Befund Ankaufsuntersuchung - unterschiedliche Meinungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Mit der Röntgenklasse direkt nichts aber mit dem Kauf eines Pferdes mit Befund wohl.
    Das war auch das Thema, oder?

    Kommentar

    • Waltess
      • 31.12.2006
      • 2107

      #42
      @ monti

      das ist der Punkt, du schuftest weiter, andere liegen auf dem Sofa. Und so ist es bei den Pferden auch. Nur das sie nicht auf dem Sofa liegen.
      Leute mit Pferden
      haben das Glück auf Erden
      doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #43
        Eben. Nämlich auf meiner Brieftasche.
        Und wenn ich sie habe, die Pferde, nicht die Brieftasche, ist es zu spät, nein zu sagen. Oder zumindest schwer.
        Ich kaufe nur Pferde mit gutem TÜV, krank werden die schon von ganz alleine. Und ich möchte keine Pferde haben, wo ich mit dem TÜV im Hintergrund nur auf "piano, piano" reite, weil es Chips hat, Schatten am Gelenk oder Lollipops. III und schlechter geht bei mir gar nicht!

        Kommentar


        • #44
          Was hatte denn das Pferd im Ursprungsbeitrag für einen Befund den der Tierarzt bedenklich fand? Ich glaube das wurde noch gar nicht explizit gesagt.

          Ich glaube den meisten geht es gar nicht um die Röntgenklasse selbst, es reichen oft Kleinigkeiten um in 2-3 eingestuft zu werden, zumindest hier im Süden. Wie schon gesagt, ich hab zwei Pferde mit RK 2-3, bei einem hatte der TA keine Bedenken, beim anderen, das für die Auktion getüvt war hatte er theoretisch keine aber Bauchweh und den hat es jetzt auch prompt gekostet. Auf dem Papier waren beide Pferde gleich einzuordnen, es werden auch beide Pferde ähnlich belastet. Mein TA reitet auch Sport und hat von daher auch noch den entsprechenden Hintergrund.

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11746

            #45
            ich glaube es liegt nicht an den Befunden, Röntgenklassen usw., dass so viele Käufer Schwierigkeiten haben
            1. ein gesundes Pferd zu finden und
            2. es bis ins hohe Alter auch gesund zu erhalten...

            die guten Ausbilder wissen, dass die Pferde 3 bis 6jährig noch Wachstumsschübe haben (vor allem die Wallache - Stuten und Hengste sind meist 1 bis 2 Jahre früher fertig) und nicht in den kleinen Prüfungen verheizt werden dürfen und nicht jeden Tag "geübt" werden muss , wenn sie lange halten sollen....

            dann muss man sich im Klaren darüber sein, dass Wendungen + Geschwindigkeit + Eigengewicht des PFerdes nicht gerade ideal für eine lange Haltbarkeit sind (z.B.Fliehkraft auf äußere Gelenke) ....vom zusammengeknallten Hals und entsprechendem Rücken gar nicht zu reden....wer reitet denn heute noch wirklich sauber lang und tief....ist fast nicht mehr zu sehen....

            dann wissen die meisten Käufer nicht, aus welcher Stutenfamilie das Pferd kommt....immer mehr Hobbyzüchter lassen ihre krankheitshalber aus dem Sport genommene Stute decken....
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15238

              #46
              Der Knackpunkt an der ganzen Diskussion ist denke ich die Frage, was ist bedenklich und was nicht.

              @FF Meinst du alt Klasse III oder neu? Denn nach der neuen Einteilung sind die Pferde doch viel schneller schon in dieser "Schublade".

              Hatte hier nicht mal jemand die neuen Einteilungen verlinkt? Ich habs leider auf die Schnelle nicht gefunden.

              Kommentar

              • dumbledore
                • 11.04.2006
                • 1168

                #47
                Ich frage meine TÄ immer: "Würden Sie persönlich das Pferd kaufen?"
                Wenn sie mit ja antwortet, ist mir die Röntgenklasse egal. Wir haben schon einen mit Röntgenklasse 3-4 (Hufrolle) gekauft (und er hielt) und einen mit RK 1 stehen gelassen (auch auf ihren Rat, da gefiel ihr an den Weichteilen etwas nicht).
                Das Problem von uns Käufern und Nicht-Medizinern ist doch, dass wir es nicht beurteilen können. Ich MUSS mich auf die Einschätzung meiner TÄ verlassen können, ich habe nicht genug Ahnung, um irgendwelche Befunde einschätzen zu können.

                Inzwischen hat unsere TÄ so häufig Recht gehabt, dass sie mindestens einen Irrtum gut hat.

                Dass Verkäufern das Misstrauen der Käufer auf den Senkel geht, kann ich verstehen. Dieses Misstrauen resultiert aber daraus, dass etliche Verkäufer einen, wenn man ein Pferd sucht, versuchen über den Tisch zu ziehen (sei es was das Leistungsvermögen, sei es was die Gesundheit angeht). Da wird einfach ein Fesselträgerschaden weggespritzt, ein Beruhigungsmittel für das Probereiten eingetrichtert und ähnliche Scherze. Und da soll man als Käufer noch völlig naiv sein? Ich muss doch untersuchen lassen, weil ich nie weiß, was für eine Art Verkäufer mir gegenübersteht, ein ehrlicher (die es ja auch zu genüge gibt) oder ein unehrlicher. Und dann befrage ich halt meine TÄ, die hat das letzte Wort. Wenn sie ihr OK gibt (oder z.B. sagt, das ist nur eine 5-10%ige Wahrscheinlichkeit, dass das Probleme geben wird), wirds Pferd gekauft, egal welcher Befund dann bei den Untersuchungen rausgekommen ist.

                Aber so einen TA muss man erst einmal finden!!

                lg
                dumbledore
                Zuletzt geändert von dumbledore; 14.05.2009, 15:25.

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #48
                  @Dumbledore
                  tolle TÄ - die du da hast....und sie hat auch noch Zeit mit dir zu reden....halt die dir.....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • schimmelreiter 1977
                    • 22.08.2008
                    • 356

                    #49
                    Zitat von dumbledore Beitrag anzeigen
                    Ich frage meine TÄ immer: "Würden Sie persönlich das Pferd kaufen?"
                    Wenn sie mit ja antwortet, ist mir die Röntgenklasse egal. Wir haben schon einen mit Röntgenklasse 3-4 (Hufrolle) gekauft (und er hielt) und einen mit RK 1 stehen gelassen (auch auf ihren Rat, da gefiel ihr an den Weichteilen etwas nicht).
                    Dann bist Du aber einer der wenigen Käufer, die sich darauf nicht verlassen.

                    Leider werden die Röntgenbilder oftmals zu sehr aus dem Zusammenhang herausgerissen und kommentiert.

                    Mich als Verkäufer nervt es sehr, wenn jemand zu mir kommt, ein "Freizeitpferd - für kleines Geld" kaufen möchte, aber einen TÜV mit Röntgenuntersuchungen und dann aber bitte mit mind. 25 Röntgenbildern.

                    Ich mache bei jedem Pferd dass ich verkaufen und auch kaufe eine Ankaufsuntersuchung mit Röntgenbildern und gestehe dies auch jedem Käufer zu, aber man muss da nicht das Haar in der Suppe suchen.

                    Im Moment bekomme ich meine Sportpferde besser verkauft als die Freizeitpferde. Da die Profi-Reiter doch besser abschätzen, welcher Befund normal und welcher Befund schlecht ist, in der Relation zum Alter und Nutzung des Pferdes.

                    Und eines - so finde ich muss auch nocheinmal gesagt werden- eine 100% ige Versicherung gibt es nicht.

                    Es wurde ja auch schon mehrfach geschrieben, dass viele Tierärzte sehr, sehr vorsichtig geworden sind, in der Beurteilung der Röntgenbilder- einfach aus der Angst heraus, später noch in die Haftung genommen zu werden- wenn das Pferd doch krank wird.

                    Hatte auch im letzten Jahr den Fall:
                    Pferd war 7-jähr. und lt. TA einen Röntgen-TÜV der Klasse 1. Das Pferd war dressurmäßig bis Klasse M gefördert und hatte auch bis dorthin Platzierungen und war NIE lahm. Es wurde auch alles schriftlich festgehalten.

                    Die Kaufinteressenten - sie waren Freizeitreiter, die anfangen wollten auch auf dem Turnier bis zur Klasse A zu starten - hatten die Unterlagen mitgenommen zur Prüfung und teilten mir hinterher mit, sie können das Pferd nicht kaufen. Das Pferd hat einen leichten Ansatz zum Überbein und könnte irgenwann damit mal Probleme bekommen. Ihr TA hätte da abgereten. Ich habe mich daraufhin mit 3 verschiedenen TA´s in Verbindung gesetzt und jeder bestätigte mir, dass dies kein Befund sei, der die Röntgenklasse mindert.

                    Aber- die Käufer wollten das Pferd nicht mehr....

                    Ich für meinen Teil habe da echt keine Lust mehr meine Pferde an Hobby-Reiter zu verkaufen.

                    Sorry- aber meine Meinung.

                    Kommentar

                    • dumbledore
                      • 11.04.2006
                      • 1168

                      #50
                      @ monti

                      Ja stimmt, wir lieben sie auch sehr. Und das tolle ist, sie ist so alt wie ich, bleibt uns also noch viele viele Jahre erhalten.

                      lg
                      dumbledore

                      Kommentar

                      • CoFan
                        • 02.03.2008
                        • 15238

                        #51
                        Zitat von schimmelreiter 1977 Beitrag anzeigen
                        Im Moment bekomme ich meine Sportpferde besser verkauft als die Freizeitpferde. Da die Profi-Reiter doch besser abschätzen, welcher Befund normal und welcher Befund schlecht ist, in der Relation zum Alter und Nutzung des Pferdes.

                        Und eines - so finde ich muss auch nocheinmal gesagt werden- eine 100% ige Versicherung gibt es nicht.
                        Stimmt - auch ein Pferd mit RK 1 kann 2 Monate später an Kolik eingehen.

                        Aber mit den Profi-Reitern hast Du ein wichtiges Thema angesprochen. Ist doch klar, dass die mit so einer Situation besser umgehen können. Die machen das ja auch öfters, können mit den meisten Befunden was anfangen und wissen, welches Risiko sie eingehen. Aber sie haben auch keine Probleme damit, sich von einem Problemfall (egal ob "funktioniert nicht" oder "hält nicht") wieder zu trennen. Die meisten Amateure kaufen "für immer", und da ist diese Option eben nicht drin vorgesehen. Das macht es für sie auch nicht einfacher.

                        Es gibt ja im "Profi-Lager" sogar Einkäufer, die speziell Pferde mit schlechterem TÜV suchen. Sozusagen auf Schnäppchenjagd nach TÜV-bedingten Ladenhütern mit Potential sind.

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11746

                          #52
                          ...da bin ich nur froh, dass ich die letzten Jahre kein Pferd kaufen mußte:
                          ich reite meinen selbstgezüchteten Wallach - keine Ahnung wie der innen drin aussieht....und es ist mir auch völlig egal....ich reite ihn einfach....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar


                          • #53
                            att. CoFan: Zum Glück gibt es die. Möchte nicht wissen wieviele Cracks sonst in der Wurst gelandet wären statt im WBFSH-Ranking *LOL*

                            Kommentar

                            • ponypower
                              • 13.07.2005
                              • 2440

                              #54
                              Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                              Es gibt ja im "Profi-Lager" sogar Einkäufer, die speziell Pferde mit schlechterem TÜV suchen. Sozusagen auf Schnäppchenjagd nach TÜV-bedingten Ladenhütern mit Potential sind.
                              ich habe sogar den eindruck, dass diese käuferspezies stark zunimmt.

                              Kommentar

                              • Tati2210
                                • 16.03.2006
                                • 1576

                                #55
                                Da gab es mal einen Wallach der hatte Röntgentüv 3-4 und hat dann aber den großen Preis von Aachen gewonnen.
                                Komme gerade nicht auf den Namen.

                                Kommentar

                                • CoFan
                                  • 02.03.2008
                                  • 15238

                                  #56
                                  Zitat von ponypower Beitrag anzeigen
                                  ich habe sogar den eindruck, dass diese käuferspezies stark zunimmt.
                                  Klar, es gibt da ja auch immer mehr Schnäppchen zu machen

                                  Kommentar

                                  • Timo
                                    Gesperrt
                                    • 01.04.2008
                                    • 2158

                                    #57
                                    ich geb Kareen recht. Aber wo sind die Käufer die ein junges 3-5 jähriges Pferd mit II-III kaufen ? Ruft mal die Händler an. Selbst die kaufen keinen ein mit der Einstufung und wenn doch nur zum Bruchteil des geforderten Preises

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10940

                                      #58
                                      Und verticken sie dann gut mit gefakten oder geschönten Bildern. da gibts bei uns nicht nur einen in der Kante.
                                      Aber die Kundschaft schreit doch danach. Wer den M-Kracher für 5.000 Euro haben will, hat erstmal soweit Tomaten auf den Augen, bis die Röntgenbilder dann zu Ausfällen führen. Und dann heissts wieder "Betrüger"...

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Wir wollten ein Freizeitpferd zum Ausreiten verkaufen. Die Kunden waren mit dem Ausprobieren sehr zufrieden, wollten aber, weil sie vorher mehrmals besch...en worden waren, unbedingt noch mal ihren TA draufgucken lassen (kleiner TÜV mit Beugeprobe etc...). War ja auch OK für uns.
                                        Der TA kam, Beugeprobe etc ohne Befund, der TA zieht am Schweif (warum auch immer) und diagnostiziert, das das Pferd evtl Ataxie bekommen könnte.
                                        Daraufhin sind die Kunden vom Kauf zurückgetreten und haben sich einen gekauft, der ohne Eisen nicht laufen kann... So kanns gehen... Und ich schreibe hier von einem günstigen Freizeitpferd.

                                        Kommentar

                                        • Timo
                                          Gesperrt
                                          • 01.04.2008
                                          • 2158

                                          #60
                                          Was ist man wenn man sich für sein zukünftiges zu erwerbendes Pferd, hypochondrisch verhält ?

                                          HIPPOCHONDRER ?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.765 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          535 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          564 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.152 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X