus der Bahn geworfen. 3 Monaten konnte ich nur wenig reiten, die letzten 2 Monate gar nicht.

                      Und ? Mit Erschrecken muss ich feststellen, es fehlt mir nicht mal was Noch erschreckener ist- ich geniese es

                      Ich geniese es nach der Arbeit nach Hause zu kommen ich mich einfach nur mal auf die Terasse mit einem Buch zu setzen. Oder ein Freundin zu besuchen, nach der Arbeit noch mal in die Stadt zu fahren, sich auf den Drahtesel zu setzen und eine Runde durch die Feldmark zu radeln, oder mit den Inliner rumzufahren. Zu so etwas hat man MIT einem TurniersportPferd einfach keine Zeit und nach dem Reiten auch keine Lust mehr.

                      Außerdem erwische ich mich manchmal, mit dem Gedanken zu spielen, mir stattdessen so einen "Mehrgänger" (Amerik. Saddlebred) zuzulegen um so ein bischen ins Gelände zu eiern.

                      Fazit
                      Man ist einfach keine 20 mehr. Da hatte man noch mehr Biss und Ergeiz. Das drumherum wie Familie, Freundeskreis außerhalb der Pferde, das eigene Wohlbefinden, mal was für sich machen hatte keine Bedeutung. Bei mir hat sich das jedenfalls die letzen 1-2 Jahr geändert. All dies ist mir wichtig geworden. Ich MÖCHTE all diese Dinge machen. Englischkurse an der Sprachschule, Sonntag mal Fahradfahren mit Kaffepause in der Waldgaststätte, Weiterbildung durch verschiedene Kurse, Wochenendausflüge, Städtetouren.....
                      Sicher, vielleicht wird mir das irgendwann zu langweilig. Aber ich denke eine RB würde es auch tun.

                      Manchmal habe ich es einfach satt soviel Verantwortung für ein Pferd zu tragen. Nein, mir geht es nicht um das Geld, sondern um dieses "Ich muss.."
                      Wenn man dann erstmal da ist und das Pferd einem entgegenwiehert ist wieder alles vergessen

                      Ihr steht also nicht alleine da. Und wenn man neben Haus, Garten, Beruf, Partner, Pferde und auch noch Kinder hat, ist es wahrscheinlich noch viel anstrengender, das alle zu ihrem Recht kommen.

                      Nur leider konnte ich mir in den jüngeren Jahren so ein Pferd nicht leisten.
                      Und jetzt ist es fast zu spät.

                      Viele Grüße und Kopf hoch
                      Einen schönen Tag noch

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11758

                        #71
                        @Bilwis


                        und ganz ehrlich:
                        wenn man älter ist und ein gutes und gut ausgebildetes Pferd unter dem Hintern hat - muss man sich da wirklich noch auf dem Turnier beweisen ? Reicht es nicht einfach, wenn man zu Hause - und vielleicht noch alleine auf einem großen Viereck - das Reiten genießt ?

                        heute morgen hab ich die Perde auf der Koppel gerufen - sie sind im Trab aus dem Nebel aufgetaucht.....nach einer Stunde Stallarbeit geputzt und gesattelt und es kam die Sonne durch und wir sind gemütlich eine große Runde ins Gelände....ein Traum....und wenn ich irgendwann nach Wochen aufs Viereck gehe, kann ich doch rel. problemlos alles wieder abrufen - was will man mehr....das ist die Belohnung, wenn ein Pferd 6 oder 7jährig langsam "erwachsen" wird.....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          #72
                          Monit, das ist die Crux - mir reicht es nicht... Und trotzdem leide ich daran, daß es so, wie es abläuft, nicht das ist was ich will?
                          Was will ich?
                          Ein pferdegerechtes Turnierreiten, was neben dem Ehrgeiz Spaß macht, vielleicht im Team zusammen Spaß haben, über sich hinaus wachsen, sich fordern, auch die Freude am Sieg oder am Schlüppchen haben...

                          Kommentar

                          • aurusfarm
                            • 25.07.2009
                            • 2812

                            #73
                            Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                            Ein pferdegerechtes Turnierreiten

                            Ja, das wäre es ja... das fehlt echt.

                            Kommentar


                            • #74
                              und ganz ehrlich:
                              wenn man älter ist und ein gutes und gut ausgebildetes Pferd unter dem Hintern hat - muss man sich da wirklich noch auf dem Turnier beweisen ? Reicht es nicht einfach, wenn man zu Hause - und vielleicht noch alleine auf einem großen Viereck - das Reiten genießt ?
                              Muß man nicht beweisen.Aber wenn das Pferd zu Hause so gut geht,dass man es jederzeit beweisen könnte,ohne dubiose Ausbildungsmethoden angewendet zu haben, hat man genug erreicht.

                              Kommentar

                              • Britta
                                • 17.07.2007
                                • 3711

                                #75
                                Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                ...Ein pferdegerechtes Turnierreiten, was neben dem Ehrgeiz Spaß macht, vielleicht im Team zusammen Spaß haben, über sich hinaus wachsen, sich fordern, auch die Freude am Sieg oder am Schlüppchen haben...
                                FF, auch wenn Du sofort den da im Hinterkopf hast: die Ideen von Alice sind genau richtig und Ü30 hört sich doch gar nicht sooo schlimm an. Denn da geht es auch um Spaß, Team und Erfolg. Im Hinblick auf unsere bald überalterte Gesellschaft muß sich demnächst was ändern.

                                Off-Topic: wir sind heute früh an einem Veranstaltungsplakat vorbeigefahren:
                                Oldie-Night mit Musik aus der 80ern und 90ern
                                sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                Kommentar

                                • Schanell_01
                                  • 16.01.2008
                                  • 339

                                  #76
                                  Bin auch oft gefrustet, hab als Kind zwar mehr oder weniger reiten dürfen, aber halt in Ausreitställen, wenn Reitunterricht dann schlechten. Habe mir dann 1999 mein erstes Pferd gekauft und mich in den letzten 10 Jahren vom nichtskönnenden Ausreiter zur L Dressur hochgearbeitet. Nun ja, bin "erst" 29 aber mich frustriert es dann schon auch, wenn die 12-jährigen Mädels mir die Schleifen wegreiten, weil sie 20 Kilo weniger haben wie ich und nen Kopf größer sind (ja, bin mit 1,60 etwas gestraft von der Natur und sehe halt nicht so ästhetisch aus im Sattel). Und dann hatte ich auch noch nen Bandscheibenvorfall und das hat uns auch wieder zurückgeschmissen, aber, ich gebe nicht auf, habe mir ein Ziel gesetzt und das ist die Trensen L mit Platzierung auf Turnier zu schaffen. Im November ist jetzt großes RAZ angesagt und ich hab schon eine Mortsangst, dass ich da durchfall, aber das ziehe ich jetzt durch. UND zu den Richtern noch ein Wort: Mag sein, dass sie manches schlecht bewerten und auch mehr nach dem Aussehen der Reiterinnen gehen als auf das Können, aber jeder von uns kennt sein Pferd und kennt seine eigene Reitweise, ich freu mich auch mit "schlechter" Wertnote, wenn ich weiß, ich habe was geschafft und habe diesmal die Lektion besser hinbekommen als beim Letztenmal oder mein Sensibelchen alleine durchs Viereck buxiert und die Prüfung zeigen können, usw. Also Kopf hoch!
                                  Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff

                                  Kommentar

                                  • aurusfarm
                                    • 25.07.2009
                                    • 2812

                                    #77
                                    Zitat von Britta Beitrag anzeigen
                                    Ü30 hört sich doch gar nicht sooo schlimm an.

                                    Ja, Ü30 ist schon gut da kann ich auch mitmachen !!

                                    Kommentar

                                    • Warree
                                      • 29.05.2009
                                      • 309

                                      #78
                                      @Bilwis
                                      Ich hab diese "Pause" schon durch, in der ich kein eigenes Pferd hatte. Ich hab in der Zeit 2-3 mal die Woche eine ehemaliges Schulpferd mitgeritten. War ein nettes Pferd, super zum Ausreiten und guter Springer, aber trotzdem war mir danach klar: Ich will wieder ein eigenes.

                                      Mein jetziges Pferd hab ich mir usprünglich als Freizeitpferd gekauft, aber da die Stute vorher schon Turnier gelaufen war, hab ich mich dann überreden lassen, es doch noch mal zu versuchen. Und so bin ich nach bestimmt 10 Jahren völliger Turnierabstinenz dann doch wieder losgefahren. Und es ging

                                      Ich hab das aber nur in kleinem Rahmen gemacht, 4 oder 5 Turniere im Jahr. Dafür 2 mal in der Woche im Dressurunterricht geritten, einmal pro Woche gesprungen, ansonsten eher locker mit viel Gelände.

                                      Jetzt ist mein Pferd ein fitter Senior und ich hatte schon wieder 10 Jahre Turnierpause. Ich würde mir für Leute wie mich wünschen, dass Dressurprüfungen ausgeschrieben werden, bei denen es nicht zu so einer Materialschlacht kommt, sondern tatsächlich das korrekte Reiten im Vordergrund steht. Damit auch Leute wie wir, die Spaß daran haben, ihre "Feierabendpferde" so gut wie möglich zu reiten, da eine Chance haben.

                                      So einen Überflieger, der schwingt und wuppt und jeden Tag arbeiten will, kann ich gar nicht mehr reiten, die Zeit und die Bandscheiben habe ich nicht mehr. Aber wenn es Prüfungen für korrekt ausgebildete und gut vorgestellte "Normalpferde", gerne auch verschiedener Rassen, gibt, wäre ich dabei

                                      Kommentar

                                      • gata
                                        • 03.01.2009
                                        • 631

                                        #79
                                        ber wenn es Prüfungen für korrekt ausgebildete und gut vorgestellte "Normalpferde", gerne auch verschiedener Rassen, gibt, wäre ich dabei
                                        Ich auch.
                                        Ich glaub das wär ne echte Marktlücke. Mal sehen, wie lange es dauert, bis die FN das kapiert ...
                                        Marktlücke vielleicht sogar in jeder Hinsicht - wenn ich mir gerade so durchlese wieviele Probleme die Verkäufer von "Normalo"-Pferden haben, ihre Tiere zu vermarkten.
                                        Ponies are like cookies, you can't have just one!

                                        Kommentar

                                        • Furioso-Fan
                                          • 12.08.2004
                                          • 10945

                                          #80
                                          Dafür sind doch eigentlich die Dressurreiter-Prüfungen mal geschaffen worden...

                                          Ich habe heute was gegen mein persönliches Frust-Programm getan, ich habe den Nachbarsjungen meinen zugewucherten Roundpen reanimieren lassen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          25 Antworten
                                          7.318 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          7 Antworten
                                          363 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Elfi
                                          von Elfi
                                           
                                          Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                          7 Antworten
                                          414 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schockstrand  
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          278 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          540 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X