Eure Erfahrungen mit Pferdeanhängern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moonlight^
    • 23.09.2005
    • 1616

    #21
    hallo, ich hätte auch mal eine Frage: Habe einen gebrauchten Böckmann Vollpoly gekauft udn möchste nun gerne den Boden erneuern lassen. Wie sieht das preislich ungefähr aus? Was für einen Boden könnt ihr empfehlen?

    Ein Bekannter meinte, Boden austauschen ist so ziemlich das Einfachste, eine neue Platte ist nicht sehr teuer, kann man sogar selber einbauen??!!

    Ein anderer sagt, man muss alles auseinader bauen, Kosten: ca 600- 700€ würde er nehmen....

    lg

    Kommentar

    • astoria
      • 04.12.2007
      • 261

      #22
      @ Bina1, GEnau die Frage die du aufwirst haben ich mir schon oft gestellt. Die meisten 2 Pferdehänger sind so schwer, dass sie mit 2 Großpferden überladen sind.
      Was denken sich die Hersteller hierbei?
      Die meisten habne doch nur 1 t Zuladung, für zwei Pferde einfach zu wenig. Das ist wohl der este wichtige Knackpunkt, den man beim Hängerkauf beachten muß.

      Kommentar

      • Climax
        • 24.08.2007
        • 1132

        #23
        @Moonlight
        Habe das gerade vor 2 Wochen hinter mich gebracht. Kompletter Bodenwechsel in einem Bj. 1992 Alf Vollpolyanhänger.

        Der Boden war bei mir Dreiteilig (hat man aber erst nach dem Ausbau gesehen da von unten eine Metallplatte gegengeschraubt war), aus sogenannten Siebdruckplatten. Materialstärke 21mm. Hintere Platte, 1,7x1,5m. Da es die Platten nur in diversen Standartmaßen gibt habe ich zwei Platten á 1,5 x 3 m gekauft für je 93,20€ (inkl. MwSt.) gekauft.
        Es gibt war auch Platten die das Gesamtmaß 1,70m x 3,40m mit einer Platte (hier ist das Produktionsmaß dann 2x4m) abdecken allerdings sind diese mit 396,20€ (zzgl. MwSt) deutlich teurer und da der Boden sowieso geteilt war habe ich es einfach so gelassen.
        Boden war, nach abflexen der festgerosteten Schrauben und loschrauben der Kabelaufängung am Unterboden, innerhalb 4 Stunden ausgebaut (Habe das aber auch alleine gemacht!!)
        Neuer Boden, mit zurechtsägen, Kanten lackieren, einpassen, festschrauben, Kabel befestigen hat dann nochmal etwa 6 Stunden gedauert.
        Am nervigsten war für mich, dass ich mir die ganzen Dinge erst erarbeiten musste... Frau und Blond eben!

        Mit neuen Schrauben, Silikon zum Abdichten, etc. habe ich jetzt etwa 250,-€ an Kosten gehabt. ..kann dafür jetzt aber wieder ruhig schlafen!

        Kommentar

        • Bina1
          • 27.06.2008
          • 1209

          #24
          @Astoria
          Antwort des Vertragshändlers mit dem großen B:
          Wir können Ihnen den Hänger ja auch für 2300 Kg zulassen, das ist aufgrund des Gewichtes schon so geplant. Also nichts mit moderneren leichten Werkstoffen, man kann sich ja ein neues Auto kaufen.
          Der reguläre Vollpoly wiegt real über 1 Tonne.
          Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

          Kommentar

          • Pferdehof_A.
            • 27.12.2007
            • 217

            #25
            @ Climax:

            Ich hatte auch überlegt, meinen alten wieder flott zu machen. Der Boden war noch gut und hätte drin bleiben können, nur die linke Wand war hinten etwas angegammelt. Aus meiner Sicht hätte die Wand aber drin bleiben können. Also: es käme nur noch Gummi als Bodenbelag rein. Und da brauche ich dann halt den flüssigen Gummiestrich zum Auftragen (Kosten: ca. 250 €).
            Aber mein größtes Problem ist die Heckklappe: Hier gibt es keinen flüssigen Gummiestrich für; also auch hier einen Belag aufbringen (Kosten ab ca. 130 € bis 250 €).
            Habe mir dann einige Hänger angesehen, die nachträglich einen Belag auf die Heckklappe bekommen haben, was auch nicht vom Fachmann gemacht wurde. Das sah nicht so gut aus, überall Blasen und einige kleine Löcher etc.
            Habe meinen Hänger dann zum Profi gebracht und die Reparaturen mal aschätzen lassen (mit Austausch der Wand). Der wollte doch tatsächlich 1.200 € für die Reparatur haben. Aber der wollte mir auch gleich nen neuen B. andrehen für 6.000 €.
            Aber da ich schon einen Schaden bei einem Pferd habe, der von meinem Hänger herrührt, bin ich für Kompromißlösungen beim Hänger nicht mehr zu haben. Dafür sind mir meine Pferde zu wertvoll!
            Hab mich gestern auch entschieden:
            Es wird ein neuer M a r q u a r d t !!!!!!!!!!!
            www.pferdehof-ahlers.de

            Kommentar

            • Sissy
              • 09.05.2002
              • 948

              #26
              Mein Böckmann Classic läuft seit mittlerweile 18 Jahren, einmal ein neuer Boden in Eigenleistung, mal hinten neue Verschlüsse, steht immer draußen und läuft und läuft.

              Kommentar

              • Anathema
                • 06.08.2007
                • 278

                #27
                Ich bin auch gerade an der Recherche zum Anhänger-Kauf!
                Gibts hier mittlerweile neue Meinungen?! Was läuft gut? Was geht so gar nicht? Vor allem: Hat jemand Langzeiterfahrungen mit einem Cheval Liberte?! Ist der Alu-Boden grundsätzlich empfehlenswerter als ein Holzboden?

                Fragen über Fragen!
                HF *26.2.07 von Damsey

                Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd; ein Reiter ohne Pferd nur noch Mensch!

                Kommentar

                • lula
                  • 10.01.2011
                  • 2237

                  #28
                  Aluböden sind generell haltbarer und pflegeleichter als Holzböden, zu Cheval L. kann ich nix sagen. Sorry.

                  Kommentar

                  • rococo
                    • 31.05.2007
                    • 231

                    #29
                    cheval lib. sind hier eher die, die gekauft werden, wenn das buget für sonst nichts reicht. also gebraucht schwer an den mann bzw. die frau zu bringen.
                    mittlerweile fahre auch ich nicht mehr nur den leichten anhänger, sondern habe einen grossen, schweren anhänger im hauptgebrauch.
                    mustang elite eben. das pferd ist leider gewachsen und gewachsen....
                    ich muss sagen, dass mich dieses teil wirklich überzeugt. keine kanten, nix wackelt. alles sehr angenehm, auch für mädels zu bedienen.

                    Kommentar

                    • Charly
                      • 25.11.2004
                      • 6025

                      #30
                      Cheval liberte ist billig, aber von der verarbeitung her.... schrott! da klemmen die türen und scharniere schon ab werk und die trennwände etc. sind teilweise schief.
                      ich würde immer einen aluboden nehmen, wenn möglich
                      ich habe letztes jahr mir einen neuen hänger gekauft, habe vorher auf messen etc mich umgesehen, mir die verarbeitung und preise angesehen und bin dann bei WMeyer gelandet und habe mir einen vollaluhänger gekauft. auch bei den aluhängern lohnt sich der vergleich, die stabilität und die verwendeten materialien unterscheiden sich deutlich!

                      Kommentar

                      • Anathema
                        • 06.08.2007
                        • 278

                        #31
                        danke schonmal für die beiträge! ich kämpfe mich gerade durch diverse anhänger-vergleiche...oh man, das ist ja echt anstrengend!
                        HF *26.2.07 von Damsey

                        Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd; ein Reiter ohne Pferd nur noch Mensch!

                        Kommentar

                        • liaison2002
                          • 13.07.2011
                          • 65

                          #32
                          Liebe meinen Humbaur Carrus, Voll Aluminium und mit ner aufgelasteten Achse bis 2500kg... also 2 grosspferde kein Problem, Zuladegewicht 1500kg.
                          Habe 2 Pferde gesehen (nicht meine eigenen), die bei Holzboeden durchgebrochen sind, wirklich kein schoener Anblick! Deswegen Voll Alu. Laeuft verdammt gut hinterher, absolut ruhig, hat genug Platz im Pferdekopfbereich und ist wirklich solide verarbeitet. Kein Scheppern, Klappern. Und die Ladeklappe ist mit 2 Fingern zuzuklappen. Langsam und leise. Wirklich zu empfehlen. Meiner war ein Sommer Special und ich habe die Sattelkammer und ne doppelt greifende anhaengerkupplung dazu bekommen, aber das ist eventuell jetzt schon standard...

                          Kommentar

                          • Fife
                            • 06.02.2009
                            • 4401

                            #33
                            Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
                            @Astoria
                            Antwort des Vertragshändlers mit dem großen B:
                            Wir können Ihnen den Hänger ja auch für 2300 Kg zulassen, das ist aufgrund des Gewichtes schon so geplant. Also nichts mit moderneren leichten Werkstoffen, man kann sich ja ein neues Auto kaufen.
                            Der reguläre Vollpoly wiegt real über 1 Tonne.
                            Moderne leichte Werkstoffe:
                            - sind teuer
                            - kann nicht jeder HiWi verarbeiten
                            - kann auch mal nen Kopf von ném Ingenieur fordern
                            - Bedarf oft neuer Maschinen.
                            -

                            Kommentar

                            • Bohuslän
                              • 26.03.2009
                              • 2442

                              #34
                              Jeder legt so seine eigenen Schwerpunkte, auf die er bei einem Hänger Wert legt. Die letzen zehn Jahre hatten wir einen alten Westfalia Holz/Plane. Nur wurden meine Jungpferde immer größer und der Hänger wurde zu niedrig. Außerdem hatte ich immer etwas Bauchweh beim Fahren der Fohlen wegen der Plane. Vom Fahrwerk war ich immer begeistert. Ich bin mehrere Mahle mit geliehenen Hängern gefahren, (Humbauer, Böckman) und fand die Straßenlage nicht so toll.

                              Im Frühjahr kauften wir uns einen neuen Ifor Wiliams. Ich bin rundum zufrieden. Allerdings fahre ich entweder Jungpferde oder Stuten mit Fohlen, eine Sattelkammer brauche ich nicht. Wir haben uns durchgehende Brust- und Heckstangen dazu gekauft, die Halterungen sind ab Werk höhenverstellbar. Die Kopffreiheit vorne ist konkurrenzlos, einfach durch die fehlende Sattelkammer und die eckige Bauweise. Die Fohlen haben sich immer bei längeren Fahrten unter dem Kopf der Stute hin gelegt - sicherer gehts nicht.

                              Die Verarbeitung ist solide, alles leichtgängig und einfach zu handhaben. Die geteilten Trennwände finde ich praktisch. Ich verlade oft allein und die leicht schwenkbare Wand mit Arretierung nur durch die Heckstange ist da sehr hilfreich.

                              Die Ausstattung ab Werk ist gut. Alles worauf ich Wert lege war ab Werk vorhanden. Einzig die durchgehenden Stangen haben uns nochmal rund 100 € gekostet. Und das Fahrwerk ist vergleichbar mit unserem alten Westfalia. Durch die Niederquerschnittsreifen hab ich sogar den Eindruck, dass er leichter nach läuft.

                              Allerdings gibt es ab Werk kein Fohlengitter, da muss ein Bastler ran.
                              http://www.reutenhof.de

                              Kommentar

                              • Sanisha
                                • 06.11.2011
                                • 37

                                #35
                                Hallo,
                                ich habe seit 1995 einen 1 1/2er Alf Pferdeanhänger. Dieser ist extra lang da er eine Sattelkammer eingebaut hat. Das nimmt dem Pferd so nicht den Platz wech da länger. Da ich super mit dem Pferdehänger zufrieden war, habe ich im letzten Jahr den Boden erneuert und die Seiten abgeschliffen und neu lakieren lassen. Alles zusammen hat mich keine 700 Euro gekostet. Gerade weil bei diesem Pferdehänger (bei allen Alf??) die Seitenteile nicht auf dem Boden liegen, sondern der Boden sich unabhängig davon herausnehmen lässt, war das auswechsen kinderleicht und easy. Nun hält er noch mal gut ein paar Jahre... :-)

                                Ich würde mir immer wieder einen Alf kaufen - aber zumeist ist dieser ja nicht soo bekannt. :-)

                                lg
                                Sani
                                PS: PN kann leider nicht beantworten da ich kein Prämienmitglied bin.. :-(

                                Kommentar

                                • MIO
                                  • 22.05.2008
                                  • 349

                                  #36
                                  Bei mir ist im nächsten Jahr auch endlich der erste eigene Pferdeanhänger dran. Mein Favorit bis jetzt ist der Aluanhänger von WM Meyer, den hatte ich bis jetzt immer in Gebrauch und bin sehr zufrieden. Gibt es die Aluanhäger eigentlich auch in anderen Farben, außer silber? Ich hätte so gerne einen schwarzen.
                                  Hengstfohlen von Starway x Sabary

                                  Kommentar

                                  • basquiat
                                    • 02.10.2005
                                    • 2843

                                    #37
                                    @MIO: Schwarz, bist du sicher? Bedenkst du auch, was für ein Ofen im Sommer daraus wird?

                                    LG Liesl
                                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                    Kommentar

                                    • grenos
                                      • 01.01.2010
                                      • 242

                                      #38
                                      ich musste mich im frühjahr auch nach einem neuen anhänger umsehen, da mein neues pferd nicht mehr in den alten anhänger gepasst hat...

                                      hatte vorher einen holz-plane von stricker
                                      -> nach 15 jahren muss ich den boden austauschen lassen, nach 17 jahren habe ich ihn verkauft - sonst hatte ich nie probleme, super verarbeitet, sehr gute straßenlage (auch mit leichteren zugfahrzeugen lag der immer top auf der straße) innen hell und freundlich, so das eigentlich jedes pferd gerne hoch gegangen ist

                                      mein neuer anhänger sollte einige sonderwünsche erfüllen
                                      - er sollte höher sein als andere anhänger (pferd ist 1,80)
                                      - vollalu
                                      - dachluken haben (finde ich von der helligkeit und belüftung sehr gut)
                                      - sattelkammer

                                      angesehen haben wir uns unter anderem
                                      böckmann
                                      marquard
                                      wm-meyer
                                      köper
                                      thiel
                                      blomert
                                      stricker

                                      marquard und wm-meyer waren uns nicht sauber und solide genug verarbeitet (sind wir deswegen nicht probe gefahren)
                                      köper lagen uns nicht ruhig genug auf der straße

                                      böckmann ist ein thema für sich
                                      ich kann auch nicht verstehen, warum so viele begeistert von ihm ist, wohl weil das der einzige ist, den sie kennen und weil alle den habe
                                      ich mag einfach die fahreigenschaften nicht so gerne und übermäßig ordentlich verarbeitet finde ich ihn auch nicht.
                                      dafür ist er teuer...
                                      was ich allerdings gut finde, die lassen sich viele neue dinge einfallen, lassen es sich aber noch besser bezahlen.

                                      blomert liegt sehr angenehm auf der straße, mv war ganz überrascht, verarbeitung war ganz ok

                                      der gewinner war:
                                      stricker!
                                      zum einen, weil wir vorher ja schon super erfahrungen mit dem hatten und zum anderen weil das preis-leistungsverhältnis absolut top ist!

                                      der stellt anhänger für den individeullen bedarf her, so zb auch anhänger für die feuerwehr - diese langlebigkeit und solide verarbeitung merkt man einfach!

                                      nicht der allerbilligste, dafür super verarbeitet
                                      zb sind die scharniere dopelt so breit wie bei thiel
                                      die rampe lässt sich von mir als frau mit einer hand hocheben
                                      schieben geht auch recht einfach, obwohl das teil fast 1t wiegt
                                      die heunetzhaken sind nicht in der decke (vo man als kleinerer mensch einfach nicht ran kommt) sondern an der seite vor den fenstern
                                      sattelkammer mit drehbaren sattelhalter (mit gasdruckfeder ) -> ich zieh kurz und der halter dreht sich selbständig raus...
                                      alle kabel laufen in kabelröhren und nicht frei durch die gegend
                                      lampen sind mit led ausgestattet und dadurch besser sichtbar
                                      besenhalter ist automatisch dabei
                                      etc. pp.

                                      meine sonderwünsche sind kein roblem gewesen:
                                      so hat mein anhänger
                                      dachluken
                                      ist extrahoch (2,45, alle anderen anhänger sind höchstens 2,35)
                                      deckenhalter
                                      zusätzliche anbindehaken
                                      hat ne dritte bremsleuchte
                                      und noch ein paar kleinigkeiten mehr

                                      das beste: DEUTLICH günstiger mit den extras als der böckmann in der grundausstattung

                                      sorry, ist etwas sehr lang geworden...

                                      Kommentar

                                      • grenos
                                        • 01.01.2010
                                        • 242

                                        #39
                                        mio, der kann dir den bestimmt auch schwarz machen
                                        rot gibt es schließlich auch...
                                        (oder gibt dir vernünftige argumente, warum du es lieber nicht machen solltest)

                                        Kommentar

                                        • Ariadne
                                          • 18.10.2008
                                          • 929

                                          #40
                                          Ich hole das Thema mal wieder hoch da ich auf der Suche nach einem gebrauchten Pferdehänger bin.

                                          Was muß ich beim Kauf beachten ?
                                          Reicht es, wenn der Anhänger noch TÜV hat oder sollte ich verlangen, daß vor dem Kauf TÜV neu gemacht wird ?
                                          Wie lange hält ein Boden aus Holz - muß ich davon ausgehen, daß der Boden bei einem Anhänger Baujahr 1993 nix mehr ist ?
                                          Ist ein Preis von 1700 Euro für einen 20 Jahre alten Planenhänger realistisch ?
                                          Sollte ich lieber bei einem Händler oder von Privat kaufen ?

                                          Fragen über Fragen - ich hoffe auf Eure Hilfe.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          408 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.994 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          536 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.747 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          28.994 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X