Hallo,
Wir wollen bei uns auf dem Hof einen neuen Reitplatz bauen. Sind ein kleiner Pensions und rehabetrieb mit Schwerpunkt auf Schulbetrieb und Dressur und Jungpferdeausbildung. Freispringen und Springgymnastik gibt es ab und an aber da könnten wir auch ausweichen. Wir sind uns nur noch immer nicht ganz einig was wir nun bauen. Eine Halle (dann aber nur kleine Maße mit 15x30m ) soll es eher nicht werden. Ich bin lieber draußen unterwegs und reite ungerne in der Halle. Für junge Reiter und Pferde ist eine Halle sicher auch hilfreich aber bisher ging es auch immer so. Unser Problem ist hauptsächlich das wir sehr lehmigen Boden haben und das Wasser schlecht abläuft. Zusätzlich liegt unser Platz etwas abschüssig bzw drückt das Wasser von angrenzenden Weiden in Richtung Platz. Die letzten Jahre hattenw ir über Winter eine gute Ausweichmöglichkeit die uns aber nun nicht mehr zur Verfügung steht. Deswegen wollen wir nun doch zeitnah einen neuen Platz bauen. Habt ihr ideen was sinnvoll ist bzw habt ihr erfahrungsberichte? Wir überlegen in Richtung kleine Halle, Ebbe-Flut System oder Teppichschnitzel. Wie groß der Platz werden soll haben wir auch noch nicht beschlossen, entweder 20x40m oder dann doch gleich 20x60m (da könnte man vieleicht im laufenden schulbetrieb das ganze unterteilen und die Einsteller hätten etwas mehr Platz für sich). Letzlich ist es auch eine Frage des Preises und der Langlebigkeit. Das wir eine Baugenehmigung brauchen ist klar und das kleinere Problem. Wir können auch viel in Eigenregie machen und müssten nicht alles an fremde Firmen vergeben.
Wir wollen bei uns auf dem Hof einen neuen Reitplatz bauen. Sind ein kleiner Pensions und rehabetrieb mit Schwerpunkt auf Schulbetrieb und Dressur und Jungpferdeausbildung. Freispringen und Springgymnastik gibt es ab und an aber da könnten wir auch ausweichen. Wir sind uns nur noch immer nicht ganz einig was wir nun bauen. Eine Halle (dann aber nur kleine Maße mit 15x30m ) soll es eher nicht werden. Ich bin lieber draußen unterwegs und reite ungerne in der Halle. Für junge Reiter und Pferde ist eine Halle sicher auch hilfreich aber bisher ging es auch immer so. Unser Problem ist hauptsächlich das wir sehr lehmigen Boden haben und das Wasser schlecht abläuft. Zusätzlich liegt unser Platz etwas abschüssig bzw drückt das Wasser von angrenzenden Weiden in Richtung Platz. Die letzten Jahre hattenw ir über Winter eine gute Ausweichmöglichkeit die uns aber nun nicht mehr zur Verfügung steht. Deswegen wollen wir nun doch zeitnah einen neuen Platz bauen. Habt ihr ideen was sinnvoll ist bzw habt ihr erfahrungsberichte? Wir überlegen in Richtung kleine Halle, Ebbe-Flut System oder Teppichschnitzel. Wie groß der Platz werden soll haben wir auch noch nicht beschlossen, entweder 20x40m oder dann doch gleich 20x60m (da könnte man vieleicht im laufenden schulbetrieb das ganze unterteilen und die Einsteller hätten etwas mehr Platz für sich). Letzlich ist es auch eine Frage des Preises und der Langlebigkeit. Das wir eine Baugenehmigung brauchen ist klar und das kleinere Problem. Wir können auch viel in Eigenregie machen und müssten nicht alles an fremde Firmen vergeben.
Kommentar