Junge Reiter - Junge Pferde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    @Arlette

    Müsste meinen Kommentar wohl besser für mich behalten, aber kann es nun doch nicht lassen! Bubi ist, so wie Sie mir das vor Monaten geschrieben hat noch nie Starten gewesen! Sie hat dazu einfach kein Interesse. Darüber kann man jetzt denken was man möchte...........!
         

    Kommentar


    • #22
      @ Anita
      Ach so, habe ich also richtig getipt! Tja, wenn mann Bubi so liest hat mann echt das Gefühl, sie reitet schon ganz schwere Prüfungen!
      @ Bubi: Wieso reitest Du denn nicht in Turnieren, wenn Dein Pferd doch so gut geht? Willst Du denn keine Stallplaketen? Oder hast Du keine Zeit zum starten?
      Grüsslein und einen ganz schönen Tag,
      Arlette

      Kommentar


      • #23
        @arlette: sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe.. also M niveau ist übertrieben.. das reite ich nicht. ich weiss einfach, dass bubi die seitengänge sehr liegen, also versuche ich diese ein wenig auszubauen.. ich arbeite mich nicht nach stufe hoch sondern eher nach dem, was bubi liegt.. also eben vor allem die seitengänge.. und natürlich andere sachen nicht vergessen...=)
        tja, warum starte ich nicht. war früher mit meinem alten paarmal, aber es hat mich einfach nicht so berauscht.. weiss nicht wieso. tja und da mein kleiner eigentlich ein sehr ängstlicher ist und fest an seiner routine festhaltet (aber beim ausreiten trotzdem ein schatz), will ich ihm das eigentlich nicht antun.. verstehst du das? ich weiss einfach, wie er reagieren würde und da ich das auch nicht unbedingt will, lass ich das. habe meinen RL und meine kollegen, die mich ab und an mit oder ohne danach zu fragen kritisieren und das reicht mir eigentlich um zu wissen, was ich kann und was nicht und was ich noch verbessern oder ausbauen sollte. das starten hat mich einfach nicht sooooo gepackt.. fands nett aber nicht mehr.. bin nicht sooo der wettkampftyp.. will ein schönes leben mit meinem hüh haben, ohne druck und so. gut, druck kann man sich selber machen, aber trotzdem. kann auch freude an einem dressurhüh haben ohne starten zu gehen..

        @anita: kennst ja meine einstellung zu dir.. halt deinen mund. bubi existiert nicht mehr in deinem wortschatz..

        Kommentar


        • #24
          @ Bubi: Danke für deine ausfürliche Antwort. Klar, verstehe ich das, ich selber bin ja auch noch nie gestartet, aber das ist weil ich noch gar nicht so weit bin. Ich finde auch, dass das schöne Leben mit dem Pferd das wichtigste ist, und schlieslich soll doch jeder machen, was er will.
          Ich habe das mit dem M-Nivau einfach falsch verstanden, sorry! Hat halt so getönt...
          Schönen Tag und liebe Grüsse
          Arlette

          Kommentar


          • #25
            @arlette: ein zwei lektionen schon, aber wie gesagt, wir sind am üben und nicht am können..
            schön, dass du das verstehst.. das verstehen nicht alle..

            Kommentar

            • Walli**
              • 08.05.2003
              • 1079

              #26
              sorry gehört nicht hier her, aber wer ist Cashel Cliff?
              www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

              Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

              Kommentar


              • #27
                @walli.. das wissen wir eben auch nicht. der feigling kann nur runterputzen aber nicht sagen, wer er ist.. kennt uns aber (also mich, castello, EJ...)

                Kommentar

                • Walli**
                  • 08.05.2003
                  • 1079

                  #28
                  hab da was nachgeforscht....
                  www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                  Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                  Kommentar


                  • #29
                    ui!

                    Kommentar

                    • sandura83
                      • 21.02.2006
                      • 43

                      #30
                      Also ich denke, dass das gut gehen kann, wenn man das unternehmen pferdeausbildung nicht alleine unterimmt. Pauschal sagen "Kind auf Kind geht nie" kann man glaub ich nicht.
                      Es gibt ja echt viele junge reiter die gut und talentiert sind, das nötige gefühl für pferde mitbringen und denen erfahrene ausbilder zur seite stehen.
                      Konfuzius sagt:

                      Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln.
                      Erstes durch Nachdenken - das ist der edelste
                      Zweitens durch Nachahmung - das ist der sicherste
                      und drittens durch Erfahrung - das ist der Bitterste

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3246

                        #31
                        Ich glaube es sollte eher heißen:

                        unerfahrener Reiter - erfahrenes Pferd und
                        unerfahrenes Pferd - erfahrener Reiter

                        Man kann nicht sagen, daß ein junger Reiter keine Erfahrungen hat. Und jung ist ja auch relativ.
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar

                        • sahen
                          • 11.10.2005
                          • 1045

                          #32
                          Wenn aber kein Grundwissen und keine Bereitschaft zum lernen udn utnerricht nehmen da ist, wenn nur im Gelände rumgejuxt wird und es kein (bei jungen Reitern normal) Gefahrenbewusstsein gibt, dann kann genau die Kombination "junger Reiter, junges Pferd" völlig in die Hose gehen. Die andere Seite der Medaille ist, dss ein junger Reiter noch sein ganzes Leben mit Schule, Prüfungen, Berufsausbildungszeiten und ev. Familienplanung vor sich hat. Oft bleibt dann schon zum Ende der Pubertät das Pferd auf der Strecke.

                          Wir haben es auch schon oft erlebt, dass da ein Jungpferd für ein junges Mädchen zum "Zusammenwachsen" Probe geritten wurde. Das waren dann aber oft schon Mädchen, die mit Ponys erfolgreich unterwegs waren, dann sah es so aus, als könnte es Erfolg haben. In vielen Fällen haben wir aber Eltern und Kinder auch schon mit der Empfehlung, erst mal in eine Zehnerkarte zu investieren, wieder weggeschickt. Die saßen dann auch maximal 5 min auf unseren Pferden, für so was bilden wir sie nicht aus und da bewegen wir uns dann auch oft in einem Preissegment, wo es für die Eltern uninteressant wird. Die aber dennoch der Meinung sind, dass wir uns dann "vor Ort" noch um fast 50 % runterhandeln lassen.
                          www.lohmann-hannoveraner.de

                          Kommentar

                          • sarah1994
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 21.12.2005
                            • 249

                            #33
                            Junger Reiter - junges Pferd kann auch durchaus gut gehen, wenn alle in der Familie reiten und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ich bin 11 und mein Pferd "David Little" ist erst 4 und es geht prima! (Allersdings reite ich auch schon mehr als 6 Jahre, oftmals auf Großpferden)

                            Kommentar

                            • Wolkenschweben

                              #34
                              schwieriges thema...

                              in einer cavallo haben sie mal ne reportage gebracht. und der grundsatz "reitanfänger und erfahrenes pferd, erfahrener reiter, junges pferd" stimmt nicht unbedingt. junge pferde passen gut zu anfängern, denn sie können zusammen lernenund auch voneinander. es kommt nur auf beider persönlichkeiten an. wenn das junge pferdchen ein heißer, nervöser feger ist, gehört da natürlich ein erfahrener reiter drauf, den nichts so schnell aus der ruhe bringt.

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3246

                                #35
                                Wir haben in Sachsen eine junge engagierte Reiterin. Sie hat jetzt den gekörten Trakehnerhengst Brioni in Beritt und ist mit ihm super erfolgreich. Sie hat schon Etliches geritten und hat auch einige Erfahrung, trotz ihres Alters. Auch sie hat Trainer an der Hand und fährt oft zu Förderlehrgängen. Ich denke sowas ist halt immer relativ zu betrachten.
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar

                                • sarah1994
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 21.12.2005
                                  • 249

                                  #36
                                  Hatte wohl doch im vorherigen Bericht - vor 2 Tagen - zu sehr geklappert. Trotz Trainer, Erfahrung und vorherigen Abreitens: Abgeschossen.

                                  Kommentar

                                  • miss_holmes
                                    • 23.03.2006
                                    • 245

                                    #37
                                    hab mein Pony dreijährig bekommen, da war ich 11 und hatte 3 Jahre Schulpferde Erfahrung. Ziemlich temperamentvoll manchmal. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten gehts aber. Pony ist jetzt Dressur E/A und Springen A/L, aber ich bin zu groß...so ein Mist ^^
                                    Meine Hannostute hab ich letztes Jahr bekommen, da war ich 14. Sie ist zwar 7 gewesen aber erst 6 Wochen geritten. Total liebes, umgängliches Pferd=> klappt super.

                                    Kommentar

                                    • Veracruz9
                                      • 26.03.2002
                                      • 3848

                                      #38
                                      Kann klappen - aber muss nicht.
                                      Bei uns im Stall war es so üblich das die Jungpferde von den Reitschülern die "besser" sind und soz. einen Sonderstatus hatten eingeritten worden - das hat immer geklappt bisher.
                                      Und nicht nur unter dem Gesichtspunkt das niemand dabei zu schaden gekommen ist, sondern einige der Ponys sie mittlerweile verkauft wurden sind sehr erfolgreich auf Turnier.
                                      Und mit dem Richtigen reiter gehen die die noch im Anfänger-SChulbetrieb laufen locker ne A-Dressur und E-Springen.

                                      Ich selbst hab auch in sehr jungem ALter schon viel mit jungen Pferden zu tun gehabt, die ich ausgebildet hab.
                                      Die Stute ist weg gegangen, da hab ich keine Ahnung was draus geworden ist, der Hengst (Welsh A) mittlerweile als Wallach Kinderpony sehr erfolgreich.
                                      Den seh ich noch oft auf Turnier in Reiterwettbewerben, E-Dressur und Führzügel mit immer neuen kleinen Reitern – immer sehr erfolgreich!
                                      Einen weiteren jungen Hengst“später Wallach bin ich auch allein geritten, er hatte leider einen Herzfehler und war dadurch unreitbar wie sich später herrausstellte, und er sollte auch für weit mehr Geld verkauft werden als ein „verrittener Zosse“ wert wäre.
                                      Das mit dem Herzen kam dann bei der AKU raus.
                                      Da war ich so zwiscehn 11 und 15.
                                      Ich hatte aber auch schon seitdem ich auf älteren gut ausgebildeten und anderen schwierigeren Pferden Unterricht.

                                      War also im Verhältnis schon etwas erfahrener.

                                      Habe es aber schon oft genug gesehen, wie Kinder junge Pferde gesehen haben – und keine Unterstützung durch einen RL – und wie es dann nach hinten losgegangen ist.
                                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        bei mir geht das auch, am anfang die pferde bin ich nur mit reitlehrer eingeritten, nun reite ich sie teilweise schon selber ein und sie gehen top, ich lasse mir zwar ohne RL länger zeit aber sie gehen trotzdem richtig gut. Also es KANN wirklich gehen! einige von den jungen sind mittlerweile schon verkauft und andere reite ich auf dem turnier A/L. also kann es gehen. aber man brauch dazu auch eine vorher nötige ausbildung! damit meine ich wenn man noch nicht lange reitet und im sattel noch unsicher ist sollte man kein junges pferd anreiten!

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Also bei mir hats auch super geklappt, habe mit 10 Jahren einen 3 jährigen, gerade angerittenen Dülmener bekommen (1,30 Stockmaß), mittlerweile ist er 10, wird von meiner kleinen Schwester geritten und hat E-Springen gegen Großpferde gewonnen. Mit 15 hab ich dann Nemo bekommen (damals 2-jähriges Niederländisches Reitpony mit 50% Araberblut) und hab ihn 3 jährig eingeritten, mittlerweile ist er 4 und geht ungefähr E-Niveau (Dressur und springt auch schon ca. 80 cm und kleine Baumstämme im Gelände.) Allerdings hatte ich auch fast immer Hilfe von meinem Vater, der selbst auch reitet.
                                          Und beide Ponys sind absolut keine Schlaftabletten und ziemlich temperamentvoll!
                                          Es kann also super klappen.
                                          LG Nemo

                                          edit: Ach ja, das sind die beiden:






                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          27 Antworten
                                          7.622 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          527 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                          7 Antworten
                                          477 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schockstrand  
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          289 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          554 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X