Mein Pferd lacht mich aus....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mein Pferd lacht mich aus....

    Kennt ihr so eine Situation:

    Ich hätte am Mittwoch nach dem Lehrgang meiner Stute am liebsten "den Nachtisch" gestrichen, so sauer war ich. Ich hatte mich gefreut, dass wir so tolle Fortschritte gemacht haben und mich bei einem Lehrgang angemeldet. Sie hat mich sowas von "verhungern" lassen. Und ich wußte genau, dass es dieses Mal nicht an meinem Becken, meinem Kreuz oder generell an meinem gruseligen Sitz lag. Sie ist auch nicht krank hat, hat Schmerzen, einen unpassenden Sattel, Karies, keine Kraft oder sonstwas. Sie ist bildschön und in Topform! Die Dame wollte einfach mal wieder ihre Grenzen austesten. Ich kenne sie nun seit 10 Jahren!

    Nur leider bin ich reiterlich dann nicht soweit, dass ich ihr einfach ruhig weiter im "Nacken" sitzen bleiben kann, sondern sie schafft es, mich aus dem Sitz "rauszukicken", in dem sie den Rücken wegdrückt, sich gegen den Zügel stemmt und sich dann komplett aus den Hilfen "befreit".

    So, wenn ich jetzt Isabell Werth wäre (wobei der würde sowas ja nicht passieren:-)), dann dürfte ich ja zu meinem RL maulen, dass das Pferd heute einfach nen "Furz quer hat" und das Pferdchen eine leichte "Überzeugungshilfe mit der Gerte" braucht. Der würde das dann auch "natürlich" so akzeptieren.

    Ich aber als 0815 Reiter, mit dem nicht perfekten Sitz und noch im nicht olympiareifen Stadium sich befindend, DARF DAS NICHT. Wenn ich sage, dass meine Stute mal wieder einen ihrer "Stutentage" hat, dann werde ich ausgelacht, und es heißt, dass das eine billige Ausrede wäre, und ich werde aufgefordert, diese und jenes zu machen und ich merke, wie meine Kräfte schwinden, meine Arme schmerzen, ich schon in Schnappatmung verfalle und ...sich mein Pferd über mich immer mehr kaputt lacht und sich denkt: "Ist ´ne lustige Stunde heute"! STIMMT!

    So, gestern hatte sie Longentag. Heute bin ich dann wieder auf die Stute gekrabbelt - mit der Gerte bewaffnet. Im Schritt, wie immer alles toll. Ich trabe an (leichttraben), da versucht sie es wieder...Kopf hoch, Rücken weg. Da hab ich sie mit der Gerte "geärgert". Da hat sie sich so erschrocken, dass "die Kiste" bis zum Ende der Stunde sehr ordentlich lief und mitmachte; kein Kopf hoch, kein wegdrücken einfach locker und schön ...menno....blödes Vieh

    Kennt Ihr auch solche Situationen? Was macht ihr dann in der Öffentlichkeit? Wenn ihr genau wisst, dass ihr gerade vom Pferdchen veräppelt werdet?
  • Sandokahns Love
    • 16.07.2009
    • 3

    #2
    Wilkommen im Klub der Stutenreiter!
    Auch meine Stute hat hin und wieder das Verlangen mich komplett im Regen stehen zu lassen (ihre Tochter übrigens auch). Bei mir hilft dann nur eins "OHMMMM" tief durchatmen und sagen "ich bin schlauer und kenn die besseren Tricks!!". Wenn es schon bei der Aufwärmphase losgeht mach es anders als sonnst. Lenke sie mit Schrittlektionen ab. Sie geht nach oben hol sie dir mit Innenstellung auf engergebogenen Linien wieder runter. Sie geht auf die Hand wechsele viel und immer wieder Innenstellung. Ist sie dann so beschäftigt mit deinen anderen Sachen versuche auf gebogener Linie mit Innenstellung langsam Anzutraben geht es nicht arbeite weiter an den Schrittlktionen. Keiner sagt das in jeder Stunde alle GGA geritten werden müssen. Und wenn du ganz zum Schluß gelöst antraben kannst hast du weniger Nerven gelassen und deiner Stute auch andere Wege gezeigt.

    Kommentar

    • Warree
      • 29.05.2009
      • 309

      #3
      Hab ich alle drei Wochen. In den Tagen, bevor sie rossig wird, mutiert sie zur Sklavin ihrer Hormone und ich zum Beifahrer im Sattel, der komplett ignoriert wird.

      Früher habe ich in meiner grenzenlosen Naivität gedacht, ich dürfte ihr das nicht durchgehen lassen und mich dann jedesmal mit ihr angelegt - was für ein Stress.

      Heute reite ich einfach aus, longiere oder juckele locker flockig über den Platz. Es ist nämlich völlig egal, was ich mache, der Spuk hält eh nur 2 oder 3 Tage an und dann ist sie hochrossig und das netteste Pferd der Welt.

      Kommentar

      • kyrabelle
        • 05.07.2004
        • 689

        #4
        Das können aber auch Wallache.....am besten klappt es immer, wenn ich nur "bewegen" will. Dann bietet er sich super an und dann wird ne klasse Reiteinheit draus. Kletter ich aber aufs Pferd und möchte gezielt was arbeiten....och nööö, keine Sprechstunde heute. Liegt wohl an meiner inneren Einstellung, sollte also mit meinem Elch nur Bewegungstherapie machen wollen, dann klappt das auch mit der Mitarbeit
        Zugegeben, bin leider auch nicht mit Reittalent gesegnet. Konnte immer viel besser turnen (Leistungsturnen) als reiten. Aber dabei machen meine Knochen nicht mehr mit und ich bin viel zu alt dazu

        Im Lehrgang vor 2 Wochen hatte ich am 1. Tag auch so eine grauenvolle Stunde und der RL sagte, dass ich nicht immer "schön" reiten müsste. Ich darf dem Herrn durchaus mal im Nacken sitzen, natürlich ohne grob zu werden. Und unter Anleitung des gezielten "im Nacken sitzen" am nächsten Tag ....uih, was hatte ich da ein zufriedenes Pferdchen, welches sich sooo schön reiten ließ.

        Kommentar


        • #5
          Ich bin also nicht allein auf dieser Welt!! Wenn es wenigstens ein Hormonproblem wäre, dann wüßte ich ja, dass es eben diese paar Tage sind und dann ist gut.

          Aber nein, leider hat Mme. da kein Schema!Sie ist eh sehr speziell und duldet nur mich und meine RL auf ihrem Rücken. Selbst wirklich sehr gute Reiter verhungern auf ihr, weil sie einfach dicht macht. Eine Reitbeteiligung kann ich auf diesem Pferd vergessen.

          Mich ärgert das nur so, dass sie jeden Tag "fragt", ob sie wirklich etwas tun soll. Dabei ist sie eigentlich das leichtrittigste Pferd der Welt. Sie reagiert auf sehr feine Hilfen, geht schön vorwärts...aber wenn sie nicht will, dann will sie eben nicht....Mich graut´s da einfach vor, mit ihr in der Öffentlichkeit aufzutreten. Entweder wir sind super, oder wir blamieren uns bis auf die Knochen. Und wenn ich, so wie heute morgen, mir das eben nicht gefallen lasse und sie dann ´mal einmal mit der Gerte leicht touchiere (wirklich nur leicht!!!), dann legt sich der Schalter um, und sie sagt: Ach so, DAS meinst Du! Sag das doch!!!"

          Kommentar

          • living doll
            • 30.05.2005
            • 2180

            #6
            Zitat von rosenbaum Beitrag anzeigen
            Und wenn ich, so wie heute morgen, mir das eben nicht gefallen lasse und sie dann ´mal einmal mit der Gerte leicht touchiere (wirklich nur leicht!!!), dann legt sich der Schalter um,
            Und warum kannst Du sowas nicht in der Öffentlichkeit machen?
            "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
            Vorwärts aber ist alles." R. Binding

            Kommentar


            • #7
              Weil man mir das dann als Unfähigkeit meines reiterlichen Könnens auslegt und nicht als Widersetzlichkeit des Pferdes...obwohl....ich sollte mir da wohl wirklich ein "Ei drauf pellen"...

              Kommentar

              • Roddick
                • 07.10.2008
                • 1483

                #8
                Sei froh, dass du dein Tier dann wenigstens noch vorwärts bekommst. Meine hat sich mitten in die Halle gestellt und gedöst Ich hab drauf gesessen und konnte machen was ich wollte.



                Das hat sie ein paar mal mit mir gemacht, dann hab ich den Spieß umgedreht. Eine Tüte Gummibären in meine Tasche gesteckt, mich aufs Pferd geschwungen, mitten in die Halle gestellt und erstmal ne Stunde auf der Stelle gestanden und Gummibären gefuttert Tja und immer wenn sie los wollte, hab ich sie erneut angehalten Die war ganz schön genervt. Seitdem gab es keine Probleme mehr.

                Kommentar


                • #9
                  iiiihhhh...bist Du fies...!Meine reitenden Freunde haben alle Pferde, die immer funktionieren. Klar, machen die sich auch mal fester und nicht jeder Tag ist es supergut, aber da arbeitet man an Kleinigkeiten! Ich finde es manchmal einfach anstrengend, dass ich ein Tierchen habe, das wirklich ein Traumpferd ist - aber so einen Dickschädel hat....na ja...wie der Herr so das Gescherr heißt es ja....Ich wollte mich ja auch nur mal ausjammern und nach Gleichgesinnten fragen, damit ich mich mit meinem "Charakterpferd" nicht so allein fühle....Sollte ich die Stute noch einmal decken lassen, brauche ich einen Hengst, der KEINEN Dickschädel vererbt

                  Kommentar

                  • Tambo
                    • 23.07.2003
                    • 1876

                    #10
                    Immer brav, nö wie langweilig.

                    Meine Stute hat letztens im Rossewahn (nach Umzug) versucht mich abzusetzen. Steigen bocken. Stehenbleiben und vorne und hinten hoch. Das ganze Programm. Da kann man dann nur noch die Füße in die Bügel stemmen und irgendwie mitkommen. Manchmal hilft nur noch eine Mühle die Trulla davon abzuhalten senkrecht hoch zu kommen.

                    Ich war schon schwer am überlegen, was bringt heutzutage eigentlich das Kilo ? Eine paar Tage später war es dann erheblich besser, und noch eine Woche sind wir auf einem Spassturnier gestartet und sie war wieder supergut drauf, cool und dabei leistungsbereit.

                    Sind eben keine Maschinen

                    Kommentar


                    • #11
                      Vor ewigen Zeiten hatten wir so nen kleinen Wallach, der Dressurpferde-Eignungen in Serie gewonnen hat. Ich sollte zu der Zeit mein Abzeichen machen, das ging natürlich nicht auf meinem eigenen Durchschnittszossen (O-Ton meines alten Herren), nein, es mußte ja der "Profi" sein. Ich hatte dieses Tier damals angeritten, und uns beiden war damals schon klar, daß wir eine tiefe Abneigung gegeneinander teilten.
                      Nun gut, der Tag der Prüfung war da, alle Stunden vorher klappte alles super, Abreiten war super-entspannt, ich reite ins Viereck UND DER A... GING NICHT DICHTER ALS 20 METER ABSTAND AN DEN RICHTERTISCH!!!

                      Ich schwankte dann zwischen Selbstmitleid und blanker Wut auf den Zossen. Auf die Frage der Richter, wie ich meinen Ritt einschätzte und was ich hätte anders machen sollen mußte ich dann leider antworten, daß ich eigentlich die Gerte hochkant hätte nehmen müssen und ihm reell das Fell hätte gerben sollen.

                      Mit meinem eigenen Wallach hätte ich wenigstens ne ehrliche 5,0 bekommen. Ich habe den Spring-Teil dann übrigens sausen lassen...

                      Kommentar

                      • Tambo
                        • 23.07.2003
                        • 1876

                        #12
                        Wenn man oben draufsitzt und wüld entschlossen ist unabhängig von dem Eindruck auf andere die Gerte zu zücken und zuzulangen.... dann braucht man es nicht, weil die Viecher merken das ganz genau.

                        Nur wenn meine Stute gerade in eine extreme Rosse kommt nützt auch wülde Entschlossenheit nichts. Das passiert aber nur bei der Eingliederung in eine neue gruppe, oder wenn ein Wallach mit Hengstmanieren neu dazukommt. Dann sollte man vernünftigerweise longieren ich bin aber nicht immer vernünftig.

                        Rosenbaum, Du scheinst irgendwie seltsame Mitreiter zu haben. Erst wollen Sie dir deinen Wallach als zu gut für Dich madig machen und jetzt hast du Angst dich mit einer hormonell instabilen Stute in der benötigten Form auseinanderzusetzen.

                        Für mich war übrigens die schlechte Stimmung und das hetzen über andere im alten Stall der Grund für einen Stallwechsel. Es gibt Leute die haben nur "über andere Leute reden" als Hobby.

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3234

                          #13
                          Komisch, unsere Stute hat damit gar keine Probleme. Die will immer und überall und unbedingt mitarbeiten. Nur wenns langweilig is, da werden Madam schonmal grätzig. Aber sobald sie wieder eine neue Aufgabe hat, mutiert sie zum Überflieger. Sogar als ihr Sattel nicht mehr passte, hat sie sich das zwar schon anmerken lassen, weil sie nicht mehr richtig losließ, aber mitarbeiten wollte die immer und auf gar keinen Fall zu wenig!
                          Mein Wallach war anfangs auch so ein Kandidat und jeden Tag hats mir vor der Dressurarbeit gegraut, aber seitdem ich meinen Reitstil geändert hab, wurde der plötzlich arbeitswütig.
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar


                          • #14
                            ich habe immer gedacht, dass diese Stutenbesitzer ihr Pferd vermenschlichen und einfach einen an der Waffel haben.
                            Bis ich die Stute einer Freundin kennengelernt habe. SO ETWAS HABE ICH NOCH NICHT ERLEBT!
                            Heute so, morgen so. Es gibt Tage, da kann man sich aussuchen, ob man sie einfach wieder auf die Weide zurückstellt oder ob man sie mit Durchzug richtig vermöbelt. Selbst der Bereiter hat es an diesen Tagen schwer, sie einfach nur anzugaloppieren. Dann gibt es wieder Tage, da ist sie wie ausgewechselt und macht toll mit.

                            Kommentar

                            • Veracruz9
                              • 26.03.2002
                              • 3848

                              #15
                              Stuten sind schon anders....

                              Ich hab derzeit auch eine Stute zu reiten als "Urlaubsvertretung".
                              Als ich das erstemal draufsaß, hat sie den Elche gemacht, im Trab dachte ich "und gleich liegen wir lang", weil sie auf 4 Hufschlägen um die Kurve geschleudert ist, weil sie gedacht hat Biegung ist heut ausverkauft.

                              Zum Glück war die Besi noch dabei (wobei ich mir in dem Moment dachte - oh Gott, gleich versink ich mitsamt Pferd im Boden) - sie meinte "ach pack sie an, mal richtig, die testet".
                              War in der Tat so - ab Tag 2 lief sie wie ein Uhrwerk, manches noch ein bissel schwergängig, da sie nach 2 Jahren als Zuchtstute nur etwas von einem Mädchen V/A geritten wurde.
                              Jeden Tag besser. SOviel SPaß an der Abeit... am liebsten würd ich sie gleich einstecken.
                              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                              Kommentar

                              • living doll
                                • 30.05.2005
                                • 2180

                                #16
                                Zitat von rosenbaum Beitrag anzeigen
                                Weil man mir das dann als Unfähigkeit meines reiterlichen Könnens auslegt und nicht als Widersetzlichkeit des Pferdes...obwohl....ich sollte mir da wohl wirklich ein "Ei drauf pellen"...
                                Du meinst, ein leichtes Antippen mit einer Gerte wird bei Euch schon als Armutszeugnis ausgelegt?
                                Was genau reitest Du denn?
                                In welcher Klasse?
                                Und warum darf man bei der Art zu reiten noch nicht einmal eine Gerte dabeihaben?
                                "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                                Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                                Kommentar

                                • Veracruz9
                                  • 26.03.2002
                                  • 3848

                                  #17
                                  Zitat von living doll Beitrag anzeigen
                                  Du meinst, ein leichtes Antippen mit einer Gerte wird bei Euch schon als Armutszeugnis ausgelegt?
                                  Was genau reitest Du denn?
                                  In welcher Klasse?
                                  Und warum darf man bei der Art zu reiten noch nicht einmal eine Gerte dabeihaben?
                                  Find ich allerdings auch komisch....
                                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11746

                                    #18
                                    also - es wurden früher ja immer mal wieder Studien gemacht, dass die Pferde als hochentwickelte Säugetiere nicht sehr intelligent wären (z.B. im Gegensatz zu Hunden) (heute widerlegt - Pferde haben nur andere Interessen).....heute weiß ich:
                                    wenn die wirklich was WOLLEN - habe ich keine Chance....und sie arbeiten mit einer Ausdauer daran und entwickeln eine Willensstärke, die mir als Mensch völlig abgeht..... ich bin inzwischen so weit, dass ich sie ab und zu gewinnen lasse....nur damit sie gute Laune behalten.....

                                    ich HASSE intelligente Pferde....
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • Veracruz9
                                      • 26.03.2002
                                      • 3848

                                      #19
                                      Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                      also - es wurden früher ja immer mal wieder Studien gemacht, dass die Pferde als hochentwickelte Säugetiere nicht sehr intelligent wären (z.B. im Gegensatz zu Hunden) (heute widerlegt - Pferde haben nur andere Interessen).....heute weiß ich:
                                      wenn die wirklich was WOLLEN - habe ich keine Chance....und sie arbeiten mit einer Ausdauer daran und entwickeln eine Willensstärke, die mir als Mensch völlig abgeht..... ich bin inzwischen so weit, dass ich sie ab und zu gewinnen lasse....nur damit sie gute Laune behalten.....

                                      ich HASSE intelligente Pferde....
                                      HiHiHi... ein bissel dum ist nicht verkehrt...
                                      und die intelligenten kommen auf tolle Touren... unser alter Ponywallach hatte leider etwas einen auf der Lunge, dann war da mal ein langer harter Winter, Paddocks gefroren, das sich die Pferde die Beine gebrochen hätten.
                                      Zumindest drchs viele in der Box sthen, hatte er wieder etwas schleim auf der Lunge, weshalb er halt abhustete beim Reiten. Der schlaue Kerl hatte es irgendwann raus, dass er wenn er hustet die Zügel lang bekommt.
                                      Irgendwann wars husten so trocken... TA hat abgehört, alles in Ordnung, Wetter war auch besser, eigentlich keinen Grund mehr zu husten.

                                      Bis uns auffiel - er hustet immer dann wenn es anstrengen wurde - siehe da, irgendwann einfach mal drüber weg geritten und der Husten war geheilt.
                                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                      Kommentar

                                      • Tambo
                                        • 23.07.2003
                                        • 1876

                                        #20
                                        Rosenbaum, im Moment ist doch eine günstige Zeit für die Stallsuche...

                                        Eigentlich ist es immer eine günstige Zeit für die Stallsuche wenn man den Entschluss gefasst hat zu gehen, weil einen die anderen nur noch nerven. Und wenn man ständig Angst hat etwas falsch zu machen und einem die lieben Miteinsteller auch noch das Pferd als "zu gut" madig machen wollen und noch jemand ist, der sich davon beeinflussen lässt (Willkommen im Club). sollte man sich schon überlegen, ob man nicht etwas besseres findet.

                                        Glücklicherweise gibt es bei uns in der Gegend Reithallen und Ställe in großer Auswahl. Ich stehe jetzt in einem kleineren Betrieb mit 10 Pferden der Besitzerin (Therapiebetrieb) und 8 Einstellern. Da die Therapie tagsüber läuft, ist es sehr ruhig wenn ich von der Arbeit komme richtig erholsam.

                                        Monty, viele Reiter bevorzugen (auch unbewusst) dumme Pferde, die sind wirklich einfacher. Aber interessanter finde ich es hinzubekommen, dass ein intelligentes Pferd mit Spass mitarbeitet. Und das werden dann die richtig guten mit Ausstrahlung und Stolz. Ich hatte vor zwei Wochen einen Lehrgang bei einem spanischen Show und Doma Vaquera Trainer, der fand Schimmeline und ich sind ein sehr gutes Team und strahlen so viel Spass an der Sache aus. Das ist es doch was Freizeitreiterei sein soll, unabhängig vom Leistungsstand.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.762 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        535 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        563 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.149 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X