Erfahrungen mit Decouvoux

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Climax
    • 24.08.2007
    • 1132

    Erfahrungen mit Decouvoux

    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Decouvoux?

    Ich wüsste gerne wie die Qualität allgemein von Euch eingeschätzt wird und wenn jemand Erfahrungen hat, auch gerne was es zu den Sätteln zu berichten gibt.

    Vielen Dank!
  • pavot
    • 27.07.2003
    • 1331

    #2
    Nicht falsch verstehen bitte..... aber hatten wir nicht erst kürzlich eine längere Diskussion die ähnlich anfing....nur unter einem anderen Nick.....?

    Kommentar

    • Climax
      • 24.08.2007
      • 1132

      #3
      Nicht das ich wüsste! ...oder zumindest nicht mit mir!
      Was war denn so schlimm daran?

      Kommentar

      • pavot
        • 27.07.2003
        • 1331

        #4
        Ein anderer User hatte unter der einen Rubrik die Frage nach der Meinung der User zu einer bestimmten Sattelmarke abgefragt (ich habe das nicht mehr so im Kopf, aber es klang wie "Was haltet Ihr davon, ich möchte vielleicht so 'n Ding kaufen ?!"). Parallel hat der gleiche User in der Rubrik Kleinanzeigen einen schwunghaften Handeln mit fabrikneuen Sätteln dieses Herstellers getreiben. Das war schon ziemlich abgefahren.....

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2848

          #5
          das ist bei Devoucoux wohl nicht möglich,pavot.Da sind die ziemlich genau.

          Ich habe einen Dressursattel (den Makila) von denen. Saubequem,top Lederqualität,sehr guter und ehrlicher Außendienst (der auch sagt,wenns nicht geht.....).
          Ich bin ein Fan dieser Sattelmarke.Allerdings gibt es einen Negativpunkt.Der Sattel ist ziemlich teuer und kann auch nicht ohne weiteres geändert werden.D. h. wenn er nicht mehr passen sollte, müssen die Latexpolster komplett ersetzt werden.Dann ist man mal locker bei 500 Euro kosten. Also in jedem Fall damit warten bis das Pferd ausgewachsen ist.......und dann auch nicht verkaufen (so wie ich)

          Kommentar

          • Climax
            • 24.08.2007
            • 1132

            #6
            Ich kann euch versichern, keine Reitsportartikel verkaufen zu wollen!
            ...mal abgesehen davon, dass es Decouvoux, glaube ich, überhaupt nicht im Handel gibt, oder?

            Ich hatte auf der EM ein ganz schickes Halfter gekauft und war jetzt am liebäugeln ob ich nicht vielleicht auch Gamaschen, Vorderzeug und Trense dort kaufen soll.
            Wenn es schwer zu ändern ist brauche ich über den Sattel dann ja jetzt noch nicht nachdenken.. Das Pferd ist noch jung!

            Kommentar

            • marquisa
              • 08.02.2006
              • 3410

              #7
              ich liebäugle auch mit einer trense.
              laut außendienstler auch teilmaßanfertigung möglich,die lederqualität scheint ein traum zu sein,kann aber noch nichts zu den täglichen gebrauchseigenschaften sagen.

              der preis scheint angemessen.

              Kommentar

              • Thetrojanhorse
                • 22.11.2007
                • 3

                #8
                Hallo,
                ich wohne quasi nebenan.
                Die Sattlerei ist 30 km von uns .Dementsprechend viele Sättel sind hier im Umlauf.
                Die Sättel sind von Anfang an sehr bequem.Das erkaufst Du Dir aber mit sehr dünnem,weichem Leder.
                Die Polsterung mit den Latexkissen setzt sich langsamer als Wolle,dann wird es aber teuer und eben mal ein wenig verändern weil das Pferd aufgemuskelt hat geht nicht.
                Ausserdem sind sie neu sehr teuer.
                Habe eine Zeit (2J) mit so einem Sattel geritten.Der ist von einem Sattlermeister von D. auf unsere Pferde angepasst worden.Anfangs ging es ganz gut,aber als der Sattel sich etwas gesetzt hatte ging gar nichts mehr.
                Da der Sattel Saubequem war,habe ich mich schweren Herzens davon getrennt.
                Fazit:Einen Devoucoux kann man haben,muss man aber nicht.
                Plus:sehr komfortabel,hoher Wiederverkaufswert
                Minus:hoher Preis,nachpolstern unmöglich

                Haben unsere 2 Sättel verkauft bekommen und fast alle anderen Sättel passten besser.Jetzt reiten wir wieder auf Sätteln aus München.Für unsere Blüter wegen der ausgeschnittenen Kammer ideal.

                Kommentar

                • Landliebe
                  • 20.02.2008
                  • 642

                  #9
                  Weil ich mich für so einen, aber gebrauchten Sattel interessiere, möchte ich das Thema noch mal hochholen:

                  Kann auch ein "normaler Sattler" diesen Sattel richtig anpassen, bzw. die Polsterung verändern oder ist man immer auf den Devoucoux- Außendienstmitarbeiter angewiesen?

                  Kommentar

                  • Climax
                    • 24.08.2007
                    • 1132

                    #10
                    ich hatte ja auch mit dem Gedanken an D. gespielt habe mich jetzt dann aber letztendlich für einen Sattel von Palatina entschieden. Ist jederzeit problemlos änderbar und alle Anpassungen sind bereits im Preis enthalten. Innerhalb von einer Woche hatte ich dort einen Termin zum Sättel probieren bekommen und es wurde sich sehr viel Zeit genommen. Absolut interessanter Preis, tolle Lederqualität und wirklich netter Service. Mein Sattel kommt in ein paar Wochen.. *freufreufreu*

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                    20 Antworten
                    385 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                    11 Antworten
                    5.990 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                    von Marie_Mfr
                     
                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                    7 Antworten
                    526 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                    75 Antworten
                    29.747 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Roullier
                    von Roullier
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                    56 Antworten
                    28.992 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Tante
                    von Tante
                     
                    Lädt...
                    X