St Zaum wer hat Erfahrung??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Legolas
    • 08.04.2008
    • 451

    #21
    Ich hole das Thema mal hoch, da ich seit ein paar Tagen einen St-Zaum ausprobiere und bisher davon sehr begeistert bin. Stute ist viel stabiler im Genick, bessere Dehnung ans Gebiss, Rückentätigkeit besser.
    Mich würden jetzt "Langzeitstudien" interessieren. Wer reitet schon über einen längeren Zeitraum mit St-Zaum, und welche Erfahrungen positiv wie negativ wurden gemacht?

    Kommentar

    • Roddick
      • 07.10.2008
      • 1485

      #22
      ich würde so einen gern haben, aber leider weiß ich nicht welche größe.
      meine stute hat so ne blöde größe, VB zu klein, WB zu groß.
      im moment haben wir ne kieffer-trense, aber die müsste mal ersetzt werden.

      kann man bei den ST-zäumen eigentlich ohne probleme die stirnbänder wechseln??

      Kommentar

      • Askan
        • 12.01.2009
        • 104

        #23
        @Roddick:
        WIr haben drei von unseren Pferde/ Ponys mit ST-Zäumen laufen. Und wir haben auch ganz normale Stirnbänder an den ST-Zäumen. Ich hatte übrigens auch das Problem, dass für ein Pferd WB zu groß und VB zu klein war. Ich habe dann einen VB bestellt mit angepaßten Maßen (ohne Aufpreis). Das war kein Problem. Ich habe meine ST-Zäume übrigens über Kathmann-Vital gekauft.

        Kommentar

        • Legolas
          • 08.04.2008
          • 451

          #24
          @ Askan: wie lange laufen Eure Pferde schon mit dem St-Zaum? Würdest Du vielleicht einen kurzen Erfahrungsbericht geben?

          Kommentar

          • schimmelchen
            • 23.02.2008
            • 78

            #25
            Hallo,

            also ich kann mit einem Langzeit-Erfahrungsbericht dienen:
            benutze den ST-Zaum bei meiner Stute nun schon seit ca. 2 Jahren. Habe davor auch einiges ausprobiert, wir hatten immer wieder mal Anlehnungs- und Rittigkeitsprobleme. Ich konnte den Zaum von einer Bekannten ausborgen und habe gleich beim ersten Reiten einen deutlichen Unterschied gespürt. Mein Pferd legte sich nicht mehr so stark auf die Hand und sperrte das Maul nicht mehr so auf.
            Konnte dann einen gebrauchten Zaum über das Internet erstehen, neu sind die Dinger ja richtig teuer. Begeistert bin ich vor allem von der erstklassigen Lederqualität und Verarbeitung, mein Zaum ist bestimmt schon an die 4, 5 Jahre alt, einmal putzen und fetten und das Ding sieht aus wie neu.
            Heute bin ich mir nicht mehr sicher, ob die Rittigkeitsverbesserung bei meiner Stute ausschließlich durch den Zaum verbessert wurde (auch der Trainer sowie meine eigene "Reiterei" haben sich verändert), aber nachdem mein Pferd im Moment recht gut läuft, möchte ich daran jetzt auch nicht herumexperimentieren...
            Habe z.B. den Zaum auch mal bei einem Jungpferd ausprobiert, das ich eine Zeit lang ausgebildet habe, da konnte ich aber überhaupt keinen Unterschied zur normalen (englisch-kombinierten) Zäumung feststellen.
            Das Stirnband kann man übrigens ohne Probleme wechseln.
            Zur Größe: meine Stute (165 cm Stock, eher kompakt) hat ebenfalls einen recht kurzen Kopf, also eher klein für WB, aber zu groß für VB, habe die Trense in VB, das passt perfekt (scheinen wohl eher groß geschnitten zu sein)
            Mein Fazit: Kann was bringen, muss es aber nicht, am Besten, man kann den Zaum über einen längeren Zeitraum ausprobieren.
            Hoffe ich konnte dir damit helfen,

            lg,
            Kathi

            P.s. falls jemand Interesse haben sollte, hätte einen neuwertigen ST-Zaum in schwarz, Beschläge in silber, zu verkaufen, brauche für ein Pferd nicht zwei davon
            liebe grüße,
            kathi

            Kommentar

            • Zauberfee
              PREMIUM-Mitglied
              • 15.02.2006
              • 452

              #26
              @schimmelchen: dürfte ich Deine Preisvorstellung für den St-Zaum erfahren? Gerne auch per mail an pesafunk@gmx.de. PN-Funktion geht ja nicht mehr ;-)

              Dankeschön!

              Kommentar

              • Askan
                • 12.01.2009
                • 104

                #27
                @Legolas:
                Eine Stute läuft seit 5 Jahren damit. Vorher ist sie nie reel ans Gebiss getreten, es war schlagartig besser mit dem ST-Zaum. Und sie geht nach wie vor auf dem Zaum besser und wir belassen es dabei, auch wenn in einer Dressurprüfung der Zaum an einem Ponykopf nicht ganz so elegant aussieht wie manch anderer. Ein Wallach (Springpony) läuft seit ca. 6 Monaten mit dem ST-Zaum. Er ist sichtlich zufriedener, viel gleichmäßiger in der Anlehnung. Eine weitere Stute hat sich ständig stark im Genick verworfen. Nachdem alle anderen Ursachen ausgeschlossen waren und es keine gesundheitlichen Ursachen gab, haben wir den ST-Zaum probiert - und sie hält den Kopf gerade. Aber wir haben bei anderen Pferden, die allerdings auch keine großartigen Probleme haben, keinen merklichen Unterschied zu anderen Trensen gespürt. Insofern haben auch nicht alle Pferde den ST-Zaum.
                Neulich habe ich den Zaum an einen Springreiter verliehen, dessen junges Pferd gerne die Zunge rausstreckt. Das Problem war mit dem ST-Zaum beseitigt und nun hat er einen eigenen geordert.
                Richtig gespannt bin ich jetzt auf den Versuch einer Bekannten, deren Nachwuchspferd auf Trense alles geht, aber nicht auf Kandarre gehen mag. Alles mögliche wurde probiert und abgeklärt,es bleibt dabei, er hasst Kandarre. An zu starker Handeinwirkung liegt es definitiv nicht. Nun soll der ST-Zaum getestet werden, ich bin gespannt.

                Kommentar

                • Inserinna
                  • 13.04.2002
                  • 1470

                  #28
                  Ich habe meine beiden Zäume wieder abgegeben"wegen schlechter" Lederqualität,
                  danke muß ich nicht mehr haben!
                  Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                  Kommentar

                  • newbie
                    • 27.02.2008
                    • 2981

                    #29
                    Ich habe seit ner Weile den Kandarenzaum.
                    Besonders dort, wo im Genick ja 2Gebisse dran hängen fand ich es toll mit dem Genickpolster und dem Ohrenausschnitt.

                    Was auch toll war, war der Service!
                    Ich hatte den Hersteller angeschrieben bezüglich Maße der Einzelteile. Es ist übrigens möglich, z.B. das Genickstück in VB, das Reithalfter aber in WB zu bekommen. Die Einzelteile sind frei nach Wunsch kombinierbar.
                    Und wenn er wegen einer Messe, Turnier oder wo immer er ausstellt in der Nähe ist (bei mir waren es 40 km) kommt er mit den Trensen/Kandaren vorbei und passt sie an.
                    War bei mir kein Aufpreis!

                    Ich bin auch mit der Lederqualität zufrieden.

                    Ist weich und gut und haltbar.
                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                    Kommentar

                    • Inserinna
                      • 13.04.2002
                      • 1470

                      #30
                      @ Prima Vera,
                      sind beide schon wieder weg!
                      Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                      Kommentar

                      • Moonlight69
                        • 23.09.2006
                        • 1860

                        #31
                        Ich hole das Thema mal wieder hoch.

                        Mag vielleicht noch jemand von seinen Erfahrungen berichten?
                        www.bunte-windspiele.de.tl
                        www.langhaar-whippet.eu

                        Kommentar

                        • S.F.
                          • 30.07.2009
                          • 283

                          #32
                          Ein Pferd im Stall hat so einen seit ca. 1 Jahr, da er sich die Trensen immer auszieht beim reiten. Mit der Verschnallung des ST-Zaums ist das nicht mehr möglich. Von der Rittigkeit wurde kein Unterschied bemerkt, der ist aber eh schon immer sehr sehr rittig gewesen.

                          Die Verarbeitung ist wirklich gut und ich finde es sieht schick aus. Hab bei meiner neuen Trense jetzt auch auf einen Ohrenausschnitt geachtet weil ich das an dem ST-Zaum super finde.

                          Kommentar

                          • kittykathi
                            • 19.01.2009
                            • 32

                            #33
                            Ich werde meinen jetzt wieder verkaufen.
                            Meine beiden Stuten aufen mit normaler Trense mit gepolstertem Genickstück besser. Die eine Stute hat sogar angefangen mit dem Kopf zu schlagen, obwohl alles korrekt verschnallt war. Hatte mir irgendwie mehr von erwartet :-(
                            Das Leder ist ganz gut und die Polsterung ist wirklich sehr weich. Ich finde ihn toll, meine Pferde leider nicht.

                            Kommentar

                            • Santica
                              • 16.02.2009
                              • 2230

                              #34
                              Wir haben eine Stute mit nackenbandverkalkung. Uns wurde der Zaum von der Klinik empfohlen. Damit läuft sie Super seit Jahren.

                              Ich denke aber, dass es auf das Grundproblem ankommt. Nicht alles lässt sich mit diesem Zaum beheben.

                              Kommentar

                              • Barbara
                                • 20.05.2010
                                • 324

                                #35
                                Zitat von kittykathi Beitrag anzeigen
                                Ich werde meinen jetzt wieder verkaufen.
                                Meine beiden Stuten aufen mit normaler Trense mit gepolstertem Genickstück besser. Die eine Stute hat sogar angefangen mit dem Kopf zu schlagen, obwohl alles korrekt verschnallt war. Hatte mir irgendwie mehr von erwartet :-(
                                Das Leder ist ganz gut und die Polsterung ist wirklich sehr weich. Ich finde ihn toll, meine Pferde leider nicht.
                                Was für eine Größe hat Deiner? Wir haben seit ca. 1 Jahr eine Stute, die schwierig um Maul ist: Sie sperrt und geht gegen die Hand. Es ist zwar schon besser geworden (übrigens lässt sie sich mit Hackamore wesentlich besser reiten), aber ich würde gerne versuchen, ihr das Leben etwas leichter zu machen. Aber gut 200 Öcken für einen Versuch sind mir dann doch etwas zu viel.

                                Da ich kein Premium bin, kann ich auf keine Mails antworten. Du könntest mir aber direkt schreiben unter blaukota 'ät' de.pepperl-fuchs.com.

                                Kommentar

                                • Moonlight69
                                  • 23.09.2006
                                  • 1860

                                  #36
                                  @ kittykathi

                                  Hast du meine Nachricht von gestern denn auch erhalten wegen des Zaums?
                                  www.bunte-windspiele.de.tl
                                  www.langhaar-whippet.eu

                                  Kommentar

                                  • kittykathi
                                    • 19.01.2009
                                    • 32

                                    #37
                                    Habe grade meine Pferdeoma in der Klinik :-( und habe gar nicht mehr reingeschaut, sorry!
                                    Also er ist VB Größe und hat Messingbeschläge. Hab ihn vielleicht 10 Mal benutzt würde noch gerne 170 VHB haben wollen :-)
                                    Zuletzt geändert von kittykathi; 31.07.2013, 20:03.

                                    Kommentar

                                    • kittykathi
                                      • 19.01.2009
                                      • 32

                                      #38
                                      @Santica: Mmmhh, meine hatten ja eigentlich nichts und ich wollte ihnen nur etwas Gutes tun ;-) ich denke aber auch, dass er bei Problemen im Nackenbereich echt gut sein kann.
                                      Meine Lütten laufen mit einem ganz normalen (gepolstertem) Genickstück auch gut, bzw. bei die eine sogar besser...fands auch komisch...

                                      Kommentar

                                      • Moonlight69
                                        • 23.09.2006
                                        • 1860

                                        #39
                                        Schade, VB ist meinem zu klein.
                                        www.bunte-windspiele.de.tl
                                        www.langhaar-whippet.eu

                                        Kommentar

                                        • Zauberfee
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 15.02.2006
                                          • 452

                                          #40
                                          @Moonlight69 - ich hätte einen St-Zaum zu verkaufen. Vielleicht 5 mal benutzt -er ist dem "Trakehnerköpfchen" zu groß. Es ist ein Größe WB.... mail mich einfach an, wenn Du Interesse hast. pesafunk@gmx.de

                                          lg

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          470 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.013 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          549 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.764 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.058 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X