Antrainieren...aber wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anthony
    • 20.04.2005
    • 130

    Antrainieren...aber wie?

    Hey!

    Also mein Pferd ist jetzt insgesamt 4 Monate gestanden wegen einem Griffelbeinbruch. Davon ist er 1 Monat nur in der Box gestanden, dann 2 Monate 5 bis 10 minuten spazieren gegangen und dann bin ich noch ein Monat eine halbe stunde Schritt geritten auf hartem Boden.

    Jetzt ist alles verheilt und es geht wieder ans antrainieren. Ich hab jetzt angefangen mit 2 runden Trab und hab die halt langsam gesteigert und bin jetzt bei ca 5 Minuten +/- 2 Minuten.

    wie würdet ihr weitermachen? Kann ihn auch longieren?

    Wie lange haben eure Pferde gebraucht um wieder fit zu sein? Ich will meinem halt keinen Stress machen. Er bekommt auf jeden Fall soviel Zeit wie notwendig.

    Danke schon im Voraus für eure Hilfe :-).
  • Hootchie
    • 22.10.2008
    • 61

    #2
    Hast du von deinem TA keinen Plan bekommen?
    Oder hast du grünes Licht zum normal reiten?

    Meine ist derzeit auch im Aufbau (wir haben 3 Wochen schrittführen, 3 wochen schrittreiten hinter uns) und seit 3 Wochen dürfen wir wieder traben. Habe mit 1ner Runde Trab angefangen und das langsam gesteigert, an einigen Tagen (immer wenn ich gerade runden Zahl hatte..) den die Runden gehalten und langsam mehrere Runden hintereinander getrabt... Z.b. bei 12 Runden -> 4 Runden links -> 4 Runden rechts -> 4 Runden links und dazwischen immer Pausen gemacht.
    Nach 14 Tagen durfte ich die erste Runde galoppieren, allerdings nur auf der Hand, die unser betroffenes Bein nicht so sehr belastet (op rechts vorne, galopp linke hand). Mit Galopp zieht sich dann der Aufbau bei uns nochmal 14 Tage, danach guckt mein TA nochmal drauf und entscheidet wie es weiter geht.

    Denke wenn du 3-4 Monate rechnest zum Aufbau, dann kannst du auch bald wieder normal reiten...

    Aber lieber einmal zuviel den TA fragen als einmal zu wenig!

    Kommentar

    • Beluga
      • 09.12.2005
      • 748

      #3
      Hallo,

      es kommt meiner Meinung immer auf die Art der Verletzung an und natürlich ganz wichtig was der TA meint.Was wären die Risiken wenn du zu früh belastest ???
      Ich habe von meine Ta auch nur mit auf den weg bekommen jetzt sollten sie wieder anfangen Schritt zu laufen und dann etwas später kurze Trabstrecken einbauen.
      Ab Jänner können sie dann wieder mit dem Aufbautraining für die Turniersaison anfangen.
      Mehr hab ich aus ihm nicht rausgebracht.
      Vielleicht mache ich auch zuviel Aufhebens darum aber meine hatte doch ne Stammzellentherapie, laut Ta schlägt es gut an.
      Aber da ich auch viel schlimmes über Sehnengeschichten lese bin ich natürlich auch sehr verunsichert .

      Ich habe auch schon das ganze I-Net durchsucht nach antrainieren aber eigentlich nichts brauchbares gefunden.

      Wie gesagt was du machen darfst oder lieber nicht würde ich mit deinem TA abklären(longieren und so ).
      Es gibt Pferde die eher lange brauchen um die Musculatur wieder aufzubauen andere sind da ganz unkompliziert.
      Ich denke du kennst dein Pferd selber sogut das du sicherlich merkst wenn es ihm zuviel wird.
      Noch eine Frage ist deiner immer Brav gewesen beim laufen oder hast du ihm was gegeben ??
      Ich frag nur weil meine nun auch laufen soll aber andauern mit allen vieren abhebt.

      LG Beluga
      http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

      Kommentar

      • Uwe66
        • 23.04.2007
        • 70

        #4
        Ich kann dir nur raten wenn der Tierarzt dir eine Empfehlung gibt, verdoppele sie und nimm dir die Zeit. Wenn du zu schnell anfängst gehts dir wie uns und du kannst wieder ganz von vorn, und ich meine damit Boxenruhe, anfangen.

        Kommentar

        • ricke1
          • 12.08.2009
          • 52

          #5
          Ich muss ehrlich sagen, dass ich auch die Erfahrung gemacht habe, dass mir der Tierarzt ganz automatisch eher einen zu schnellen Wiedereinstieg möglich machen wollte. Damals habe ich genauer nachgefragt und dann meinte er, ja, wenn ich das wirklich ausheilen lassen wollte, dann müsste ich meinem Pferd noch viel mehr Zeit geben... Zuviel Zeit kann man sich wahrscheinlich gar nicht lassen, eher drängt man immer zu sehr, dass man das Pferd wieder wie gewohnt belasten kann.
          Longieren würde ich zum Wiederaufbau aber grundsätzlich nicht nutzen, weil es meines Erachtens nach einfach zu sehr belastet. Ideal finde ich persönlich Pferde durch Schritt bergauf im Gelände bzw. über unebene Wege wieder in Form zu bringen. Da sind sie auch ein wenig gefordert.

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2843

            #6
            Warum soll richtiges Longieren nicht gut für das Auftrainieren sein? Jedes junge Pferd wird so für das Reiten vorbereitet v.a. mit dem Ziel, genug Muskeln und Kraft für das Reitergewicht zu haben (neben dem Ziel Gehorsamstraining). Wenn der Griffelbeinbruch verheilt ist, spricht nichts dagegen.

            Ansonsten möglichst viel Abwechslung, inkl. Ausritte.

            LG Liesl
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            • Anthony
              • 20.04.2005
              • 130

              #7
              Danke für eure Hilfe :-).

              Ich schau eh dass er möglich viel Abwechslung bekommt also wir gehen Schritt ausreiten (mehr erst wenn er wieder voll trainiert ist sonst komm ich wahrscheinlich nicht wirklich heil heim :-)), sonst gehen wir halt mal auf die Springwiese flott vorwärtstraben und dann wieder mal aufs Dressurviereck.

              @Beluga: Meiner war Gott sei dank dodelbrav. Also der würde an der Hand nie blöd sein, egal was ist, oder wie lange er steht. Da ist er sehr ordentlich (aber ich weiß halt auch dass es die Ausnahme ist). Wir haben noch eine Stute im Stall die hat auch einen Griffelbeinbruch und die geht nur in voller Montur (Zaum, Longe, Füße komplett eingepackt) spazieren und das nur mit einem starken Mann sonst fliegste da hinten nach.

              Was ich noch kurz sagen muss, weil ich so happy bin, er geht jetzt seit dem antrainieren besser denn je (Man muss dazusagen, dass er ein Problempferd mit einer schlimmen Vorgeschichte ist). Ui ich bin soo glücklich mit ihm im Moment .

              Kommentar

              • Veracruz9
                • 26.03.2002
                • 3848

                #8
                Ob longieren oder nicht kommt auf die Verletzung drauf an.
                Ist wieder ganz und gar stabil, warum nicht longieren? Würde ich aber erst wieder einbauen, wenn man das ok hat für SChritt, Trab und Galopp, da es ja doch mal sein kann, dass das Pferd lustig wird.

                Ich würde noch mal nachfragen wie es ist beim Griffelbein, aber grundsätzlich ist ein gebrochener Knochen nach dem heilen ja stabiler denn je - insofern kann man denke ich wohl longieren nach 4 Monaten.
                Zumindest insofern er grünes Licht hat auch auf der Wiese zu flitzen.
                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                20 Antworten
                390 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                11 Antworten
                5.992 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                von Marie_Mfr
                 
                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                7 Antworten
                528 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                75 Antworten
                29.747 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Roullier
                von Roullier
                 
                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                56 Antworten
                28.992 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Tante
                von Tante
                 
                Lädt...
                X