Ich habe Angst vorm Hängerfahren!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dressurfan
    • 13.04.2006
    • 296

    Ich habe Angst vorm Hängerfahren!

    So,nachdem jetzt mal so alle wichtigen Entscheidungen gefallen sind, Wohnung, Stall etc. rückt ja der Termin auch immer näher.

    Nun habe ich ein sehr großes Problem. Ich habe Panik vorm Hänger fahrn. Nichtmal das ich einen Unfall haben könnte, nein, ich habe Angst, das mein 4jähriger im Hänger ausrastet, auf der Autobahn z.B. das er das tobben anfängt und keine Ahnung was mir im Kopf rumgeht. Ich habe Horrorszenen im Schädel und bekomme die auch nicht weg.

    Er ist sehr schwierig zum fahren, hatte als Fohlen beim Züchter einen solchen "Horrounfall", Hänger hat sich von der Kupplung gelöst und ist in eine Böschung "gefallen". Der kleine hats überlebt, aber mit Schurfwunden etc. Ja, er geht recht brav rein, aber wenn die Klappe hinten zu geht, fängt er an einfach auszuticken. Früher bin ich hinten mitgefahren, da war ruhig. Zu zweit fahren geht gar nicht, das haben wir auch schon hinter uns.
    Wir hatten Ihn sediert, als wir zum kastrieren gefahren sind, nur ist die Strecke Cham München länger als 20 Minuten und ich kann Ihn doch nicht so voll pumpen, der muss ja noch stehen können.

    Außerdem muss ich ja meine Alte Stute, die übrigens was das Hängerfahren auch einen an der Klatsche hat dann auch noch holen. Sprich 2 x mal die Strecke.

    Was macht Ihr da? Kennt Ihr sowas?
  • jeannine
    • 20.10.2003
    • 271

    #2
    ..wie wär's mit einem professinellen Transportdienst? Deine Nervosität wird sich auf die Pferde übertragen und dann klappt's sicher nicht. Ein Transport-Profi könnte Deine Pferde mit einem LKW holen. Du hättest dann die Vorteil, dass Du erstens beide Pferde gleichzeitig transportiert kriegst und zweitens weniger Stress hättest. Ausserdem fährt der Verunfallte im LKW vielleicht auch besser als im Hänger?
    Das ganze kostet auch nicht die Welt. In Daglfing (Rennbahn) gibt's einige Transport-Profis, die einen sehr sicher, kompetent und preiswert fahren.

    Gruss, Jeannine

    Kommentar

    • Dressurfan
      • 13.04.2006
      • 296

      #3
      Hab ich auch schon dran gedacht, nur was ist, wenn er da drin ausflippt? Da ist dann nicht mal einer da, der Ihn kennt, dem er vertraut? Wahrscheinlich hau ich mir die Sidirung rein..

      Kommentar

      • horsm
        • 08.02.2005
        • 2561

        #4
        Wieso soll er ausflippen. Ist das Pferd noch nie Hänger gefahren?
        Fahr doch erstmal ein kleines Probestück (so 5 Minuten) und schau wie und ob der Pferd reagiert.
        Außerdem böte sich an, ein zweites Pferd mit zu verladen, was ans Hänger fahren gewöhnt ist
        und das andere Pferd beruhigt.

        Aber wahrscheinlich machst Du Dir zuviel Gedanken. Die meisten Pferde stehen während der Fahrt recht ruhig.

        Gruß
        horsmän

        Kommentar


        • #5
          Wo mußt Du denn hin mit Deinem Pferd? Wenn´s auf Turnier geht, kannst die Sedierung beim ja Pferd vergessen.
          Mein Pferd war auch so ein Fall:
          Hab sie 2jährig gekauft und hat beim Einladen beim Züchter so ein Trara gemacht, daß selbst ein abgeschlagener Besen und 4 kräftige Männer das Pferd nicht in den Hänger gebracht haben. Der Hoftierarzt hat sie dann sediert und wir haben sie in den Hänger geschoben. War dann eine Heinfahrt von ca. 1,5 Std. und da hat sie "gepennt" und war ruhig.
          Ein Jahr später hab ich sie zur Ausbildung gebracht, mußte knapp 300 km fahren und hab sie nach Absprache mit meinem Tierarzt wieder sedieren lassen. Er kam dann morgens in Stall und gab ihr ´ne Spritze, die auch 3 Std. gehalten hat. Die Fahrt ging auch viel über Autobahn und ich hatte die gleiche Angst, wie Du...
          Beim Heimholen hab ich eine Freundin mitgenommen, die beim TA arbeitet, die hat ihr dann vor dem Transport wieder die gleiche Beruhigungsspritze (iv) gegeben.
          Danach hab ich dann "Hängerfahren" trainiert, und es hat insgesammt noch 3 Jahre gedauert, bis ich auf´s erste Turnier mit ihr fahren konnte. Hab angefangen mit nur in Hänger reingehen, Belohnung, dann einiges später Hängerstange einhängen und Klappe zumachen, im nächsten Jahr weitergemacht mit kurzen Strecken fahren usw. Ich hab oft gedacht, daß es nie klappt. Die ersten Mal Fahren war auch eine Katastrophe, sie hat rumgeschlagen und der ganze Hänger hat gewackelt. Hab dann mal meinen Freund fahren lassen und bin zu ihr hintenreingestanden. Had da gesehen, daß ihr der Hänger wohl an den Seiten zu eng war und hab sie hinten breit gestellt (Trennwand nur hinten zur Seite gestellt und befestigt und eine lange Stange anfertigen lassen) und seitdem ist sie beim Fahren ruhig! Das Verladen selbst ist immer noch ein Akt, mind. 15 Min. braucht sie immer und Longe darf auch nicht fehlen.

          Gruß
          Celli

          Kommentar

          • Dressurfan
            • 13.04.2006
            • 296

            #6
            @Horsemän

            Sag mal liest du das was man hier schreibt???

            LIES BITTE WAS ICH GESCHRIEBEN HABE!!!!!!!!

            Kommentar

            • jeannine
              • 20.10.2003
              • 271

              #7
              ..nochmal zum LKW: die fahren meistens ruhiger als Hänger und machen deutlich weniger Krach. Die meisten Pferde, die ich kenne, fahren im LKW besser. Ausserdem könntest Du ja dann 2 Pferde gleichzeitig transportieren und Du kannst J auch hinterher fahren!

              Gruss, Jeannine

              Kommentar

              • Dressurfan
                • 13.04.2006
                • 296

                #8
                Wo sind die? In Daglfing...da ruf ich mal an, danke für den Tip..

                Kommentar

                • horsm
                  • 08.02.2005
                  • 2561

                  #9
                  Ah sorry,
                  den zweiten Absatz hatte ich nur "überflogen" und nicht in Zusammenhang mit diesem Pferd gebracht.
                  Tja, dann kann ich auch nix zu sagen.
                  Außer, dass man das Pferd langsam steigernd wieder an unfallfreie Fahrt gewöhnt, falls das möglich ist.
                  Aber so Pferde haben ja ein Mords-Gedächtnis...

                  Kommentar

                  • Dressurfan
                    • 13.04.2006
                    • 296

                    #10
                    Wem erzählst du das, wir habens so oft geübt, immer wieder, 5 Minten, einfach mal nur ruhig stehen, du hast keine Chance, sobald die Klappe hinten hochgeht, dreht er durch. Der schmeißt sich hin, knackt Kettenstricke, verdreht die Augen, zittert am ganzen Körper und ist innerhalb von 5 Minuten Schaumweiß. Er tut mir einfach auch sehr leid...

                    Schauma mal..

                    Kommentar

                    • horsm
                      • 08.02.2005
                      • 2561

                      #11
                      oha,
                      mit so panischen Pferden ist nicht zu spaßen, die sind i.d.Tat zu allem fähig.

                      Ein Versuch wäre wirklich mal zu schauen, ob er sich auf einem LKW anders verhält, weil es ihn ev. nicht an seinen Unfall erinnert...

                      Viel Glück!

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11758

                        #12
                        @Dressurfan
                        .....also ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Pferde im großen Transporter nicht solche Platz-Angst habe wie im kleinen Hänger......
                        ....ich würde vor dem Transport mit dem Transportunternehmen sicherstellen, dass er nie alleine im Transporter stehen muss während der Fahrt - also bis zuletzt einen neben sich hat - dann müßte es eigentlich gut klappen....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          ich würde auch einen transport-lkw engagieren.

                          von cham bis münchen ist es ja nicht so weit und bestimmt auch nicht so teuer.
                          die fahrt ist ja normal an einem halben tag zu machen.

                          oder ihr startet zu zweit einen wanderritt

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11758

                            #14
                            @Ginella
                            hab ich auch in uralten Zeiten gemacht (ich war 20 und hatte keinen Hänger).....

                            da bin ich von Dachau (bei München) mit meinem PFerd bis nach Tübingen geritten.....einige Stationen hatte ich fest - aber nicht alle - die Leute auf den kleinen Dörfern waren auch sehr nett....nur war das Ganze etwas schwierig mit meinem (fehlenden) Orientierungssinn....einmal hatten sie abends ein ganzes Waldgebiet mit Autos umstellt und mit Scheinwerfern angeleuchtet, weil ich aus dem Wald nicht mehr rausgekommen bin.....(ich hatte mich für abends angemeldet).....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • Dressurfan
                              • 13.04.2006
                              • 296

                              #15
                              Lacht mich mal nicht aus, aber wenn der kleine "trainierter" wäre, würde ich das echt machen. So am Freitag gemütlich losreiten, mit Übernachtung etc. Das wäre echt cool. Meine beste Freundin würde ich auf meine Stute setzen....da gabs doch vor kurzen erst ne Serie im Fernsehen, die Damen wollten durch den Ruhrpott?

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                #16
                                @Dressurfan
                                ....wie lang ist die Strecke ? ich hab mir damals genügend Zeit genommen (2 Tage mehr eingeplant - schon wegen verreiten hi hi hi).....morgens und nachmittags 2 Stunden im Schritt (mit absitzen und führen) und mittags Pause - müßte er eigentlich packen.....mit der älteren Stute zusammen wäre das schon toll.....

                                ich hab auch schon einen leichten Wanderritt mit einer 4 1/2jährigen tragenden Stute gemacht (mit absitzen und führen und nicht zu steilem Gelände).....

                                wenn du verladen und sedieren mußt:
                                das Vetranquil 20 Min. vorher geben - das Pferd darf dabei nicht in einem aufgeregten Zustand sein......die Wirkung hält knapp 2 Std. an.....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10945

                                  #17
                                  Ich habe 2003 meinen ersten und einzigen Hängeunfall gehabt, bis dahin bin ich immer ohne größere Aufregung Probleme gefahren. Mir kam auf meiner Spur so ein junger Kamikaze-Fahrer mit mindestns 80-100 Sachen im Wohngebiet entgegen, um die Kurve, hatte also kaum Zeit zu reagieren. Gott sei Dank war ich gerade eingebogen, hatte also keine hohe Geschwindigkeit und musste Vollbremsung machen, um nicht mit dem Auto zu kollidieren. Das Auto hat den Hänger noch gestreift, der Fahrer daraufhin Fahrerflucht begangen. Der Fahrer war so schnell, dass wir zu zweit kein Nummernschild erkennen konnten.
                                  Das Pferd is im Hänger gestürzt, hat sich alles mögliche weh getan, und ich habe gedacht, der geht mir nie wieder in einen Hänger... Am nächsten tag musste ich wieder fahren, anderes Pferd, aufs Turnier 4 Orte weiter. Ich war patschnaß geschwitzt vor Angst, bis ich aufm Turnier war. Es hat sehr lange gedauert, bis ich wieder ohne Angst fahren konnte, fahre seitdem auch am liebsten Autobahn, wo immer es geht.
                                  Mein Fuchs ist beim nächsten mal in den Hänger reingegangen als ob nichts gewesen wäre und hat wie immer gestanden wie eine Eins.
                                  Aber meine ältere Stute, die Hänger fahren immer mit dem Horror ihres Beinah-Todes verbinden wird, panikt auch im Hänger. Ich bin das letzte Mal mitgefahren, und erde das, so wir nächstes Jahr au die Fohlenschau fahren, trotz Verbots wieder tun. Ich habe Futter dabei gehabt, sie ihr Fohlen, und rückzus wars besser als hinzus. Also: üben-üben-üben.

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11758

                                    #18
                                    @ff
                                    wenn das Fohlen dabei ist, machen die ALLES
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10945

                                      #19
                                      Monti, erinner Dich - wir standen mit dem Hänger im Innenhof vor der Halle - Diillenburg - die hätte ihn bald zersägt...
                                      Und Bazooka war während der ganzen Zeit die Coolness in Person - wie kann ich am besten die Zöpfe meiner Mama aufpopeln ...

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        #20
                                        Hier auf der Autobahn war letzte Woche auch ein schlimmer Unfall mit einem Pferdehänger.
                                        Ein Reisebus ist dem aus unerfindlichen Gründen einfach hinten drauf gebrettert. wahrscheinlich war der fahrer eingeschlafen.
                                        Den Hänger hats in die Mittelleitplanken geschleudert und er ist auseinandergeklappt wie ein Kartenhaus.
                                        der hänger war nicht alt und TOP in schuss.

                                        beide pferde wurden quasi aus dem hänger geschleudert und stehen seitdem bei uns in der örtlichen pferdeklinik. bei einem ist es noch nicht sicher, ob er überleben wird.

                                        der hänger war mit zwei jungen wertvollen turnierpferden beladen.............



                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        16 Antworten
                                        272 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        10 Antworten
                                        5.983 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.984 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X