Hengstmanieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arosa
    • 14.10.2004
    • 2823

    Jaaa, sollen decken "wenn sich die passende(n) Stute(n) dafür finde(t) (n). Also wenn nicht jetzt schon längst wenigstens eine um die Ecke gekommen ist wird das wohl eher nichts werden.

    Im übrigen sollen Hengste ja dann noch unangenehmer werden wenn sie denn mal durften ...

    Ich persönlich würde die Finger davon lassen und die Bestätigung auf jeden Fall mir schriftlich von den Eigentümern geben lassen. So unzuverlässige Leute haben in der Regel auch ein ganz schlechtes Gedächtnis!

    Kommentar

    • Geisha
      • 26.08.2002
      • 2684

      AY RATTILIE

      bist heute morgen ja gut drauf

      Drossel...
      ich hät auch gerne ne Kopie, wenn möglich

      lg Sabi
      Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
      das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

      Kommentar

      • drosselklang
        • 20.01.2007
        • 310

        Also der DOMINANZ Artikel erscheint diese Woche. Wenn ich es schaffe werde ich ihn auch schnell ins Netz stellen. Falls ich damit mal wieder ein Problem bekomme, sende ich ihn Euch entweder gerne per mail oder das ganze Magazin per Post.

        Er wir im Pferde-Zirkel veröffentlicht (Nord-Niedersachsen) und ist verfasst von Dr. Dorothe Meyer. Leider ist die Internetseite noch in Arbeit und die aktuellen Ausgaben somit noch nicht komplett abrufbar. Aber das soll sich diese Woche noch ändern ... (hoffentlich)
        Zuletzt geändert von drosselklang; 11.06.2008, 10:24.

        Kommentar

        • Britta
          • 17.07.2007
          • 3711

          Zitat von drosselklang Beitrag anzeigen
          ...Er wird Ende der Woche veröffentlicht, ich würde ihn Dir gerne zusenden...
          hab ebenfalls großes Interesse, bitte auch an mich.
          Danke
          sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

          Kommentar

          • Geisha
            • 26.08.2002
            • 2684

            Dr Dorothe Meyer von Iwest ???
            Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
            das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

            Kommentar

            • drosselklang
              • 20.01.2007
              • 310

              @arosa: Wieso sollen Hengste "unangenehmer" werden, nachdem sie im Deckeinsatz waren?

              Unangenehm werden alle Pferde, deren ureigenste Bedürfnisse unterdrückt werden. Einem Hengst werden die meisten Halter aber in der Regel nicht so einfach gerecht wie z.B. einer Stute oder einem Wallach. Und das ist ja auch bei unserer Haltungsform gar nicht so einfach. Muskelmasse und Imponiergehabe werden dann von uns auch gerne als bedrohlich empfunden, da uns plötzlich die Kraft des Pferdes gepaart mit einem für uns nicht mehr kontrollierbaren Verhalten sehr bewusst wird.

              Das Grundbedürfnis eines jeden Hengstes ist eine gefestigte soziale Struktur und dazu gehört halt der Kontakt zu Stuten und Jungtieren. Er braucht die Aufgabe "seine" Herde bewachen zu können. Auch wenn er nicht direkt in dieser Gruppe laufen kann, sollte ihm die Möglichkeit gegeben werden sich in unmittelbarer Nähe neben seinen Stuten (doppelte Einzäunung) zu bewegen. Dann ist er bereits vollkommen zufrieden und selbst eine rossige Stute wird ihn nicht aus der Bahn werfen.

              Dazu noch ein konsequenter und berechenbarer Reiter/Halter und der Hengst wird auch mal seine Bedürfnisse zurückstellen und gerne Leistung bringen. (Er weiss ja, dass er im Anschluss wieder "seiner" Aufgabe nachgehen kann)

              @geisha: ja, genau.

              Auf alle Fälle gehört ein Hengst ausschließlich in Profihände. Jedes "ich könnte mal probieren ..." ist gefährlich für Pferd und Reiter.
              Zuletzt geändert von drosselklang; 11.06.2008, 15:32.

              Kommentar

              • Geisha
                • 26.08.2002
                • 2684

                Zitat von drosselklang Beitrag anzeigen
                Das Grundbedürfnis eines jeden Hengstes ist eine gefestigte soziale Struktur und dazu gehört halt der Kontakt zu Stuten und Jungtieren. Er braucht die Aufgabe "seine" Herde bewachen zu können. Auch wenn er nicht direkt in dieser Gruppe laufen kann, sollte ihm die Möglichkeit gegeben werden sich in unmittelbarer Nähe neben seinen Stuten (doppelte Einzäunung) zu bewegen. Dann ist er bereits vollkommen zufrieden und selbst eine rossige Stute wird ihn nicht aus der Bahn werfen.

                Dazu noch ein konsequenter und berechenbarer Reiter/Halter und der Hengst wird auch mal seine Bedürfnisse zurückstellen und gerne Leistung bringen. (Er weiss ja, dass er im Anschluss wieder "seiner" Aufgabe nachgehen kann)
                genau....
                meiner hat seine Stutis in Sichtweite, steht in der Box neben einer Stute ( wand+Gitter) und ist bis auf 100% Rosse direkt vor seiner Nase eigentlich total verschlafen...
                wenn die Stute Fuchs ist, kann sie auch Rossen, solange sie ihren Hintern nicht unter seine Nase hält, ist ihm das egal- pennt weiter
                Aber Braune,..... ei Braune--- holde komm rüber ich lieb dich sooooooo - dann ist der Hengst los....

                mit seinen Stuten arbeitet er gut und konzentriert auf dem Platz, auch Turnier bisher kein Problem.
                Er deckt unsere eigenen Stuten...( dies Jahr eine Braune... suuuuupiii, er voll begeistert.... und eine Fuechsin.... wesentlich weniger Begeisterung )

                sabi
                Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                Kommentar

                • Britta
                  • 17.07.2007
                  • 3711

                  Zitat von Geisha Beitrag anzeigen
                  ...wenn die Stute Fuchs ist, kann sie auch Rossen, solange sie ihren Hintern nicht unter seine Nase hält, ist ihm das egal- pennt weiter
                  Aber Braune,..... ei Braune--- holde komm rüber ich lieb dich sooooooo - dann ist der Hengst los.......
                  also auch kein wirklicher Fuchsfan... gibt es somit auch bei Hengsten
                  sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                  Kommentar

                  • Geisha
                    • 26.08.2002
                    • 2684

                    das ist hier ein TRAUMA

                    besagtes Stuti ist nämlich sehr "hengstig" ein richtiges histerisches Fischweib ( Gotthard* Vollblut )
                    und als ER mit 6 zarten Monaten ohne Sprachkenntnisse
                    hier her kam, hat die liebe Hannomaus ihn erstmal richtig vermöbelt
                    als er dann 2 war,
                    da wollte SIE...( standen da noch im Herdenverband)
                    aber er ging rückwärts....

                    jetzt ist er 5
                    und beim ersten Decken hatten wir wirklich grosse Schwierigkeiten, ihn dazu zu überreden, doch sein Geschirr auszufahren
                    er schnüffelte, kniff, und ging 3 Schritte rückwärts...

                    beim 2* Mal gings besser.....
                    mal sehen, ob wir ihn noch DES-traumatisieren

                    sabi
                    Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                    das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                    Kommentar

                    • drosselklang
                      • 20.01.2007
                      • 310

                      Wir hatten vor zwei Jahren mal einen lustigen Deckakt. Unser Dicker sollte eine Schwere Warmblutstute decken, beide kannten sich schon fast zwei Jahre.

                      Beim ersten mal wollte ich ihn an der Hand decken lassen und danach auf Weide ... . Die Stute stand zum decken bereit, ich kam mit dem Hengst und alles sah nach einer kurzen aber leidenschaftlichen Aktion aus. ... Doch plötzlich fuhr etwa 300 m weiter entfernt hupend ein Auto entlang. Der Hengst kam von der Stute herunter, stellte sich neben sie und beobachtete mit ihr in aller Seelenruhe das davonfahrende und hupende Auto. Wir waren sprachlos. Zweiter Versuch ... es kam wieder ein Auto in weiter Entfernung die Strasse lang (ohne Hupen) und die gleiche Prozedur. Echo ließ von Lena ab, stellte sich neben sie und beide beobachteten das vorbeifahrende Auto. Das ganze ging fast 15 Minuten, dann hatten wir keine Lust mehr und haben beide auf die Weide gebracht. Im Nachhinein habe ich mir gedacht, die haben sich über uns lustig gemacht. 11 Monate später kam dann aber doch noch ein kleiner Hengst zur Welt.

                      Kommentar

                      • Dana
                        • 03.04.2002
                        • 603

                        Ich hatte das Glück, einen Warmbluthengst als Reitbeteiligung zu haben. Der stand sommers über mit seinen Stuten auf der Weide und war äußerst ausgeglichen dadurch. Ausritte mit fremden Stuten war überhaupt kein Problem. Auch der tägliche Umgang und das Training machten einfach nur Spaß. Der Hengst wußte einfach, wer der Chef ist

                        Ehrlich gesagt, fand ich die Arbeit mit Hengsten doch stellenweise einfacher als mit Stuten oder Wallachen. Bei denen reichte einfach eine klare Ansage und Situation ist geklärt. Stuten und Wallache sind da schon mal was launischer und möchte manchmal auf diplomatischen Wege überredet werden ...

                        Aber wie schon häufiger erwähnt, eine ganz entscheidende Rolle spielen die Haltungsbedingungen.
                        Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                        Kommentar

                        • perigeux
                          • 01.11.2007
                          • 1111

                          Zitat von drosselklang Beitrag anzeigen
                          Doch plötzlich fuhr etwa 300 m weiter entfernt hupend ein Auto entlang. Der Hengst kam von der Stute herunter, stellte sich neben sie und beobachtete mit ihr in aller Seelenruhe das davonfahrende und hupende Auto. Wir waren sprachlos. Zweiter Versuch ... es kam wieder ein Auto in weiter Entfernung die Strasse lang (ohne Hupen) und die gleiche Prozedur. Echo ließ von Lena ab, stellte sich neben sie und beide beobachteten das vorbeifahrende Auto.
                          wie im wahren leben manche männer interessieren sich eben mehr für autos

                          Kommentar

                          • Cubano
                            • 16.11.2007
                            • 66

                            Moins,
                            habe etliche Beiträge in dem Thread nur überflogen; bei A.K. schalte ich ganz automatisch ab…
                            Nur eins zu dem ganzen Dominanztrend – vor allem dem Join Up: Das funktioniert nicht bei einem Hengst. Nicht, weil die Kerle so frech oder stur sind, sondern aus ganz anderen Gründen: Beim Join-up wird ja das Verhalten der Leitstute imitiert, die ein neues Herdenmitglied zunächst mal wegbeißt. Das macht man dann so lange, bis das Pferd unbedingt dazu gehören möchte.
                            Tja, dummerweise lebt aber ein Hengst nicht IN der Herde, sondern sozusagen "nebenan". Ergo kennt und versteht er dieses Prinzip nicht.

                            LG
                            Andrea

                            Kommentar

                            • Dana060188
                              • 23.10.2007
                              • 313

                              Es gibt wieder was neues zu berichten.

                              Hab den Hengsti gestern wieder geritten und hat sich super artig benommen. Stand die ganze Woche auf Koppel, da ich krank war. Hab ihn auch vorher ne 1/4 Stunde ablongiert. Beim aufsteigen kein Problem, hat nicht mal Anzeichen gemacht zu Steigen.

                              Da meine Schwester gestern mit war und mein anderes Pferd geritten hat, hatte ich schon so meine bedenken, so wie das wird bestimmt nichts werden mit reiten. Aber da hab ich mich getäuscht.
                              Er war zwar am Anfang etwas gehfreudig und wollte immer zu seinem "Freund" hin, aber nach ein paar abwechslungsreichen Übungen ging er einwandfrei. Außer dann beim anschließnden Trockenreiten fing er wieder etwas an den Macho raus zu lassen, nach dem ich ihm mal gesagt hab wo es lang geht, ging er auch da brav seine Runden.
                              Avatar: Robin v. Rohdiamant x Dobrock x Santos

                              Kommentar

                              • drosselklang
                                • 20.01.2007
                                • 310

                                Geschafft ... der Artikel ist online:



                                Aktuelle Ausgabe Seite 32 - 34

                                Kommentar

                                • Geisha
                                  • 26.08.2002
                                  • 2684

                                  SEHR GUT....

                                  den werd ich morgen mal übersetzen und in unser Forum tun

                                  da werden einige sich ganz übel auf die Füsse getreten fühlen.....

                                  danke
                                  Sabi
                                  Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                                  das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                  20 Antworten
                                  447 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                  11 Antworten
                                  5.998 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                  von Marie_Mfr
                                   
                                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                  7 Antworten
                                  542 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                  75 Antworten
                                  29.753 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Roullier
                                  von Roullier
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                  56 Antworten
                                  29.015 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Tante
                                  von Tante
                                   
                                  Lädt...
                                  X