Hallo Ihr,
ich möchte euch mal etwas schildern und wäre interessiert, wie ihr an eine solche situation ran gehen würdet:
Also, ich habe zwei Junghengste, beide 11 Monate alt. Den Hannoveraner habe ich selber gezogen und den Haflinger habe ich ende Dezember aus schlechter Haltung gekauft.
Nun bekomme ich mehr und mehr das Verlangen endlich wieder zu reiten. Das habe ich schon seit monaten und mittlerweile bin ich drauf und dran mich von einem von beiden wieder zu trennen.
Ich hätte jemanden der mir 800 Euro bietet. Für den Hannoveraner-Jährling mit Papieren. Liebe nette Frau, aber für so wenig geld...
Wie würdet ihr euch in einer solchen Situation verhalten. Einen verkaufen? Es fällt mir sehr schwer, mich von dem Hannoveraner zu trennen, da ich ihn halt von geburt an kenne und ihn ganz genau verstehe. Und er noch dazu total lieb ist und alles mitmacht.
Der Haffi dagegen ist eher noch ein ungeschliffener Diamant, der halt noch das ein oder andere zu lernen hat.
Wie seht ihr das?
LG und danke!
Lisa
ich möchte euch mal etwas schildern und wäre interessiert, wie ihr an eine solche situation ran gehen würdet:
Also, ich habe zwei Junghengste, beide 11 Monate alt. Den Hannoveraner habe ich selber gezogen und den Haflinger habe ich ende Dezember aus schlechter Haltung gekauft.
Nun bekomme ich mehr und mehr das Verlangen endlich wieder zu reiten. Das habe ich schon seit monaten und mittlerweile bin ich drauf und dran mich von einem von beiden wieder zu trennen.
Ich hätte jemanden der mir 800 Euro bietet. Für den Hannoveraner-Jährling mit Papieren. Liebe nette Frau, aber für so wenig geld...
Wie würdet ihr euch in einer solchen Situation verhalten. Einen verkaufen? Es fällt mir sehr schwer, mich von dem Hannoveraner zu trennen, da ich ihn halt von geburt an kenne und ihn ganz genau verstehe. Und er noch dazu total lieb ist und alles mitmacht.
Der Haffi dagegen ist eher noch ein ungeschliffener Diamant, der halt noch das ein oder andere zu lernen hat.
Wie seht ihr das?
LG und danke!
Lisa
Kommentar