an an-ginga
So ein Fall ist in erster Linie für alle Beteiligten ganz tragisch und schrecklich. Stellt Euch dach mal vor, Ihr müsstet damit leben, dass Euer Kind so ein Schicksal ereilt und Ihr Euch vielleicht dann auch noch vorwerfen müsst, dass Ihr es evtl. hättet verhindern können und Euch eine (Mit)Schuld trifft.
Aber mal ganz im Ernst, wir wissen doch alle, dass unser Sport nicht ungefährlich ist und wir sind ganz sicher alle auch schon mal ohne Kappe, Weste etc geritten oder haben mal was gemacht, was nicht ungefährlich war.
Wem hilft es, wenn jetzt unbeteiligte Dritte solche Anschuldigungen im anonymen Internet erheben.
Mir tut die Familie einfach nur entsetzlich Leid, ob und in welchem Umfang es Schuldige gibt, das mögen die Gerichte entscheiden.
Und für alle Unbeteiligten einfach nur der Rat: Seid in Eurer Umgebung aufmerksam und sprecht Neulinge rechtzeitig auf Gefahren an. Unfallverhütung ist immer besser als hinterher Schuldige suchen.
Und übrigens es gibt einen Unterschied zwischen Koma und Hirntot. Er liegt eindeutig in einer Chance auf ein Erwachen. Das gibt es bei einem Hirntot definitiv nicht mehr. Spastiken während des Komas sind normal, weil die Tonusregulation der Muskulatur häufig nicht funktionert. Aus dem Koma kann man erwachen, ob ein lebenswertes, selbstbestimmtes Leben danach möglich wird, hängt vom Ausmaß der Hirnschädigungen ab.
LG Rübe
So ein Fall ist in erster Linie für alle Beteiligten ganz tragisch und schrecklich. Stellt Euch dach mal vor, Ihr müsstet damit leben, dass Euer Kind so ein Schicksal ereilt und Ihr Euch vielleicht dann auch noch vorwerfen müsst, dass Ihr es evtl. hättet verhindern können und Euch eine (Mit)Schuld trifft.
Aber mal ganz im Ernst, wir wissen doch alle, dass unser Sport nicht ungefährlich ist und wir sind ganz sicher alle auch schon mal ohne Kappe, Weste etc geritten oder haben mal was gemacht, was nicht ungefährlich war.
Wem hilft es, wenn jetzt unbeteiligte Dritte solche Anschuldigungen im anonymen Internet erheben.
Mir tut die Familie einfach nur entsetzlich Leid, ob und in welchem Umfang es Schuldige gibt, das mögen die Gerichte entscheiden.
Und für alle Unbeteiligten einfach nur der Rat: Seid in Eurer Umgebung aufmerksam und sprecht Neulinge rechtzeitig auf Gefahren an. Unfallverhütung ist immer besser als hinterher Schuldige suchen.
Und übrigens es gibt einen Unterschied zwischen Koma und Hirntot. Er liegt eindeutig in einer Chance auf ein Erwachen. Das gibt es bei einem Hirntot definitiv nicht mehr. Spastiken während des Komas sind normal, weil die Tonusregulation der Muskulatur häufig nicht funktionert. Aus dem Koma kann man erwachen, ob ein lebenswertes, selbstbestimmtes Leben danach möglich wird, hängt vom Ausmaß der Hirnschädigungen ab.
LG Rübe
Kommentar