Boxenpreiserhöhung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Bei uns wird momentan das Getreide grün gemäht und in diverse Biogas-Anlagen gefahren.
    Ich versuche gerade all die kleinen Wiesenstücke zu pachten, die den Bauern oft zu klein sind um sie zu bewirtschaften, damit wir noch einigermassen bezahlbares Heu bekommen.

    Kommentar

    • Julez
      • 24.07.2006
      • 385

      #42
      Wir haben jetzt auch eine Erhöhung bekommen: von 255 auf 270 Euro. Eingeschlossen sind Misten alle 2 Wochen, Rein- und Rausbringen, Halle, 3 Außenplätze, 3 Mal täglich Füttern und eine große Außenbox für meinen Großen!

      Ich war echt ganz schön geschockt, wie unterschiedlich die Preise in D sind... In manch anderem Bundesland (komme aus Niedersachsen) könnt ich mir gar kein Pferd leisten...

      Kommentar

      • Lafite
        • 28.12.2007
        • 2740

        #43
        Och Julez, davon träumen wir hier von 270 €.
        Zumal das jetzt auch mal gesagt werden muss, mittlerweile der Außenreitplatz nicht wirklich nass gemacht wird und auch der Longierzirkel staubt wie s..
        Ansonsten würde mich das nicht wirklich aufregen.

        Kommentar

        • Lemmy
          • 13.09.2005
          • 334

          #44
          @ Lafite
          Das mit dem misten ist wohl ein NO GO .
          Sowas könnte ich ja gar net vertragen..... Wir riecht denn da der Stall, wenn der neun Tage lang nicht mistet? UND vor allem wird dann entsprechend viel mehr eingestreut, wahrscheinlich nicht.....
          LEMMY
          Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

          ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

          Kommentar

          • Lindenhof
            • 17.11.2004
            • 2253

            #45
            Zitat von Pferdehof_A. Beitrag anzeigen
            Also, ich möchte jetzt auch mal was zu dem Ganzen sagen:

            Ich bin selbst SB und Landwirt. Bei mir stellen vorrangig Kleinzüchter ihre Aufzuchtfohlen unter sowie einige Besitzer ihre Freizeitpferde. Ich habe nur einen Reitplatz, ansonsten viiiieeeel Gelände!!!!!!!

            Nun zu den Kosten:

            Heu (Rundballen): 2007 -> 30,00 €; 2008 ->35 € beim befreundeten Bauern
            (die beiden letzten Jahre musste ich im Frühjahr zukaufen)
            Hafer: 2007 -> 14 € /dt; 2008 -> 26 € / dt
            Beim Landhandel um die Ecke sollte ich 35 € /dt zahlen für französischen Futterhafer mit großen knallig-gelben Körnern. Da war mir doch der kleine Hafer vom Bauern um die Ecke lieber. Dem gönn ich doch das Geld eher als ... Zudem dieser Schwachsinn mit den Transporten, wenn ich das Gleiche auch hier um die Ecke haben kann.
            Stroh: 2007 -> 10 € je Rundballen; 2008 -> keins mehr zu haben, evtl. verkauft noch einer was für 30 €???
            Diesel: von 1,20 € auf fast 1,50 €
            Mineraldünger: schätzungsweise + 25 %

            Ich habe im letzten Herbst bei Aufzuchtpferden von 80 € auf 100 € (bei 7 % MwSt) erhöht, muss aber in diesem Herbst evtl. sogar noch etwas erhöhen, wenn sich die Kostensituation nicht entspannt.

            Reitpferde habe ich im Herbst von 130 auf 150 € angehoben, aber das reicht noch nicht. Da jetzt aber alle Pferde tagsüber auf der Weide laufen und daher weniger Futter brauchen, kann ich mit der Erhöhung noch etwas warten.

            So, und jetzt habe ich meine Arbeit noch nicht berücksichtigt. Überall werden die Löhne und Gehälter angehoben, nur bei uns soll das nicht so sein? Da läuft wohl was verkehrt im Staate ...

            Nur 7 % Mehrwertsteuer? Das würde ich mit dem Steuerberater abklären - entweder seit ihr pauschaliert - dann sind es 10,7 % MwSt. - oder ihr habt optiert - dann sind es 19 % Mehrwertsteuer. Die Lücke hat das Finanzamt nämlich auch für Aufzuchtpferde geschlossen - leider!!! Entsprechend haben wir auch erhöhen müssen - und verdient hat daran nur der Staat!!!
            www.lindenhof-gstach.de

            Kommentar

            • Britta
              • 17.07.2007
              • 3707

              #46
              Zitat von Pferdehof_A. Beitrag anzeigen
              Ich habe im letzten Herbst bei Aufzuchtpferden von 80 € auf 100 € (bei 7 % MwSt) erhöht, muss aber in diesem Herbst evtl. sogar noch etwas erhöhen, wenn sich die Kostensituation nicht entspannt...

              Reitpferde habe ich im Herbst von 130 auf 150 € angehoben, aber das reicht noch nicht. ..
              Da läuft wohl was verkehrt im Staate ...
              solche Preise gibt es bei uns gar nicht mehr, auch in ländlichen Gegenden.
              Jungpferdeaufzucht zwischen 130 - 150 €
              Reitpferde mit Reitplatz und schönem Gelände ab 220 / 250 € nach oben keine Grenzen.

              Wir haben dieses Jahr auch einige Wiesen, die extensiv bearbeitet werden und heuen selbst. Das Stroh bekommen wir von zwei Großbetrieben ab Feld.
              Wir haben für unser Heu (hatten schlagartig viele Angebote bekommen) - Rundballen (1,20 m) 20 und 22 € bezahlt.
              Für den Hafer bezahlen wir momentan 8,90 € / 25 kg von einer Mühle.
              LG
              sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

              Kommentar

              • An-Ginga
                • 04.04.2008
                • 132

                #47
                Hallo!

                Also ich muss echt sagen ich bin total erschrocken wie viel bei den meisten von euch die Boxen kosten!!!
                Soll jetz keine Kritik an Stellbesitzer oder Landwirte etc. sein. Jeder soll für gute Arbeit gutes geld bekommen, schon klar. Aber ich glaub ich bringe meinem Stallchef morgen mal an Kuchen mit oder so.
                Bei uns wird täglich gemistet und 2mal am Tag gefüttert ( Hafer, Kraftfutter, evtl auch Mais) . Wenn das Wetter schlecht ist dass sie garnicht raus können ( letztes Jahr 3mal der fall), dann wird in regelmäßigen Abständen mit Heut nachgefüttert. Es gibt nur Sägemehlboxen. Alle tip top sauber und werden täglich nachgesträut.
                wir haben eine kleine Reithalle, die ist ca 18 mal 35 Meter, einen Reitplatz in ähnlicher Größe und ein tolles Ausreitgelände. Das alles keine 5 Minuten von autobahn und Stadt entfernt.
                Es gibt riesige Koppeln auf die sie auch täglich geführt werden ohne Aufpreis. die Koppeln werden gedüngt und gepflegt.
                Bei schlechtem Wetter kommen die pferde in kleineren Gruppen auf große Sandpaddoks auf denen nie das Wasser steht oder es sumpfig wird. Wenn man ganz lieb fragt, dann macht der Chef auch Decken rauf und runter.
                Hilfe bei Ta und Hufschmied ist im Normalfall auch kein Thema. Jeden Abend um 23 Uhr macht er nochmal eine Runde durch den Stall und schaut ob alles passt.
                Hänger und Auto für Notfälle ist auch vorhanden und wenn`s grad passt auch a Kaffee oder Schnapserl für die Einsteller!
                Der Hallenboden ist zwar scho a bischen alt und nicht mehr der beste aber sie geben sich sehr viel mühe mit abziehen und wässern. Rein optisch ist der Stall nicht mehr ganz so schön, weil er schon ziemlich alt ist. Boxen sind aber trotzdem sehr groß und das alles für 250 Euro. Erhöhung gibts bis jetzt noch nicht. Ich kenne in meinem Umkreis einige Ställe die verlangen auch nicht mehr bei selben Leistunen.
                Vielleicht kriegen wir in Bayern das alles wieder mal ein bischen später mit! *g*!

                Kommentar

                • An-Ginga
                  • 04.04.2008
                  • 132

                  #48
                  Ich habe mein Pferd in der nähe von Landshut. Also ich kenn auf Anhieb 4 Ställe in meiner Umgebung die man mit meinem vergleichen kann und ähnlichen boxenmieten. In meinem alten Stall hab ich sogar ein bischen weniger bezahlt, alles neu, mit riesigem springplatz. Hab aber auch schon von vielen gehört, dass das alles immer teurer wird umso näher man nach München kommt. Natürlich gibts auch Ställe die mehr kosten!!!

                  Kommentar

                  • Britta
                    • 17.07.2007
                    • 3707

                    #49
                    Zitat von An-Ginga Beitrag anzeigen
                    Also ich muss echt sagen ich bin total erschrocken wie viel bei den meisten von euch die Boxen kosten!!!
                    wir sind im Großraum Stuttgart...
                    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                    Kommentar

                    • Mandarine
                      • 16.08.2008
                      • 138

                      #50
                      Man bei uns sollen jetzt die Boxen mit Misten von 350 € auf 400€ gehen. Es ist absolut verrückt.

                      Kommentar

                      • Treasury
                        • 28.01.2008
                        • 138

                        #51
                        Ich

                        wohne in München was allgemein recht teuer ist . Die Boxenmiete schwangt aber bei uns sehr von Stall zu Stall. Ich zahle 220,00 € für ne schöne Box täglich misten, 2 x füttern (allerdings muss jeder sein Futter extra besorgen), große Reithalle, Reitplatz (der aber nur immer Sommer benutzbar ist) weiläufiges Ausreitgelände. Das ist aber bei uns der Endpreis wenn ein Pferd zb geführt werden muss kostet das net extra und unsere Pferde gehen um 8 raus und um 5 wieder rein Sommern wie Winter 7 Tage die Woche.

                        Einen Stall weiter ist man dann bei 500,00 € dabei plus Extras.

                        Kommentar

                        • Flaemmli
                          • 30.07.2007
                          • 1521

                          #52
                          Die Preisspannen sind echt gravierend (war mir aber bekannt).
                          Ich habe meine Pferde bei einem Bauern in ländlicher Gegend stehen. Haben einen Reitplatz und eine kleine Halle. Pferde kommen morgens raus auf die Weide (wenig Grünes aber Heuraufe zur freien Verfügung) und abends rein (auf Wunsch wird Halfter od. Decke an- bzw. ausgezogen). Nach dem Rausbringen wird gut gemistet und reichlich eingestreut und viel Heu gefüttert. Haferfütterung nach Wunsch. Kostet z.Zt. zwischen 165 u. 175 Euro (je nach Boxengröße), ich denke aber, daß es demnächst (spätenstens zum Januar 2009) eine kleine Erhöhung geben wird.
                          www.flaemmli.de
                          ------------------------------------------------
                          Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                          ------------------------------------------------
                          Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                          Kommentar

                          • Bluna74
                            • 12.06.2008
                            • 1128

                            #53
                            Wahnsinn, wenn ich das alles hier lese wird mir ja glatt schlecht. Ich dachte die Boxen seien hier in der Ecke mit 220 - 280 € schon teuer....
                            Ein Glück, dass ich meine beiden zuhause im Hotel "Mama" stehen habe. Sonst könnte ich mir das wohl nicht mehr leisten....
                            Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                            Kommentar

                            • Cehoernchen
                              • 19.01.2003
                              • 336

                              #54
                              Zitat von Britta Beitrag anzeigen
                              wir sind im Großraum Stuttgart...
                              "Mein" Stall (Großraum Nürnberg) kostet (bei 3x füttern, 1,5x misten, Halle, Dressur-und Springplatz (überall neue Böden), Longierhalle und abwechselnd Koppel-/Paddockgang etc.) aktuell 365 EUR.
                              Die restl. vergleichbaren Ställe liegen bei 380-420 EUR. Es ist also nicht überall in Bayern so billig.
                              LG,
                              Cehoernchen

                              Frankly, my dear, I don't give a damn!

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                              28 Antworten
                              7.760 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                              10 Antworten
                              535 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                              7 Antworten
                              292 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Geisha
                              von Geisha
                               
                              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                              21 Antworten
                              563 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                              11 Antworten
                              6.147 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Lädt...
                              X