Reiterliche Sinnkrise von Oldies

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Wieso bin ich verwöhnt, wenn ich ein reiterliches Ziel brauche?
    Das verstehe ich nicht.
    Weil Du anscheinend zu wenig andere wirkliche Probleme hast, wenn Du Dir aus Deinem fehlenden reiterlichen Ziel ein solch gravierendes Problem zurechtschneiderst, das Du davon Depressionen bekommst.

    Vielleicht fühlst Du Dich jetzt angegriffen.
    Das will ich damit aber gar nicht erreichen.
    Sondern nur mal zum Nachdenken anregen.

    Kommentar

    • Pani
      • 22.07.2008
      • 1367

      Zitat von leeloo Beitrag anzeigen
      Ich steh auch dazu, daß ich nicht mehr so kann, wie ich möchte. Damit habe ich manchmal echt ein Problem. Denn wenn ich dann tue, wie ich möchte, kann ich mich tagelang nicht mehr richtig bewegen. Und das hasse ich!!!
      Hier ist auch eine die nicht mehr so kann wie sie will,...Ideen,Wille,Arbeitstier,...ohne Ende !
      Und jetzt kommt das große Aber :
      Ich bin 33 Jahre,habe Knochen wie ein Profi Fußballer der 25 Jahre gespielt hat.

      Und so fühl ich mich auch,und es wird immer schlechter.

      Aber ich gebe die Pferde nicht auf,reite halt wenig(er) - dafür büsse ich am nächsten Tag wieder.
      Die Tiere würd ich als letztes aufgeben,denn dann geb ich meine Passion auf,meine Lebenseinstellung und meine Ideale.
      Und bevor ich das tu,grab ich mir vorher ein Loch,2 Meter tief.

      Laut Arzt sollte ich jeden Tag schwimmen und ein bissl spazieren gehen.
      Und eine Büroarbeit suchen.
      Stattdessen arbeite ich auf unseren Hof,....
      Und ich lebe zwar mit Einschränkungen mein Leben,aber nicht wie laut Diagnose und Krankenbild.
      Solange das geht mach ich das,und wenn die Knochen halt schon ein paar Jahre vorher w.o. geben - dann hab ich aber zumindest das gemacht was ich wollte.

      Wenn ichs jetzt nicht tu,dann nimmer,denn ich werde nicht jünger.

      Haltet die Ohren steif,
      liebe Grüße Petra.
      www.pferdevonTroestlberg.at

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
        Weil Du anscheinend zu wenig andere wirkliche Probleme hast, wenn Du Dir aus Deinem fehlenden reiterlichen Ziel ein solch gravierendes Problem zurechtschneiderst, das Du davon Depressionen bekommst.

        Vielleicht fühlst Du Dich jetzt angegriffen.
        Das will ich damit aber gar nicht erreichen.
        Sondern nur mal zum Nachdenken anregen.
        Das geht an meiner Persönlichkeitsstruktur vorbei, Ginella.
        Reiten, aktives und erfolgreiches, ehrgeziziges, zielgerichtetes Reiten, ist seit meinem 14. Lebensjahr ein ganz wesentlicher Teil meines Lebens, meiner Identität.
        Ich habe alles von der Pike auf gelernt, nie eigene Pferde besessen bis zur Promotion, war Depp, Bereiter, Putzfrau und Praxishilfe in einem, um reiten zu können und zu dürfen.
        Jetzt kann und darf man mit guten eigenen Pferden, und schwups, jetzt passen die Ziele nicht mehr.

        Das, was der eine als wirkliches Problem betrachtet, ist für einen anderen keines und umgekehrt.

        Kommentar

        • Lafite
          • 28.12.2007
          • 2741

          Mach einfach mal ein Jahr Pause, auch der Ferrari wird das vertragen können und dann bist auch einfach gedanklich weiter und kannst dann immer noch entscheiden. Die Pferde laufen zum Glück ja nicht weg

          Kommentar

          • dalowi
            • 27.02.2008
            • 872

            Klopfklopfklopf - was is'n mit euch los???????

            Also, dann oute ich mich mal: bin Jahrgang 51, habe 4 Kinder mit links alleine (auch finanziell alleine - immer gearbeitet) groß gezogen (jüngstes nun 23 - GsD!!) und fange jetzt erst richtig an!!!! Geritten bin ich zwar mein halbes Leben lang, aber, da in Südamerika aufgewachsen, immer nur JUHEE geritten. Ausschließlich Gelände. Aber auch so 2-3x/Jahr Schleppjagden. Ja, und so vor ca. 3,5 Jahren überkam es mich, auch mal Dressur reiten zu lernen . Und nun kringele ich täglich nach meinem 10-Stunden-Bürojob auf mind. 2 meiner 3 reitbaren total unterschiedlichen Pferde (Iberer, Paint und Hanno) in der Halle/auf'm Platz herum. Und freue mich täglich darüber, wie wir Fortschritte machen!!!!! Vor 3 Jahren habe ich nicht einmal gewusst, was es mit dem äußeren Zügel auf sich hat geschweige denn davon geträumt, dass ich jemals einen Außengalopp oder sogar Travers (vor allem - beides - rechte Hand ) und noch viiiiiieles andere schaffen würde. Es ist erstaunlich, dass sich die Knoten auch bei solch' einer alten Schachtel lösen können .

            Hallo! Geht's noch? Ihr seid doch alle noch sooooo jung und knackig!!
            Ja ja, die Jugend von heute . Think positive!

            So, jetzt habe ich genug angegeben. Na ja, muss ja zugeben - 'ne Schleppjagd würde ich heute nicht mehr gehen. Bin jetzt Kringelreiter...
            Zuletzt geändert von dalowi; 23.09.2009, 22:29. Grund: Rechtschreipung

            Kommentar

            • living doll
              • 30.05.2005
              • 2180

              Ich bin fast 44 und freue mich fast täglich darauf, meine selbstgezogene 7j. Stute zu reiten.
              Turniere brauche ich nicht, um mich zu beweisen.
              Mir reicht es, mit meinem Pferd Lektionen einzuüben und sie immer weiter zu verbessern.
              Ansonsten gehen wir gern ins Gelände und ich habe vorletzte Woche sogar angefangen, kleine Sprünge zu überwinden.
              Und in Zukunft - na, unsere Dreijährige muss doch angeritten werden und das gleiche Programm wie ihre ältere Schwester (meine Stute) durchlaufen.

              Ich kann nur den Rat geben, Ballast abzuwerfen.
              Wenn man sein Pensum nicht schafft - verkleinern, bis es passt.
              Dann hat man auch wieder Spaß.
              "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
              Vorwärts aber ist alles." R. Binding

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                Zitat von dalowi Beitrag anzeigen
                Klopfklopfklopf - was is'n mit euch los???????

                Also, dann oute ich mich mal: bin Jahrgang 51, habe 4 Kinder mit links alleine (auch finanziell alleine - immer gearbeitet) groß gezogen (jüngstes nun 23 - GsD!!) und fange jetzt erst richtig an!!!! Geritten bin ich zwar mein halbes Leben lang, aber, da in Südamerika aufgewachsen, immer nur JUHEE geritten. Ausschließlich Gelände. Aber auch so 2-3x/Jahr Schleppjagden. Ja, und so vor ca. 3,5 Jahren überkam es mich, auch mal Dressur reiten zu lernen . Und nun kringele ich täglich nach meinem 10-Stunden-Bürojob auf mind. 2 meiner 3 reitbaren total unterschiedlichen Pferde (Iberer, Paint und Hanno) in der Halle/auf'm Platz herum. Und freue mich täglich darüber, wie wir Fortschritte machen!!!!! Vor 3 Jahren habe ich nicht einmal gewusst, was es mit dem äußeren Zügel auf sich hat geschweige denn davon geträumt, dass ich jemals einen Außengalopp oder sogar Travers (vor allem - beides - rechte Hand ) und noch viiiiiieles andere schaffen würde. Es ist erstaunlich, dass sich die Knoten auch bei solch' einer alten Schachtel lösen können .

                Hallo! Geht's noch? Ihr seid doch alle noch sooooo jung und knackig!!
                Ja ja, die Jugend von heute . Think positive!

                So, jetzt habe ich genug angegeben. Na ja, muss ja zugeben - 'ne Schleppjagd würde ich heute nicht mehr gehen. Bin jetzt Kringelreiter...
                Ich scheine mich nicht mehr deutlich und eindeutig ausdrücken zu können.
                Es geht nicht um Geländereiten oder Freizeitreiten.
                Es geht darum, daß man gerne eigentlich sportlich reiten will, der Anspruch nicht mehr zum Sport passt, der Sport nicht (oder doch??? Und welcher?) zur Lebenseinstellung und Lebenserfahrung passt, die Pferde zum Sport passen, aber der Mensch nicht mehr dazu, das Gegebenheiten variiert und Arbeiten delegiert werden müssen und man mit fast 50 seinen Körper und Geist anders einsetzen muss. Oder vielleicht doch nicht?
                Geländeritte und Wanderritte werden mich sicher in einem gewissen Maß immer am reiten halten, aber damit bin ich reiterlich nicht ausgefüllt.

                Ich habe immer wieder darüber nachgdeacht, was ich will - eigentlich möchte ich gerne die Uhren um 3-4 Jahren zurückdrehen. Das würde mir reichen. Zurück zu der selbstbewussten, etwas gesünderen und etwas leichteren Person. Das sollte zu erreichen sein.

                Ich habe mir das Ziel gesetzt, bis zum Hengst, der dann sicher Wallach sein wird, auf dem Turnier reiten will ich 15-20kg abnehmen. Wenns 10 sind und ich zufrieden, ist es in Ordnung. Das Ziel muss stimmen.

                Und das zweite ist, daß ich meine Persönlichkeit und Körpersprache den gestiegenen Anforderungen an meine Jungspunde wieder anpassen muss. Und auch das sollte zu schaffen sein.

                Kommentar

                • aurusfarm
                  • 25.07.2009
                  • 2812

                  @ FF : ich denke ich weiss genau was Du meinst. Bei mir war der "click" oder Lösung ein Dt. Reitpony. So komisch wie es sein mag, aber so ist alles irgendwie wieder auf die richtige Bahn gekommen.

                  Kommentar


                  • Ich habe mir das Ziel gesetzt, bis zum Hengst, der dann sicher Wallach sein wird, auf dem Turnier reiten will ich 15-20kg abnehmen. Wenns 10 sind und ich zufrieden, ist es in Ordnung. Das Ziel muss stimmen.

                    Und das zweite ist, daß ich meine Persönlichkeit und Körpersprache den gestiegenen Anforderungen an meine Jungspunde wieder anpassen muss. Und auch das sollte zu schaffen sein.
                    Dann ist für Dich der Weg doch schon mal klar. Jetzt gilt es"nur" noch am Ball zu bleiben. Das kriegst du schon hin.

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      Wobei das Ziel nicht definiert ist, sondern der Weg der Wille sein muss als Ziel.
                      Mal sehen, wie lange ich das durchhalte.
                      Ich werde einen Motivationstrainer brauchen.
                      Wahrscheinlich hole ich in einem oder zwei jahren das Topic wieder hoch.

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11758

                        @dalowi
                        endlich altersmäßig geoutet.....

                        du mußt aber bedenken, dass du wahrscheinlich eine gute (Erb)Gesundheit hast ...mein Nachbar ist fast 70 und springt noch und muss mit seiner über 90jährigen Mutter noch walking machen !!!!!...und vor einigen Wochen sieht sie einen gut gehenden Schimmel und sagte doch tatsächlich: der würd sie auch noch kratzen !!!
                        und ich krabble morgens aus dem Bett und muss erst mal meine Arthroseknochen anwerfen und kann nur die primitivsten Arbeiten machen bevor ich reiten kann....oder ich will mehr arbeiten mit dem Pferd und es fehlt mir die Luft dazu....

                        @ff
                        mein Leben waren auch die Pferde und meine Identität seit ich Kind war....und trotzdem muss und will ich noch weiter reduzieren....was nützt der ganze Ehrgeiz, wenn es in Frust und Stress umschlägt anstatt Erfolgserlebnisse zu bringen ? meine restliche mir verbleibende Lebenszeit ist mir zu kostbar, um mich mit Kiddies rumzuärgern, zu viel Stallarbeit, zu viel Pferde zu haben und zu wenig zum Reiten zu kommen....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          Monti, ich reduziere doch schon.

                          Anstelle von 5ha. und einem halben Hof (mit Messie auf der anderen Hofseite, dessen Arbeit mitzumachen ist) werde ich ab nächstes Jahr eine kleine Offenstallanlage mit maximal 1 1/2ha haben, kein Heu und Stroh mehr selber machen, dafür ein hoffentlich benutzbarer, beleuchtete Longierzirkel und Halle in 15 Reitminuten (wenn der Scheich, der das benachbarte Gut gekauft hat, externe Nutzer zulässt).

                          Die zwei Rentner wären nur in den Himmel zu schicken, was ich genau nicht tun werde, da zumindest an einem mein ganzes Herz hängt, und außerdem habe ich noch TGS gebunkert, den ich auch noch einsetzen will.

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11758

                            @ff
                            das klingt gut - Heu und Stroh mache ich schon seit 15 Jahren nicht mehr selber und dein beleuchteter Longierzirkel ist Gold wert !!! vor allem im Winter, wenn du den Hufschlag mit Sägespähnen o.ä. präparieren kannst....da kannst du im Winter ablongieren und dann immer noch im Schritt ins Gelände...
                            ....für die jungen Pferde war meine ca. 6wöchige Winterpause oft zu lang und für die Stuten nach dem Fohlenabsetzen sowieso - die frechen Weiber.....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              Im Winter wird da nix gehen, das ist Oberbayern, 12km vor Tölz.
                              Aber ich habe ja Auto und Hänger.

                              Kommentar

                              • Sentano S
                                Gesperrt
                                • 30.05.2005
                                • 5285

                                Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                Jg. 1964.
                                Bis 2005 trotz mehrfacher Rückenschäden durch Reitunfälle ganz krekel, dann die schwer Wirbelsäulenverletzung, Arbeitslosigkeit mit Mobbing und Bossing, die Psyche war auch nicht mehr die beste, letzten Dezember der Arm-Splitterbruch.

                                Es gibt Momente, da bin ich gefühlte 80, manchmal gefühlte 30.
                                Das kenne ich, z.Z. gefühlte 90, und manchmal Mitte 20!


                                @FF: Soweit wanderst Du aus? Wie kommts? Und wie gehts dem Bazooka?
                                Zuletzt geändert von Sentano S; 24.09.2009, 11:17.

                                Kommentar

                                • Warree
                                  • 29.05.2009
                                  • 309

                                  Mein Pferd und ich werden nächstes Jahr zusammen 65, das qualifziert uns doch wohl als Oldies

                                  Die Möglichkeit, im Winter in der Halle reiten zu können, finde ich außerordentlich wichtig. Das alte Pferd MUSS täglich richtig laufen. Wenn die Athrose sich bei nasskaltem Wetter kurz über null Grad mehr bemerkbar macht, gibt es halt nur ein lockeres Entspannungsprogramm, aber eben so lange, bis sie sich vernünftig eingelaufen hat und richtig durchatmet (Allergikerin). Und für mich als Reiter gibt es keine Ausrede, nicht zu reiten, auch wenn es nach der Arbeit dunkel ist und der Boden vom Außenplatz knüppelhart gefroren ist.

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10945

                                    Ich hole das alte Topic mal wieder hoch.
                                    Ich habe wieder Spaß am Reiten. Zum einen habe ich eine sehr nette Reitbeteiligung für meine Schimmelstute gefunden, zum anderen hat sich mein herzallerliebster Fuchs wieder so berappelt, daß er vom Rentner wieder zum Freizeitpferd geworden ist. Und wir haben wieder viel Freude!

                                    Kommentar

                                    • Fife
                                      • 06.02.2009
                                      • 4403

                                      dann ist die Krise ja mal bewältigt
                                      Gratuliere

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                      25 Antworten
                                      7.329 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                      7 Antworten
                                      363 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Elfi
                                      von Elfi
                                       
                                      Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                      7 Antworten
                                      415 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Schockstrand  
                                      Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                      7 Antworten
                                      278 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Geisha
                                      von Geisha
                                       
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      21 Antworten
                                      540 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Lädt...
                                      X