Habt ihr eure Pferde im Beritt ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blondizicke16

    Habt ihr eure Pferde im Beritt ?

    BItte einfach abstimmen
    1
    gar nicht
    0%
    0
    manchmal
    0%
    0
    1 mal pro Woche
    0%
    0
    2 mal pro Woche
    100,00%
    1
    Teilberitt
    0%
    0
    Vollberitt
    0%
    0
  • Laccord
    • 01.12.2002
    • 718

    #2
    Naja, "Beritt" kann man vielleicht nicht so sagen. Bin ja keine Ausbegildete Bereiterin

    Hab das Pony meiner Freundin im Sommer 2002 angefangen zu reiten. Damals war die süße 5 Jahre alt und konnte nix. Ging weder losgelassen durchs Genick noch konnte sie ihr Gleichgewicht halten. Durfte sie die ganzen sechs Wochen in den Sommerferien reiten. Naja, nach vier Wochen bin ich auf gut Glück ne E-Dressur geritten und wurde gleich mit einer 7,0 fünfte. Zwei Wochen die erste A-Dressur und wir wurden gleich zweite mit einer 7,5. Seit dem reite ich das Pony ca. einmal die Woche.

    Denke schon das sie einiges gelernt hat. Werde die Saison vielleicht mal ein paar L-Dressuren probieren und die Besitzerin (12 Jahre) wird A-Dressur reiten
    Meine HP:
    http://www.christina-braunecker.de

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3234

      #3
      Ich reite meinen Wallach größtenteils selbst, obwohl es ziemlich schwierig ist, weil wir beide voneinander lernen müssen. Aber das erste Pferd, ist immer das Versuchspferd. Will jetzt bei den M-Lektionen mal zu meiner Freundin fahren und sie reiten lassen, damit ich nix versaue und die Wechsel/Seitengänge mal festigen.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar


      • #4
        Reite meine kleine auch selber, ab und zu setzt sich meine Schwester mal drauf, wenn es irgendwo absolut hakt. Ansonsten fahre ich einmal die Woche zum Unterricht und bekomme zuhause auch immer gute Tips von meiner Schwester. Habe sie auch selber angeritten und bis jetzt bin icht echt sehr zufrieden. Schaun wir mal wie es weitergeht!

        Kommentar


        • #5
          Hi!
          Mein Pferd hat 2 mal in der Woche Beritt! Er ist 3, wird im Mai 4!

          Tschüssi Carina

          Kommentar

          • AnjaZ
            • 04.11.2002
            • 1403

            #6
            Hallo,

            habe meine 4jährige auch selbst angeritten, leider haben wir keine Halle und der Platz war über Winter unreitbar. Wenn ich in eine Halle möchte, muß ich jedesmal wie ein Bittsteller auf Knien rutschen und betteln, nicht mein Fall!!!!!

            Jetzt hab ich meine Stute nach Hörstein zum Decken gebracht und dort wird sie jetzt 3 mal die Woche geritten und sie geht Freitags Freispringen. Denke, das ist eine akzeptable Lösung. Freu mich schon, wenn sie wieder da ist und ich sie ein bißchen weiter aufbauen kann
            Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

            www.trakehner-zucht.de

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              ich habe meine jetzt 4jährige auch selbst angeritten, aber als es dann um mehr ging als sie nur an das Reitergewicht zu gewöhnen, musste ich doch einsehen, dass ich mich damit doch überschätzt habe. Ich reite seit 25 Jahren und habe meine alte Stute von gerade angeritten zu M selbst ausgebildet. Aber die Kleine hat mich reell überfordert. Jetzt habe ich einen sehr guten Profi, die sie 3x die Woche reitet. Den Rest der Zeit longiere ich oder lasse sie in der Halle laufen oder gehe mit spazieren und so. Irgendwie habe ich mir das anders vorgestellt...

              Kommentar


              • #8
                Rahbea:
                Was war denn genau dein problem? Wenn du dein altes pferd selber bis M ausgebildet hast, reitest du ja sicherlich sehr gut. Hast du denn hoffnung sie auch bald selber reiten zu können? Ich stelle bei den jungen einfach immer wieder fest, man braucht einfach eine menge geduld, zeit und durchhaltevermögen. Irgendwann kommt immer ein punkt, wo man aneinander gerät aber auch das ist mit guter hilfe immer lösbar.

                Kommentar


                • #9
                  Mein Hauptproblem ist wohl, dass ich zu nachgiebig bin und nicht gut genug einschätzen kann, was ich verlangen kann - wo ich mich durchsetzen muss und was man einer Remonte noch durchgehen lassen kann.
                  Die Kombination Almé Z x Der Löwe xx ist vielleicht auch nicht unbedingt für einen reinen Amateur geschaffen
                  Natürlich ist mein Ziel, sie so bald wie möglich wenigstens wieder mit zu reiten, aber momentan würde ich mich nicht für Geld und gute Worte da drauf setzen, da sie jeden Schenkeldruck mit einem wütenden Auschlagen quittiert (Stute) und ausserdem viel und ausdauernd steigt und das ist gar nicht meine Veranstaltung.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja, auf einen Steiger muss man wirklich nicht so unbedingt, da habe ich auch großen Respekt. Stuten sind natürlich auch noch immer etwas spezieller als Wallache. Ich habe auch eine und sie ist auch viel öfter zickig und probiert etwas aus als unser Wallach. Da drück ich dir die Daumen, dass sie das Rumgezicke bald mal lässt und du sie wieder reiten kannst.
                    Wenn ich mal fragen darf, was zahlst du denn für 3 x Beritt und bei was für einem Reiter?

                    Kommentar

                    • donnerdinero
                      • 25.10.2002
                      • 1724

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (grusel @ Feb. 05 2004,11:12)]
                      hallo meinen kleinen (4) habe ich selber anlongiert und reite ihn auch alleine ein,da ich als pferdewirtin das ja gelernt habe,würde nur zum bereiter gehen wenn ich probleme bekommen würde und ich nicht weiter weiss,,,,,ansonsten werde ich auf jeden fall dann viel unterricht nehmen,,,,,und nach uns gucken lassen
                      \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                      Kommentar


                      • #12
                        donnerdinero:
                        Arbeitest Du als Bereiterin? Oder hast du Schwerpunkt Zucht und Haltung gelernt? Wo hast du denn gelernt?

                        Kommentar


                        • #13
                          @Grusel

                          Ich zahle 16 EUR pro Reiten, aber ich komme aus Hamburg, daher sind diese Großstadtpreise ganz normal, ist eher günstig.
                          Die Reiterin war früher mal bei uns im Stall und kommt jetzt noch gelegentlich für die schwierigen Fälle, besonders für Remonten.

                          Kommentar

                          • donnerdinero
                            • 25.10.2002
                            • 1724

                            #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (grusel @ Feb. 05 2004,16:58)]donnerdinero:
                            Arbeitest Du als Bereiterin? Oder hast du Schwerpunkt Zucht und Haltung gelernt? Wo hast du denn gelernt?
                            hallo grusel habe zucht und haltung gelernt!!in schleswig holstein bei herrn walter gilbricht,gestüt mischholm/jugenddorf eckernförde!!
                            \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                            Kommentar

                            • Deonda
                              • 26.01.2002
                              • 3867

                              #15
                              Eine Kollegin von mir hat mir beim Anreiten meines Wallachs geholfen. Aber ich bin dann schon bald mit ihm ins Gelände oder habe einfachere Sachen geübt. Diesen Frühling wird er 5 und wird noch immer 1 x pro Woche von meiner Kollegin geritten, da sie ihn auch auf Turnieren vorstellt.
                              Ich selber besuche mit ihm aber Dressur- und Springkurse. Schliesslich ist er ja mein Pferd und ich will auch etwas machen mit ihm.
                              In 2 Jahren kommt dann mein Stütchen von der Weide zurück und meine Kollegin wird mir wieder dabei helfen. Ich hoffe nur, dass sie auch so brav ist wie ihr Halbbruder. Denn so kann ich auch selber wieder etwas mit ihr arbeiten.
                              Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                              Kommentar

                              • UnescaLisa

                                #16
                                Ich bin ja auch keine Bereiterin oder so, wenn abba manche Kinder oder Freizeitreite auf dem Hof mal probleme haben weil irgendwas nicht klappt fragen sie auch schonmal mich! *freu* Ich versuche ihnen dann so gut wie möglich zu erklären wie ich es machen würde oder zeige ihnen das auf ihrem eigenen Pferd, meistens sind sie danach glücklich weil es geklappt hat! Unsere Pferde kommen eigentlich nicht in Beritt da wir ja selber Bereiten. Allerdings haben wir nen ziemlich Kracher, der irgendwie "zu gut" für seine Besitzerin ist! Sie konnte ihn nicht mehr genug fordern da sie einfach zu unerfahren in den höheren Lektionen war! Er soll dann verkauft werden und war lange Zeit in Beritt, es hat sich abba verkaufsmäßig nicht s ergeben. Jetzt ist er wieder zu Hause und wird in der nächsten Zeit ausprobiert, es ist schon Hammer, was ein Pferd innerhalb von 3 Monaten alles lernen kann! Man macht einfach Zack .. und es funktioniert ....

                                Kommentar


                                • #17
                                  Ich habe mit Beritt bisher nur schlechte Erfahungen gemacht.

                                  Ich hatte September '02 nen Unfall mit meinem Pferd, daraufhin habe ich sie in Beritt gegeben. Ich habe immer zugeguckt, doch man sieht ja trotzdem nicht mit wieviel Kraftaufwand die reiten... Als ich mein Pferd wieder bekam, ging gar nichts mehr. Erhobenen Kopfes, wie Harry Hirsch durch die Bahn gefetzte, im Schritt, im Trab im Galopp, sie ist mir in JEDER Gangart durchgegangen.

                                  Es war super schwer das wieder einigermaßen hinzubekommen, und die Probleme hat sie teilweise immernoch! Ich werde sowas NIE NIE NIE wieder machen!

                                  Meine Schwester hatte auch so ein Erlebnis, aber mit jemand anderem. Diese Dame ritt ihr Pony so dermaßen kacke, dass er sich überall verspannte, und 5 Monate aussetzten musste, weil er was im Rücken, im Kreuzdarmbeingelenk etc bekommen hatte. DAS war auch nicht toll!

                                  LG Sarah

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (Kaefer @ Feb. 08 2004,11:54)]Ich habe mit Beritt bisher nur schlechte Erfahungen gemacht.

                                    Ich hatte September '02 nen Unfall mit meinem Pferd, daraufhin habe ich sie in Beritt gegeben. Ich habe immer zugeguckt, doch man sieht ja trotzdem nicht mit wieviel Kraftaufwand die reiten... Als ich mein Pferd wieder bekam, ging gar nichts mehr. Erhobenen Kopfes, wie Harry Hirsch durch die Bahn gefetzte, im Schritt, im Trab im Galopp, sie ist mir in JEDER Gangart durchgegangen.

                                    Es war super schwer das wieder einigermaßen hinzubekommen, und die Probleme hat sie teilweise immernoch! Ich werde sowas NIE NIE NIE wieder machen!

                                    Meine Schwester hatte auch so ein Erlebnis, aber mit jemand anderem. Diese Dame ritt ihr Pony so dermaßen kacke, dass er sich überall verspannte, und 5 Monate aussetzten musste, weil er was im Rücken, im Kreuzdarmbeingelenk etc bekommen hatte. DAS war auch nicht toll!

                                    LG Sarah
                                    Hi,
                                    nur so als Anmerkung ...
                                    wenn man keine Turniere gehen möchte ist es oft sinnvoller eine/n Bereiter zu wählen der/die "klassisch" reitet, weil ....
                                    das Pferd soll ja nicht schnell auf´m Turnier Schleifen holen .... sondern vom Besitzer nachreitbar sein !
                                    Ich gebe zu das ist garnicht so einfach, aber .... oft findet man entsprechende Bereiter viel näher als man denkt!
                                    Und ... man sollte immer versuchen die Bereiter zu beobachten mgl. ohne sich vorher anzumelden! Oder mit Pferdebesitzern sprechen die dort Pferde in Beritt hatten.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      @sweet: Meintest du damit mich? Weil du zitiert hast? damals war das aus dem Unfall herraus, ich wollte nie viele Turniere gehen, was sich ja dieses Jahr geändert hatte.

                                      Ich wollte nur das sie ORDENTLICH bewegt wird, was ja nicht der Fall war. Ich kannte den Menschen sehr gut, habe ihn auch sehr oft reiten gesehen. einige sind mit ihm IMMERNOCH zufrieden. Aber das ist halt ansichtssache. Meine ist halt etwas sensibler, und reagiert anders drauf als manch anderes Pferd.

                                      LG Sarah

                                      Kommentar

                                      • sunniva
                                        • 15.04.2003
                                        • 823

                                        #20
                                        Hi,
                                        ich musste einmal mehrere Wochen mit dem reiten aussetzen, weil ich Probs mit den Halswirbeln hatte.
                                        Meine damalige Reitlehrerin hat sich dann auf mein Pferd draufgesetzt.
                                        Als sie dann mit ihm fertig war, hieß es dann, er sei ein scheiß Gaul.
                                        Wie könnten wir uns nur so ein Pferd kaufen?
                                        Naja danach hatten wir nen anderen.
                                        Der jedoch kam mit ihm besser klar.
                                        Es hat aber Streit gegeben und somit haben wir es mit dem Beritt sein lassen.
                                        Mein alter Reitlehrer (damals 75 Jahre) hat sich dann einmal draufgesetzt und hat mir dann gesagt, was ich bei meinem Dicken zu beachten hab.
                                        Es hat geklappt und seit dem reite ich mein Pferd alleine.
                                        Jetzt hab ich noch ne Frau dran, die ihn einmal die Woche reitet.
                                        Ist aber kein Beritt.
                                        Es ist einfach, weil ich Samstags meistens nicht zu Hause bin.
                                        Und da ich weiß, dass sie mit den Pferden super lieb umgeht, hab ich sie gefragt.
                                        Und er genießt es sichtlich, dass zwei Frauen sich um ihn kümmern

                                        Gruß
                                        sunniva
                                        Liebe Grüße
                                        sunni

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.754 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        534 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.146 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X