in Anlehung an das Thema "Anreiten/Jungpferdeausbidung " habe ich mal eine Frage an Euch "Erfahrenen"
(mit Jungpferden / Anreiten und Ausbildung usw.):
welche Erfahrungen mit jungen rohen Pferden habt ihr in Sachen "Temperament" gemacht?
was ich meine:
habt ihr mehr "faule" (gehen wir mal von 3- max. 4-jährigen aus) Pferde "erlebt" - und blieben die faul? (oder träge oder was auch immer)
oder mehr "rumbockende mit Übereifer ausgestattete" Viecherleins ?
mein junger hat ein so sonniges Gemüt dass ich dauernd denke - ob der mal "wach" wird? wenn ich z.b. ohen klitsche aufsteige - sieht er es erstmal nicht ein - sich wirklich "vorwärts" zu bewegen, nehme ich die klitsche in die hand (mehr nicht!) läuft er wie ne glocke und ich brauche auch nicht "mehr treiben oder so"..
werde auf jeden fall über winterr hilfe von einem efahrenen trainer bekommen (da ich selbst noch nie einen 3-jährigen hatte) - mich interessiert aber eben bissie - wie das "große ganze" sonst so ist
viele Grüße
britta

welche Erfahrungen mit jungen rohen Pferden habt ihr in Sachen "Temperament" gemacht?
was ich meine:
habt ihr mehr "faule" (gehen wir mal von 3- max. 4-jährigen aus) Pferde "erlebt" - und blieben die faul? (oder träge oder was auch immer)
oder mehr "rumbockende mit Übereifer ausgestattete" Viecherleins ?
mein junger hat ein so sonniges Gemüt dass ich dauernd denke - ob der mal "wach" wird? wenn ich z.b. ohen klitsche aufsteige - sieht er es erstmal nicht ein - sich wirklich "vorwärts" zu bewegen, nehme ich die klitsche in die hand (mehr nicht!) läuft er wie ne glocke und ich brauche auch nicht "mehr treiben oder so"..
werde auf jeden fall über winterr hilfe von einem efahrenen trainer bekommen (da ich selbst noch nie einen 3-jährigen hatte) - mich interessiert aber eben bissie - wie das "große ganze" sonst so ist

viele Grüße
britta
Kommentar