Vermarktung/Preis: Dressur/Springpferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    Vermarktung/Preis: Dressur/Springpferd

    Diese Frage kam mir einfach so:

    Gibt es Unterschiede bei der Vermarktung und dem erzielten Preis von Dressur- und Sprinpferden (bei disziplinspezifisch gleicher Qualität)?

    Was man ja immer so hört ist, dass wenn ein Pferd Talent für Beides zeigt, ja meist vorgezogen wird, das Pferd in der Dressur zu fördern (sagen wir mal ab L).

    Wie ist es denn: Angenommen jemand möchte ein 6-jähriges Pferd kaufen, das Pferde A-L-M plaziert ist, was ist schwieriger oder teurer zu bekommen? Dressur- oder Springpferd.

    Klar, es kommt noch auf viel mehr (Umgänglichkeit, Gesundheit ...) an, aber generell: Was wird mehr wertgeschätzt?
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2848

    #2
    Also wenn man mal so auf die Auktionen schaut (außer die Holsteiner..) dann finde ich,das für Dressurpferde höhere Preise erzielt werden.Ich war bisher einmal live in Vechta dabei....eine 3 jähr. Remonte für über 200 000 Euro....dagegene ein gekörter Hengst der bereits ** S gewonnen hat für gerade mal 66 000 Euro.Das fand ich schon irgendwie krass.Aber es gibt halt mehr Dressurjuxer mit Geld also Springjuxer

    Kommentar

    • CoFan
      • 02.03.2008
      • 15252

      #3
      Also ich kenne Springreiter, die der Meinung sind, dass die Springpferde immer teurer werden. Wenn Du was Junges mit Potenzial für M aufwärts suchst, sind die Preise wohl deutlich angestiegen.

      Im Fohlenalter ist allerdings das (zumindest Gang)-Potenzial eines Dressurpferdes deutlicher zu erkennen, während man das Potenzial eines "Spring"-fohlens nur sehr schwer einschätzen kann.

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2848

        #4
        Springpferde werden gemacht....Dressurpferde werden geboren

        Kommentar

        • cleopatras magic
          • 15.05.2007
          • 4752

          #5
          na dann - gib mir das rezept und ich versuche es sofort!!!
          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15252

            #6
            Zitat von laconya Beitrag anzeigen
            ..... .Aber es gibt halt mehr Dressurjuxer mit Geld also Springjuxer
            Du meinst es gibt mehr vermögende Liebhaber für Dressurpferde? Da kannst Du Recht haben.

            Daran, wieviel Geld man im Sport verdienen kann, kanns ja nicht liegen, dass 1. so viele Dressurpferde gezüchtet 2. Dressurpferde auf Auktionen stärker vertreten sind (nach meinem Gefühl was die Anzahl und die Preise der versteigerten Pferde betrifft)

            Kommentar

            • newbie
              • 27.02.2008
              • 2981

              #7
              Das mag so sein, dass sie atemberaubenden Gänge eines Pferdes mehr in Augenschein treten ... und sich "Juxer mit Geld" (hehe, gefällt mir) eher sowas zulegen.
              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

              Kommentar

              • Tanimara
                • 01.02.2008
                • 87

                #8
                Hallo,

                ihr redet hier jetzt gerade speziell von Auktionen. Aus eigener Erfahrung (habe dort gearbeitet) kann ich euch sagen, das die Springpferde auf den Vorauswahlterminen meist schon unter der Hand weg gehen. Außerdem, die die wirklich für die größeren Parcoure was brauchen, die brauche nicht zu suchen. Die Pferde finden den Weg zu denen alleine...

                Und Dressurpferde gute, sind einfach zu viele im Moment auf dem Markt. Meine Meinung. Ich habe es oft gesehen, das die Pferde, die für Otto Normalverbraucher zu händeln wären, das die fehlen. Aber das gehört hier nicht hin.

                Zu deiner Frage, ich denke nicht, das man das so pauschal sagen kann, ob die Pferde teurer geworden sind. Bei den Auktionen hatten wir es ganz oft, das hinter den Kulissen schon fest stand, welcher Käufer bei welchem Pferd mit bietet. Und wenn ein Pferdebesitzer dann das Glück hat, das zwei Leute ein und dasselbe Pferd wollen, dann kommen so Preise wie 200 000 € zustande.

                LG

                Kommentar

                • Ive
                  • 01.08.2008
                  • 1007

                  #9
                  Ich glaube, es gibt viel mehr "Kringelreiter" als Springreiter. Somit ist der MArkt größer.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ne, ich finde, die Dreussurreiter sind einfach ein ganz anderer Menschenschlag.

                    Offtopic: ich habe ganz aktuell festgestellt, dass Freizeitreiter für ein Pferd ganz schön viel Geld ausgeben und dazu noch unheimlich angenehme Leute sind
                    Ein neuer Markt?

                    Kommentar

                    • Hobbyzüchter

                      #11
                      Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                      Ne, ich finde, die Dreussurreiter sind einfach ein ganz anderer Menschenschlag.

                      Offtopic: ich habe ganz aktuell festgestellt, dass Freizeitreiter für ein Pferd ganz schön viel Geld ausgeben und dazu noch unheimlich angenehme Leute sind
                      Ein neuer Markt?
                      @ohle,

                      da könntest Du Recht haben.

                      Gerade hier steht dann das Gefallen und das Wohlfühlen im Vordergrund.

                      Diesen neuen Markt habe ich schon vor Jahren als neues Zielgruppe in unserem Verband vorgeschlagen ....

                      ... Reaktion:

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2848

                        #12
                        dass Freizeitreiter für ein Pferd ganz schön viel Geld ausgeben und dazu noch unheimlich angenehme Leute sind
                        Wie definiert ihr denn Freizeitreiter?

                        Kommentar

                        • Cathy
                          • 26.10.2007
                          • 336

                          #13
                          Dressurpferde sind bei uns in Holstein definitiv teurer...Wir haben aber auch einfach weniger Dressur- als Springpferde.

                          Kommentar


                          • #14
                            @Laconya: wir haben aktuell ein Pferd verkauft, das in seinen 9 jahren noch nie einen Turnierplatz gesehen hat, das weder über eine moderne Abstammung, noch Größe, noch mords Gänge verfügt. Das aber rittig, ausgeglichen, freundlich und dazu noch bildhübsch ist.
                            Man hat sich fast um dieses Pferd geschlagen und am Ende hat man 10t Euro bezahlt. Die Interessenten waren meist sehr nette Leute, die nach Feierabend einfach nur ein bisschen Spaß in der Gruppenreitstunde auf einem netten Pferd haben möchten, und am Wochenende gemütlich mit dem Boxennachbar ins Gelände reiten wollen. Das waren teils wirklich sehr wohlhabende Leute, die sich mit Sicherheit auch ein besseres Pferd leisten könnten, aber keine Lust auf den Turnierzirkus haben.

                            War jetzt nur eine Erfahrung, und wir haben bestimmt auch viel Glück dabei gehabt, dass es so gelaufen ist. Aber es hat Spaß gemacht

                            Kommentar


                            • #15
                              @Ohle:Wir haben auch schon mal einen bildschönen Argentinus für den von dir genannten Preis an Freizeitreiter verkauft.Die wollten auch nur ein wenig in die Reitstunde und am Sonntag hoch zu Ross zur Kneipe (kein Scherz!) Waren auch supernette Leute, die auch recht weit gereist sind für dieses Pferd. Sorry, war off-topic...

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                              20 Antworten
                              475 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                              11 Antworten
                              6.014 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                              7 Antworten
                              553 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag max-und-moritz  
                              Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                              75 Antworten
                              29.765 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Roullier
                              von Roullier
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                              56 Antworten
                              29.061 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Tante
                              von Tante
                               
                              Lädt...
                              X