Wie findet ihr diese Unsitte (derzeit?) dass bei Pferdeanzeigen kaum noch eine Preisvorstellung hingeschrieben wird? Selbst auf Nachfrage, heißt es dann oft, dass das bei der Besichtigung geklärt werden kann.
Ist die Wirtschaftslage so mies, dass man dann froh ist, wenn sich überhaupt jemand zum probereiten blicken lässt?
Ich kann durchaus verstehen, dass Pferdeverkäufer sich nicht direkt festnageln lassen wollen, denn ja, ich kann auch verstehen, dass man heutzutage kaum wirklich an einem Pferdeverkauf verdient.
Aber andersrum ists doch auch blöd. Wenn ich nur bis 10000 für ein Pferd ausgeben möchte/kann, dann kann man sich ja etliches an km sparen, wenn man vorher weiß, in welchem ungefähren Preisrahmen dass Verkaufspferd liegt, oder?
Ich bin jedenfalls dafür, dass eine Art Preisklasse (wenigstens im Forum hier) benutzt wird, wo dann Pferde hineinfallen zw. 5000 und 10000 zum Beispiel, oder mehr oder weniger dann je nach ungefährer Preisklasse.
Da hätte der Verkäufer noch etwas Spielraum (wenn der dicke Benz auf den Hof gefahren kommt
) und der Käufer hat zumindest eine Orientierung, was sich für ihn lohnt anzuschauen.
Ist die Wirtschaftslage so mies, dass man dann froh ist, wenn sich überhaupt jemand zum probereiten blicken lässt?
Ich kann durchaus verstehen, dass Pferdeverkäufer sich nicht direkt festnageln lassen wollen, denn ja, ich kann auch verstehen, dass man heutzutage kaum wirklich an einem Pferdeverkauf verdient.
Aber andersrum ists doch auch blöd. Wenn ich nur bis 10000 für ein Pferd ausgeben möchte/kann, dann kann man sich ja etliches an km sparen, wenn man vorher weiß, in welchem ungefähren Preisrahmen dass Verkaufspferd liegt, oder?
Ich bin jedenfalls dafür, dass eine Art Preisklasse (wenigstens im Forum hier) benutzt wird, wo dann Pferde hineinfallen zw. 5000 und 10000 zum Beispiel, oder mehr oder weniger dann je nach ungefährer Preisklasse.
Da hätte der Verkäufer noch etwas Spielraum (wenn der dicke Benz auf den Hof gefahren kommt

Kommentar