Mich würde mal interessieren, wie das so andere Pferdeleute machen, den Kaufpreis eines neuen Pferdes abzuzahlen, wenn das 1. Pferd entweder gesundheitlich nicht reitbar ist oder evt. ganz plötzlich verstorben.
Schafft ihr es wirklich nebenher den Kaufpreis zu ersparen? Meist gabs ja vorher schon immense TA-Kosten, nicht zu vergessen die laufenden Unterhaltskosten für das 1.Pferd.
Oder leiht ihr euch den Betrag bei Eltern/Freunde etc für den Kaufpreis bei einem besseren Pferd?
Ich wundere mich da teilweise echt, was ich so höre oder lese...z.B. wurde für das 1.Pferd ziemlich viel an OP-Kosten und Folgebehandlungen investiert, das Pferd wurde letzlich trotzdem eingeschläfert und kurz danach steht das nächste recht gute Pferd im Stall. Irgendwas muss ich doch falsch machen
Schafft ihr es wirklich nebenher den Kaufpreis zu ersparen? Meist gabs ja vorher schon immense TA-Kosten, nicht zu vergessen die laufenden Unterhaltskosten für das 1.Pferd.
Oder leiht ihr euch den Betrag bei Eltern/Freunde etc für den Kaufpreis bei einem besseren Pferd?
Ich wundere mich da teilweise echt, was ich so höre oder lese...z.B. wurde für das 1.Pferd ziemlich viel an OP-Kosten und Folgebehandlungen investiert, das Pferd wurde letzlich trotzdem eingeschläfert und kurz danach steht das nächste recht gute Pferd im Stall. Irgendwas muss ich doch falsch machen

Kommentar