Pferd "nicht ganz weggeben"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • willi1
    • 13.02.2012
    • 354

    #21
    muß mal meinen Frust über verhaltensauffällige Pferdeinteressenten ( auch hier im Forum ) loswerden. Auf meinen Post zum Thema meldete sich eine Mitleserin mit Interesse an meinem Pferd. Sehr nette Telefonate ( zeitaufwendig ) , Terminvereinbarungen , multiple SMS.Zum vereinbarten Termin weder Absage , noch irgendeine Begründung. ( nach vorherigen langatmigen Darstellungen ! ) Auf meine Anrufe keine Antwort . Was soll so etwas !?? Werde meinen Pferd zu Beginn der Weidesaison die Eisen abnehmen und den gesunden , eigentlich leistungsfähigen 13jährigen Wallch ( S sicher ! ) als Beistellpferd auf die Wiese srellen. Ich habe die Nase von sogenannten Interessenten voll und auch nicht die Zeit , (Beruf und Ausbildung von 3 Turnierpferden) ,zur Unterhaltung von unausgelasteten Hobbyleuten beizutragen !

    Kommentar

    • Sunny_Brooks
      • 09.11.2017
      • 159

      #22
      Das tut mir leid willi1, auch für dein Pferd. Ich selber habe schon seit 2 Jahren ein Pferd zur Verfügung und bin unendlich Dankbar das ich die Chance bekommen habe. Selber war ich zu derzeit gerade erst mit Ausbildung fertig und hätte mir ein entsprechendes Pferd gar nicht leisten können, zumal ich auch noch in ein paar Jahren ins Ausland wollte und deswegen war eigenes Pferd keine Option. Ich und die Besi von dem Wallach sind sehr glücklich mit der Entscheidung. Deswegen finde ich es sehr schade, das du dich jetzt dafür entscheidest das Pferd auf Weideurlaub zu schicken, aber ich kann das natürlich auch verstehen.

      Die Besi hat damals aber auch erzählt das die Vermittlung sehr schwierig war und ich die erste vernünftige Bewerberin war. Vorher ging es ihr genauso wie dir + das absolute Reitanfänger kamen die nie mit dem reiten von einem heißblütigen voll im Saft stehenden VS Pferd zu Recht gekommen wären. Ich war damals sicherlich auch nicht die beste Reiterin vor dem Herrn, aber mit genug Selbstreflektion ausgestattet und habe natürlich regelmäßig Unterricht genommen. Der Besi war es damals auch wichtig, das er nicht als Turnierpferd verheizt wird. Ich reite den Wallach regelmäßig Dressur und geh hin und wieder auf Lehrgänge. Alles anfallende von Stallkosten, Tierarztkosten, Schmied und Spezialkosten (z. B Ostheo, Sattler usw) übernehme ich natürlich.

      Es gibt also tatsächlich Leute zwischen Dressurzirkus und Wendywelt




      Zuletzt geändert von Sunny_Brooks; 15.01.2018, 09:22.

      Kommentar

      • Mondnacht
        • 01.12.2009
        • 2470

        #23
        Lieber Willi, wie schade, dass das nicht geklappt hat mit deinem Pferd. Du hattest den Wallach hier irgendwann mal als Verkaufspferd oder zur VErfügung eingestellt, ich erinnere mich an ihn. Sehr schicker Wallach, wäre genau mein Pferdetyp. Es wird ihm bestimmt nicht schaden auf der Wiese, aber schade ist es wirklich.
        Gibt es bei dir in der Gegend keinen ambitionierten jungen Nachwuchsreiter, der feinfühlig und lernbereit genug für so ein tolles PFerd ist? Ich mag das gar nicht glauben...
        Bei Terminen ohne Absage einfach nicht erscheinen ist wirklich unfair! Kann da deinen Frust verstehen.

        Ich habe im übrigen auch seit bald zwei Jahren ein Pferd zur Verfügung (zahle nur die Box), der Züchter kümmert sich nebenbei auch noch darum und wir besprechen alles immer. Bislang läuft es gut, Unstimmigkeiten konnten wir bislang immer ausräumen. Jetzt sind wir beide an einem Punkt, wo wir gucken müssen, wie es weiterläuft. Entweder ich starte bald mit ihm Dressur, oder er stellt ihn weg zu einem Springreiter (Pferd könnte beides), weil ich das einfach nicht kann und will. Wir sind da beide unsicher, weil der Wallach extrem lange für die Grundausbildung brauchte und ich als Amateur einfach mehr Zeit hatte, wir aber auch beide nicht wollen, dass beim nächsten etwas schief läuft. Das es irgendwann auch um einen Verkauf geht weiß ich , ich würde jetzt allerdings gerne noch etwas weiter reiten, weil er jetzt anfängt Spaß zu machen.

        Pferd zur VErfügung stellen und man hat noch ein Händchen drauf finde ich insgesamt gut. Auch als Reiter ist es gut, denn bei Verletzungen habe ich immer sofort einen Ansprechpartner und wir entscheiden gemeinsam, ob wir den Tierarzt brauchen oder nicht. So ganz alleine ist man als Reiter doch unsicher, weil es eben nicht das eigene Pferd ist (und ich hatte lange genug eigene Pferde).

        Kommentar

        • willi1
          • 13.02.2012
          • 354

          #24
          Liebe Mondnacht, liebe Sunny Brooks
          Danke für Eure Anteilnahme, es tut mir für das Pferd auch leid. Schließlich haben wir ihn selbst gezogen , ausgebildet ( immerhin bis M placiert , sicher St Georg, P iund Pa ) .Er ist etwas speziell , aber gerade deshalb wäre er vermutlich als Ein Mann / Frau Pferd gut geeignet. Ich denke , als Weidepferd hat er noch weniger Aufmerksamkeit,das wird ihn eventuell übelaunig machen , aber mir fehlen Zeit und Geld ( für eventuellen Beritt nur zur Bespassung ) Ich kann kaum glauben , dass ein so weit ausgebildetes Lehrpferd nicht gesucht ist .

          Kommentar

          • Libero34
            • 10.07.2012
            • 179

            #25
            willi1 das ist doch nicht zu glauben?! Oder ist das "Speziell" so dramatisch?

            Ich finde es kann für beide Seiten eine super gute Lösung sein. Aber es muss gut geplant sein.

            Mich würde in die Runde mal interessieren, habt ihr dann immer alles Vertraglich geregelt? Wie sieht es aus, wenn ich das zur Verfügung gestellte Pferd mit zum Turnier/Training nehme und es passiert was. Übernimmt das dann die Pferdehaftplicht?! Oder die des Reiters?

            Kommentar

            • willi1
              • 13.02.2012
              • 354

              #26
              Libero ,
              Speziell heißt hier , das der Wallach Vertrauen und Respekt von Reiter fordert ,ein klemmender oder auch ungeduldiger Reiter kommt mit ihm vermutlich nicht klar. Meine gut ausbildende , S placierte Bereiterin ist für ihn insbesondere auf dem Turnier zu wenig gelassen , das überträgt sich aufs Pferd. Ein einfühlsamer , geduldiger Reiter hätte ein gutes Lehrpferd und vermutlich sogar noch Turniererfolge

              Kommentar

              • Mondnacht
                • 01.12.2009
                • 2470

                #27
                @ willi1: Schade, dass ich so weit weg wohne... (obwohli ich erhlich gesagt nach längerer Turnierpause auch immer furchtbar aufgeregt bin, dauert dann ein Turnier und dann geht es weider)

                @ Libero34: Wir haben ehrlich gesagt gar nichts vertraglich geregelt... Etwas blauäugig, ich weiß (und ich bin Volljuristin, weiß also genau um die Probleme), aber so haben wir es einfach gemacht.
                Bislang war ich mit dem Wallach noch nicht vom Hof, er hat bislang nur eine Versicherung, die das Reiten auf dem Hof für den Reiter absichert, ohne Turnierteilnahme. Wir haben aber schon darüber gesprochen, dass der Züchter die Versicherung im Zweifel erweitert.
                Ansonsten zahle ich bis auf weiteres die Box, extra Heufütterung und Weidekosten zahlt der Züchter, Versicherung, TA, Schmied etc. natürlich auch . Bei Turnierteilnahme würde er das Pferd Fortschreiben und die Prüfungsgebühren würde ich zahlen.
                Wo wir lange nicht mehr drüber geredet haben, ist die komplette Übernahme. Er hatte mir das Pferd ursprünglich zum Kauf angeboten und mir damals eine Summe genannt. Jetzt sind wir natürlich viel weiter, aber alles was das Pferd gelernt hat, habe ich ihm beigebracht...

                Kommentar

                • Penfold
                  • 22.06.2014
                  • 802

                  #28
                  Falls jemand ein anfängergeeignetes Freizeitpferd zur Verfügung stellen möchte, ich wäre interessiert. Aber ich gehe davon aus, dass die am Markt so begehrt sind, dass so etwas nicht vorkommen wird.
                  Pferd würde als Familienmitglied laufen. Wir haben unsere direkt am Haus stehen.

                  Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • Mondnacht
                    • 01.12.2009
                    • 2470

                    #29
                    Ich glaube, es werden eher die nicht anfänger geeigneten Pferde zur Verfügung gestellt...

                    Mein Pferd kam als absolute Remonte zu mir, der ging so eben in allen GG außen rum.

                    Kommentar

                    • moonlight^
                      • 23.09.2005
                      • 1616

                      #30
                      @willi: aus welcher Ecke kommst du denn? Lg

                      Kommentar

                      • one
                        • 25.07.2011
                        • 708

                        #31
                        Zitat von willi1 Beitrag anzeigen
                        Liebe Mondnacht, liebe Sunny Brooks
                        Danke für Eure Anteilnahme, es tut mir für das Pferd auch leid. Schließlich haben wir ihn selbst gezogen , ausgebildet ( immerhin bis M placiert , sicher St Georg, P iund Pa ) .Er ist etwas speziell , aber gerade deshalb wäre er vermutlich als Ein Mann / Frau Pferd gut geeignet. Ich denke , als Weidepferd hat er noch weniger Aufmerksamkeit,das wird ihn eventuell übelaunig machen , aber mir fehlen Zeit und Geld ( für eventuellen Beritt nur zur Bespassung ) Ich kann kaum glauben , dass ein so weit ausgebildetes Lehrpferd nicht gesucht ist .
                        Hast du dich mal an die Studentenreiter gewandt?
                        Die Sache mit Ein-Mann/Frau-Pferd macht es natürlich etwas kompliziert. Ich kenne jemanden der auf der Suche nach so etwas ist, allerdings eben zum teilen, da während des Studiums zu wenig Geld da ist um es finanziell allein zu stemmen. Meistens sind das eben diese Mädels, die mit dem reiten aufhören mussten, da die Eltern in der teuren Studiengroßstadt kein Pferd finanzieren können.

                        Kommentar

                        • Libero34
                          • 10.07.2012
                          • 179

                          #32
                          willi1 finde ich schwierig, wenn schon der „Profi" nicht damit auf dem Turnier außen rum kommt? Also so habe ich das jetzt verstanden!? Dann ist es vielleicht kein Pferd fürs Turnier trotz überdurchschnittlicher Begabung?



                          Mondnacht vielen Dank für die offene Antwort.

                          Sicher kommt es auch immer auf die „Partner" an aber ich denke wenn es vertraglich geregelt ist, ist man auf der sichereren Seite!?



                          Vielleicht gibt es noch andere die noch Erfahrungsberichte habe? Ich hadere mit mir ob ich ein Pferd zur Verfügung suchen soll.



                          Eine Bekannte hat das eben auch gemacht, Pferd 4 jährig konnte nichts, hat sie dann alles ran geritten und ihn letztendlich 7 jährig gekauft, aber eben zu einem Preis der 4 jährig schon festgelegt wurde, sozusagen als Ansporn.

                          Kommentar

                          • Mondnacht
                            • 01.12.2009
                            • 2470

                            #33
                            @ Libero34: Ich kann ehrlich gesagt auch nur dazu raten, einen Vertrag abzuschlieschen, soll ja nicht jeder so naiv an die Sache rangehen wie ich. Wobei bis jetzt alles echt gut läuft und wir immer netten Umgang haben. Mit einem fremden MEnschen würde ich darauf allerdings bestehen. Der Züchter und ich kennen uns schon ziemlich lange, haben zwar nie Pferde zusammen gemacht, aber er hat mir schon einmal einen Käufer für ein Pferd von mir vermittelt (einfach so). Läuft, würde ich sagen.

                            Kommentar

                            • samantha1008
                              • 08.03.2016
                              • 71

                              #34
                              willi1 Ist die Entscheidung entgültig gefallen? Aus welcher Ecke kommst du? Kann leider keine PN schreiben. Irgendwann ging das mal...

                              Kommentar

                              • willi1
                                • 13.02.2012
                                • 354

                                #35
                                Ich denke inzwischen darüber nach, mit dem Wallach Dressurunterricht auf M / S Niveau anzubieten . Meine Bereiterin ( S erfolgreich , Amateurreitlehrerin ) würde den Unterricht erteilen .Das Pferd könnte dann in unserem Stall bleiben und ich würde finanziell und zeitlich entlastet . Wir leben am Niederrhein, 5 min von der Autobahnabfahrt A 57 Kreis Wesel .

                                Kommentar

                                • samantha1008
                                  • 08.03.2016
                                  • 71

                                  #36
                                  Das klingt nach einem guten Lösung. Leider bin ich zu weit weg und wäre froh wenn es ein solches Angebot bei uns in der Nähe geben würde.

                                  Kommentar

                                  • Mondnacht
                                    • 01.12.2009
                                    • 2470

                                    #37
                                    Das klingt wirklich gut, wenn der Wallach das mitmacht. Ihr habt dann auch selber in der Hand, wer Unterricht nehmen darf und wie oft. Wirklich gute, sensible Lehrpferde gibt es wirklich nur ganz selten.

                                    Kommentar

                                    • willi1
                                      • 13.02.2012
                                      • 354

                                      #38
                                      Wir haben Glück , der Wallach ist offensichtlich ein " Professor " . Eine Bekannte, selbst Grand Prixreiterin , konnte ihn problemlos alle Lektionen reiten. Ein jungen Mädchen aus dem Stall auf L Niveau reitend , hat er akzeptiert, tat aber nur genau das, was sie reiterlich forderte.! Mit etwas Unterstützung von unten mit Handlingtips lief es dann .

                                      Kommentar

                                      • samantha1008
                                        • 08.03.2016
                                        • 71

                                        #39
                                        Das klingt super. Ich wünsche weiterhin viel Erfolg! Solltet ihr dennoch noch einmal über das Thema "zur Verfügung stellen" nachdenken würd ich mich über eine Nachricht freuen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        403 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.993 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        531 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.993 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X