Kann mir bitte mal jemand einen Tipp geben!
Mein Schimmel läuft seit neuestem "heiß", d.h. im Schritt und beim Lösen im Trab ist alles wunderbar, locker mit tiefer Nase und gut über den Rücken. Auch der Linksgalopp geht noch. Aber sobald ich länger reite oder versuche Rechtsrum zu galoppieren geht der Spaß los:
Im Rechts-Galopp wird festgebissen und ab geht die Luzie! Ich kann ihn schon halten, aber er nimmt keine Hilfe mehr an, Hauptsache Galopp, wenn es sein muß auf der Stelle.
Und wenn er dann warmgelaufen ist, geht auch im Trab nix mehr. Da wird von den Hilfen weggerannt, und auch schon mal mit den Vorderbeinen nach oben geschlagen (als ob er Spielen wollte).
Von unten sagen da immer alle "was hat der Ausstrahlung- oh ist der schick", aber ich will mal wieder ohne Spannung reiten!!!!!! (früher gings doch auch)
Hauptproblem ist wohl, das er nicht richtig ausgelastet ist. Er war schon immer ein Bewegungsmonster. Jetzt hat er Probleme mit der Hufrolle. Wenn ich ihn so reite das er Ausgelastet ist, fängt er an zu lahmen.
Er kommt im Moment je nach Wetterlage 2-3h auf´s Paddock und ich reite 5x die Woche dressurmäßig oder Schritt ins Gelände (hier gibt es fast nur Kies und Schotter), 2x wird longiert ausgebunden oder am Halfter.
Heu hat er soviel er mag und dazu 1,5Liter Hafer plus Mineralfutter.
Hat Spezialbeschlag für Hufrolle, war beim Osteopathen und kriegt morgen noch die Zähne gemacht. Sattel passt laut TA.
Noch Ideen?
Mein Schimmel läuft seit neuestem "heiß", d.h. im Schritt und beim Lösen im Trab ist alles wunderbar, locker mit tiefer Nase und gut über den Rücken. Auch der Linksgalopp geht noch. Aber sobald ich länger reite oder versuche Rechtsrum zu galoppieren geht der Spaß los:
Im Rechts-Galopp wird festgebissen und ab geht die Luzie! Ich kann ihn schon halten, aber er nimmt keine Hilfe mehr an, Hauptsache Galopp, wenn es sein muß auf der Stelle.

Und wenn er dann warmgelaufen ist, geht auch im Trab nix mehr. Da wird von den Hilfen weggerannt, und auch schon mal mit den Vorderbeinen nach oben geschlagen (als ob er Spielen wollte).
Von unten sagen da immer alle "was hat der Ausstrahlung- oh ist der schick", aber ich will mal wieder ohne Spannung reiten!!!!!! (früher gings doch auch)
Hauptproblem ist wohl, das er nicht richtig ausgelastet ist. Er war schon immer ein Bewegungsmonster. Jetzt hat er Probleme mit der Hufrolle. Wenn ich ihn so reite das er Ausgelastet ist, fängt er an zu lahmen.
Er kommt im Moment je nach Wetterlage 2-3h auf´s Paddock und ich reite 5x die Woche dressurmäßig oder Schritt ins Gelände (hier gibt es fast nur Kies und Schotter), 2x wird longiert ausgebunden oder am Halfter.
Heu hat er soviel er mag und dazu 1,5Liter Hafer plus Mineralfutter.
Hat Spezialbeschlag für Hufrolle, war beim Osteopathen und kriegt morgen noch die Zähne gemacht. Sattel passt laut TA.
Noch Ideen?
Kommentar