Ja, ich kenne sowas. Bin auch momentan eher gefrustet, als erfreut, wenn ich zum Stall komme. Seit anderthalb Jahren stetes Auf und Ab mit meinem Pferd, zig TÄs und häufig die Chiro dran. Jetzt kam endlich raus, was sie hat, wir konnten also gezielter behandeln, war auch erst gut, dann wieder schlechter. Neue Behandlung, jetzt wieder 2 Wochen wenig "arbeiten" dann eine Woche steigern, und schauen, ob die Behandlung angeschlagen hat. Eine Woche ist rum, im Schritt fühlt es sich besser an, aber im Trab immer noch leicht lahm und krumm und schief. Ich kann mich jetzt schon fast auf ein Jahr Weide einstellen, um dann zu schauen, ob die Pause eine Besserung gebracht hat. Wenn nicht, hab ich also ein unbelastbares Pferd 
Vor diesem langen Zeitraum bin ich auch nur knappe 3 Monate wieder etwas mehr geritten, da sie davor fast 8 Monate an einer FT-zerrung laborierte. Da durfte ich auch nur wenig machen ( viel Schritt und ein bisschen geradeaustraben), und nachdem es aber nicht besser wurde, hab ich 3 Monate nur getüddelt, spaziert etc...immerhin ist mein Pferd komischerweise bei so einer Tüddelphase total relaxt. Wenn ich reiten kann, dann ist sie schreckhafter und energiegeladener/hibbeliger als wenn sie nur ein bisschen geführt wird
Das schlimme: meine anderen Viecher holen sich auch noch gern einen gelben Schein, der Hase hatte sich die Hornhaut verletzt (wie auch immer er das geschafft hat
), kurz danach kam die Katze mit einem verletzten Schwanz rein, dann war die Stute wie gesagt wieder in der Klinik, 2 Tage später kommt die Katze auf 3 Beinen ins Haus gehüpft, gottseidank "nur" den Ballen aufgerissen...to be continued. Ich sitze seit diesem Jahr nur noch in den Kliniken herum. So schlimm war es bisher in noch keinem Jahr gewesen, wie es jetzt von Jan. bis April war. So oft war ich vorher in meinem ganzen Leben in einer Tierklinik 
Ich hoffe sehr, dass sich das bald mal ändert. Kann mir auch anderes vorstellen mit meiner Zeit und meinem Geld anzufangen

Vor diesem langen Zeitraum bin ich auch nur knappe 3 Monate wieder etwas mehr geritten, da sie davor fast 8 Monate an einer FT-zerrung laborierte. Da durfte ich auch nur wenig machen ( viel Schritt und ein bisschen geradeaustraben), und nachdem es aber nicht besser wurde, hab ich 3 Monate nur getüddelt, spaziert etc...immerhin ist mein Pferd komischerweise bei so einer Tüddelphase total relaxt. Wenn ich reiten kann, dann ist sie schreckhafter und energiegeladener/hibbeliger als wenn sie nur ein bisschen geführt wird

Das schlimme: meine anderen Viecher holen sich auch noch gern einen gelben Schein, der Hase hatte sich die Hornhaut verletzt (wie auch immer er das geschafft hat


Ich hoffe sehr, dass sich das bald mal ändert. Kann mir auch anderes vorstellen mit meiner Zeit und meinem Geld anzufangen

Kommentar