:-(
zu schlecht für gutes Pferd?!
Einklappen
X
-
ich an deiner stelle würde mir überlegen,ob ich den ferrari verkaufe und mir nen golf zulege.wenn du schon probleme beim aussitzen hast... sicher kannst du dir für ein pferd mit dieser qualität nen guten platz aussuchen und dir ein pferd,dass dir liegt,aussuchen!
-
-
Ich schliesse mich countess an. Das Kriterium für mich ist, passt ihr beide zusammen, sprich, kommt ihr zusammen klar oder nicht. Wenn du ihn nicht aussitzen kannst, würde ich mal annehmen, dass du dich nicht sonderlich wohl auf ihm fühlst. Also fühlt sich das Pferd auch nicht so top...
Das beste wäre wohl, wenn du einen schönen Platz für deinen Ferrari suchen würdest, auch wenn es natürlich sehr schwer fällt .
Kommentar
-
-
Hi
ich denke auch das du ihn vielleicht leiber verkaufen solltest, sorry.
Du kannst dir ja genau aussuchen an wen, jemand der ihn behutsam
fördert und ihn Zeit lässt um ihn nicht zu überfordern, aber ihm trotzdem gewachsen ist.Dann könntest du dir ein liebes und nettes Freizeitpferd kaufen bei dem du nicht immer Druck von allen Seiten bekommst "von wegen Perlen vor die Säue werfen"
Oder wenn du ihn behalten willst musst du wahrscheinlich viel an dir arbeiten aber dann hat das auch nicht mehr viel mit Ausgleich zum Job zu tun.
Ist echt ne schwere Entscheidung.
Kommentar
-
-
Hmm, ich denke dem Pferd ist es egal, ob es BC oder nur einen Runde um den Wald geht
Wichtig ist, dass Du ihn reiten kannst und ihr zusammenpasst. Aussitzen kann man lernen.
Wenn Du bereit bist, ihn einige Zeit (bis z.B. etwaige Flausen z.B. plötzliches Losrasen etc "abgestellt" sind) in Teilberitt bei Deiner RL zu lassen und Du regelmäßig Unterricht nimmst, würde ich mit dem Verkaufen noch warten. Er ist ja erst 6.
Wenn Du Angst hast ihn zu reiten, keine Lust hast monatelangen Beritt zu zahlen oder wenn Du an einem "finanziellen Gewinn" interessiert bist, würde ich ihn verkaufen und nach einem anderen Pferd suchen
Kommentar
-
-
Nicht böse gemeint, aber mir fällt das Kopf streicheln grad auch schwer. Wie countess schon angesprochen hat, sieht es duster aus wenn es schon an so Kleinigkeiten hapert. Ich denke weniger, dass es Verschwendung wäre das Pferd nicht dem großen Sport zukommen zu lassen, sondern vielmehr, dass es schade wäre, wenn es nicht seinen Möglichkeiten entsprechend gefordert wird.
Ist jetzt schwierig rasuzulesen was für Mätzchen dein Pferd mit dir treibt (Marotten?), aber es wäre doch schade, wenn er unterfordert bliebe und deswegen auf dumme Gedanken kommt, oder? Solange du einen Mittelweg aus Beritt und selber reiten findest, der dir und dem Pferd gerecht wird, wäre das vermutlich die beste Lösung.
Wenn du jedoch mit dem Pferd überfordert bist, tust du dir auf lange Sicht keinen Gefallen damit. "Erfreu dich doch an deinem tollen Pferd" ist natürlich auch leicht gesagt, aber wenn man selber daneben steht ist das sicher frustrierend. Über kurz oder lang musst du dir darüber klar werden, ob es dir reicht nur ab und zu dein Traumpferd zu reiten und ihn dafür weiter gefördert zu sehen.
Ist sicher eine schwierige Entscheidung und ich möchte nicht in deinen Schuhen stecken. Übrigens habe ich Respekt vor deiner kritischen Selbsteinschätzung und das du versuchst dir Hilfe zu holen. Nicht alle Pferdebesitzer stellen sich die Frage nach dem was ist für mich/ das Pferd besser, sondern gehen einfach davon aus, dass ihr Pferd es bei ihnen am besten hat solange sie sich Mühe geben. So eine Einstellung ist für das Pferd leider trotzdem oft fatal.
Kommentar
-
-
Hi, ich denke das du dir klar werden solltest was du willst und nicht was andere wollen oder denken! Wenn du eine Zukunft mit dem Pferd willst und du ihn gerne hast würde ich mir an deiner Stelle einen guten Reitlehrer/in die dich und das Pferd betreut. Vielleicht dauert es eine Weile und vielleicht wird er nicht so erfolgreich im Turniersport laufen aber ich bin mir sicher das ihr euch zusammen raufen könnt.und mit viel üben klappt das mit dem aussitzen auch eines Tages...
Du solltest dir so denke ich im klaren sein was du willst, ein Pferd zum reiten das leicht bedienbar ist oder eben IHN auch wenn das vielleicht mehr Anstrengung bedeutet. Wichtig! hör auf dich und nicht auf andere!!
Kommentar
-
-
Rosenbaum, denke daran, Neid ist ein Zustand den man sich ehrlich verdienen muss. Und "Perlen vor die Säue" trieft geradezu davon..... Grins Dir einen und freue Dich an Deinem Pferd.
Niemand zwingt Dich dieses Pferd zu verkaufen, wenn Du das Gefühl hast, das Du ihn unterforderst, oder Du Dich überfordert fühlst, oder einen super Preis geboten bekommst und Dein Hirn dir sagt, verkauf den Ferari und kauf Dir ne Ente ist es eine Sache.......
Aber, dieses Pferd muss nicht zwingend 8 jährig S gehen. Du könntest auf und mit ihm lernen. Und er würde keinen schweren Schaden nehmen, wenn er seine Grundgangartenqualitäten nicht ausspielen könnte. Auch als ein ganz normales Reitpferd kann ein Pferd zufrieden sein.Und ein bisschen Ehrgeiz kannst Du ja so nebenbei dabei entwickeln.
Lass Dir kein schlechtes Gewissen verpassen. Freu Dich bei jedem Ritt an Deinem Pferd und sei stolz ihn reiten zu können.
Kommentar
-
-
Also ich schliesse mich da auch der Meinung von Zauberfee an.
Zumal man ja auch gar nicht sicher sein kann, bei der gesundheitlichen Vorgeschichte, ob er für eine grössere sportliche Karriere wirklich geeignet ist.
Ich finde ehrlich gesagt auch nicht, dass das Perle vor die Säue geworfen ist. Wenn dann ist das Trüffel von einem Trüffelspezialisten aufgespürt
Wenn Du Dir zutraust, mit diesem Pferd auf Dauer Spass zu haben - und Deine eigene reiterliche Weiterentwicklung kann auch sehr viel Spass und Ablenkung vom Alltag bringen - würde ich ihn behalten. Dann musst Du aber lernen, bei dummen Bemerkungen auf Durchzug zu stellen
Pferde haben keinen Ehrgeiz und von Schleifchen werden sie nicht satt.
Kommentar
-
-
Das mit den Perlen vor die Säue werfen kenne ich auch, das habe ich gerade zu wieder zu höhren bekommen,
habe meinen von einer Bereiterin mitreiten lassen, nun ja das ende vom Lied ist das er sich zur Zeit gar nicht mehr reiten lässt mit mir hat es noch ganz gut geklappt aber zur Zeit will er nicht mehr mitmachen, das zum Thema der super guten Reiter!
Ich habe das Problem (:o) das ich ein gutes Auge für Pferde besitze und mir das schon öfter passiert ist (von 8 Pferden sind 6 bis S erfolgreich gwesen unter verschiedenen Reitern) wobei die Grundausbildung immer von mir übernommen worden ist!
Und ich kann dir nur sagen es "ist dein Pferd" wenn du ihn behalten willst ist das ganz alleine deine Entscheidung, das mußt du entscheiden wenn du einen Ferari fahren willst und du hast einen, gut was solls, du hast doch an das Pferd geglaubt dann ist es auch dein Recht weiter an ihn zu glauben (und vieleicht auch and Dich?), also laß dir Zeit, oft ergiebt sich etwas wovon alle Seiten einen Vorteil haben,
laß also den Kopf nicht hängen und mach dir immer klar das an vielen Dingen die gesagt und getan werden einfach der Neid deiner Mitmenschen beteiligt ist!Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx
Kommentar
-
-
Kein Mensch zwingt Dich auszusitzen, trab einfach leicht.
Reite, unter Anleitung, so wie Du es kannst und hab Deinen Spaß dabei.
Ich glaube dem Pferd ist es lieber mit Dir durch's Gelände zu schaukeln. Vielleicht kann man das Futter ein wenig umstellen, dass er weniger Energie und mehr Rauhfaser bekommt.
Freu Dich einfach über Dein Luxusgeschöpf.
Kommentar
-
-
Zitat von rosenbaum Beitrag anzeigenAber ich habe immer mind. 20 Leute, die an der Bande kleben, wenn er geritten wird....und das nervt einfach tierisch. Mein größter Traum ist es, dass ich ihn eines Tages reiten kann und dann in meinen alten Stall zurückkehre und denen die Kinnlade runterfällt.....die Hoffnung stirbt zuletzt?!Es muss für Euch beide passen.
Am Ziel angekommen bist Du aber erst, wenn Du diesen Traum nicht mehr hast. Also wenn Dir die Meinung der Leute in Deinem alten Stall egal ist.
Kommentar
-
-
also,verstehen muß ich das jetzt aber nicht.deine freundin hat die "schindmähre" sozusagen von erfolg zu erfolg geritten(obwohl sie ihn falsch geritten hat) und nen "ferrari" draus gemacht,der jetzt für den goßen sport oder bucha tauglich ist(was bei der krankheitsvorgeschichte schon sehr frag würdig erscheint),aber dein größtes problem ist es, es deiner freundin und anderen aus dem alten stall zu zeigen,dass du ihn reiten kannst?alles sehr seltsam!
Kommentar
-
-
Naja, seltsam finde ich das nicht gerade. Klingt einfach nach viel Emotion in der ganzen Geschichte. Solche Dynamiken gibts aber leicht zwischen Besitzer und Mitreiter - das hatten wir bei uns im Stall auch.
Bessere Mitreiterin engagiert - eigentlich gedacht als Helferin für "schlechter" reitende Besitzerin - das als Freizeitpferd gedachte Ross entwickelt sich zum talentieren Dressurpferd, und schwupps waren die Probleme da. Und die Diskussionen quer durch die Reiterschaft im Stall.
Ich denke rosenbaum, da musst Du erstmal Abstand gewinnen - und 3 Wochen nach dem Stallwechsel sind da nicht wirklich viel. Wie schon gesagt, am Ziel bist Du erst sobald Dir die Meinung anderer egal ist und Du Dich voll auf Dich und Dein Pferd konzentrieren kannst.
Kommentar
-
-
Okay , sehe grade hat sich gesundheitlich alles gegeben*gg* dann ist ja alles gut....
Rest trifft aber trotzdem zu ^^
aber ihr schreibt ja in einem höllentempo hier da kommt man ja gar nicht mehr mit
Ich würde sagen erfreu dich jeden tag an diesem tollen Pferd und hab spaß mit ihm egal was andere sagen oder denken....
Wie war das noch ?
Neid ist die beste form der Anerkennung?Zuletzt geändert von Gast; 07.03.2009, 13:09.
Kommentar
-
-
Darf ich fragen, wie die Abstammung deines Krachers ist?
LG Liesl
Kommentar
-
-
KEIN Pferd ist zu schade zum nur zuhause reiten!
Falls dich mal jemand anspricht ob du ihm verkaufen willst hörst du dir den Preis an und kannst dann drüber nachdenken.
Aber behalten um ihn von anderen reiten zu lassen würde ich nicht.
Hauptsache DU hast Spaß beim Reiten und mit ihm, dann ist doch egal was andere sagen.Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.
Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010
http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Kommentar
-
-
@Rosenbaum
für Euch beide wäre es doch ideal, wenn du ihn 2 mal die Woche in Beritt gibst, ihr beide ca. ein bis 2 mal die Woche Unterricht nehmt und den Rest der Woche ins Gelände geht....in einigen Wochen hat er sich an den neuen Stall und an das neue System gewöhnt - und ihr habt Spaß miteinander.....und wenn ihn der/die Reitlehrer(in) mal Turnier reiten will - ist auch ok......Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
|
28 Antworten
7.761 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
27.07.2025, 08:16
|
||
Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
|
10 Antworten
535 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
12.07.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
|
7 Antworten
292 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Geisha
19.05.2025, 21:02
|
||
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
21 Antworten
563 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
6.148 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
Kommentar