Schutzverträge nicht rechtens?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Davenda
    • 13.09.2008
    • 35

    Schutzverträge nicht rechtens?

    Ich möchte mein Pony verkaufen/abgeben und dachte dabei an einen Schutzvertrag. Jetzt habe ich aber gelesen: Schutzverträge sind nicht rechtens! Stimmt das?

    Angedacht ist: Schutzgeld, vertragliche Regelung daß das Pony bei uns stehen bleiben muß und ich bekomme das Pony gegen Zahlung des gesamten Schutzgeldes zurück wenn die es nicht mehr haben wollen.

    Wäre wirklich nett wenn mir jemand helfen könnte!
  • Cafet
    • 18.08.2007
    • 141

    #2
    Sobald du Geld nimmst, auch wenn du es Schutzgeld oder sonstwas nennst, ist es ein ganz normaler Kaufverkauf.

    Kommentar

    • Hobbyzüchter

      #3
      Zitat von Cafet Beitrag anzeigen
      Sobald du Geld nimmst, auch wenn du es Schutzgeld oder sonstwas nennst, ist es ein ganz normaler Kaufverkauf.
      Ich habe einen ganz normalen Kaufvertrag genommen und unter besondere Vereinbarungen einige Klauseln aufgenommen.

      Vereinbart wurde:
      - unangemeldetes Besuchsrecht
      - Informationspflicht bei Veränderung des Haltungsortes
      - Verbot des Weiterverkaufs
      - Rückkaufklausel
      - Da das Pferd gesundheitliche Schäden hat: Festlegung zur Haltungsform / Hufbeschlag

      Auf der anderen Seite habe ich jederzeit kostenlos Hilfe zugesagt, wenn sie benötigt wird.
      Zuletzt geändert von Gast; 21.12.2008, 15:07.

      Kommentar

      • feuerteufelchen
        PREMIUM-Mitglied
        • 15.10.2006
        • 977

        #4
        Frag am besten mal in einem Tierheim o. ä. nach. Die geben auch gegen Schutzgebühr ab und du hast vertraglich geregelte Einschränkungen. Die würden sich das sicher einfacher machen, wenn es eh unnütz wäre.

        Grundsätzlich gilt, Eigentum kann nicht eingeschränkt werden, aber wenn du dafür entsprechend den Kaufpreis minderst wohl schon. Wichtig ist dann nur eine Vertragsstrafe, denn sonst kannst du im falle des Falles nur auf Erfüllung klagen und das bringt wohl meistens nichts.

        In deinem Fall würde ich eher einen Vertrag aufsetzen, in dem du das Pony zur Verfügung stellst, bei voller Kostenübenahme unter der Vorraussetzung, dass es auf dem Hof bleibt. Das wäre rechtlich wahrscheinlich sicherer zu regeln.

        Kommentar

        • Davenda
          • 13.09.2008
          • 35

          #5
          Um den Kaufpreis geht es mir nicht. Es geht einfach nur darum das mein Pony nicht den Hof verlassen soll und vor allem nicht weiter verkauft werden darf.

          Ich könnte ihn auch nur zur Verfügung stellen gegen ein gewisses Entgelt. Was mich davon aber abgehalten hat ist einfach, daß ich dran bin wenn etwas passiert.

          Und nun???

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4752

            #6
            mal im ernst wer kann das mit den schutzverträgen schon kontrollieren??

            unangemeldet, nicht weiterverkaufen, zu mir zu rück??? das sind alles schwierige dinge. die, wenn der eine sich quer stellt nicht zu erfüllen sind (wenn das tier einmal vom hof weg ist) hat man da fast keine chance mehr die dinge im auge zu behalten.

            warum mußt du dein pferd weitergeben und warum nicht "richtig" verkaufen??

            unangemeldet - es gibt immer eine ausrede
            informationspflicht - dann habe ich es vergessen zum gg. zeitpunkt zu melden
            verbot der weiterverkaufes - ist halt gestorben
            und und und

            solche dinge sind wirklich schwierig zu regeln, man sollte sich auch überlegen was ist wenn der absolute horror eintritt und das pferd steht abgemagert in einer ecke und die leute geben mit keinen zutritt - kann ich das mit meinen gewissen vereinbaren???

            schwieriges thema!!!

            es kann auch gut gehen bei uns leben auch tiere mit schutzvertrag vom tierschutz !!

            wenn dein pferd den hof nicht verlassen soll versuchs doch mal mit einer patenschaft??
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • friedeburg
              • 20.05.2007
              • 860

              #7
              Zitat von Davenda Beitrag anzeigen
              Um den Kaufpreis geht es mir nicht. Es geht einfach nur darum das mein Pony nicht den Hof verlassen soll und vor allem nicht weiter verkauft werden darf.

              Ich könnte ihn auch nur zur Verfügung stellen gegen ein gewisses Entgelt. Was mich davon aber abgehalten hat ist einfach, daß ich dran bin wenn etwas passiert.

              Und nun???
              Das Haftpflichtrisiko ließe sich über eine entsprechende Verischerung abdecken und Gesundheitsrisiken ev. über Lebensversicherungen bzw. OP-Vers. .
              Die Kosten könnten in den monatlichen Betrag mit eingerechnet werden.
              www.hannoveraner-pfer.de
              Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

              Kommentar

              • Hobbyzüchter

                #8
                Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                mal im ernst wer kann das mit den schutzverträgen schon kontrollieren??

                unangemeldet, nicht weiterverkaufen, zu mir zu rück??? das sind alles schwierige dinge. die, wenn der eine sich quer stellt nicht zu erfüllen sind (wenn das tier einmal vom hof weg ist) hat man da fast keine chance mehr die dinge im auge zu behalten.

                warum mußt du dein pferd weitergeben und warum nicht "richtig" verkaufen??

                unangemeldet - es gibt immer eine ausrede
                informationspflicht - dann habe ich es vergessen zum gg. zeitpunkt zu melden
                verbot der weiterverkaufes - ist halt gestorben
                und und und

                solche dinge sind wirklich schwierig zu regeln, man sollte sich auch überlegen was ist wenn der absolute horror eintritt und das pferd steht abgemagert in einer ecke und die leute geben mit keinen zutritt - kann ich das mit meinen gewissen vereinbaren???

                schwieriges thema!!!

                es kann auch gut gehen bei uns leben auch tiere mit schutzvertrag vom tierschutz !!

                wenn dein pferd den hof nicht verlassen soll versuchs doch mal mit einer patenschaft??
                Deshalb habe ich auch "vergessen" die Eigentumsurkunde herauszugeben ...

                Kommentar

                • cleopatras magic
                  • 15.05.2007
                  • 4752

                  #9
                  ist dir schon mal untergekommen das ein tier was du abgegeben hast du in einem schlechtern zustand wieder gesehen hast??

                  und du hast trotzdem die eigentumsurkunde?? was DANN???

                  ich glaube wenn man ein tier "weiter haben will" dann geht das auch ohne urkunde !! ???? ( ob das strafrechlich relevant sein kann ??)
                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                  Kommentar

                  • Hobbyzüchter

                    #10
                    Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                    ist dir schon mal untergekommen das ein tier was du abgegeben hast du in einem schlechtern zustand wieder gesehen hast??

                    und du hast trotzdem die eigentumsurkunde?? was DANN???

                    ich glaube wenn man ein tier "weiter haben will" dann geht das auch ohne urkunde !! ???? ( ob das strafrechlich relevant sein kann ??)
                    Dafür guckt man sich die neuen Besitzer sehr gut an und das Tier wird jeden Tag von Verwandschaft gesehen!

                    Ein solcher "Verkauf" setzt immer ein gewisses Grundvertrauen voraus. Wenn man aber nicht Ansatzweise in der Lage ist, Menschen ansatzweise einzuschätzen, dann sollte man solche Verkäufe lassen.

                    Dann gäbe es nur 2 Möglichkeiten, entweder behalten oder der Himmel.

                    Kommentar

                    • feuerteufelchen
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 15.10.2006
                      • 977

                      #11
                      Zitat von Hobbyzüchter Beitrag anzeigen
                      Deshalb habe ich auch "vergessen" die Eigentumsurkunde herauszugeben ...
                      Du bist aber gesetzlich dazu verpflichtet. Die Eigentumsübertragung ist nicht von der Urkunde abhängig. Die neuen Eigentümer könnten auf Herausgabe klagen.

                      Kommentar

                      • feuerteufelchen
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 15.10.2006
                        • 977

                        #12
                        Zitat von Davenda Beitrag anzeigen
                        Um den Kaufpreis geht es mir nicht. Es geht einfach nur darum das mein Pony nicht den Hof verlassen soll und vor allem nicht weiter verkauft werden darf.

                        Ich könnte ihn auch nur zur Verfügung stellen gegen ein gewisses Entgelt. Was mich davon aber abgehalten hat ist einfach, daß ich dran bin wenn etwas passiert.

                        Und nun???
                        Wieso gegen Entgelt? Einfach volle Kostenübernahme (Tierarztkosten, Stallkosten, Versicherungen). Und heutzutage kannst man doch eigentlich jedes Risko über eine Versicherung absichern.

                        Kommentar

                        • cleopatras magic
                          • 15.05.2007
                          • 4752

                          #13
                          ja ja das vertauen setzt man schon vorraus aber was ist wenn ???

                          man kann keinen hinterm kopf schauen...

                          ich pers. hab sowas noch nie gemacht habe aber in bekanntenkreis jemand der auch ein pferd super günstig + schutzvertrag abgegeben hat, ist paarmal zu besuch dortgewesen, man konnte sooo nichts negt. von der haltung sagen, jedoch war halt die haltung doch anders als bei meiner bekannten. es ging ihm auch nicht schlecht jedoch waren so kleine "mängel" festzustellen ...

                          waren auch bei abholung super nett, waren ein paarmal da haben das pferd ausprobiert hätte eigentlich alles gepaßt...

                          aber mit der zeit sah die welt eben nicht mehr rosarot aus...

                          was macht ihr in so einem fall?? hinfahren ?? terror?? zurückkaufen - wenn der andere aber nicht will??
                          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                          Kommentar

                          • Hobbyzüchter

                            #14
                            Zitat von feuerteufelchen Beitrag anzeigen
                            Du bist aber gesetzlich dazu verpflichtet. Die Eigentumsübertragung ist nicht von der Urkunde abhängig. Die neuen Eigentümer könnten auf Herausgabe klagen.
                            @feuerteufelchen,

                            die Sache ist doch ganz einfach.
                            Bisher sind sie nicht drüber gestolpert. Warscheinlich würden sie erst drüber stolpern, wenn sie einen Verkauf erwägen und der Interessent danach fragt.

                            Dann stehen sie wieder bei mir und ich poche auf mein vertragliches Rückkaufrecht.

                            Wer sagt denn, dass ich die Urkunde nicht rausrücken will ...

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4752

                              #15
                              hobbyzüchter: glaubst du wirklich wenn jemand was "los" werden will, das es an einer eigentumsurkunde scheitert???

                              kann ich mir nicht vorstellen??

                              mal was anders macht man sich eigentlich strafbar wenn man ein pferd ohne urkunde kauft???

                              ist schon klar "wo kein kläger da kein richter"
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar

                              • Hobbyzüchter

                                #16
                                Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                                hobbyzüchter: glaubst du wirklich wenn jemand was "los" werden will, das es an einer eigentumsurkunde scheitert???

                                kann ich mir nicht vorstellen??

                                mal was anders macht man sich eigentlich strafbar wenn man ein pferd ohne urkunde kauft???

                                ist schon klar "wo kein kläger da kein richter"
                                @cleo,

                                mit Menschen die ich auf diese Situation hin nicht einschätzen kann, mache ich solche Deals nicht !!!

                                Bei denen bin ich mir zu 99,9% sicher und für den Rest habe ich vorgesorgt.

                                Du scheinst ja schon viel Schlechtes erlebt zu haben. Meist lese ich von Dir Beiträge, die von Mißtrauen gegenüber Anderen geprägt sind.

                                Kommentar

                                • feuerteufelchen
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 15.10.2006
                                  • 977

                                  #17
                                  Die meisten Pferde haben einfach keine Eigentumsurkunde. Und Hobbykäufer hat ja scheinbar problemlos einen Käufer gefunden, ich denke ein Weiterverkauf an einen "Anfänger" wird problemlos möglich sein. Und bei den meisten Pferden kann man den Brand doch eh nicht erkennen, dann ist es halt ein Mix oder Weideunfall.... möglichkeiten gibts doch viele, wenn mans drauf anlegt.

                                  Kommentar

                                  • cleopatras magic
                                    • 15.05.2007
                                    • 4752

                                    #18
                                    hobbyzüchter: ein altes sprichwort sagt "trau schau wem" - glaub mir wenn jemand was loswerden will sei es mit oder ohne urkunde. und ich seh das genauso wie feuerteufelchen... - es gibt immer mittel und wege...

                                    nein zur beruhigung - ich lebe unter ganz normalen leuten - nur von einseitigen deals halte ich wenig und ich traue im normal fall grundsätzlich nur mir selbst - und ein gesundes mißtrauen gegenüber fremden ist meißt von vorteil - man muß ja nicht jeden gefallen
                                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                    Kommentar

                                    • manilla
                                      • 04.03.2003
                                      • 1479

                                      #19
                                      Auch wenn nur symbolisch 1,- fließt ist es ein normaler Kaufvertrag und hier in Deutschlang gilt nunmal das Eigentumsrecht. D.h. ich kann mit meinem Eigentum machen was ich will. Ich kann auch keinem vorschreiben, dass es in einem bestimmten Stall stehen muß oder dass es nicht mehr geritten werden darf.
                                      Ich würde sagen, die Hälfte der Käufer, weiss nicht mal, dass es eine Eigentumsurkunde gibt. Es gibt sie auch nicht bei jedem Pferd. Ein Teil meiner Zuchstuten hat ja auch den Pass und die Papiere noch extra als Eigentumsnachweis.
                                      Bzw. beantragt man eben einen neuen Pass für ein Pferd ohne Papiere und schon hat man eine Eigentumsurkunde....
                                      Ich denke, es gibt soviele Möglichkeiten... Sicher ist es nur, wenn man das Pferd bis zu seinem Lebensende behält. Wenn man das nicht kann oder will, dann muß man auch damit rechnen das es plötzlich verschwunden ist (ist mir leider auch schon passiert.....)

                                      Kommentar

                                      • glusch
                                        • 28.02.2008
                                        • 526

                                        #20
                                        davenda,in deinem fall würde ich einen nutzungsvertrag abschliessen!!!

                                        der ist rechtens,du kannst alles regeln,was du für dein pony für richtig hälst und kannst im notfall eingreifen.

                                        für nähere infos kannst mich gern anschreiben
                                        avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        474 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.013 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        551 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.764 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.059 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X