wie longiert ihr? Nachteile? Vorteile?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Nur zum Verständnis: Aufrichtung = Versammlung?
    Wenn ja, dann bitte eine Erklärung: Versammlung kann immer nur kurzfristig erreicht werden, dazwischen soll sich das Pferd ja v-a dehnen. Wie wird das mit Aufsatzzügel bzw. anderen "aufrichtenden" HZ erreicht?

    Kommentar

    • fredi
      • 24.02.2006
      • 674

      #62
      Die sollen ja auch nur relativ kurz so verschnallt werden - ist halt eine ziemliche Umschnallerei... und das Ganze an der einfachen Longe sowieso mehr als begrenzt möglich.
      Doppellonge ist hier einfach besser und flexibler. Hier kann ich immer wieder nachgeben und das Pferd v-a dehnen lassen, oft die Hand wechseln ohne dauernd anzuhalten etc.

      Kommentar


      • #63
        Naja, ich bin auch Marikas Meinung, dass das Longieren mit HZ auf die Dauer nicht funktioniert. Ich longiere auch "ohne alles".

        Kommentar

        • Radina
          • 27.10.2002
          • 3528

          #64
          Chambon ohne und Geitner Gasse

          Ich longiere mal ohne alles oft mit Chambon.
          Und arbeite viel mit der Geitner Gasse.
          Es kommt immer darauf an was ich erreichen möchte und was ich für ein Pferd da gerade arbeite oder Bewege.

          Nehme aber auch Ausbinder dann aber nur über Kreuz.

          Auch gute Erfahrungen habe ich mit einer Konstruktion mit Hintergeschirr gemacht. Dann spürt das Pferd mehr das es 4 Beine hat
          Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
          4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

          Kommentar

          • Dressurmainz
            • 02.02.2006
            • 813

            #65
            Was hat es denn mit dieser Gasse auf sich?

            Gruss DM

            Kommentar

            • Radina
              • 27.10.2002
              • 3528

              #66
              Also

              am Anfang habe ich auch Stangen genommen ist ja Blödsinn kann man sparen das Geld.
              Tja bis sich das erste Pferd auf die Schnautze legt oder sich die Knochen bricht.

              Nee ich finde die Gasse praktisch,einfach,leicht und sicher
              und es Funktioniert aber nicht gleich bei allen Pferden.
              Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
              4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

              Kommentar

              • kesaya
                • 18.12.2003
                • 780

                #67
                @ Radina:

                Was ist denn diese Geiter Gasse? Warum macht man das?
                Warum Ausbinder über Kreuz?

                @ Dressurmainz:

                Habe gestern entgegen meiner Gewohnheit doch mal stinknormale Ausbinder eingeschnallt. Ging sogar ganz gut. Finde aber, dass das VA mit HV besser geht.

                Kesaya

                Kommentar

                • cleopatras magic
                  • 15.05.2007
                  • 4751

                  #68
                  hallo

                  ich hätte mal eine frage an all jene die das longieren "ablehnen", ist jemand darunter die ein pferd mit sattelzwang haben?

                  wenn ja, würde es mich brennend interessieren wie ihr das macht!

                  wir nennen so ein pferd unser eigen und ich kann überhaupt nicht aufsteigen ohne VORHER 10-15min abzulongiern. in dieser zeit muß ich loch für loch ganz langsam nachgurten. sollte man sich an diese "regeln" nicht halten und versucht so aufzusteigen liegt man schneller unten als einem lieb ist.
                  allerdings haben wir da noch so einen trick, wir satteln das pferd von "hinten" auf- erst der sattel, dann die gamaschen usw. denn wenn man dann bei trensen ist, hat der sattel sich schon mal "gesetzt" ohne den mit "hauruck" zum zumachen.

                  ich muß aber dazu noch sagen - wir haben das pferd schon so gekauft und wussten worauf wir uns einlassen und es wird auch immer besser!!!

                  gibt es jemanden der die gleichen erfahrungen gemacht hat oder hat jemand noch gute tipps ???
                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                  Kommentar


                  • #69
                    Beschreib mal bitte genauer inwiefern sich der Sattelzwang äußert.

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4751

                      #70
                      ist ne lange geschichte

                      urspr. bekamm dieses pferd einen westernsattel aufs kreutz geschmissen mit der aussage der "esel" muß stehen bleiben, die reaktion daruf brauche ich nicht näher zu beschreiben....

                      der westernsattelgurt wurde vollkommen ohne zeit bis aufs äußerste angezogen und fest verrammt - man ritt allerdings englisch - das diese leute überfordert waren steht außer frage - war damals auch mehr ein "freikauf" das junge pferd wurde natürlich mit westernkandarre geritten - damit das junge kind was in der "hand hat". folge dessen entwickelten sich die muskeln falsch - rücken wurde weggedrückt und ein "hirschhals" waren die folge. beim trensen ging man schon aus angst immer rückwärts.

                      folge dessen hat sich das schema"F" so eingeprägt wenn jemand auf meinen rücken will - will der mir schmerzen zubereiten!

                      nach lagen stehen lassen und sattel nur"vom weiten" anschauen, sattel ohne fest zu machen , sattel drauf, sattel runter, nur leicht gurten , sind wir so weit, das wir wie oben beschrieben reiten können.

                      trense wurde natürlich auch getauscht - doppelt gebrochen-
                      es waren versch. sattler auch schon da um alles aus der welt zu schaffen das ja nichts drückt und zusätzl. wir noch mit lammfellschabracke und gurtschoner geritten. aber mit all den "regel" geht es uns ganz gutr und ich gebe die hoffnung nicht auf das es einmal ein ganz normales pferd wird.

                      mich würde aber interessieren ob es solche pferde noch mehr gibt und wie diese besitzer damit umgehen.
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar

                      • Alina
                        • 19.02.2004
                        • 723

                        #71
                        der westernsattelgurt wurde vollkommen ohne zeit bis aufs äußerste angezogen und fest verrammt - man ritt allerdings englisch - das diese leute überfordert waren steht außer frage - war damals auch mehr ein "freikauf" das junge pferd wurde natürlich mit westernkandarre geritten - damit das junge kind was in der "hand hat".
                        Ich kriege schon nur von der Beschreibung Zahnschmerzen!!!

                        Eine Freudin hat auch ein sehr weit ausgebildetes Dressurpferd, den ich immer mitreite, wenn ich Zeit dazu finde.

                        Dieser ließ zu Beginn auch niemanden aufsteigen und hatte Sattelzwang.

                        Am besten ist es, ihn vor dem Reiten an paar Runden ausgebunden an die Longe zu nehmen und ab und an nachzugurten.
                        Die Lösung für´s Aufsteigen war ihn rückwärts in eine Ecke der Halle zu stellen (rannte immer rückwärts wenn es ans Aufsteigen ging). Mittlerweile ist das aber gar nicht mehr nötig.

                        Kommentar

                        • cleopatras magic
                          • 15.05.2007
                          • 4751

                          #72
                          [QUOTE=Alina;221671]Ich kriege schon nur von der Beschreibung Zahnschmerzen!!!

                          leider sehen diese leute ihren fehler nicht ein und behaupten heute noch 4 jahre danach das pferd sei "unberechenbar" wie sonst sollte sich es denn bemerkbar machen - wenn pferde sich nur "laut" vor schmerzen äußern könnten.

                          wir machen es auch so wie du beschrieben hast nur binden wir wenn wir ins gelände gehen nicht aus - die 10-15min reichen vollens aus um die nase am "boden" zu haben. soll halt nur fleißig vorwärtsgehen. und wir gurten halt runde für runde ein loch nach dem anderen nach.
                          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                          Kommentar


                          • #73
                            Mein Pony hatte auch Sattelzwang, allerdings nicht ganz so extrem. Langsames Nachgurten und viel Lob, wenn sie nur ein bisschen geguckt hat, aber nicht nach mir geschnappt hat, haben Wunder bewirkt. Inzwischen kann ich auch wieder normal satteln.

                            Kommentar

                            • Radina
                              • 27.10.2002
                              • 3528

                              #74
                              Ausbinder über Kreuz

                              das hat mir mein damaliger Reitlehrer der Kavalerie beigebraccht und seitdem mache ich das immerso .

                              Wenn man mal Ausbinder kurzfristig benutz (was für alle Hilfszügel gilt)
                              Wenn Du die Ausbinder normal einschnallst kann ein Pferd sich nur begrenzt biegen besonders beim reiten oder longieren. Machst Du sie aber überkreuz kann sich das Pferd biegen probiere es einfach auf ich finde das genial betreibe ich schon seit über 20 Jahre so.
                              Ausbinder normal an Sattel oder Gurt.... dann aber die linke Seite in den rechten Trensenring und den Rechten in den linken Trensenring kann man auch mit Halfter machen kommt immer darauf an was Du erreichen willst.

                              Geitnergasse geht doch einfach auf die HP von Geitner www.pferde-ausbildung.de
                              Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                              4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                              Kommentar

                              • Dressurmainz
                                • 02.02.2006
                                • 813

                                #75
                                @kesaya

                                Supi, und das nächste Mal bitte noch mal die Dreieckszügel ausprobieren und die seitlichen enden recht tief verschnallen! Mal sehen was du dann berichtest!

                                LG DM

                                Kommentar


                                • #76
                                  Zitat von Radina Beitrag anzeigen
                                  das hat mir mein damaliger Reitlehrer der Kavalerie beigebraccht und seitdem mache ich das immerso .

                                  Wenn man mal Ausbinder kurzfristig benutz (was für alle Hilfszügel gilt)
                                  Wenn Du die Ausbinder normal einschnallst kann ein Pferd sich nur begrenzt biegen besonders beim reiten oder longieren. Machst Du sie aber überkreuz kann sich das Pferd biegen probiere es einfach auf ich finde das genial betreibe ich schon seit über 20 Jahre so.
                                  Ausbinder normal an Sattel oder Gurt.... dann aber die linke Seite in den rechten Trensenring und den Rechten in den linken Trensenring kann man auch mit Halfter machen kommt immer darauf an was Du erreichen willst.

                                  Geitnergasse geht doch einfach auf die HP von Geitner www.pferde-ausbildung.de
                                  Kannst du mir die Wirkung mal genauer erklären? Ich versteh das grad nicht...

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                  28 Antworten
                                  7.760 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                  10 Antworten
                                  535 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                  7 Antworten
                                  292 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Geisha
                                  von Geisha
                                   
                                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                  21 Antworten
                                  563 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                  11 Antworten
                                  6.147 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                  von Marie_Mfr
                                   
                                  Lädt...
                                  X