Fähre fahren mit Pferd???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fähre fahren mit Pferd???

    Würde nächsten Sommer supergerne mit einer Freundin und unseren Pferden nach Norderney. Sie war schon diesen Sommer da und schwärmt von den genialen Ausreitmöglichkeiten...
    Das einzige, was mich vom Buchen abhält ist die Überfahrt mit der Fähre. Der von meiner Freundin hatte zwar keine Probleme gemacht, aber der lässt sich eh von nichts aus der Ruhe bringen.
    So macht meine keinen Stess im Häger. Auch nicht während unserer fast achtstündigen letzten Urlaubsfahrt. Im Gegenteil: sie fährt total gerne Hänger und kommt nur ungern wieder raus.
    Also...
    Wer von euch ist schon mal mit seinem Pferd Fähre gefahren und erzählt mir sein Erlebnis?
    Wie haben sich eure Pferde während der Überfahrt und dem Warten auf die Fähre verhalten?
  • vielePferde01

    #2
    Nach Norderney fährt stündlich eine Fähre, da muss man nicht lange warten. Ich denke auch nicht, dass die Pferde überhaupt merken, dass sie auf einer Fähre sind. Schliesslich sind es keine wackeligen Nussschalen. es gibt auf Norderney einen Zuchtbetrieb, der mit seinen (jungen) Pferden andauernd zu Schauen, Turnieren etc. auf das Festland fährt.

    Kommentar

    • pavot
      • 27.07.2003
      • 1331

      #3
      jep - mache das schon seit Jahren - war nie ein Problem.

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        hab das nur mal im fernsehen gesehen.
        die pferde haben das schaukeln des schiffes schon gemerkt und einer hatte sich etwas aufgeregt.
        blieb aber alles im rahmen.

        vielleicht sollte man die vordere (menschen-)hängereinstiegstür in der zeit gar nicht erst aufmachen, damit die pferde das wasser nicht erst sehen.

        wenn einer von beiden sowieso ne coole socke ist, beruhigt das den anderes sowieso automatisch mit.

        Kommentar

        • amimaus
          • 03.02.2004
          • 7020

          #5
          Passt aber auf das Euer Hänger auch wirklich angepickt ist....
          Auf dem Weg von Langeoog oder zurück ich weiß es jetzt nicht genau ist nämlich einem der Hänger abhanden gekommen und ins Hafenbecken geflogen incl. Pferd...beim Be- oder Entladen ist der Hänger alleine die Rampe runtergerollt..
          Zum Glück konnte der Haflinger aber flüchten dank Polyhaube. Er ist nämlich durch die Haube gesprungen und war zum Glück auch nur leicht verletzt..

          Kommentar

          • coco chanel
            • 17.02.2005
            • 55

            #6
            Bin schon mehrmals mit Pferden auf Norderney gewesen. Die Überfahrt war absolut kein Problem. Auf der Fähre Stand das Gespann ruhig und die Pferde guckten durch die Anhängertür nach draußen. Von Aufregung keine Spur. Meine alte Stute, die Allergiker war, genoss es immer die frische Seeluft zu schnuppern.
            Wenn du fährst wünsche ich dir viel Spass. Die Reise lohnt sich.
            LG

            Kommentar

            • pavot
              • 27.07.2003
              • 1331

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (amimaus @ Okt. 05 2006,07:59)]Passt aber auf das Euer Hänger auch wirklich angepickt ist....
              Auf dem Weg von Langeoog oder zurück ich weiß es jetzt nicht genau ist nämlich einem der Hänger abhanden gekommen und ins Hafenbecken geflogen incl. Pferd...beim Be- oder Entladen ist der Hänger alleine die Rampe runtergerollt..
              Zum Glück konnte der Haflinger aber flüchten dank Polyhaube. Er ist nämlich durch die Haube gesprungen und war zum Glück auch nur leicht verletzt..
              das kann auf der Norderneyfähre nicht passieren. Auf Norderney sind im Gegensatz zu Langeoog Autos erlaubt, der Hänger wird also gar nicht erst vom Zugfahrzeug abgemacht.

              Oder anders: wenn du den Hänger auf der Autobahn nich verloren hast wirst du ihn auf dem SChiff erst recht nicht mehr verlieren :-)

              Kommentar

              • häschen
                • 14.05.2006
                • 277

                #8
                Also ich war schon ziemlich oft auf Norderney,da meine Schwester früher eine Allergie hatte und immer an die Nordsee sollte und sonst bin ich jedes Jahr mit meinen Großeltern dort hingefahren .Ich habe also auch ziemlich viele Fahrten mit der Fähre hinter mir und es waren ziemlich oft Pferdeanhnger mit drauf.Soweit wie ich das immer mitbekommen hab,warn die immer sehr ruhig und laut Aussagen der Leute haben sie das auch gut verkraftet.
                Schon mal im Vorraus...Viel Spaß auf Norderney!!!!
                PS.Die guten Ausreitmöglichkeiten kann ich übrigens auch nur bestätigen
                "Reiten: das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt,
                den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen."

                (Waldemar Seunig)

                Kommentar


                • #9
                  Ich war zum Reiten auf Ameland (genial! und einfach noch viel freier wie auf den deutschen Inseln), und habe zwei unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
                  Auf dem Hinweg haben wir die Fähre fast verpasst und sind in letzter Sekunde draufgefahren. Also keine Zeit zum Überlegen und Grübeln. Fazit: Pferde standen seelenruhig!

                  Ganz anders dir Rückfahrt. Wir waren pünktlich da, mußten uns in die Schlange der Wartenden Fahrzeuge einreihen und da gings los: erst mal die vielen LKWs die von der Fähre runterfuhren (haarscharf am Hänger vorbei), dann die dicken Brummer von hinten auf Tuchfühlung rangefahren. Ich stand kurz vor der Herzattacke, mein Pferd wurde auch immer hampeliger und war schweißnass. Hatte mir schon alles bis zum Notfall-Erschießen ausgemalt, bis dann ein Bediensteter von der Fähre kam und uns erst mal ins Cafe schickte, er würde auf die Pferde aufpassen, schließlich würden dort ja jeden Tag welche übersetzen.
                  Und siehe da: von der Aussichtplatform konnten wir dann sehen, wie unsere Pferdchen dann seelenruhig standen und ihr Heu kauten, von dem Typen, der aufpassen wollte, übrigens keine Spur. War trotzdem ein netter Trick und hat mir wieder mal klar gemacht, wie feinfühlig doch Tiere auf ihre Besitzer reagieren.

                  Kommentar

                  • onion007
                    • 17.10.2004
                    • 216

                    #10
                    Wo wollt ihr denn hin? Zu Junkmanns? Da war ich dieses Jahr auch Ist wirklich super schön dort!

                    Auf der Fähre wird empfohlen das Stützrad runterzudrehen und die Handbremse anzuziehen. Unsere Pferde haben auf der Fähre überhaupt nichts gemacht, sie stehen so ruhig und die Fähre wackelt auch nicht unbedingt. Würde darauf achten, dass ausreichend Heu vorhanden ist, dann sollte das ganze kein Problem sein! Man muss auch nicht lange warten und als wir in der Mittagshitze standen wurden wir sogar weiter nach vorne geschleust, so dass wir schneller auf die Fähre kamen und auch unterm Dach standen, damit sich der Hänger nicht aufheizt!
                    Das ganze sollte also kein Problem darstellen! Vorallem da es nicht mehr wackelt als auf der Straße!

                    Kommentar


                    • #11
                      Sind uns noch nicht ganz schlüssig. Meine Freundin war dieses Jahr bei Junkmanns. Ist nur recht teuer da... Soll da in der Nähe noch einen kleineren Stall geben, der billiger ist. Da muss man allerdings selber misten.

                      Kommentar

                      • onion007
                        • 17.10.2004
                        • 216

                        #12
                        Ja Junkmanns ist zwar teuer, aber dafür sind die Top in Fütterung, Misten etc. Außerdem werden regelmäßig Grillabende veranstaltet mit Buffet etc. und dort sind super nette Leute! Ich finde das Geld lohnt sich. Über den anderen Stall kann ich nichts sagen.

                        Kommentar

                        • baghira
                          • 21.11.2006
                          • 388

                          #13
                          Hallo, ich plane auch einen Norderneyurlaub mit Pferd, hat noch jmd Erfahrungen.... Würd mich freuen VLG
                          Auch interessieren würden mich Anfahrtszeiten aus NRW bis Norddeich

                          Kommentar

                          • Cara67
                            • 07.04.2008
                            • 2482

                            #14
                            Mein erstes Pferd hab ich auf Föhr gekauft - und abgeholt auf der Mole in Dagebüll. Der wurde im Hänger auf der Fähre transportiert, als Zugfahrzeug diente irgendein Stapler der Reederei (der Verkäufer mußte so nur die Gebühr für den Hänger zahlen, nicht auch noch für sein Auto). Das Pferd kam völlig gelassen an. Er schien keinen Unterschied zwischen Hängerfahren und Hänger auf Fähre fahren gemerkt zu haben. Es war allerdings auch August und die See war ruhig.
                            Auf der Mole umgeladen in unseren Hänger - zwischen Autos und LKWs und ab nach Hause. Der Wallach war damals erst 4 J. und hat alles prächtiger überstanden als ich.

                            Kommentar

                            • King George
                              • 05.02.2008
                              • 1617

                              #15
                              kann nur von meinem alten berichten und der konnte es nichtg mal ab in travemünde mit der priwall fähre zu fahren (und die fährt ganze fünf minuten!)

                              das habe ich einmal gemacht dabei hat er mir fast den hänger zerlegt, von da an halt immer außen rum.

                              aber das ist der einzige gewesen der da so ein theater gemacht hat, alle anderen pferde aus dem stall hat es nicht gestört
                              "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                              Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                              Kommentar

                              • jackrussell
                                • 11.07.2008
                                • 652

                                #16
                                Ich würde da glaub ich, eher sorgen um mich machen!!!
                                Ähhh seekrank, schwindel, totenschlecht usw.!!!!

                                Aber denke auch das es wohl auch nichts anderes ist wie wenn der Hänger auf der Straße fahren würde.

                                Kommentar

                                • Milla
                                  • 01.02.2008
                                  • 71

                                  #17
                                  Hallo, fahre auch öfter rüber nach Norderney, hab aber auch nur eine Stunde bis Norddeich. Es wird wohl empfohlen bei Ebbe zu fahren, macht vielleicht auch Sinn, sollte es zu riskant sein mit Pferd rüber zu fahren, ( starker Seegang) wirst du auch darauf hingewiesen, die passen schon gut auf. Es gibt auch noch den Reitstall Harms, liegt aber nicht so Zentral wie Junkmann, ist aber günstiger, die vermieten dazu auch Wohnwagen.
                                  Viel Spaß auf der Insel. Ach ja, Kosten für den Anhäger belaufen sich auf ca. 90,00 €.

                                  Kommentar

                                  • lombarde
                                    • 26.02.2007
                                    • 1809

                                    #18
                                    Wir haben nächstes Jahr vor nach Texel zu fahren und zwei Pferde mitzunehmen. Habe die Fährenproblematik noch gar nicht bedacht. Da wären es nur 20-25 min. Da bin ich ja mal gespannt.
                                    Wenn die zicken, werden die angeleint und können nebenher schwimmen. Das kenne ich auch aus dem Fernsehen.

                                    Kommentar

                                    • pavot
                                      • 27.07.2003
                                      • 1331

                                      #19
                                      Junkmann ist in der tat teuer - aber nicht schlecht. Wir bevorzugen Tegtmeyer (der Züchter dahinter), ebenfalls teuer und für uns prima weil sehr ruhig und beschaulich.
                                      Da nebenan ist der Stall wo man selbst misten muss. Haben wir bisher noch nicht gemacht (weil meine Mitfahrerin da keinen Bock drauf hat) - ich selbst würde das sofort machen, weil es wirklich DEUTLICH günstiger ist.

                                      Fähre fahren ist problemlos, so lange der Wind nicht mit Windsträken um 8 weht.

                                      Wir handhaben es auch so, dass wir den Hänger bei der Überfahrt gar nicht erst aufmachen, dann ist am meisten Ruhe.

                                      Kommentar

                                      • baghira
                                        • 21.11.2006
                                        • 388

                                        #20
                                        Vielen Dank für Eure Erfahrungen, dann kann ich ja langsam anfangen zu planen ;-)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        451 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.001 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        543 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.757 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.017 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X