vereinsställe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • vereinsställe

    hmm...ich weiß, wir hatte den stallklima-thread schon, aber ich muss mich nochmal gesondert über vereinsställe aufregen!

    ich bin ja jetzt seit februar in einem dieser sorte....ca. 40 pferde und n haufen zicken dazu war jahrelang vorher in privatställen und hab wahrscheinlich in der zeit das "verdrängt", was in solch großen ställen los is (meine anfänge hab ich dort auch verbracht...)!

    es is doch echt nich mehr schön, wie sich alle anzicken, erstmal gibts die beiden parteien "einsteller" und "vereinsmitglied"....da guckt man sich ja schonmal schief an....dann der neid..."mein pferd is besser als deins" - "ach was, meins hat aber die bessere abstammung..." das erste was ich gefragt wurde: "was hat denn dein pferd für ne abstammung?" hmm...

    dann is ja noch der streitpunkt halle! ich denk da manchmal echt, ich bin im affenstall....da galoppieren 5 leute wie wild durcheinander...mein stütchen, die sowas gar nich ab kann, im schritt dazwischen....ich hab auch nur gedacht *hilfe*...sowas von rücksichtslos...von bahnregeln wollen wir mal gar nich sprechen. konkretes beispiel: vorgestern geh ich in die halle, zwei andere mädels da, die grad ritten...ohne probleme, haben aufeinander rücksicht genommen etc...dann kam eine nächste rein zum longieren, hat vorher gefragt, ging ja auch noch! fünf minuten später marschiert ne ganze mannschaft in die halle...ein mädel ohne pferd, eins mit an der longe und eine auf nem scheckenshetty .......natürlich wird ohne zu fragen longiert, is ja klar! da fässt man sich doch an den kopf...würd ich mich drüber aufregen könnt ich sicherlich gleich sachen packen, also immer schön den mund halten....

    das mädchen, das als zweite longierte wollte mich zu nem anderen zeitpunkt aus der halle werfen, da ich angeblich nicht in meiner zeit ritt (ich BIN in meiner zeit geritten).....bin dann freiweillig gegangen um streit zu vermeiden, auf einen dritten stallwechsel hab ich echt keinen bock

    was macht ihr in solchen situationen als einsteller? wehren oder die klappe halten? ich hab bis jetzt nichts gesagt...na klar gibt es auch viele mit denen man super klarkommt...aber die meisten... *ohne worte* mein freund meint, das kommt, weil nur frauen reiten *gg*
  • Gandhi97
    • 25.02.2004
    • 888

    #2
    ich finds echt krass
    meiner steht bei einem züchter, ca. 25-30 pensionspferde(privat). und der verein ist auchnoch dort stationiert. mit einem schulpferd. es geht aber eigentlich noch. es ist lediglich sehr häufig die halle blockiert, wegen dem unterricht. so z.b. mi. nachmittags von 3-5 klkar dass sich dann danach alle anderen privatleute in der halle tümmeln. deshalb hat meiner und ich mittwochs frei, weil das muss ich mir auch nicht geben.
    andere frage: was heißt du bist in deiner zeit geritten? musst du dich da vorher anmelden oder wie? das heißt du kannst nicht mal spontan beschließen, JETZT zum pferd zu gehen?!?
    warum hast du den stall gewechselt, gibt es keinen anderen privatstall in der nähe?

    LG, Gandhi97

    Kommentar


    • #3
      wir haben halt hallenzeiten, nach denen die woche aufgeteilt ist, es gibt "freies reiten" für alle, "freispringen" nur morgens ganz früh, nutzt kaum jemand, "reitverein", "einsteller" und dann noch ein paar stunden in der woche, in denen reiter von außerhalb kommen, die keine halle haben. da ich im verein und gleichzeitig einsteller bin kann ich eigentlich immer reiten! ich such mir meistens zeiten, wo ich halt weiß, dass wenig los ist....meistens mittags, dann bin ich fast alleine. wenn ich keine schule hab auch früh morgens! ich vermeide es nachmittags zu gehen, da hats einfach keinen sinn...das is für mich dann kein reiten mehr, sondern nur noch ein einander ausweichen.....

      ich hab den stall gewechselt, weil es probleme mit der damaligen sb gab...mein pferd kam nich mehr raus, die boxen waren total dreckig und andere sachen halt....von der seite bin ich jetzt super zufrieden, aber mit den leuten muss man eben erstmal klarkommen.....

      Kommentar

      • Gandhi97
        • 25.02.2004
        • 888

        #4
        kann ich gut verstehen.
        ich reite auch meist über mittag, wenn möglich. aber leider bin ich auf einer ganztagsschule, aber nicht mehr lange, dann habe ich mein ABI(juhu), und mehr zeit. über mittag habe ich die halle auch meist für mich, dann kann man nämlich so viele kringel wie nötig reiten, muss nicht immer ausweichen und es reitet einem keiner im weg rum, weil er/sie ihr pferd nicht unter kontrolle hat.
        da wäre ein kleinerer stall eben doch von vorteil, denn bei uns gibt es ca 100 pferde, allerdings ca 30-40 davon jährlinge und zweijährige, die die halle natürlich nicht belagern. aber es ist einfach der allerbeste stall in meiner nähe. und das 30km entfernt.
        LG, Gandhi97

        Kommentar

        • teufeline
          • 25.12.2002
          • 1101

          #5
          Oh je...aber Zickereien gibts in jedem Stall. Bei uns stehen 35 Pferde, davon ca. 10 Oldies... jeder darf sich seinen RL kommen lassen und das gibt manchmal auch Chaos, zumal es gewisse negative Spannungen zwischen manchen Einstallern-Rl gibt.

          Ich reite zur Zeit meist erst abends um halb 8 - da sind alle anderen meist schon weg und ich hab die Halle für mich allein oder wir sind maximal zu dritt.
          Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

          Kommentar


          • #6
            Bin aber schon seit Herbst in einem Privatstall mit 1 Halle und ca. 30 Pferden.
            Da ist nen ganz anderes Klima als in so nem Verein. Bisher hat jeder auf den anderen rücksicht genommen (bis auf ein, zwei Leutchen).

            In der Halle tummeln sich höchstens mal 3-4 Pferde, longieren ist nur erlaubt nach nachfragen und wenn nicht mehr als 2 Pferde in der Halle sind. Wenn doch muss m,an halt etwas warten....

            Zwei mal in der Woche ist eine Dressurstunde, ab und zu mal Privatunterricht. aber da kann man dann trozdem in die Halle, solange man den Unterricht nicht behindert.
            Samstags morgens ist dann Springen.

            Ist ganz gut so. Jeder ist zu ner anderen Zeit da...

            Schön isses so!

            Kommentar


            • #7
              ich  bin früher in einem Reitstall  geritten, der ein "Abgleger" des Vereins war, da war auch  immer ein rumgezicke...  einer hat  mit dem anderen nicht geredet, und man versuchte soviele weie möglich  auf die eigene Seite zu  ziehen...im Grunde war es der Krieg  zwischen den Tunierreitern und Freizeit reitern...  und die Inhaberin der Anlage (selber bis S-Dressur erfolgreich) hat  selber munter mitgezickt....  sie hat  eigentlich  jeden mal  angemault, dumme Bemerkungen gemacht (wie man schon wieder aussieht), wenn sie in der Halle war, um ihre Pferdchen zu verprügeln (sie nannte es ausbilden... ) musste aufapssen nicht in ihrem Weg  zu  reiten (egal  auf welcher hand..  sie ritt da wo  SIE wollte, Bahnregeln zählten da nicht..), ihre Töchter haben in der Regel  zu  selben Zeit Unterricht gegeben, mussten einen immer irgandwo  reiten lassen, Hufschlag figuren konnten do  gut wie nicht geübt werden.....  wenn was nicht soo  gut gegangen ist, stand natürlich  auch  gleich  eine Fraktion der Besserwisser da, die natürlich  laut stark  gelacht haben...
              Der Stall  wo  ich letztes Jahr geritten bin, ist  in mancher Hinsicht auch nicht besser...dort stehen ca. 50-60  Pferde, mit einem fest  angestelltem Reitlehrer, und 2 s-dressur reitern, die auch  unterricht geben, einer Alternativ-reitlehrerin (sie bildet  hauptsächlich  Pferde aus, gubt aber auch Unterricht..  alles ein bisschen an der Iberischen Reitweise angelehnt, aber mit der EInstellung Gerte und Sporen gehören nicht zum Reiten), und genau so  vielen Leuten, die alle andere Richtungen gehen...  das Klima ist  eigentlich  relativ gut, zumindest  was man als Reitschüler mitbekommt, alle nehmen rücksicht auf einander,  niemand redet böse über andere (Reitweisen, Richtungen)..  bis auf die Reitlehrer selber....  letzten Sommer hatten wir mal  die Situatin, das mein RL (der Richtung Springen geht) versucht hat  mir morgens um 9 eine art Privatstunde auf einem Pferd zu  geben, das zu  diesem Zeitpunkt nicht sonderlich  gut gymnastiziert war, und der Gallopp  schrecklich  war (wir wollten in Ruhe dadran arbeiten...hotti  wollte manchmal gar nicht stoppen.> gefährlich  wenn viele Reiter in der Halle)...  leider waren dann auch  noch  beide dressur-spezis in der Halle, sie musste die erste halbe Stunde ihr Pferd verprügeln, ist  mit ihm durch  die Halle geschossen, ein paar ziemlich  knapp  an uns vorbei, was Ronja zu  einem kleinen Wettrennen animiert hat..., dann hat  sie einer Dressurhoffnung Reitunterricht gegeben, sich  dabei entweder in den Weg  zu  den Trabstangen gestellt, so  dass wir damit nicht arbeiten konnten, den Reitschüler genau  in unseren Weg  reiten lassen (mich  dann noch  angemault,  warum ich  nicht ausweiche....  ich  war im Trab, er ist  imTrab  von der Zirkellinie auf den Hufschlag  gekommen, dann plötzlich  stehen geblieben...er hat  mich  gesehn!!&#33 oder ich  auf die Cavalettis gesetzt, und um nur auf wiederholtes Bitten meines RL widerwillig auf zu  stehen...
              Ihr Mann war da der einzig vernünftige, nach  einer viertel stunde ist  er raus, und auf Fragen seiner Frau, wo  er hingehe, sagte er, raus longieren, hier drin sind zu  viele Leute...
              rund 10  Minuten vorher war die Alternativ-RL nämlich  noch mit einem Nachwuchspferd, einem Reitschüler und einem Azubi  mit Pferd reingekommen, hat  selber das Pferd (war wohl  noch  nicht allzu  lange unterm Sateol, oder in der Halle..  war ziemlich  nervig, dauernd steig.ansätze oder renn einlagen...), der Azubi  hat  in der Mitte der Reithalle angefangen das Pferd zu  longieren, hatte dieses nur leider gar nicht im Griff, und die "Chefin" hat  noch  Unterricht gegeben.....
              Das war ne ziemlich  dummer Situation...  die eine schreit rum,das man das Pferd mal  ordentlich  verprügeln muss (so  in dem sinne jedenfalls), die andere brüllt was von sanft reiten, deren schüler vermisst  die Gerte um einen Impuls zum GEHEN zu  geben (er stand 10  minuten da und hat  versucht das Pferd zu  bewegen...), sie Brüllt ihn an, die Gerten seien nur was für Grobis (in dem Moment wird auf der anderen Seite gerade das Kommando  zum zuschlagen gegeben), als mein RL das Pferd an der Trense anführen wollte (weil  er natürlich  mitten im wege aller geparkt hatte, und beinahe gecrasht worden wäre), war ihr das "zu  grob".....  mein RL ist  eigentlich  gar nicht zu  Wort gekommen, wel  er mehr der ruhigere Typ  ist.....  
              es ist  natürlich  nie sooo  extrem (war wohl  weils so  heiss war, alle wollten am morgen...  dazu  kamen ja noch  2 nicht-schulreiter) und wenn man rücksicht nehmen würde wäre aucvh genug Platz (warum muss man sein Pferd in der Halle longieren wenn die voll ist und 2 Longierzirkel  zur Verfügung stehen) und die RLs nicht einfach  total  verfeindet  wären... Aber oich denke , es liegt da einfach an der Angst der einzelnen, Kunden an den anderen zu verlieren... mir tat damals eigentlich eher mein Hotti und mein Geld leid.... aus der Gymnastikarbeit is nix geworden, und ich hab ne Stunde im zuckeltrab verbracht, weil zu Verstärkungen nie die gelegenheit war... da hätte ne normale Reitstunde am Abend mehr gebracht... und ich hätte nicht mitten in der Nacht aufstehen müssen...
              Aber solange der Zicken-krieg nicht auf die anderen Leute übergeht, und niemand versucht andere schlecht zu machen, denke das man zufrieden sein sollte..

              Kommentar


              • #8
                @ Daira: Du gibst mir echt Hoffnung! Ich habe mein Pferd als Einsteller in einem Schulbetrieb, in dem die Einsteller von 1200-1400 und von 1730-1900 die Halle (20x40m) benutzen dürfen. Dennoch schein es mir, dass bei uns weit weniger Chaos herrscht als in Eurem Stall, wo kein (?) Schulbetrieb ist!
                Also, ich löse die Sache so: Ich reite entweder morgens 0630 vor der Arbeit, meist in der Reitstunde. Ansonsten über Mittag. Das liesse sich aber auch kaum anders lösen, denn meine Arbeit erlaubt es mir nicht, nach 0700 oder vor 1900 reiten zu gehen. Nur über Mittag, da der Stall im Auto in 15 Minuten zu erreichen ist. Abends schläft mein Hotte sowieso, also hätte ich eh keine Lust, dann zu reiten. (Weich-Ei-Pferde-Mama).
                Dann und wann - vorallem Sonntags - gurkt mich das Durcheinander in der Halle zwar auch an, aber nun ist ja bald die warme Zeit wieder da und dann verteilt sich der "Betrieb" auf Ausreiten, Springplatz und Dressurviereck.
                Es hat sich erwiesen, dass die Frustrationsgrenze am höchsten ist, bevor der Frühling kommt!  
                Also, halt durch!

                Kommentar

                • amimaus
                  • 03.02.2004
                  • 7020

                  #9
                  Arme Daira !!!!!!!!!
                  Ich kenne diese Vereinshorrorgeschichten alle... früher hab ich mich aufgeregt und war glaub ich ne Oberzicke wenn die anderen sich nicht den Bahnregeln, Stallregeln etc... unterworfen haben... dazu war ich noch im Vorstand eines Reitvereins und hatte damit auch noch die Verpflichtung Streitereien zu schlichten oder andere darauf hinzuweisen, wie sie sich zu verhalten haben...
                  Ich habe mich von alldem losgesagt und mache mehr oder weniger mein Ding... Aufregen nützt auch nichts und man steigt dann schon genervt auf sein Hotti...ich würde versuchen irgendwo privat unterzukommen oder in einem kleineren Stall.. man kann ja überall hinfahren... ich mach das so....
                  Und mit den Neidern ist es auch so eine Sache ...die schlimmsten Feinde hat man im eigenen Verein...
                  Ich hab das Glück meine Pferde bei mir zu Hause zu haben so kann ich tun was ich will...und zum Reitunterricht kann ich in jede Halle fahren wo gerade guter Unterricht ist... ansonsten reite ich auch viel Draußen auch wenn es regnet... wir sind ja schließlich nicht aus Zucker...
                  Aber über diese schlauen streitsüchtigen Oberhühner mit ganz viel Kleingeld, den superpferde etc.. da lohnt es nicht sich darüber den Kopf zu zerbrechen und denk Dir immer man trifft sich immer 2 x !!!
                  Liebe Grüße Amimaus

                  Kommentar


                  • #10
                    @elton john: wir haben kaum schilbetrieb, die vereinspferde werden fast alle durch eine/mehrere rb bewegt.....unterricht ist dann, wenn du möchtest, d.h. du fragst den reitlehrer nen tag vorher ob er zeit hat und los gehts.....das find ich ganz gut, nachteil is halt auch, dass man nie genau weiß, wann wer in der halle ist!

                    aber leider hat sich mein hallenproblem für diesen sommer anscheinend erledigt (siehe medizin-forum), denn wenn stuti wirklich operiert wird fällt sie wohl für 3 bis 4 monate aus....dabei wollt ich dies jahr wieder turniere gehen, nachdem ich wieder im verein bin.....

                    Kommentar


                    • #11
                      @ Daira: Oj, das tut mir aber leid mit Deinem Stuti! Drücke Dir ganz fest die Daumen für eine gute und schnelle Genesung!!!

                      Kommentar

                      • Castello
                        • 22.02.2003
                        • 334

                        #12
                        Bisher war ich der Meinung, dass es in anderen Ställen  nicht viel schlimmer sein könnte als bei uns. Ich muss aber sagen, dass es bei uns fast paradiesisch ist, wenn ich lese wie es andern ergeht.
                        Wir haben unsere Pferde in einem Stall mit Schulbertieb eingestellt, d.h. der ganze Tagesablauf wird von der Reitschule diktiert, wir dürfen zwar auch in den Reitstunden reiten müssen aber ausweichen. Pensionärenstunde ist von 12.00-14.00 Uhr und 17.30-19.00 Uhr. Allerdings müssen in dieser Zeit auch noch  der Hufschlag gemacht - oder die Bahn gespritzt werden. Vor zwei Wochen hatte wir wieder einmal so einen tollen Abend...
                        Ich wollte mein Pferd einfach schön locker reiten, am Anfang waren wir noch zu zweit,kaum hatte ich einige runden Schritt geritten, flog die Türe auf und unser “stallinterner ultimativ cooler möchte gern Playboy und Springreiter “   kam (natürlich) in weiblicher Gesellschaft in die Halle. Sofort wurden zwei Sprünge aufgestellt. Natürlich so, dass es nicht mehr möglich war eine Volte zu reiten da immer ein Hindernis genau auf der Linie stand (Halle ist 20x40 m lang) zudem waren die Sprünge so nah an der Wand, dass ein Kreuzen auf dem inneren Hufschlag nicht möglich war. Nun wurde das Pferd “aufgeweckt” d.h. man rammt dem Pferd die Sporen kurz und intensiv in die Seite, dass dieses mit riesigen Sätzen wie ein Kaninchen kreuz und quer durch die Halle buckelt, denn das ist schließlich “Cool” !  . Inzwischen waren noch 2 Reiter hinzugekommen und eine Pferdepflegerin die ein Schulpferd Schritt reiten sollte, dieses Pferd hat den “Vorteil” dass es umgehend schlägt sollte ein anderes in dessen nähe begeben.   Anschliessend kam noch eine Pensionärin die ihr Pferd Wallen liess und ein bisschen in der Halle herzumgeführen wollte. Nun um 18.30 Uhr war “Playbis”   Pferd soweit, das es “Trainiert” werden konnte, von allen Seiten wurden die beiden Sprünge angeritten und gesprungen, natürlich explodiert das Pferd jedesmal und bockte durch die Halle, so das man gefahr lief als Naturhindernis gleich mitgesprungen  -oder als Rammbock missbraucht zu werden.Zusätzlich begann pünktlich um 18.30 auch noch die Dressurstunde einer weiteren Pensionärin, deren Pferd es auch ganz Lustig fand in dem ganzen Tumult.
                        Mittlerweile konnte ich mit meinem Pferd nichts mehr anfangen, da es so nervös war und statt eines gelösten -stellte ich ein verspanntes Pferd in die Boxe, was sehr “befriedigend” ist.....
                        Am nächsten Tag wurde zu “Glück” nur auf einer Volte Longiert , während unser RL seinen Hengst auf der andern Volte an der Hand Piaffierte und div. Pensionäre versuchten ihre Pferde zu lösen, also ganz "normale" Zustände...
                        Aber wie Elton John schon sagte es wird bald Sommer und dann verteilt es sich (hoffentlich) wieder..
                        Liebe Grüsse Anna

                        Kommentar

                        • Donnerprinz

                          #13
                          ....und warum lassen wir (die für die Pferde leben) uns eigentlich alles von denen die (von den den Pferden leben) gefallen.
                          Tun wir uns zusammen und mieten uns einen Betrieb!!??
                          Gruss Oli

                          Kommentar


                          • #14
                            @oli: geil, bin dabei.. bloss wo??? da sollten wir noch einen bauen! tja.. wird wohl nix..
                            aber bald kommt ja der sommer und wir können uns wieder auf halle im platz verteilen.. aber nach jedem sommer kommt wieder ein winter, in dem es tumult gibt und auch die melonenköpfe am donnerstag wieder anmarschieren.. tja.. nix für ungut..
                            greez..

                            Kommentar


                            • #15
                              ich hab n super tollen privatstall udn keine stress damit

                              Kommentar


                              • #16
                                Wir haben Schulbetrieb und im Moment unheimlich viel Volti. Das ist wirklich ätzend.
                                Als ich noch nur ein Pferd zu reiten hatte, hab ich es immer so gelegt, dass ich nicht in den Stoßzeiten da war, aber jetzt reite ich mindestens zwei Pferde pro Tag und das wird dann shcon schwieriger.
                                Ich bin echt genervt von den Voltikindern.
                                Ich stehe mit Pferd auf der Stallgasse, Pferdi ist hibbelig (sieht auch nicht mehr toll, hatte ein bisschen periodische Augenentzündung und wird bei viel Gewusel schnell hektisch) und es rennen 10 kleine, kniehohe Voltikinder mit Voltischläppchen über die Stallgasse.
                                Und ich rege mich total umsonst darüber auf.
                                Die Voltileute sollen eigentlich den anderen Eingang (direkt zur Voltihalle) nehmen, aber nein...eben über die Stallgasse ist ja viel schöner.
                                Ich hab es den Eltern mehrmals nett und freundlich gesagt. Keine Veränderung.
                                Ich hab versucht an ihre Vernunft zu appellieren. Blindes Pferd (na gut, er sieht noch, aber blind hört sich ja schlechter an). Ist ja egal...so nach dem Motto "Oh, vielleicht möchten wir ja, dass unsere Kinder plattgetramplet werden.".
                                Dann hab ich angefangen zu schimpfen, da bin ich dann aufs übelste angemeckert worden.
                                Hallo!?!?!!?
                                Irgendwo ist das doch schon richtig frech.
                                Bei den größeren Voltikindern hab ich schon ein paar miese Tricks angewandt: das Pferd schlägt ganz übel mit dem Schweif, wenn man an eine bestimmte Stelle unterm Bauch kommt...
                                Wenn also so ein Kind, ohne zu fragen, mit Schläppchen, hinter dem Pferd hergegangen ist, hab ich das Pferd eben schnell gekitzelt und dann flog der Schweif durch ein paar Gesichter...
                                Manchmal wirkts...aber schlauer werden die meisten nicht.

                                Mit der Hallenbelegung geht es eigentlich bei uns: wir haben 3 Hallen: eine Voltihalle (20x20), eine Halle, in der von 15-18 Uhr Schulpferdeunterricht stattfindet, von 18-20 Uhr Privatunterricht (20x40) und eine neue Halle (20x60), die ausschließlich für die Privatreiter da ist und in der nur einmal die Woche von 18-20 Uhr Springstunden sind.

                                Ansonsten gibt es eigentlich nur "Krieg" zwischen den verschiedenen Reitschülern. Wir haben drei Reitlehrer und die sind alle drei total verschieden und natürlich hat jeder den besten...und alle anderen sind doof, können nicht reiten, erzählen Blödsinn...
                                Bääääh, ich hasse unsern Verein!!

                                Kommentar


                                • #17
                                  @castello: über den stallinternen ultimativ coolen möchtegern Playboy und Springreiter musste ich echt lachen, das kann man sich so herrlich bildhaft vorstellen

                                  bei uns kommen auch manchmal leute von außerhalb zum springen....die bauen sich dann in der fürs springen - meiner meinung nach - zu kleinen 20x40 halle riesen dinger auf und jagen ihre armen zossen durch die ecken mit dem spruch "ach, meiner springt alles...mach ma noch zwei höher.....blablabla" *lol* natürlich wird eine stunde lang NUR galoppiert...echt, ich denk manchma....hörn die noch auf??? und natürlich stehen die sprünge/trabstangen etc auch immer so, dass man keine zirkel, schlangenlinien etc mehr reiten kann....

                                  ich will auch nen anti-vereinsstall!! aber ich hab eh die vostellung von nem eigenen hof, wo alles nach meiner nase läuft

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                  20 Antworten
                                  460 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                  11 Antworten
                                  6.007 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                  von Marie_Mfr
                                   
                                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                  7 Antworten
                                  545 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                  75 Antworten
                                  29.760 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Roullier
                                  von Roullier
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                  56 Antworten
                                  29.030 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Tante
                                  von Tante
                                   
                                  Lädt...
                                  X