Bocken beim anreiten- wieviel ist normal?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aragon5
    • 19.06.2008
    • 390

    #41
    Hey Tina- jap, das hat er sogar beim Züchter schon gemacht.Vor allem den Unterschied mit dem Longiergurt und dem Wintec ohne Bügel seh ich halt net so.
    Habe ihn gestern wieder mit Sattel laufen lassen, er hat zwar wieder am Anfang wieder wie ein Irrer gebockt, er quiekt dabei so empört, ihr könntet euch wegschmeissen - wie die Rodeopferde im Fernsehen, ich muss mal ein Video zur allgemeinen Belustigung machen.Vor allem die blassen Gesichter meiner Stallkollegen wenn sie im Stüberl sitzen, muss immer jemand vor der scheibe platzieren für alle Fälle, werde auch wenn ich alleine bin lieber die Ecke absperren mit Hindernissen. Er hat aber anschließend mehrere Runden auf beiden Runden im Galllopp ordentlich ohne Bocken absolviert.Hab ihn dann ausführlichst gelobt und in die Box gebracht.
    Wird schon....Draufgelehnt hab ich mich gestern - ohne Sattel- auch.
    Ging Problemlos.
    Berichte weiter. jetzt muss ich erstmal die Hufe sanieren, dann kommt der Osteo.
    LG

    Kommentar

    • Tina76
      • 13.05.2002
      • 4958

      #42
      Ich habe deshalb gefragt weil wenn Dein Pferd einen etwas kürzeren Rücken hat und der Sattel nicht optimal paßt ( was kein Mensch verlangen kann ), dann kann es sein das Dein Pferd vom Sattel immer eine in die Nierengegend gedrückt bekommt, das macht sich vor allem im Galopp bemerkbar.

      Ich weiß jetzt nicht ob Du verstehst was ich meine, aber das hatten wir bei ner jungen Stute auch.

      Der Sattel saß nicht richtig auf dem Rücken und in der Bewegung ohne Reiter hat er sie dann immer in die Nierenregion gedrückt und sie hat mit Bocken drauf reagiert.

      Mit nem Longiergurt hat sie nichts gemacht, auch dann später beim Draufsitzen nicht, weil dann der Sattel ruhig auf dem Rücken lag.

      Deshalb wollte ich wissen wie Dein Pferd mit dem Longiergurt geht, verstehst Du ?

      Hoffe Du verstehst was ich meine....
      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

      Kommentar


      • #43
        att. Oppenheim das Argument mit dem sich-nicht-biegen lasse ich gelten aber das gilt ja nun für das Freilaufen genauso. Ich finde schon, dass die Pferde nach etwa 4 Wochen sinniger Longenarbeit deutlich geschickter und ausbalancierter mit sich umgehen und bevor das nicht gegeben ist, finde ich es auch nicht angemessen, Reitergewicht hinzuzufügen. Es ist halt auch eine Sache, sich steif in die Mitte zu stellen und so lange Dampf zu machen bis auf einem 15-Meter-Zirkel 'Galopp kommt' und etwas anderes, sich zunächst mal ein größeres Oval Platz zu nehmen bis das Pferd gelernt hat, im Takt auf großer gebogener Linie Galopp zu gehen. Immerhin lässt sich die Richtungs- und Tempoänderung auch schon fein an der Longe vorbereiten und erspart größere Missverständnisse zwischen Pferd und Reiter. Ich finde, je mehr Zeit man sich mit der Vorbereitung nimmt, vielleicht auch mal am langen Zügel oder Schleppenarbeit macht (hat auch noch keinem Reitpferd geschadet...), desto schneller und erfreulicher geht hinterher die Arbeit unter dem Reiter voran. Die meisten meiner Pferde nehme ich nach wenigen Sessions schon mit raus und reite im Schritt und Trab im Gelände. Das zahlt sich später sehr aus weil sie von Anfang an lernen, auf mich zu achten und sich auch in Schrecksituationen erstmal auf das 'Hirn am Steuer' zu verlassen als kopflos durch die Gegend zu stürzen. Die gründliche Vorarbeit an der Longe dient für mich auch der Unfallvermeidung und auf einem Pferd, das noch nicht ausbalanciert genug ist, sich in jeder Gangart unter dem Sattel zu bewegen, hat unter dem Reiter für mich erstmal nichts verloren. Warum es schwieriger machen als es ist. Sicher man kann auch unter dem Reiter noch wochenlang an diesen Dingen arbeiten, aber wozu, wenn man mit einer Longenausbildung schon den Grundstein dafür legen kann, dass das Pferd nach wenigen Wochen unter dem Reiter soweit ist, entspannt eine kleiner Rittigkeitsaufgabe mit Handwechseln, einfachen Übergängen und Schlangenlinien zu absolvieren?

        Kommentar

        • Aragon5
          • 19.06.2008
          • 390

          #44
          Hey Tina klar verstehe ich. ich glaub aber dass der Sch*** ihn eher an der Schulter drückt. Wenn überhaupt draufsetzen würd ich mich damit nicht aber so zum rumrennen tuts der sattel schon.will nicht die anderen Sattel zerlegen.
          Der übergeht dann eh in den besitz an eine Freundin, dem Quater passt er eins a und der Lütte bekommt einen ledersattel. der natürlich nur ein halbes jahr passt wie ich mal denke aber mei, da muss man durch....
          LG

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3240

            #45
            @ Kareen

            Ich scheuch die Pferde ja nicht sinnlos durch die Gegend und sie sind nicht einer permamenten einseitigen Belastung ausgesetzt oder wechselst Du ununterbrochen die Richtung.
            Naja, am Ende macht das Anreiten sowieso jeder so, wie er es für richtig hält. Ich mach da nicht viel Geschmuse drum und es hat bisher bestens funktioniert. Ich denke einfach, je länger man Muschepupu mit ihnen macht umso mehr bekommen sie Kraft und versuchen ihre Grenzen auszutesten.

            @Aragon5

            Meine letzten Postings waren nicht direkt auf Dich bezogen.
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            • Aragon5
              • 19.06.2008
              • 390

              #46
              Jau hab ich gesehen- na so wie deine Pferdchen laufen, Oppenheim, hats ja scheinbar funktioniert
              ich find besonders die Stute sehr schick... wenn ich Dressurreiten würde, wäre das das Modell meiner wahl.
              Zuletzt geändert von Aragon5; 24.03.2009, 14:48.

              Kommentar


              • #47
                Siehst Du, das ist eben genau der Ansatz den ich so fatal finde. Bloß das Pferd keine Kraft kriegen lassen weil es die gegen mich einsetzen könnte... Ich mach's eher genau gegenteilig, erst Kraft und Kommunikation aufbauen um das Pferd in die Lage zu versetzen, dass es gleich mit einem arbeiten kann statt sich unnütz aufzulehnen. Aber wie Du schon sagst, jeder macht's so wie er's für richtig hält. Re. Richtung ändern, doch ich wechsel schon mehrmals die Hand. Ich longiere aber auch nicht permanent ausgebunden und auch nicht mit 80 um die Ecke
                Alles peu à peu.

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3240

                  #48
                  Ich baue halt lieber die Kommunikation hauptsächlich unterm Reiter auf und wohlgemerkt: ich reite Trakehner
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar


                  • #49
                    Ach soooo, das hättest Du aber dazu sagen können *lol*

                    Kommentar

                    • Bövi
                      • 08.03.2009
                      • 13

                      #50
                      Hallo Aragon,
                      Dein Pferd läuft doch schon nach 5 mal im Schritt und Trab ohne zu bocken. Das ist doch schon mal was. Im Galopp ist die Bewegungsmechanik einfach ganz anders. Da bekommt er bei jedem Sprung den Sattel mit so einem kleinen Schwung im Rücken zu spüren. Ich habe auch gerade so ein Pferd angeritten. Genau das Gleiche wie Du es beschreibst. Ich habe die Bügel runter gemacht und sie sich im Galopp ausbocken lassen. Und das war auch wirklich wie Rodeo. Danach bin ich rauf (1 Woche nur Longieren). Unter dem Sattel hat sie es dann bisher nie gemacht. Ich habe sie jetzt knapp 4 Wochen unter dem Sattel und inzwischen macht sie das Rodeo nicht mehr. Hat aber mehrere Wochen gedauert. Ablongieren tue ich aber immer noch. Sicher ist sicher. Manche brauchen eben länger, um sich an den Sattel im Galopp zu gewöhnen. Das heißt aber nicht, daß sie unter dem Reiter auch so wild sind. Also laß Dir Zeit. Du kannst ja ruhig einen Chiropraktiker drauf gucken lassen. Der findet auch irgendwas, weil die immer was finden. Aber ich glaube nicht, daß er was hat. Er braucht einfach nur Zeit. Laß Dich nicht entmutigen!

                      Kommentar

                      • Aragon5
                        • 19.06.2008
                        • 390

                        #51
                        Hi Bövi- danke genausowas wollte ich hören
                        Gestern wieder gebockt (und dabei empörtes Quieken) und dann na 10 min mehrere Runden im gallopp ohne Bocken.
                        Hast du mit dem draufsetzen gewartet, bis er oder sie gar nimmer gebockt hat oder hast du das parallel gemacht?
                        LG

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3240

                          #52
                          Ist ja meine Rede. Wer weiß, ob Dein Pferd das unterm Reiter überhaupt macht.
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • Britta
                            • 17.07.2007
                            • 3711

                            #53
                            Zitat von Bövi Beitrag anzeigen
                            ...Du kannst ja ruhig einen Chiropraktiker drauf gucken lassen. Der findet auch irgendwas, weil die immer was finden.
                            sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                            Kommentar

                            • Aragon5
                              • 19.06.2008
                              • 390

                              #54
                              Jau da hast du recht, der Chiropraktiker findet wirklich immer was
                              wahrscheinlich eher zur Selbstberuhigung... nur ist es manchmal schon besser zu wissen ob man irgendwas vermeiden müsste oder anders machen muss an Übungen, wie bei Kindern mit Rundrücken wisst ihr? aber vielleicht denke ich zu menschlich......
                              Ich filme ihn jetzt mal damit ihr was zu lachen habt
                              LG

                              Kommentar

                              • Bövi
                                • 08.03.2009
                                • 13

                                #55
                                Ich habe mich schon parallel drauf gesetzt. Aber die ersten Male habe ich sie vorsichtshalber so lange ablongiert, bis sie schon müde war und bin dann nur 5 Minuten geritten. Reicht ja für den Anfang. Jetzt (nach fast 4 Wochen) longiere ich sie nur noch kurz ab. Wenn alles ganz ruhig ist, dann ist sie auch schon cooler, aber wenn irgendwas ist, Regen aufs Hallendach oder Pferde gehen raus und rein, dann fängt sie immer noch wieder an mit dem Bocken. Dann setzte ich mich drauf, wenn sie ausgebockt zu sein scheint. Habe bis jetzt damit Glück gehabt.

                                Kommentar

                                • Aragon5
                                  • 19.06.2008
                                  • 390

                                  #56
                                  na das witzige ist- sowas interessiert mein Löwenherz alles überhaupt nicht.Ob Plane, Traktor oder andere Pferde- alles pannend. Besonders witzig findet er Fußballspielen und er lernt gerade apportieren.
                                  Er ist einfach nur frech wie Hulle und ist total empört über den Sattel das beste ist wie er dann quiekt.wie ein schweinchen.
                                  gestern hab ich leider den Fehler gemacht, ihn meiner Freundin zu zeigen beim bocken, die sollte da eigentlich drauf am Anfang....sie wurde- so wie alle- zwei Nuancen blasser ich ziehe den westernsattel ernsthaft in Erwägung. da hat man mehr zum festhalten und dann schockt ihn gar nix mehr....
                                  LG

                                  Kommentar

                                  • Oppenheim
                                    • 27.01.2003
                                    • 3240

                                    #57
                                    Könnte aber mit Westernsattel noch schlimmer sein, weil die Sättel ja im Normalfall noch größer sind, als ein englischer Sattel und er noch weiter in den Lendenbereich kommt und vor allem zwei Sattelgurte besitzt.
                                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                    Kommentar

                                    • Bövi
                                      • 08.03.2009
                                      • 13

                                      #58
                                      Hallo Aragon,
                                      wenn er wirklich so frech ist, dann würde ich parallel zu den Reitversuchen auf jeden Fall auch mal Dominanztraining mit ihm machen. Das mache ich auch mit fast allen jungen Pferden. Dann hast Du es hinterher beim Reiten auch leichter mit ihm, weil er schon gelernt hat, sich Dir unterzuordnen.

                                      Kommentar

                                      • Aragon5
                                        • 19.06.2008
                                        • 390

                                        #59
                                        Glaub mir Oppenheim (hast du eigentlich nen Faible für Bomben? )
                                        das kann nimmer schlimmer werden.... ausserdem ist ja die idee dahinter dass er dann alles erträgt. Du hast ihn noch nicht quietschen hören.... ich mach nen Video und schick euch ne PN wers haben will. Der quiekt und grunzt als ob er so ein Ding vom Rodeo dran hätte. so bockt er übrigens auch. wenigstens scheint er springen zu können so wie der hochhüpft.....
                                        Ach ja sein halbbruder muss auch so gebockt haben, vielleicht ist das ja erblich.
                                        @Bövi- macht er. Er ist da super klasse. aber er frägt schon auch mal nach.dann geht er eben rückwärts.Das war mir gleich vom allerersten tagan klar, dass der noch nicht mal ungefragt mit dem Ohr zucken darf so frech wie der ist.
                                        LG

                                        Kommentar

                                        • Oppenheim
                                          • 27.01.2003
                                          • 3240

                                          #60
                                          Glaub mir Oppenheim (hast du eigentlich nen Faible für Bomben? )
                                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          455 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.001 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          544 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.758 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.024 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...