Tod eines Pferdes und kein Geld von der Versicherung - jemand Erfahrung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4751

    #21
    Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
    @cleopatras magic
    Also ich kann mich ja auch nicht beklagen, bei mir hat es sich damals finanziell wirklich gelohnt und sie waren auch kulant. Es gibt aber auch andere Fälle. Ich würde Dir empfehlen, einfach mal bei der Versicherung anzurufen und mal nachzufragen, wie Du Dich in solchen Situationen verhalten sollst, damit es keine Problem gibt. Lies Dir die Versicherungsbedingungen durch und frag nach!! Ich weiss das ist mühsam, aber es ist besser sich mit den Sachen auseinanderzusetzen bevor der Schaden da ist.

    Aber Dein Einwand mit der neues Gestzeslage ist richtig. Neuere Verträge sind inzw. kundenfreundlicher, bei alten können sie sich evtl. auch leichter drücken.
    hab mich seit ca. 1 monat mit dem thema beschäftigt, weil ich wie gesagt mir nicht sicher war. es gibt aber wirklich keine andere versicherung die eine OP vers. anbietet. hab bei denen im vorfeld auch gefragt wie das ist, wenn der ernstfall eintritt ob man bescheid geben muß - antwort NEIN. auch der ernstfall wurde diskutiert, wenn wirklich eine OP und man wäre wieder daheim aber in den tagen danach würde wieder eine "naht" aufgehen oder ähn. - auch hier würde das erstattet werden. dann noch auf die frage wie es mit vorschäden aussieht, ich kann ja nicht in das pferd hineinschauen - mancher mensch lebt ja auch über jahre mit einen "herzfehler" und merkt es erst danach - auch hier wurde gesagt man muß nur das angeben was man weiß von einem selber. da wir unsere pferde per "handschlag" gekauft haben, existiert nicht einmal ein ordenlicher kaufvertrag wo man evt. vorschäden aufzählen könnte.
    meißt reden die sich ja auch im vorfeld ganz einfach, aber zeig mir eine versicherung mit der noch niemand probleme hatte, das ist genau wie mit einem TA - die einen sagen OH JE - die anderen sagen TOP - dieser und kein anderer!!!

    hoffenlich geht es trotzdem gut und wir brauchen die NIE, ich weiß aber von unseren TA das die o. g. versicherung trotzdem recht kulant sei und auch großzügig zahlt.
    Zuletzt geändert von cleopatras magic; 17.03.2008, 16:18.
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • CoFan
      • 02.03.2008
      • 15238

      #22
      @Martina62

      .. das mit dem Zeitwert kann sein, bei meinem Vertrag wars aber nicht so. War aber wie gesagt eine gekoppelte KV mit LV. Ausserdem ändern sich Tarife auch mal, auch bei anderen Versicherungen wie z.B. Privathaftpflicht. Verträge wie sie vor 10 Jahren üblich waren findest Du heute, wenn Du eine neue machen willst, auch nicht mehr.

      Wisst ihr, ich habe bei meinem 1ten Pferd (den ich heute noch habe) damals keine Versicherung abgeschlossen, weil mir jeder davon abgeraten hat.
      Bei dem 2ten, der später dazu kam, haben meine Eltern (waren Mitbesitzer) darauf bestanden, diese Versicherung zu machen. Hat uns viel Geld gespart!
      Spätestens als ich gesehen habe, wie problemlos die bei der Kolik-OP und der Nachbehandlung bezahlt haben, habe ich mich im Nachhinein tierisch geärgert, dass ich für den 1ten keine gemacht habe. Für den hatte ich bis dahin auch schon heftige TA-Rechnungen zahlen müssen, war aber deshalb zu diesem Zeitpunkt nicht mehr versicherbar.

      Kommentar

      • :) sarah :)
        • 26.01.2005
        • 2401

        #23
        Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
        hab mich seit ca. 1 monat mit dem thema beschäftigt, weil ich wie gesagt mir nicht sicher war. es gibt aber wirklich keine andere versicherung die eine OP vers. anbietet.

        Also ich denke auch darüber nach..aber es gibt soooviele Versicherungen die das anbieten, dass ich mich nicht entscheiden kann..

        Kommentar

        • Dressurreiterin83

          #24
          Mein alter war bei der R+V Versicherung. Laut dem Versicherungsfuzzi werden die Pferde mit einem gewissen Alter (ich glaube es war 18) aus der Versicherung genommen. Der Wert ist bei einem Ableben zu niedrig.

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3433

            #25
            @cleopatras magic: darf ich fragen wie viel Du für die Versicherung zahlst und was sie beinhaltet?

            Vielen Dank und viele Grüße, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • Uniqua
              • 20.03.2005
              • 6628

              #26
              hallo

              sieht bei uns genauso aus!!!!
              haben auch einen eindeutigen fall!
              aber die versicherung sieht das ganz anders!!!!


              wir................. NIE WIEDER !

              Kommentar

              • cleopatras magic
                • 15.05.2007
                • 4751

                #27
                Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                @cleopatras magic: darf ich fragen wie viel Du für die Versicherung zahlst und was sie beinhaltet?

                Vielen Dank und viele Grüße, max-und-moritz
                also das sind um die 12 euro im monat für ein pferd, es ist eine reine OP versicherung, wobei wir hier den 2fachen OPsatz genommen haben - lt- rückspr. mit unseren TA werde kaum ein TA eine rechnung abrechnen mit einen einfachen, wiederum gibt es kaum einen der den 3fachen nimmt. erstattet werden 100% von den OP kosten, 1tag vor der OP und 5 tage nach der OP. erstattet werden nach beiligenden OP blatt, da sind die "krankheiten" aufgeschlüsselt die erstattet werden. wichtig ist noch es wird nur eine "vollnarkoseOp" erstattett, wobei es hier nach rückspr. der vers. unwichtig ist ob im stall oder in klinik, diesbezüglich nocheinmal rücksr. mit TA, auch er sagte mir das gleiche.

                ich hab keine andere versicherung gefunden die eine Op vers. anbietet, richtig ist das es viele Agenturen- makler gibt die mit eine namen von XYZ zusammenarbeiten aber dann trotzdem die ulzener anbieten.

                die R+V hab ich mir sagen lassen, bietet z. b. nur den einfachen satz an ob es stimmt kann ich nicht 100% beurteilen, hab dann von meinen TA den rat angenommen zur ülzener zu gehen, weil er von der anderen keine erfahrungen hatte.

                ich glaube wir sollten hier auch nicht dureinander kommen, es sind 2paar schuhe ob OP versicherung oder krankenversicherung oder lebensversicherung.

                die opvers. zahlt nur eine reine OP, kann man aber komb. mit der krankenvers. welche dann jede behandlung von TA und eine OP bezahlt, eine lebensvers. ist eine vers. die wenn das pferd stirbt, geklaut wird oder ähnl. zahlt und hier gibt es sehr wohl einschränkungen bei der aufnahme und auch bei der berechnung des wertes wobei hier der anschaffungspreis hergenommen wird. wir hatten nähmlich auch so was im kopf, jedoch ist das für ein reines freizeitpferd einfach unrentabel, da wir unser pferd als fohlen kauften und keine papiere hat und dies auch noch zu DM-mark zeiten war.läßt sich so nicht rechnen, deshalb haben wir eine reine OPvers. gemacht.
                Zuletzt geändert von cleopatras magic; 18.03.2008, 09:05.
                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                Kommentar

                • cleopatras magic
                  • 15.05.2007
                  • 4751

                  #28
                  Zitat von :) sarah :) Beitrag anzeigen
                  Also ich denke auch darüber nach..aber es gibt soooviele Versicherungen die das anbieten, dass ich mich nicht entscheiden kann..
                  zähle mal ein paar auf, bin gespannt.
                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                  Kommentar

                  • Collin
                    • 31.01.2008
                    • 1824

                    #29
                    Also ich stehe auch immer noch vor der Entscheidung wie und wo ich meinen Youngster versichere.

                    Haftpflicht, 2-fach OP, Pferdehalterrechtsschutz und evtl. Transportversicherung soll er bekommen.
                    Von der Uelzener habe ich ziemlich schnell gewaltigen Abstand genommen. R+V sind Haffi und Pony versichert, ist aber gewaltig teuer und Schadensfall hatten wir schon und bis die gezahlt haben war über ein Jahr rum. Fällt also auch weg.

                    Ich bin auf tierversicherung.biz gelandet und nach mehreren Gesprächen usw. hören die sich für mich wirklich gut und kompetent an. Aber ich bin dennoch unsicher.
                    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4751

                      #30
                      da war ich auch schon in meinen vorrecherchen bieten aber auch die ülzener an, wie gesagt es gibt viele die xyz heißen aber die verträge aus der tasche ziehen von der einen.

                      noch ein hinweis. ich bin durch zufall auf mein reitsportgeschäft gestoßen der die versicherung mit anbietet, und da ich mich hier immer gut beraten fühlte und fühle und immer einen guten kontakt habe, war die entscheidung bei mir dann nicht mehr sooo schwer, als wenn ich bei einen abschließe den ich im vorfeld nicht kenne und mir die sache schmackhaft redet nur um provision abzukassieren.

                      noch eins wenn ihr viele seit z. b. im verein ( wir sind im verein ) sprecht die vers. doch auf einen mengenrabatt an, hab ich gemacht, bei vielen kann man da was machen. die vereinsangehötigkeit rechnen auch andere versicherugen bei der pferdehaftpflicht mit ein .


                      noch ein tipp
                      , klingt zwar blöd, ich hab bei mehreren agenturen / maklern angerufen und mich beraten lasse und wollte wissen wie die beratung ist und ob die das "gleiche" sagen, ist zwar aufwendig aber hier trennt sich spreu von weizen, schon wie man mit den kunden umgeht, die einen rufen umgehend zurück, die nächsten schicken umgehend infomaterieal zu, die anderen na ja da warte ich noch heute. sofern sich die aussagen gleich anhören im vorgespäch kann man davon ausgehen, das das auch stimm, da es ja 2 unterschiedliche gesagt haben.
                      Zuletzt geändert von cleopatras magic; 18.03.2008, 09:37.
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar

                      • zuckerschnute
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 21.01.2007
                        • 3953

                        #31
                        Die Hippoassekuranz bietet eine OP-Versicherung für jährlich 119,- € (100,- + Steuer) pauschal an, aber nur in Verbindung mit einer Lebensversicherung.

                        Kommentar

                        • CoFan
                          • 02.03.2008
                          • 15238

                          #32
                          @cleopatrasmagic
                          Wo Du recht hast, hast Du recht. Hier ist Einiges durcheinandergegangen.

                          Grundsätzlich sollte man sich (bei JEDER) Versicherung bevor man sie abschliesst über Kosten/Leistungen etc. informieren. Und auch für alle gilt, dass man sich VOR dem Schadensfall informieren sollte wie man sich verhalten und was man beachten muss. Manche Regeln machen ja auch Sinn, und sind nicht nur Schikane. Es gibt ja auch leider Fälle von Versicherungsbetrug.

                          Meine Erfahrung (gilt bestimmt auch für OP-Versicherung) ist auch, dass man mit dem TA/der Klinik über die Versicherung sprechen sollte (z.B. bei OP) denn die Rechnung muss auch den Anforderungen der Versicherung genügen. Da hatte ich auch n bissl HickHack nach der Kolik-OP, da die Rechnung der Klinik zu ungenau war. Da müssen die Posten im Detail einzeln aufgeführt sein. Sollte bei den Kliniken, die z.B. über die TVH abrechnen kein Problem sein.

                          Das wusste ich vorher auch nicht (durch Erfahrung wird man klug), als wir den Brief der Versicherung erhalten haben (nicht unbedingt leicht verständlich) war ich auch erst auf 180 (siehste, die wollen sich doch drücken!!). Habe mich dann aber beruhigt, dort angerufen, die haben mir das erklärt (sehr freundlich). Ich mit der Klinik gesprochen, die haben mir ne neue Rechnung geschrieben, und die Versicherung hat bezahlt.
                          Und das war dann der Moment, in dem ich mir wegen meinem 1ten Pferd (nicht versichert!!) am liebsten in den Ars... treten wollte.

                          Kommentar

                          • cleopatras magic
                            • 15.05.2007
                            • 4751

                            #33
                            es ist aber bei JEDER versicherung so, im vorfeld abklären.

                            hab da aber noch was vergessen, wie man sich im falle eines falles verhalten sollte, man braucht nicht in der nacht dort anzurufen und denen mitteilen das evt. eine OP bevorsteht. man muß das nicht im vorfeld ankündigen. jedoch sollte man immer eine NOTnr. im TEl. haben das man evtl. doch oder zumindest bei denen auf dem AB sprechen kann.

                            mein auschlag hat wiegesagt mein TA und mein reitsportgeschäft des vertrauens gemacht und die haben immer ein ohr schon viele jahre lang.
                            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4751

                              #34
                              Zitat von zuckerschnute Beitrag anzeigen
                              Die Hippoassekuranz bietet eine OP-Versicherung für jährlich 119,- € (100,- + Steuer) pauschal an, aber nur in Verbindung mit einer Lebensversicherung.
                              und was zahlt man da dann im endeffekt?? wenn das in verbindung einer zusätzlichen versicherung ist bekommt man die eine doch nicht geschenkt oder??
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar

                              • CoFan
                                • 02.03.2008
                                • 15238

                                #35
                                @cleopatras magic

                                Das mit dem "dort anrufen, bevor", bezieht sich vor allem auf die Lebensversicherung. Denn da ist es wichtig dort spätestens anzrufen bevor das tote Pferd "weggebracht" wird. Aber die LV beinhaltet ja oft noch andere Dinge wie Zucht- oder Sportuntauglichkeit, da wirds dann manchmal kompliziert und speziell da gilt, alles vorher abklären.

                                Bei der OP Versicherung ist das "vorher Anrufen" vor allem auch eine Info, ob sie die Kosten für die OP übernehmen.

                                Und Du hast auch recht, Jeder ist doch froh, wenn er eine solche Versicherung niiie braucht/in Anspruch nehmen muss.

                                Kommentar

                                • zuckerschnute
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 21.01.2007
                                  • 3953

                                  #36
                                  Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                                  und was zahlt man da dann im endeffekt?? wenn das in verbindung einer zusätzlichen versicherung ist bekommt man die eine doch nicht geschenkt oder??
                                  Die Lebensversicherung richtet sich hinsichtlich ihres Beitrages nach dem Wert des Pferdes. Beispielsweise zahlst du bei einem Pferd mit einem Wert von 4.000,- 110,- € plus Steuer für die Lebensversicherung. Nur als Beispiel.

                                  Also insgesamt

                                  130,90 € für die Lebensversicherung +
                                  119,- € für die OP-Versicherung

                                  wären 249,90 insgesamt jährlich.

                                  Und die Hippoassekuranz bietet jährliche Kündigungsmöglichkeit ohne Aufpreis an!

                                  Kommentar

                                  • cleopatras magic
                                    • 15.05.2007
                                    • 4751

                                    #37
                                    es ist doch aber auch eine frage WIEVIEL ich dann im endeffekt wieder rausbekomme oder..

                                    wenn das pferd für 4000 euro versichert ist bekomme ich doch nicht den ganzen betrag....???

                                    ich schließe doch aber eine versicherung ab, das ich ca. + - 0 für das pferd bekomme...???
                                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                    Kommentar

                                    • zuckerschnute
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 21.01.2007
                                      • 3953

                                      #38
                                      Du kriegst genau den Betrag raus den du versichert hast. Ich habe beispielsweise nur 3000,- versichert. Ist nicht der Wert des Pferdes, aber im Falle eines Falles hätte ich dann einen kleinen Startschuss für ein neues.

                                      Kommentar

                                      • cleopatras magic
                                        • 15.05.2007
                                        • 4751

                                        #39
                                        so habe ich das auch verstanden, das pferd ist wesentlich mehr wert aber man hat als "startkapital" nur einen bestimmten wert versichert..
                                        aber muß der TA hier nicht einen intersuchung feststellen, das das pferd gesund ist?????
                                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                        Kommentar

                                        • zuckerschnute
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 21.01.2007
                                          • 3953

                                          #40
                                          Ja, muss er. Bis 4.999,- € reicht aber eine Untersuchung ohne Röntgenbilder.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.754 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          534 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          560 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.146 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X