Eure Erfahrungen mit Pferdeanhängern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • angel36
    • 18.07.2002
    • 2782

    #61
    Zitat von lula Beitrag anzeigen
    Ich denke mal, bei Pferdeanhängern wird es sich ähnlich verhalten
    Das denke ich nicht. Autos heizen sich hauptsächlich über Glasflächen auf - aber die fehlen halt beim Pferdehänger. Dort sind dann andere Effekte entscheidend - und die Außenfarbe, die u.a. bestimmt, wie warm die Wände und die Haube (außen) wird, kann da eine ganz andere Rolle spielen als beim Auto. Die Hänger sind ja auch nicht so isoliert wie die Autos, da ist die Wand bzw. Haube und dann gleich der Innenraum.
    Ich würde im Zweifel lieber die Optik hintenan stellen und zu einer hellen Farbe greifen.

    Kommentar

    • Fly
      • 13.08.2009
      • 240

      #62
      Wir haben gestern unserern Neuen Bestellt. Wird jetzt einfach wieder eine silberne Haube mit anthrazit Bordwänden (grau) sieht so ganz schick aus.

      Kommentar

      • lula
        • 10.01.2011
        • 2237

        #63
        Ja nee. Da werden wir uns nicht einig. Ich halte das schlicht und ergreifend für ein Gerücht. Wir haben versucht auf Komfort zu achten. Keine Frage. Deshalb bspw. Wg. Des grossen Pferdes auf mehr Raum und Platz, Fahrgestell,... Aber das muss jeder für sich entscheiden,....

        Kommentar

        • Nic
          • 06.01.2012
          • 11

          #64
          Wir haben einen Wörmann Memphis und den kann ich echt nur empfehlen! Hat vor 5 Jahren samt Gummimatte 4000 € gekostet, würde ihn jederzeit wieder kaufen, aber meiner sieht noch aus wie neu. Verborge ihn ab und an an meine Freundin und auch die spricht nur positiv darüber, super Fahrgefühl, leicht (Holz mit Polyhaube). Vollpoly ist halt immer um einiges schwerer! Habe mir auf der Partner Pferd im Januar mal die neuen Modelle von Wörmann angesehen und bin immer wieder total begeistert. Wie gesagt, die Gummimatte gehört immer dazu! Haben unseren damals direkt in Dachau abgeholt!

          Kommentar

          • Monchen
            • 14.09.2011
            • 138

            #65
            Hallo,

            ich würde mich hier gerne noch mit einer Frage anschließen, da bei uns auch ein Hängerneukauf ansteht.

            Wie sind denn eure Erfahrungen mit den Trennwänden? Ich hatte bisher immer eine feste Holztrennwand. Mittlerweile sind ja diese Bügel mit herunterhängender stabiler Platikfolie irgendwie modern. Ist das in irgendeiner Form besser? Ich persönlich habe eher den Eindruck, dass dann in Bondenhöhe nicht mehr der erforderliche/gewollte Halt geboten ist. Oder hat das ggf. sogar Vorteile?

            Lieben Gruß
            Mone

            Kommentar

            • Dark-Angel
              • 04.12.2008
              • 1408

              #66
              Wir haben nun unseren zweiten Ifor Williams Hänger gekauft. Und wir würden ihn immer wieder kaufen. Den ersten hatten wir jetzt 3 Jahre lang. Den haben wir nur eingetauscht, weil wir die Kombi Heck-Rampe-Flügeltüren wollten. Beim Neukauf haben wir uns auch gleich für das größere Modell entschieden.

              Der Hänger ist tiptop verarbeitet und sorgt dank der gebogenen Parabolfedern für einen super Fahrkomfort besonders auf kurvigen und unebenen Straßen. Der komplette Aluaufbau ist pflegeleicht und überlebt uns wahrscheinlich

              Der Innenraum ist großzügig bemessen (besonders beim größten Modell) hell und freundlich. Die Belüftung ist ausgezeichnet, die Rampe und der Boden im Innenraum sind absolut rutschfest und es wird keine Einstreu benötigt.

              Beim Abholen haben wir in der Reparaturwerkstatt mehrere Vollpolyhänger gesehen. Man man, bin ich froh, dass ich so einen nicht gekauft habe Risse im Polyester führten dazu, dass Feuchtigkeit eindrang und die Spanplatten, die ja im Innern verbaut sind, nass geworden und aufgeweicht sind und so die Wände zerstört haben. Das kann unserem nicht passieren.

              Da wir ja unseren kleineren Ifor Williams gegen dem größeren eingetauscht haben, passt nun leider die Anhängerabdeckung nicht mehr. Hätte daher meine abzugeben. Passend für alle Ifor Williams Modelle 506 in der Farbe blau. Außerdem noch die silberne Kunststoff Sattelzeugbox.. Beides in sehr gutem Zustand. Bei Interesse gerne PN.

              Kommentar

              • Rowi
                • 09.09.2004
                • 1286

                #67
                Wir haben dieses Jahr auf der Eurocheval einen Wörmann XXL Alu gekauft.
                Prima Fahrverhalten, sehr gute Verarbeitung der Details, kein überflüssiger Schnick-schnack und das Wichtigste : unsere Pferde steigen gern und problemlos ein, weil sie genügend Kopffreiheit haben.
                Würden wir immer wieder kaufen.
                Walt Disney I

                Kommentar

                • Fly
                  • 13.08.2009
                  • 240

                  #68
                  U
                  Zitat von Monchen Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  ich würde mich hier gerne noch mit einer Frage anschließen, da bei uns auch ein Hängerneukauf ansteht.

                  Wie sind denn eure Erfahrungen mit den Trennwänden? Ich hatte bisher immer eine feste Holztrennwand. Mittlerweile sind ja diese Bügel mit herunterhängender stabiler Platikfolie irgendwie modern. Ist das in irgendeiner Form besser? Ich persönlich habe eher den Eindruck, dass dann in Bondenhöhe nicht mehr der erforderliche/gewollte Halt geboten ist. Oder hat das ggf. sogar Vorteile?

                  Lieben Gruß
                  Mone
                  Wir haben und für die Klarsichttrennwand entschieden, da die Pferde so die Möglichkeit habe. Sich auch mal zu ausbalancieren breiter hin zu stellen. Noch dazu ist die Trennwand leichter. Da wir auch nur unsere Pferde gemeinsam fahren und sie sich kennen und auch nicht feindlich gesinnt sind fand ich's ok.

                  Kommentar

                  • Roullier
                    • 31.05.2009
                    • 1147

                    #69
                    Weiss irgendjemand wo man in NRW sich WMEYER Anhänger anschauen kann?

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14682

                      #70
                      Zitat von Roullier Beitrag anzeigen
                      Weiss irgendjemand wo man in NRW sich WMEYER Anhänger anschauen kann?


                      ...Tante google fragen ???

                      Kommentar

                      • Roullier
                        • 31.05.2009
                        • 1147

                        #71
                        Ramzes, den habe ich auch (und das sogar mit Google) gefunden.... Dankeschön! Wickede ist nur ne kleine Weltreise von D/ NE aus...

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6025

                          #72
                          hier: http://anhaenger-kloock.de/
                          ist in der nähe von köln, da solltest du max 1 stunde brauchen

                          da habe ich meinen vor Jahren gekauft.

                          Kommentar

                          • Roullier
                            • 31.05.2009
                            • 1147

                            #73
                            @ Charly: Boah Perfekt! Das passt Prima! Wichtig ist mir, dass man einen Ansprechpartner in der Nähe hat falls mal was sein sollte...

                            Kommentar

                            • zentaur
                              • 03.07.2009
                              • 4475

                              #74
                              Haben unseren Blomert Top Diamant Baujahr 2004 (sehr gut erhalten 2009 für 4900 € gebraucht gekauft) jetzt für 3000 € an einen Händler in Zahlung gegeben, nachdem sich unter dem Gummibelag aufgrund mit der Zeit undicht gewordener Randversiegelung Feuchtigkeit gebildet hatte. Ansonsten hatte er keine Mängel und wir waren immer sehr zufrieden. Eigentlich wollte ich den Mangel selbst beheben, aber es gestaltete sich allein schon sehr schwierig den Gummiboden zu entfernen, sodass ich dieses Vorhaben nach kürzester Zeit aufgegeben habe.
                              Ich habe mich daher wieder für einen Blomert (Modell Nairobi Vollalu mit Aluboden / 6999 € incl. Extras) entschieden, da dieser im Vergleich zu ähnlichen Modellen von Böckmann nach meiner Auffassung in der Verarbeitung hochwertiger ist.
                              Von meiner Seite schon nach ersten Fahrten mit dem jetzt vergleichsweise leichteren Anhänger mit trotzdem gleich stabiler Straßenlage eine Kaufempfehlung.
                              Zuletzt geändert von zentaur; 15.07.2016, 09:44.
                              LG zentaur

                              "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                              Kommentar

                              • tendera
                                • 26.05.2007
                                • 232

                                #75
                                Welche Erfahrungen habt ihr mit 1,5er Anhängern gemacht?

                                Habe letztens zufällig ein Video auf Facebook gesehen, in dem ein Pferd in einem 2er Anhänger einmal auf der linken, sowie rechten Seite gefahren wurde (und sehr unruhig war, weil es sich nicht ausbalancieren konnte) und dann zum Vergleich nochmal in einem 1,5er (total entspannt).

                                Ich weiß nicht, aber ich hätte irgendwie Angst, dass das Pferd sich mal hinlegt, wenn man z.B mal eine etwas engere oder schärfere Kurve nimmt und dabei seitliche Begrenzung der Trennwand fehlt.

                                Andererseits war der Unterschied im Video schon bemerkenswert.

                                Kommentar

                                • miss_holmes
                                  • 23.03.2006
                                  • 245

                                  #76
                                  Ich fahre meine Pferde seit 13 Jahren in einem 1,5er Böckmann Holz/Plane.
                                  Ich hatte noch nie Probleme damit, dass sie sich nicht ausreichend ausbalancieren können. Manche stellen sich auch einfach diagonal und lehnen sich so etwas mit dem Hinterteil an.
                                  Dazu muss ich aber auch sagen, dass selbige Pferde auch schon in einem 2er- Anhänger ohne Probleme gefahren sind. Es handelt sich somit nicht um schwierige Kandidaten.

                                  Kommentar


                                  • #77
                                    Wir haben eine Stute, die man nur im 1,5er-Anhänger fahren kann, sie bekommt Panik, wenn sie sich nicht schräg stellen kann (2er mit schräggesteller Wand reicht ihr nicht, scheint vorne zu eng zu sein). Das ist der Vorteil der 1,5er, die Pferde stellen sich fast immer diagonal hin und können sich so sehr gut ausbalancieren. Auch Kandidaten, die im 2er-Anhänger schlecht stehen und einer, der sich wg. Platzangst dort sogar immer hinwirft, stehen in dem 1,5er wesentlich ruhiger.
                                    Scheint also für die Pferde angenehmer zu sein.
                                    Die Straßenlage empfinde ich als Fahrer beim 1,5er leer als nicht besonders angenehm, beladen allerdings alles gut.

                                    Kommentar

                                    • miss_holmes
                                      • 23.03.2006
                                      • 245

                                      #78
                                      Das mit der Straßenlage empfinde ich ebenso.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      20 Antworten
                                      404 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      11 Antworten
                                      5.993 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                      7 Antworten
                                      531 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                      75 Antworten
                                      29.747 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Roullier
                                      von Roullier
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                      56 Antworten
                                      28.993 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Tante
                                      von Tante
                                       
                                      Lädt...
                                      X