SATTELtrauma- Katastrophe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    SATTELtrauma- Katastrophe

    Langsam krieg ich echt den Horror!

    Ich hatte jetzt an unserer STute den 6 Sattler dran. 4 sagten, dass der Sattel passt und dass es halt immer ein Muskelloch hinter den Schulterblättern gibt. 5 wollte mir, obwohl mein Sattel lediglich minimal Änderungen bedurfte, einen neuen verkaufen. Nummer 6 hat mir jetzt einen *schweineteueren* Sattel verkauft und sich auch redlich bemüht. Dann quietschte er so, dass die Stute ständig ausflippte -> insgesamt 8 Wo. war mein Sattel weg! Jetzt ist er wieder da und es passt net. Wollte denn jemand zum "Nachstellen" kommen. TÄ und Osteopathin sagen aber beide, dass der Sattel einfach für den kurzen Rücken der Stute viel zu lang ist. Das lässt sich wohl nicht nachstellen!

    Ärgerlich ist, dass entsprechende Firma einen Sattel speziell für ARaber und kurzrückige Pferde anbietet. Der ist jedoch deutlich günstiger!?!

    Also was mach ich nun? Und kennt ihr einen Sattel für kurzrückige Pferde + entsprechenden Sattler?

    Viele verzweifelte Grüße

    Hike
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2848

    #2
    Achja....die Sattelplage Hab ich zum Glück erstmal hinter mir

    Vielleicht einen Sattel mit französischen Kissen (die sind kurz) z.B, Jaguar.

    Kommentar

    • Janeschka
      • 23.10.2005
      • 160

      #3
      Ich habe eine Stute, die einen kurzen Rücken hat und zudem noch ein kleines bißchen überbaut ist. Ich habe jetzt, nach 2 3/4 Jahren, drei neuen Sätteln und vielen dabei gelassenen Nerven einen Sattel gefunden, mit dem mein Pferd läuft. Er liegt nicht unbedingt so, wie es die Sattler oder Verkäufer von Sätteln gerne sehen, aber mein Pferd ist damit zufrieden. Es ist ein alter Sattel (min. 14 Jahre auf dem Buckel), mit ziemlich platten Polstern (die ich nicht gedenke neu polstern zu lassen), den ich für einen Spottpreis ersteigert habe.

      Ich bin zwischenzeitlich der Meinung, daß es einen wirklich passender Sattel nicht geben kann. Die Rückenlinie verändert sich in jeder Gangart und das kann meiner Meinung nach kein Sattel ausgleichen. Wichtig ist, daß die Kammer weit genug ist (ggf. kann man da dann Lammfell oder Gelpad oder was auch immer noch drunterpacken), das Pferd zufrieden damit läuft und der Reiter damit zurecht kommt. Auch wenn das ggf. nicht verkaufsfördernd für die Sattler oder Reitsportgeschäfte ist

      Für ein kurzes Pferd sind, wie laconya schon vorgeschlagen hat, die kurzen französischen Kissen meiner Ansicht nach viel besser. Das haben schweizer oder eben französische Sättel. Es gibt auch ein paar andere noch, die die kurzen Kissen haben.

      Es wird wohl nicht den einen Sattel geben für Pferde mit kurzem Rücken. Zudem kommt es noch darauf an, ob das Pferd einen hohen oder wenig Widerrist hat. Meine Stute hat wenig Widerrist, also besteht immer die Gefahr, daß der Sattel nach vorne rutscht => Lammfell direkt auf dem Pferd, dann erst die Satteldecke, ist das Mittel der Wahl.

      Oder Du läßt Dir einen Sattel nach Maß fertigen, beispielsweise von Cobra oder Röösli oder Spirig (eher St. Gallen, meiner Erfahrung nach). Die haben die kurzen Kissen und werden eben explizit auf Dein Pferd angepaßt. Kosten halt zwischen 2800 bis -keine Ahnung- Euros.

      Andere Alternative: Suche Dir gebrauchte Sättel und probiere aus, was am besten funktioniert. Die meisten Sattler haben da was in petto.

      Ein Patentrezept gibt es wohl leider nicht, sonst hätte ich mir das schon gesichert

      Viel Glück also und nur nicht aufgeben, Du findest schon noch einen Sattel, mit dem ihr beide zufrieden seid!!
      Avatar: Jana von Cornus-Bartholdy-Gunnar

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #4
        Was sind denn franz. Kissen?

        LG HIke
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2848

          #5
          Die franz. Kissen sind halt von Haus aus ne Nr. kleiner bzw. kürzer.

          Kommentar

          • anchesa
            • 02.05.2005
            • 123

            #6
            Französische Kissen sind nicht kürzer, sondern generell anders geformt, als die mittlerweile so häufigen Keilkissen. Der Schwung des Kissens geht im Hinteren Bereich vom Rücken weg nach oben. Das ist gerade für Pferde mit kurzen Rücken angenehmer als die Keilkissen. Ausserdem gibt es dem Rücken mehr Bewegungsfreiheit. Weiterer Vorteil ist, dass französische Kissen nur vorne und hinten am Sattel befestigt sind und nicht über die ganze Länge mit dem Sattel fest verbunden sind. Damit ist es für das PFerd in der Biegung angenehmer, da sich die Kissen da dem Pferderücken besser anpassen können.

            Kommentar

            • cleopatras magic
              • 15.05.2007
              • 4752

              #7
              sattel paßt nicht

              hallo

              ich kann da ein wörtechen mitreden.

              unser hafi hat mitlereile den 4 sattel allerdings auch wachstumsbedingt.

              den ersten mit drei - einen gebrauchten zum anreiten, sattel gebraucht bis 4 1/2 jahre dann zwecks "verformung" einen neuen gebrauchten.

              zweiter sattel ein wintec ging bis 6 jahren gut, dann wieder "umformung"
              neuer sattel her.

              3 sattel war wieder ein ledersattel nicht so ganz zufrieden.

              mittlerweile den 4 sattel, unser hafi ist jetzt 8 wieder einen leichten sattel makre thorrogood. sattler auch schon verg. jahr da gewesen und für gut befunden. allerdings meinte auch unsere sattler für unseren hafi wird es nie einen 100% sattel von der stange geben, da er keinen wiederist hat und wegen den kurzen rücken immer das problem das man aufpassen muß das der sattel nicht hintern drückt.

              sind aber mit den o. g. sattel super zu frieden, erstens super leicht und paßt sich optimal an.
              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

              Kommentar

              • laconya
                • 22.07.2006
                • 2848

                #8
                @anchesa: o.k. Sehr ausführlich.Sind aber doch in Kurzform: kürzer

                Und Du hast noch den Nachteil der franz. Kissen nicht mit aufgeführt.Nämlich das der Druck auf einer kleineren Fläche verteilt wird.Das kann nicht jedes Pferd gut ab (langer,empf. Rücken)

                Kommentar

                • anchesa
                  • 02.05.2005
                  • 123

                  #9
                  @laconya: Deswegen hab ich dazugeschrieben, dass diese Kissen sich grad bei Pferden mit kurzem Rücken anbieten - wo halt Keilkissen meist Probleme machen.

                  Hat halt alles seine Vor- und Nachteile...

                  Kommentar

                  • hike
                    • 03.12.2002
                    • 6721

                    #10
                    Kann man das irgendwo sehen? Welche Sättel haben denn die franz. Kissen?

                    LG Hike
                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                    Kommentar

                    • Ladybird
                      • 02.05.2006
                      • 221

                      #11
                      vielleicht etwas extravagante idee: schon aml einen einen baumlosen gedacht? Bei der Firma Trekker gibts die auch in Dressurform, sind von einem normalen baumsattel nicht zu unterscheiden, aber wahnsinnig flexibel...hat mein Sattelproblem gelöst

                      Kommentar

                      • hike
                        • 03.12.2002
                        • 6721

                        #12
                        Reitest du denn damit Dressur?

                        LG Hike
                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                        Kommentar

                        • hike
                          • 03.12.2002
                          • 6721

                          #13
                          So hab jetzt meinen Sattel, der übrigens franz. Kissen hat, wieder und .... es sieht aus als könnte er passen. SChimpfaktion also quasi zurück und Abbitte leisten!

                          LG HIke
                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                          Kommentar

                          • Moonlight69
                            • 23.09.2006
                            • 1860

                            #14
                            Was für einen Sattel hast du denn?
                            www.bunte-windspiele.de.tl
                            www.langhaar-whippet.eu

                            Kommentar

                            • hike
                              • 03.12.2002
                              • 6721

                              #15
                              Einen Sommer Esprit. Wir sind jetzt die 3 Woche am Reiten und unsere "GRANDE DAME" zickt immernoch nicht, hat schon viel, für den kurzen Zeitraum, Muckis bekommen und ist sau zufrieden. Also bis jetzt SUPER! Und die Sattlerin kommt in einer Woche von selbst zum Nachstellen. Bin auch über den Service begeistert!

                              LG HIke
                              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                              Kommentar

                              • Pooh
                                • 11.08.2004
                                • 46

                                #16
                                Hab auch den Trekker Dressursattel, kann ich nur empfehlen! Mein Pferd ist mit normalen "Baumsätteln" nicht zu reiten...er besteht auf baumlos, und das ziemlich vehement!
                                "Lots of people talk to animals," said Pooh.
                                "Not that many listen though."

                                "That's the problem."

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                20 Antworten
                                463 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                11 Antworten
                                6.007 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                von Marie_Mfr
                                 
                                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                7 Antworten
                                545 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                75 Antworten
                                29.761 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Roullier
                                von Roullier
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                56 Antworten
                                29.047 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Tante
                                von Tante
                                 
                                Lädt...
                                X