Vermarktung von Pferden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vermarktung von Pferden

    Hallo,
    ich bin mal gespannt wie eure Erfahrungen so sind....Immer wieder stelle ich fest, dass ganz viel auf die Verkäufer von Pferden geschimpft wird, nach dem Motto: versprechen viel, wollen Käufer erstmal herlocken, verlangen viel Geld für Schrott, lügen...usw. Ich glaube, dass kann man beliebig fortführen. Wie ist es jetzt aber mit den potenziellen Käufern oder denjenigen, die sich so bezeichnen? Ich züchte wie viele andere auch mit einer Stute. Ich habe einige Youngsters als Fohlen verkauft und andere behalten, nach dem Motto mal sehen was von wird. Immer wieder muss ich feststellen, dass es schrecklich ist, ein Reitpferd zu verkaufen. Alle Interessenten die kommen oder auch nur anrufen, weil neugierig, okay, warum auch nicht... jedenfalls haben etliche dieser Interessenten bei Schultheiss geritten (ich wußte ehrlich nicht, wie viele Schüler dieser Mann hatte!&#33 oder auch bei anderen renommierten tollen und teuren Ausbildern. Dann setzten sie sich aufs junge Pferd, da hab ich eh immer Bauchweh einen mir unbekannten Reiter auf meine Remonten zu lassen. Klar, dann sieht man, was für eine klassische Ausbildung sie hatten. Die Vierjährige geht noch keine Versammlung und zeigt keinen Ansatz zur Passage? Na, da ziehen wir doch mal ein bisschen, schließlich will man nicht die Katze im Sack kaufen. Verstärkungen? Klar geht doch! Ordentlich treiben, damit sich die jungen Pferde gleich in die Haxen treten. Warum auch nicht! Ich denke, viele Züchter haben dieses Theater schon erlebt. Ach ja, wußtet ihr, dass es auch Reittourismus gibt? Ja, ehrlich. Ihr müßt mal ein besseres Pferd zu einem langen Wochenende in der Zeitung haben. Klappt garantiert, dass jemand kommt. Wir wollten schon lange mal wieder reiten.... Ich fasse es nicht!! Und wenn man dann wirklich mal einen kompetenten Reiter gefunden hat und wirklich alles stimmt, ja dann liebe passionierte Züchter, dann kommt noch der Tüv. Dann sagen 5 Tierärzte, der Tüv ist prima, und einer, ja genau ein einziger, der zögert und sagt: vielleicht könnte oder vielleicht wäre es in 2 - 3 Jahren mal so, dass das Pferd mal ein Problem bekommt, oder auch nicht ? So ein Käufer hört natürlich auf den großen Zampano, der sich nicht traut.
    Ich weiß, dass hört sich alles ziemlich krass an, ist mir aber alles wiederfahren in den letzten Jahren. Wie sind eure Erfahrungen? Fohlen zu verkaufen ist viel besser, dann kann auch jeder einmal erleben, wieviel Mühe, Zeit und auch Geld ein junges Pferd letztendlich kostet.
    Gruß von Dotti

  • #2
    ach dotti, das ist so ne frage...
    grundsätzlich bemühe ich mich meine fohlen als absetzer zu verkaufen einfach weil ich nicht die möglichkeit habe sie alle grosszuziehen - u damit sind wir wohl schon beím alles entscheidenden casus knacktus deiner fage:
    der preis.
    reden wir von ein- oder zweistellig?
    irgendwas zw 5-10 oder darüber?

    bietet man reitpferde im 2stelligen bereich an muss man sich einiges gefallen lassen u entspr erfolge vorweisen können u den diversesten ansprüchen genügen (auktioinsniveau eben).

    ist man in der lage REITpferde DARUNTER anzubieten (was ich selbstgezogen gar nicht könnte würde ich all die kosten u ausbildung/zeit etc mit einrechnen) habe ich dennoch persönlich eine ganz andere erfahrung gemacht.

    ich hatte im letzten jahr einen recht rohen 4jrg in beritt der sich durch wenig höhepunkte auszeichnete (in allen belangen, spr u drs, kein spezialist für entspr drspf od sprpf prfg) den habe ich einfach "vielseitig" ausgebildet u zügig mit in den busch genommen.
    der hat in sechs wochen eine allrounder-ausbildung auf rennbahn, dressurviereck, springplatz u geländeplatz bekommen u war easy nachreitbar.
    kommentar der ausbilderin des madels das ihn gekauft hat:
    wenn sie nochmal so ein pferd haben auf das ich junge madels setzen kann weil das pferd einfach reell geritten ist und NACHREITBAR in allen lebenslagen dann rufen sie mich bitte an - wir haben viel zu viel geballerte "spezialisten" gesehen die nicht einschätzbar u für amateure ohnehin nicht nachreitbar waren, was wir suchen sind gute allrounder die vertrauensvoll funktionieren weil sie reell ausgebildet u geritten sind... das war für mich das grösste lob u der beweis dass es diesen markt gibt.

    würde ich selber für diesen markt züchten?
    ganz sicher nicht.
    weil das der preis ist zu dem ich (hoffentlich) meine fohlen verkaufe.
    alles andere rechnet sich nicht.

    Kommentar

    • Martina62
      • 30.12.2004
      • 1052

      #3
      Dotti, diese Reittouristen kennen wir auch oder die, die anrufen, dass sie jetzt losfahren und nach Jahren immer noch nicht angekommen sind. Einmal ist es mir passiert, dass ich gesagt habe, dass ich jemand ein Pferd nicht verkaufe, da sie ihn nie packen würde. Da hat mich ihre Reitlehrerin beschimpft, offensichtlich hatte sie schon mit teuren Berittstunden gerechnet. Dabei war die miserabel reitende Reitlehrerin der Grund für den Nichtverkauf.

      Im letzten Jahr jedoch haben wir eine Dreijährige verkauft, sehr gut anlongiert und schon ein bischen an der Longe geritten. Ein Mann kam aus Österreich bis nach Hessen, ich musste sie vorlongieren und im Freispringen haben wir sie noch gezeigt, er wollte nicht mal drauf. Er hat sie gekauft ohne irgendwelche Preisverhandlungen, beim Tüv konnten wir unseren TA nehmen. Und er ist richtig glücklich geworden mit ihr. So kann es auch gehen.

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
      20 Antworten
      464 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
      11 Antworten
      6.008 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Marie_Mfr
      von Marie_Mfr
       
      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
      7 Antworten
      545 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag max-und-moritz  
      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
      75 Antworten
      29.761 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Roullier
      von Roullier
       
      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
      56 Antworten
      29.049 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Tante
      von Tante
       
      Lädt...
      X