Mein Pferd lacht mich aus....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #21
    @Tambo
    das ist es was die Reiterei überhaupt ausmacht - nicht nur die Freizeitreiterei....es muss Spass machen zusammen mit einem Pferd etwas zu unternehmen....

    wenn es auf beiden Seiten in Kampf und Stress ausartet, läßt man es lieber....ich könnte mich über meine Viecher manchmal nur totlachen.....mein Wallach hat es auch faustdick hinter den Ohren - aber kein Vergleich zu seinen Schwestern .....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Neuzüchter
      • 09.04.2003
      • 2159

      #22
      Pferde lachen Menschen nicht aus - Ihnen fehlt die fähigkeit berechned zu denken. Pferde haben wie wir gute und schlechte Tage aber sie stehen niemals mit dem Gedanken auf "heute mache ich mal den Kopf hoch weil mein Reiter sich schon so lange nicht mehr geärgert hat.

      Lasst die Pferde Pferde sein und dichtet ihnen keine schlechten menschlichen Eigenschaften an!!!
      Auch Freizeitpferde sin Profis!

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #23
        @Neuzüchter
        DAS WISSEN WIR ALLE...

        vor ein paar Tagen hat mein Wallach am Anbindeplatz diesen Bruchteil einer Sekunde abgepaßt, als ich das Halfter abstreifen und die Trense aufziehen wollte (hab natürlich gemerkt, dass er lauert und hab aufgepaßt - Anschiss gabs auch)....das hat mir aber leider alles nichts genützt....

        ....er ist abgehauen - blitzartig an allen Boxen entlang - Kopf und Hals reingestreckt und die Futterkrippen kontrolliert....er wußte ja, dass er sich beeilen muss, weil der Vorplatz klein ist und ich ihn leicht wieder einfangen kann....bei einer Boxe ist er dann fündig geworden und ich konnte ihn wieder greifen.... wir waren BEIDE zufrieden....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Emerald
          • 29.10.2008
          • 349

          #24
          Da sag noch mal einer, Reiten wäre nur Sich-durch-die Gegend-tragen-lassen und komplett langweilig!

          Die Gummibärchen-Taktik ist klasse, die muß ich mir merken. Ich kenne von früher auch so ein paar Exemplare. Bei einer Stute mußte man in diesen Phasen eben die Öffentlichkeit meiden und alleine durch den Wald zuckeln, da war auch jeder Feldweg besser als die Gesellschaft in der Reithalle. Ist manchmal halt so. An ein potentielles Schulpferd kan ich mich erinnern, die war schon so extrem sensibel, aber wenn sie rosig war, waren das seeehr interessante Reitstunden, vor allem für die Mitreiter. Um nicht zu sagen, "schwungvolles Abteilungsreiten". Sie hat sich übrigens nicht für den Posten als Vereinspferd qualifizieren können.


          Aber die Geschichte mit der Gerte wundert mich auch. Mein allerstes Turnier bin ich auch auf einem sehr unleidlichen Schulpferd geritten. Der hat gebissen, wenn der Reiter nicht aufgepaßt hat, auch mal ordentlich gegiftet und bei völlig einflußlosen "Beifahrern" auch schon mal die Hinterhufe von unten gezeigt. Wenn allerdings jemand draufgesessen hat, der sich durchsetzen konnte, war der einsame Spitze. Ich hab vor besagtem Turnier ungefähr ein halbes Jahr jede erdenkliche Reitstunde auf dem mitgenommen und da reichte später immer noch - bei der ersten Bewegung der Ohren Richtung flach nach hinten - ein kleiner Klaps mit der Gerte, da kam eine Reaktion der Marke "Ach, Du bist das. Bin schon artig." und der ging wie eine Eins. Den hab ich echt geliebt.

          Kommentar


          • #25
            Moin zusammen,

            zum Thema: Stallklima: Man muss sich das bei uns so vorstellen. Ab ca. 17:00h ist unsere Reiterklause an der Halle jeden Tag besetzt, was ja erst einmal nichts schlimmes ist, jedoch stellt sich das dann so dar (und das ist nicht übertrieben), dass alle Insassen sich zwar unterhalten, jedoch haften die ganze Zeit die Augen auf einem, während man reitet. Und jeder weiß, dass die ganze Zeit gelästert wird. Betritt man dann die Klause, verstummen die Stimmen. Das geht ja nicht nur mir so, sondern auch anderen Reitern. Es wird über alles gelästert - von Sporen über Gerteneinsätze etc.! Klar, das gibt´s überall, doch bei uns ist es wirklich sehr störend, weil diese Blicke Dich irgendwann wirklich nerven. Und ich habe schon in sehr vielen Ställen gestanden - DAS habe ich wirklich noch nicht erlebt.

            Einen anderen Stall gibt´s in dieser Gegend nicht, da müsste ich dann schon 30km fahren, und das ist mir für jeden Tag einfach zu weit. Der Stall liegt von unserem Hof nur 500m entfernt, da wäre ich eben schön blöd, wenn ich wechseln würde. Aber wir bauen gerade unseren Hof pferdegerecht um, so dass die Mäuse zumindest für die Sommermonate umziehen können. Ich reite jetzt immer morgens früh und habe meine Ruhe.

            Ich weiß ja, dass ich mir ein Ei auf so dämliche Kommentare und generell andere Leute pellen sollte, aber es gibt Tage, da klappt das und andere, da ist man eben zu schwach. Und wenn man dann noch so eine intelligente Stute hat, die genau weiß, wie sie sich der Arbeit entziehen kann und darauf wartet, dass ich Nerven zeige...dann ist das eine ganze schlechte Kombination. Heute war sie toll, und wir haben uns wieder sehr lieb gehabt!
            Zuletzt geändert von Gast; 19.07.2009, 12:31.

            Kommentar

            • countess
              • 20.02.2008
              • 2256

              #26
              [quote=rosenbaum;516300]Moin zusammen,

              zum Thema: Stallklima: Man muss sich das bei uns so vorstellen. Ab ca. 17:00h ist unsere Reiterklause an der Halle jeden Tag besetzt, was ja erst einmal nichts schlimmes ist, jedoch stellt sich das dann so dar (und das ist nicht übertrieben), dass alle Insassen sich zwar unterhalten, jedoch haften die ganze Zeit die Augen auf einem, während man reitet. Und jeder weiß, dass die ganze Zeit gelästert wird. Betritt man dann die Klause, verstummen die Stimmen. Das geht ja nicht nur mir so, sondern auch anderen Reitern. Es wird über alles gelästert - von Sporen über Gerteneinsätze etc.! Klar, das gibt´s überall, doch bei uns ist es wirklich sehr störend, weil diese Blicke Dich irgendwann wirklich nerven. Und ich habe schon in sehr vielen Ställen gestanden - DAS habe ich wirklich noch nicht erlebt.

              sorry, so wie du hier deine pferde beschreibst, von wegen "ferrari", "fürs bucha" ... brauchst du dich jetzt wirklich nicht zu wundern, dass die leute einfach neugierig sind.wenn man so qualitätsvolle pferde hat, sollte man es einfach genießen

              Kommentar

              • Tambo
                • 23.07.2003
                • 1878

                #27
                Lustig wird es, wenn dasselbe Großmaul, das sich letzte Woche das Maul zerrissen hat, gemeinsam mit mir auf einer Veranstaltung reitet und nicht wie erwartet mein Pferd die Nerven verliert, sondern das des Reiters mit extrem großer Klappe.... Sonst bin ich wirklich nicht schadenfroh, aber wenn es auch noch den richtigen trifft und der sich so richtig ärgert. Manchmal ist das Leben doch noch gerecht

                Ich finde es nur einfach traurig, das einem die Reiterei so vermiest werden kann. Und kann nachvollziehen was Du gerade mitmachst. Leider gibt es Stallbetreiber denen die schlechte Stimmung im Stall völlig egal ist. Eigentlich müsste der mal durchgreifen und die schlimmsten Lästerer rauswerfen.

                Kommentar


                • #28
                  [quote=countess;516312]
                  Zitat von rosenbaum Beitrag anzeigen
                  Moin zusammen,

                  zum Thema: Stallklima: Man muss sich das bei uns so vorstellen. Ab ca. 17:00h ist unsere Reiterklause an der Halle jeden Tag besetzt, was ja erst einmal nichts schlimmes ist, jedoch stellt sich das dann so dar (und das ist nicht übertrieben), dass alle Insassen sich zwar unterhalten, jedoch haften die ganze Zeit die Augen auf einem, während man reitet. Und jeder weiß, dass die ganze Zeit gelästert wird. Betritt man dann die Klause, verstummen die Stimmen. Das geht ja nicht nur mir so, sondern auch anderen Reitern. Es wird über alles gelästert - von Sporen über Gerteneinsätze etc.! Klar, das gibt´s überall, doch bei uns ist es wirklich sehr störend, weil diese Blicke Dich irgendwann wirklich nerven. Und ich habe schon in sehr vielen Ställen gestanden - DAS habe ich wirklich noch nicht erlebt.

                  sorry, so wie du hier deine pferde beschreibst, von wegen "ferrari", "fürs bucha" ... brauchst du dich jetzt wirklich nicht zu wundern, dass die leute einfach neugierig sind.wenn man so qualitätsvolle pferde hat, sollte man es einfach genießen
                  Ja, da hast Du Recht! Das sagen meine Freunde auch! Ich habe eben wirklich Glück gehabt mit den Pferdchen ("ein blindes Huhn findet auch ´mal ein Korn") ...Aber da Mr. Ferrari ja gerade wegen einer Fesselträgerzerrung "still gelegt" ist, habe ich bei dem gerade Ruhe!

                  Kommentar


                  • #29
                    *grübel*
                    Es gibt immer wieder zwei Dinge, die ich an dieser Lästerbackengeschichte nicht verstehe, aber vielleicht bin ich an der Stelle auch einfach zu robust...

                    Wieso geht man überhaupt in so einen Stall / bleibt dort? Ich fahr doch zum Pferd, um Spaß in meiner Freizeit zu haben (und ich nehme an, die allermeisten Mitschreiber/innen hier halten das genauso). Wenn ich dann schon keine Böcke mehr habe hinzufahren, weil mich das zweibeinige Volk tierisch annervt, dann fahr' ich doch lieber ein bißchen weiter bis wohin, wo das anders ist. Oder such' mir einen Stall, wo's kein Reiterstübchen mit Blick auf die Halle gibt.

                    Und zweitens, wenn ich denn in so einem Stall stehen würde, würde ich keinen Pfennig auf das geben, was die anderen da veranstalten. Lästern tun eh nur die, die's selber nicht besser können. Jemand, der wirklich GUT reitet (und mit gut meine ich GUT und nicht turniererfolgreich - das sind zweierlei Paar Schuhe!!), hat's nicht nötig zu lästern. Der gibt eher mal einen guten Tip, was man wie besser machen könnte, wenn's mal nicht so richtig klappt (muß man natürlich auch annehmen können, aber ich bin z. B. immer happy, wenn mir jemand, der wirklich besser reitet als ich, Problemlösungsansätze aufzeigt...). Insofern ginge mir dummes Gelaber sonstwo vorbei.

                    Kommentar


                    • #30
                      Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
                      Lustig wird es, wenn dasselbe Großmaul, das sich letzte Woche das Maul zerrissen hat, gemeinsam mit mir auf einer Veranstaltung reitet und nicht wie erwartet mein Pferd die Nerven verliert, sondern das des Reiters mit extrem großer Klappe.... Sonst bin ich wirklich nicht schadenfroh, aber wenn es auch noch den richtigen trifft und der sich so richtig ärgert. Manchmal ist das Leben doch noch gerecht

                      Ich finde es nur einfach traurig, das einem die Reiterei so vermiest werden kann. Und kann nachvollziehen was Du gerade mitmachst. Leider gibt es Stallbetreiber denen die schlechte Stimmung im Stall völlig egal ist. Eigentlich müsste der mal durchgreifen und die schlimmsten Lästerer rauswerfen.
                      Vor allen Dingen haben wir viele qualitätsvolle Pferde und gute Reiter im Stall. Anstatt sich darüber zu freuen und den Anblick zu genießen, zerreißt man sich das "Mäulchen" übereinander. Schade irgendwie! Und es ist eben ein Reitverein, d.h man hat zwar einen 1. Vorsitzenden, aber eigentlich macht da jeder, was er will, und es gibt mehrere Lager, die sich gegenseitig "ärgern". Dadurch, dass ich jetzt morgens reite, habe ich da meine Ruhe und komm abends nur noch mal schnell zum Füttern und "Pferde von der Weide holen" in den Stall. Es ist einfach wie verhext, wenn man in einer Gegend wohnt, wo man nicht viele Möglichkeiten hat zu wechseln!

                      Kommentar

                      • CoFan
                        • 02.03.2008
                        • 15252

                        #31
                        @rosenbaum - Okay, wenn Du nicht wechseln kannst, musst Du Dir halt ein dickeres Fell zulegen.

                        Überleg doch mal was das für armselige Menschen sind, die es nötig haben sich selbst dadurch auf eine höhere Stufe zu stellen, dass sie über andere lästern oder herziehen müssen.

                        Oder stell Dir einfach vor, wie lächerlich die mit herungergelassenen Hosen aufm Topf aussehen, wenns arg drückt aber leider gar nicht geht Letztendlich sind halt doch wieder alle gleich ......

                        Aber auf der anderen Seite neigt man manchmal gerade in schwierigeren Situationen dazu, anzunehmen, dass alle einen beobachten. Nicht jeder, der Dir aus dem Stübchen beim Reiten zuschaut, muss Dich zwangsläufig auch wirklich "beobachten" bzw beurteilen.

                        Kommentar

                        • Warree
                          • 29.05.2009
                          • 309

                          #32
                          Ich hab immer gerne allen angeboten, sie dürften gerne mal meine exzentrische Dame reiten. Wollte irgendwie keiner

                          Was mich getröstet hat waren Leute, die mein Pferd länger kannten als ich und mir versichert haben, dass die Stute eigentlich schon als 3jährige beschlossen hatte, dass Arbeit total überflüssig ist. Sie ist dann zwischendurch auch von Leuten geritten worden, die reiterlich deutlich mehr drauf hatten als ich - aber von denen wollte sie auch keiner behalten.

                          Ich hab mich mit der Dame zusammengerauft, um reiterlich noch weiter zu kommen hätte ich sicher ein anderes Pferd gebraucht, aber ich habe anderseits auch noch nie soviel von einem Pferd gelernt wie von dieser Stute.

                          Inzwischen ist sie eine immer noch total fitte Seniorin, meine Reitbeteiligung (die über die Jahre hinweg ein enormes Durchhaltevermögen bewiesen hat) liebt das Pferd heiß und innig und ich "muss" mir jetzt sagen lassen, was für ein nettes und umgängliches Pferd ich doch hätte

                          Was bei meiner geholfen hat, war ganz viel Abwechslung beim Reiten (Dressur, Springen, Gelände) und auch innerhalb der Reitstunden nicht immer alles nach Schema F durcharbeiten zu wollen. Die Dame will beschäftigt werden, wenn es ihr zu langweilig wird, gestaltet sie es halt selbst interessanter.

                          Unsere Highlights hatten wir übrigens ausgerechnet auf Turnieren. Da lief sie dann wie am Schnürchen und was zu Hause so zähe Arbeit war, klappte plötzlich, weil das Pferd mitmachte und mitkämpfte. So sehr einen diese intelligenten Viecher auch fordern und an die eigenen Grenzen bringen, es lohnt sich trotzdem

                          Kommentar

                          • copine001
                            • 01.08.2005
                            • 911

                            #33
                            Zitat von rosenbaum Beitrag anzeigen
                            Moin zusammen,

                            zum Thema: Stallklima: Man muss sich das bei uns so vorstellen. Ab ca. 17:00h ist unsere Reiterklause an der Halle jeden Tag besetzt, was ja erst einmal nichts schlimmes ist, jedoch stellt sich das dann so dar (und das ist nicht übertrieben), dass alle Insassen sich zwar unterhalten, jedoch haften die ganze Zeit die Augen auf einem, während man reitet. Und jeder weiß, dass die ganze Zeit gelästert wird. Betritt man dann die Klause, verstummen die Stimmen. Das geht ja nicht nur mir so, sondern auch anderen Reitern. Es wird über alles gelästert - von Sporen über Gerteneinsätze etc.! Klar, das gibt´s überall, doch bei uns ist es wirklich sehr störend, weil diese Blicke Dich irgendwann wirklich nerven. Und ich habe schon in sehr vielen Ställen gestanden - DAS habe ich wirklich noch nicht erlebt.



                            Ich weiß ja, dass ich mir ein Ei auf so dämliche Kommentare und generell andere Leute pellen sollte, aber es gibt Tage, da klappt das und andere, da ist man eben zu schwach. Und wenn man dann noch so eine intelligente Stute hat, die genau weiß, wie sie sich der Arbeit entziehen kann und darauf wartet, dass ich Nerven zeige...dann ist das eine ganze schlechte Kombination. Heute war sie toll, und wir haben uns wieder sehr lieb gehabt!
                            @rosenbaum: Das nervt wirklich, aber: Neid ist immerhin die höchste Form der Anerkennung! Bin bekennender Stutenfan, die muß man auf seine Seite kriegen und das klappt nicht alle Tage. Wünsche dir viel Durchhaltevermögen und lass dich nicht irritieren!
                            Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                            Kommentar

                            • Emerald
                              • 29.10.2008
                              • 349

                              #34
                              Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                              Oder stell Dir einfach vor, wie lächerlich die mit herungergelassenen Hosen aufm Topf aussehen, wenns arg drückt aber leider gar nicht geht Letztendlich sind halt doch wieder alle gleich ......
                              Mein Fahrlehrer sagte mir damals kurz vor der Führerscheinprüfung, wo ich einen als sehr streng geltenden Prüfer im Auto sitzen hatte: "Denk dran, der steht auch nur nackt unter der Dusche!" Der Spruch hat mir damalls sehr geholfen und tut heute auch noch seine Wirkung.

                              Und gerade beim Reiten gibt es meiner Meinung nach wahnsinnig viele Neider. Viele sind auch neidisch darauf, daß ihr Hotti ein kreuzbraves Viech ohne jegliche Herausforderung ist. Die reißen meistens die Klappe am weitesten auf... Also: Laßt Euch nicht ärgern, auch wenn's schwerfällt!

                              Kommentar

                              • graylady
                                • 22.02.2006
                                • 99

                                #35
                                Ich habe jetzt echt lachen müssen, Stuten sind wohl wirklich etwas eigen. Meine Lady ist auch oft ein Spielball ihrer Hormone, mal super und dann derartig stur, dass wir heuer im Juni geschlagene vier Stunden vor dem Hänger standen (als sie zum Hengst sollte) bis sie eingestiegen ist.

                                Das letzte Mal dauerte es 20 Min., nur zur Info!!

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11758

                                  #36
                                  @graylady
                                  schade, dass du nicht öfter zum Hengst gefahren bist...... spätestens nach dem dritten Mal rennen sie in den Hänger wie die Verrückten und du mußt sehen, dass du dich nach vorne in Sicherheit bringst.....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • Emerald
                                    • 29.10.2008
                                    • 349

                                    #37
                                    Vielleicht mochte sie den ersten Hengst lieber als den zweiten? Oder war das der gleiche?

                                    Achja, die Hormone. Welche Ausrede haben eigentlich Männer?

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Zitat von Emerald Beitrag anzeigen
                                      Vielleicht mochte sie den ersten Hengst lieber als den zweiten? Oder war das der gleiche?

                                      Achja, die Hormone. Welche Ausrede haben eigentlich Männer?


                                      Benutzen Männer nicht immer die Migräne ihrer Frau als Ausrede???

                                      P.S. Ihr seid toll! Vielen Dank für den Zuspruch und das "Mut machen"!

                                      Kommentar

                                      • Dragonfly
                                        • 02.05.2009
                                        • 267

                                        #39
                                        Mahlzeit..
                                        Mir persönlich ist ja aufgefallen, das insbesondere Reiter kreuzbraver Pferde gern mal lästern.

                                        Meine Stute ist neben furchtbar clever und Charakterstark eben auch noch die sensible Zicke.
                                        Das macht reiten dann irgendwie richtig anstrengend und dumm werd ich dabei sicher auch nicht... denn so manches Mal sucht man sich eben unkonventionelle Wege der "Trainingsgestaltung".

                                        Da steht dann gern unser Quotenmann aus dem Stall parat und beäugt mit den anderen Profis mein Treiben.
                                        Ja mei... das der keine Ahnung hat was ich da mache ist klar, der reitet ne totartige 4jährige.
                                        Allerdings hat er bei der Reitstunde schon sparsam geschaut, als er... mal wieder dauernöckelnd... auf seinem Schiff sass und unsere RL fragte, ob es ihm lieber wäre mein Pferd zu reiten, da hätte er dann aber keine Zeit mehr zu nörgeln.

                                        Ich halte es dann da mit den Ärzten: Lass die Leute reden....

                                        Grüsse
                                        Tina
                                        http://fluffstuff-reloaded.over-blog.de/

                                        Kommentar

                                        • Tambo
                                          • 23.07.2003
                                          • 1878

                                          #40
                                          Bei uns sind es eher die ....wenn nicht..... die lästern, die leute die reiten weniger.

                                          Wenn nicht
                                          - der Himmel zu blau
                                          - das Gras zu grün
                                          - der passende Sattel noch immer nicht geliefert ist
                                          - das Wetter zu warm
                                          - das Wetter zu kalt
                                          - mein Pferd heute morgen kalte Ohren gehabt hätte

                                          würdet ihr mich heute reiten sehen und ihr würdet staunen (ok, ich staune immer über einen ......wenn nicht..... auf dem Pferd)

                                          Aber Rosenbaum, bei euch scheint eine andere Art von Reiter gehäuft aufzutreten......... Zylinderzicken schreibt doch mal einen passenden Text dazu.. mir fällt da nichts ein im Moment.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          451 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.999 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          543 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.754 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.017 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X