Hallo!
Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.
Im Moment überlege ich mir, ob ich mich schweren Herzens von meinem Norweger trenne, da ich aufgrund anstehender Weiterbildung kaum noch Zeit für ihn finde.
Mir ist nun nur nicht die rechtliche Lage klar, wenn ich ihn abgebe. Ein Schutzvertrag ist wohl wirklich nichts wert. Beim Nutzungsvertrag finde ich es aber schwierig, weil ich mein Pferd jederzeit wieder abholen dürfte. Wer unterschreibt das, wenn er theoretisch immer mit der Angst leben muss, dass er das Pferd vllt wieder hergeben muss?
Was muss in einem Vertrag alles drinstehen, damit er rechtens ist?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte! Wenn ich mich schon nicht mehr um mein Pferd angemessen kümmern kann, soll es ihm bei seiner neuen Familie gut gehen!
Vielen herzlichen Dank!
Ich wünsche euch einen schönen Nikolaustag!
Lg
Savanna87
Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.
Im Moment überlege ich mir, ob ich mich schweren Herzens von meinem Norweger trenne, da ich aufgrund anstehender Weiterbildung kaum noch Zeit für ihn finde.
Mir ist nun nur nicht die rechtliche Lage klar, wenn ich ihn abgebe. Ein Schutzvertrag ist wohl wirklich nichts wert. Beim Nutzungsvertrag finde ich es aber schwierig, weil ich mein Pferd jederzeit wieder abholen dürfte. Wer unterschreibt das, wenn er theoretisch immer mit der Angst leben muss, dass er das Pferd vllt wieder hergeben muss?
Was muss in einem Vertrag alles drinstehen, damit er rechtens ist?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte! Wenn ich mich schon nicht mehr um mein Pferd angemessen kümmern kann, soll es ihm bei seiner neuen Familie gut gehen!
Vielen herzlichen Dank!
Ich wünsche euch einen schönen Nikolaustag!
Lg
Savanna87
Kommentar