Fahrzeug zum Hänger ziehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bina1
    • 27.06.2008
    • 1209

    #61
    Eine Auflastung durch den TÜV geht nach Fahrzeuggewicht. Die Regel heisst, dein Fahrzeug darf das 1,3 fache seines Gewichtes ziehen. Willst du eine 100er Zulassung dann nur noch das 1,1 fache und ABS muss bei Zugfahrzeug vorhanden sein.
    Der Durchschnittshalbpolyhänger(Beispiel Böckmann Duo) wiegt über 800 Kg(mal im Landhandel auf die Waage fahren), das Durchschnittspferd mehr als 550 Kg, also sind 2,0 Tonnen schnell erreicht.
    Bei mir hieß die Rechnung
    Hänger 879 Kg
    1Pferd 660 Kg
    1Pferd 600 Kg

    und so habe ich meinen Hänger umschreiben lassen(zulässiges Gesamtgewicht jetzt 2,3 Tonnen) und darf ihn jetzt mit meiner E Klasse 80 fahren und mit dem Explorer 100)
    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

    Kommentar

    • dumbledore
      • 11.04.2006
      • 1168

      #62
      Wir fahren auch einen Hyundai Santa Fe, kriegst du gebraucht gut und billig und ist im Unterhalt auch nicht teuer (Versicherung 235,-, Steuer 180,-).
      Zieht 2,3 t und ist super. Würde ich wieder kaufen. Große Inspektion (mit allem pipapo (Zahnriemen etc) 1200,-. Finde ich ok.

      lg
      dumbledore

      @ Bina

      ich habe mich ehrlich gesagt auch gewundert, wie viele Leute hier mit 1,7 oder 1,8t Doppelhänger (also zwei Pferde) ziehen. Bei einem Unfall zahlt da keine Versicherung mehr. Ich würds nicht tun.
      Zuletzt geändert von dumbledore; 24.02.2009, 06:55.

      Kommentar

      • An-Ginga
        • 04.04.2008
        • 132

        #63
        Also das Gewicht ist ganu schnell beisammen. Habe mir extra den leichtesten Duo Hänger gekauft, den ich gefungen habe. Nur mit Plane, ohne Sattelkammer, etc. sind dann mit 1 Pferd drinn auf Waage gefahren und das Gespann hat genau 1500 Kg gewogen. Pferd wiegt 630kg. Auch extra gewogen. In meinem Schein vom Hänger steht aber drin, dass der nur 600 wiegt. Stimmt nicht!! Tatsächlich wiegt das Ding nämlich über 800kg. Und die Polizei interessiert nicht, was da wo drauf steht. Du fährst auch die Waage und entscheidend ist, was hinten dran hängt!! Als mit einem Opel Vectra 2.2 l und 1600kg zul Anhängelast darfst du nur 1 Pferd transportieren!!!! Es wird oft unterschätzt wie schwer das alles ist und ich finde es unverantwortlich, dass so viele, nicht nur hier im Forum, ihre Anhängelast so dermaßen überschreiten. Nicht nur weil die Versicherung nicht zahlt, sondern weil man auch ein Risiko für andere Verkehrsteilneher darstellt. Ich weiß was für unglaublich hohe Kräfte bei solchen Gespannen auftreten können, die man nicht erwartet. Haben Landwirtschft zuhause und darum auch reichlich große Maschinen und Zugfahrzeuge. Kann richtig böse ausgehen!! ich würd es auf keinen Fall tun. Das ist es nicht wert!!!

        Kommentar

        • Cavaletti
          • 22.10.2008
          • 271

          #64
          Hyundai Santa Fe hört sich sehr gut an.
          Habe gerade einen gefunden, 7 Jahre alt, 200Tkm aufm Tacho - 4800€.
          Das scheint mir ziemlich günstig, der kann sicher noch zu ein paar Turnieren juckeln.

          Kommentar

          • Bina1
            • 27.06.2008
            • 1209

            #65
            So ganz unkompliziert ist die Ersatzteilversorgung/reparatur beim Hyundai nicht. Frag erstmal nach einer Werkstatt, die dir den repariert.
            200.000 Km wären mir für das Geld zu viel.
            Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

            Kommentar

            • Excalibur
              • 22.05.2004
              • 3166

              #66
              Also ich ziehe ja auch mit einem relativ kleinen Auto (Golf IV), aber es ist auch nur ein Pony im 1,5er Hänger. Denke so geht das gerade noch in Ordnung. Aber letztens hab ich ne Mercedes A (oder B) Klasse mit Doppelhänger und zwei Großpferden hinten drin gesehen *grusel*

              Kommentar

              • Cavaletti
                • 22.10.2008
                • 271

                #67
                Golf?
                Wie viel darf der denn ziehen?

                Kommentar

                • dumbledore
                  • 11.04.2006
                  • 1168

                  #68
                  @ Excalibur

                  Ich habe jahrelang mit einem Toyota Corolla völlig legal einen 1,5 Hänger und ein Pferd gezogen. Alles gewogen, war in Ordnung. Das passt schon. Die 1,5 Hänger sind nicht so schwer und wenn du jetzt kein Kaltblut hast, reicht das. Der Golf darf in etwa das gleiche ziehen wie der Corolla.

                  Kommentar

                  • dumbledore
                    • 11.04.2006
                    • 1168

                    #69
                    @ Cavaletti

                    Schließe mich Bine an, den findest für ein paar Euro mehr mit deutlich weniger km.

                    Ich lass unseren in der Vertragswerkstatt pflegen, das ist super Service da (hängt aber sicherlich an der Familie, die das betreibt). Ersatzteilprobleme gab es noch nie.

                    Kommentar

                    • Cavaletti
                      • 22.10.2008
                      • 271

                      #70
                      Hmmm, die anderen mit dem Kilometerstand lagen alle so bei 6000. Habe kurz bei Autoscout reingeklickt.
                      Mal sehen, ein Drittauto steht eigentlich eh nicht auf dem Plan. Mich lässt das nur nicht so recht los, seit ich weiß, dass wir eigentlich nicht dürften...

                      Kommentar

                      • dumbledore
                        • 11.04.2006
                        • 1168

                        #71
                        @ verhandeln!! Da ist noch was drin. Die Werkstatt, wo ich meinen gekauft habe, hat mir für lau noch ne Anhängerkupplung dran gemacht und eine 1Jahres Garantie oben drauf gelegt.
                        Auch Privatleute lassen noch was runter, der Markt ist dicht.

                        Kommentar

                        • Reine Freude
                          • 15.01.2008
                          • 81

                          #72
                          Opel Vectra kann ich von abraten. Nicht wegen dem Vectra an sich, aber eben nicht als Zugfahrzeug. Meiner geht am Freitag zum Händler, dafür kommt der lang ersehnte Tiguan mit nach Hause.

                          Beim Vectra:
                          Mit einem Pferd kommt man bei Kurzstrecken ohne Berg zurecht. War o.k. um bei strömendem Regen 5 Minuten durch den Ort in die Reithalle zu fahren, aber für mehr nicht. Bei längeren Fahrten hab ich mir was robusteres vom Schwager geliehen. Ein Defender. Ist nicht mein Ding, weil zu sehr Panzer, aber er zieht das Gespann mit zwei Pferden locker, sicher und souverän überall durch. Leider eben wenig komfort (obwohl der alles drin hat, was man in einem Defender haben kann) und sehr durstig der kantige Kerl. Man sieht sehr schlecht raus - auch beim Rückwärtsfahren nicht sehr angenehm, wenn man kaum was sieht. Scheiben beschlagen schnell, Heizung glüht dir das rechte Bein ab, während das linke kalt wird und an der Tür festfriert. Sitzheizung hat nur on und off - was soll das denn ???? Mein Sohn findet das Auto allerdings unglaublich cool, vor allem wenn er schön schwankt....

                          Vor dem Vectra hatte ich einen Passat TDI Kombi, der hat seine Sache mit zwei Pferden gut gemacht - auch über Berg und Tal, dabei gar nicht durstig, aber bei Matsch ist es eben auch ganz schnell vorbei. Ob da der Allradausführung wirklich hilft ? Ich fand ihn sehr angenehm im Fahrverhalten mit Hänger.
                          Es ist auch eine Frage der Bereifung, denke ich. Und da ist man mit einem Geländewagen mit anderen Grundvoraussetzungen am Start.

                          Ich finde der Tiguan ist ein hervorragendes Zugfahrzeug und es gibt bei VW auf der Ankreuzliste auch noch ein paar nette Sachen, so dass auch der Fahrt zur Arbeit ohne Hänger viel Freude bereiten. Ich kann bislang nur von meiner Probefahrt berichten - mit Pferd und auch ne Runde durch den MAtsch gedreht. Ganz wunderbar. Kein Schaukeln, kein Ruckeln und man fragt sich, ob der Hänger überhaupt dranhängt. Das juckt den keinen Meter und er wird auch nicht wirklich durstig von der Hängerfahrt.

                          Jedenfalls freu ich mich tierisch auf den Tiguan Wie oft noch schlafen, sagt mein Sohn Vielleicht hätte ich mich nicht zu den cornsilkbeigenen Ledersitzen hinreißen lassen sollen, aber die Kinder putzen ja auch gerne Auto und Lederreinigungsmittel hab ich vorsorglich mal einen großen Kanister bestellt
                          Zuletzt geändert von Reine Freude; 24.02.2009, 13:50.

                          Kommentar

                          • An-Ginga
                            • 04.04.2008
                            • 132

                            #73
                            Reine Freude hat auf jeden Fall recht. Wie gesagt, hab ich einen Vectra und zur Not oder 5mal im Jahr auf Turnier absolut ausreichend. wenn du aber vorhast regelmäíg unterwegs zu sein und dann vielleicht auch noch weiter, wo du nicht unbedingt weißt, kommt a Berg oder nicht, würd ich dir raten kauf dir an Geländewagen oder einfach was deutlich größeres! Und wie gesagt, gehen mit dem Vectra ohnehin keine 2 Pferde legal.

                            Kommentar

                            • Jimbo
                              • 20.12.2008
                              • 38

                              #74
                              Zitat von Reine Freude Beitrag anzeigen
                              Opel Vectra kann ich von abraten. Nicht wegen dem Vectra an sich, aber eben nicht als Zugfahrzeug. Meiner geht am Freitag zum Händler, dafür kommt der lang ersehnte Tiguan mit nach Hause.

                              Beim Vectra:
                              Mit einem Pferd kommt man bei Kurzstrecken ohne Berg zurecht. War o.k. um bei strömendem Regen 5 Minuten durch den Ort in die Reithalle zu fahren, aber für mehr nicht. Bei längeren Fahrten hab ich mir was robusteres vom Schwager geliehen. Ein Defender. Ist nicht mein Ding, weil zu sehr Panzer, aber er zieht das Gespann mit zwei Pferden locker, sicher und souverän überall durch. Leider eben wenig komfort (obwohl der alles drin hat, was man in einem Defender haben kann) und sehr durstig der kantige Kerl. Man sieht sehr schlecht raus - auch beim Rückwärtsfahren nicht sehr angenehm, wenn man kaum was sieht. Scheiben beschlagen schnell, Heizung glüht dir das rechte Bein ab, während das linke kalt wird und an der Tür festfriert. Sitzheizung hat nur on und off - was soll das denn ???? Mein Sohn findet das Auto allerdings unglaublich cool, vor allem wenn er schön schwankt....

                              Vor dem Vectra hatte ich einen Passat TDI Kombi, der hat seine Sache mit zwei Pferden gut gemacht - auch über Berg und Tal, dabei gar nicht durstig, aber bei Matsch ist es eben auch ganz schnell vorbei. Ob da der Allradausführung wirklich hilft ? Ich fand ihn sehr angenehm im Fahrverhalten mit Hänger.
                              Es ist auch eine Frage der Bereifung, denke ich. Und da ist man mit einem Geländewagen mit anderen Grundvoraussetzungen am Start.

                              Ich finde der Tiguan ist ein hervorragendes Zugfahrzeug und es gibt bei VW auf der Ankreuzliste auch noch ein paar nette Sachen, so dass auch der Fahrt zur Arbeit ohne Hänger viel Freude bereiten. Ich kann bislang nur von meiner Probefahrt berichten - mit Pferd und auch ne Runde durch den MAtsch gedreht. Ganz wunderbar. Kein Schaukeln, kein Ruckeln und man fragt sich, ob der Hänger überhaupt dranhängt. Das juckt den keinen Meter und er wird auch nicht wirklich durstig von der Hängerfahrt.

                              Jedenfalls freu ich mich tierisch auf den Tiguan Wie oft noch schlafen, sagt mein Sohn Vielleicht hätte ich mich nicht zu den cornsilkbeigenen Ledersitzen hinreißen lassen sollen, aber die Kinder putzen ja auch gerne Auto und Lederreinigungsmittel hab ich vorsorglich mal einen großen Kanister bestellt
                              Ui, der Tiguan ist aber vom Innenraum ein ganzes Stück kleiner.
                              Ehr Golf Klasse. Kommt aber auch immer auf die persöhnlichen
                              Ansprüche an einen PKW an.

                              Kommentar


                              • #75
                                Wieviel darf denn der Tiguan ziehen??? Hab mich auch mal dafür interressiert, aber ich meine, der darf nicht so viel ziehen, oder??

                                Kommentar

                                • madonna
                                  • 13.01.2008
                                  • 1154

                                  #76
                                  Habe gute Erfahrungen mit dem VW Scharan gemacht. Zieht locker 2 Hottis + Hänger mit 110PS Diesel. Und der große Vorteil Platz ohne Ende für den Krempel.

                                  Übrigens nie auf das angegeben Hängergewicht verlassen. Das eingetragenen Gewicht versteht sich ohne alle Einbauten (Stangen, Trennwand, Sattelkammer ect.)

                                  LG

                                  Kommentar

                                  • Hobbyzüchter

                                    #77
                                    Zitat von SANTANA1980 Beitrag anzeigen
                                    Wieviel darf denn der Tiguan ziehen??? Hab mich auch mal dafür interressiert, aber ich meine, der darf nicht so viel ziehen, oder??
                                    @santana,

                                    2200 kg und in der Ausstattung Track&Field mit 2.0 TDI / 6-Gang sogar 2500 kg !

                                    Kommentar

                                    • basquiat
                                      • 02.10.2005
                                      • 2836

                                      #78
                                      Zitat von Hobbyzüchter Beitrag anzeigen
                                      @santana,

                                      2200 kg und in der Ausstattung Track&Field mit 2.0 TDI / 6-Gang sogar 2500 kg !
                                      Wenn ich nicht irre fangen die "schwächsten" Modelle mit 2000 kg an, also immer für Doppelhänger ausreichend.

                                      LG Liesl
                                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                      Kommentar


                                      • #79
                                        Ooohh..... da muß ich ja noch mal gucken!

                                        Kommentar

                                        • Bina1
                                          • 27.06.2008
                                          • 1209

                                          #80
                                          Eine Fagre hätte ich mal.

                                          Wie macht ihr das mit eurem Diesel und der Umweltplakette?
                                          Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von macedonia, 23.03.2009, 20:23
                                          7 Antworten
                                          1.661 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag fanniemae
                                          von fanniemae
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 21.09.2025, 14:01
                                          9 Antworten
                                          433 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          35 Antworten
                                          8.306 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          572 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          315 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Lädt...
                                          X