An alle Jungpferdebesitzer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SAN 16
    • 04.06.2007
    • 30

    #61
    Hallo Andrea,

    ich hab im Jänner ein Pferd mit absolut den gleichen Symptomen zum reiten bekommen. Das PFerd ist 12 Jahre alt wurde vorher im Springsport bis Klasse M eingesetzt und nur von einem Mann immer mit Kandare geritten. Be einem Gutenachten vom TA u Sachverständigen wurde Headshaker diagnostiziert. Ich habe dann Fliegenhaube, Nasennetz u literweise Fliegenspray organisiert.
    Am Anfang war es ein Drama Kopf rauf u runter wie ein Verrückter u bei einem Stm von 1,78m ist das gar nicht so lustig. Wenn zuviele Fliegen oder Mücken waren konnte ich gar nicht reiten, er war nicht lenkbar, hat den Kopf nach oben gegeben und ist gelaufen-völlig unkontrolliert. Dann bin ich immer abgesprungen. Beim longieren das gleiche Theater u auf der Koppel ohne Fliegenhaube war er recht friedlich und nicht auffälliger als andere Pferde die von Mücken belästigt wurden.
    Nun 6 Monate später habe ich ein anderes Pferd, ich reite ihn bewußt spät am Abend oder zeitig in der Früh, "putze tägl" seine Nase mit Babyfeuchtüchern. Er geht mit einem doppelt gebrochenem Gummigebiß mit Apfelgeschmack, ist total entspannt, man kann ihn mit dem Bein anpacken ohne das er auszuckt, auch ein paar Mücken stören ihn kaum mehr. er hat auch einen neuen Boxennachbarn.
    Meiner Meinung nach braucht euer Pferd einfach Zeit sich einzugewöhnen? Vielleicht hat es Stress mit etwas im Stall das bei dem Ausbildner nicht so ist? Es klingt für mich sehr ähnlich wie mein Problem und der war gesundheitlich auch ok.
    Ich wünsche Dir alles gute und mit viel Geduld u Ruhe wird das sicher werden.

    Kommentar

    • andrea
      • 06.08.2002
      • 124

      #62
      Wollte mal wieder von unserem Stütchen berichten. Also wir haben sie vor ca. 12 Tagen wieder abgeholt. Meine Tochter ist dort geritten, sie hat sich auch dort gewehrt und ist auch immerwieder gegen die Hand gegangen. Der Bereiter gab ihr den Tip, zu versuchen drüberwegzureiten, sie hätte es auch bei ihm versucht. Wenn sie rumalbert, dann mehr von ihr fordern und vorwärts reiten, dabei immer konsequent mit der Hand dran bleiben. Also wenn ich ehrlich bin, stimmt es schon, wenn sie draußen mit dem Kopf rumgemacht hat, dachten wir die hat ein Problem und haben ziemlich schnell aufgegeben. Wir wollten ja langsam anfangen und auch nicht gleich zuviel machen.
      Tja, also, bin dann gleich am nächsten Tag mit ihr und unserem älteren Pferd ins Gelände. Stall raus, schon hat sie mit dem Kopf gesnickt. Bin aber bewußt drüberweggeritten, erste Wiese gleich nen flotten Trab, anfangs ging sie gegen die Hand, diesmal habe ich nicht nachgegeben, sondern sie noch mehr vorwärts geschickt. Da war der Spuk vorbei, wie wurde weich im Maul und hat sich abgedehnt.
      Ab und zu wieder ein auflehnen, danach lief sie entspannt am langem Zügel ohne Theater.
      Auch in der Halle versucht sie nun mehr gegen die Hand zu gehen, sieht aber jetzt nicht so sehr nach HS aus, sondern eher ich hab grad keinen Bock.
      Wenn sie dann energisch weitergeritten wird, läuft sie dann wieder ganz schön.
      Heute hatt ich sie das erste mal wieder draußen an der Longe, vom snicken, bis Kopf hochreißen, aber dann aber auch wieder ganz ordentlich laufend war alles dabei.
      Nachdem sie dann ausgebunden war, war dann Ruhe. Ich denke, das hängt bei Ihr auch mit Stress oder Aufregung zusammen.
      Sie reibt sich auch nicht ständig die Nüstern, eigentlich nur wenn wir die Trense abmachen, dann im Stall.
      Wir wollen jetzt einfach mal noch eine Weile testen und sie natürlich konsequenter arbeiten, vielleicht ist sie ja auch noch unsicher und macht sich so bemerkbar.
      Sorry, für den Roman.

      Lieben Gruß Andread

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #63
        Wenn es ein HS-Pferd ist, darf es mit Hilfsmitteln nicht mehr auf dem Turnier geritten werden. (LPO 2007 oder 2008) Nosecover, etc. ist nicht mehr erlaubt!

        Bei HS ist oftmals keine Diagnose (das sind die Zähne, der Rücken, eine Allergie) möglich. Oft steht man mit einem UNREITBAREN Pferd da oder man muss große Kompromisse machen. In vielen Fällen hilft kein Nosecover, kein Gebommele, einfach nix!

        Die Pferde haben ein wirkliches Problem. Es handelt sich nicht um einen Tick! Wenn der TA HS diagnostiziert hat: Macht keine Versuche, gebt das Pferd zurück! WEnn die Frist abgelaufen ist, müsst ihr sie behalten, vorallem jetzt, wo der Mangel bekannt war!

        für den 5stelligen Betrag gibt es gesunde Pferde wie Sand am Meer, die mit Sicherheit besser zu euch passen! Mit HS ist das Pferd nix mehr wert!

        LG Hike
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • Ive
          • 01.08.2008
          • 1007

          #64
          Zitat von andrea Beitrag anzeigen
          Wollte mal wieder von unserem Stütchen berichten. Also wir haben sie vor ca. 12 Tagen wieder abgeholt. Meine Tochter ist dort geritten, sie hat sich auch dort gewehrt und ist auch immerwieder gegen die Hand gegangen. Der Bereiter gab ihr den Tip, zu versuchen drüberwegzureiten, sie hätte es auch bei ihm versucht. Wenn sie rumalbert, dann mehr von ihr fordern und vorwärts reiten, dabei immer konsequent mit der Hand dran bleiben. Also wenn ich ehrlich bin, stimmt es schon, wenn sie draußen mit dem Kopf rumgemacht hat, dachten wir die hat ein Problem und haben ziemlich schnell aufgegeben. Wir wollten ja langsam anfangen und auch nicht gleich zuviel machen.
          Tja, also, bin dann gleich am nächsten Tag mit ihr und unserem älteren Pferd ins Gelände. Stall raus, schon hat sie mit dem Kopf gesnickt. Bin aber bewußt drüberweggeritten, erste Wiese gleich nen flotten Trab, anfangs ging sie gegen die Hand, diesmal habe ich nicht nachgegeben, sondern sie noch mehr vorwärts geschickt. Da war der Spuk vorbei, wie wurde weich im Maul und hat sich abgedehnt.
          Ab und zu wieder ein auflehnen, danach lief sie entspannt am langem Zügel ohne Theater.
          Auch in der Halle versucht sie nun mehr gegen die Hand zu gehen, sieht aber jetzt nicht so sehr nach HS aus, sondern eher ich hab grad keinen Bock.
          Wenn sie dann energisch weitergeritten wird, läuft sie dann wieder ganz schön.
          Heute hatt ich sie das erste mal wieder draußen an der Longe, vom snicken, bis Kopf hochreißen, aber dann aber auch wieder ganz ordentlich laufend war alles dabei.
          Nachdem sie dann ausgebunden war, war dann Ruhe. Ich denke, das hängt bei Ihr auch mit Stress oder Aufregung zusammen.
          Sie reibt sich auch nicht ständig die Nüstern, eigentlich nur wenn wir die Trense abmachen, dann im Stall.
          Wir wollen jetzt einfach mal noch eine Weile testen und sie natürlich konsequenter arbeiten, vielleicht ist sie ja auch noch unsicher und macht sich so bemerkbar.
          Sorry, für den Roman.

          Lieben Gruß Andread
          Hallo Andrea. Meine Trakehnerstute ist jetzt 5 und wenn ich so vorne zu lose lassen und nicht drin sitze schüttelt und wippt sie mit dem Kopf. Allerdings nur im Trab und Galopp. Im Schritt weder mit langem, noch mit kurzem Zügeln. Ich reite einfach mit anstehenden Zügeln weiter, beachte das nicht und wenn sie wieder weich wird geben ich etwas nach. Sensible Pferde stören sich machmal am "springenden" also zu lagen Zügeln. LG und viel Spass mit eurem Pferdchen, Ive

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
          25 Antworten
          7.330 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Marie_Mfr
          von Marie_Mfr
           
          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
          7 Antworten
          363 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Elfi
          von Elfi
           
          Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
          7 Antworten
          416 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Schockstrand  
          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
          7 Antworten
          278 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Geisha
          von Geisha
           
          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
          21 Antworten
          542 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Lädt...
          X