So,nachdem jetzt mal so alle wichtigen Entscheidungen gefallen sind, Wohnung, Stall etc. rückt ja der Termin auch immer näher.
Nun habe ich ein sehr großes Problem. Ich habe Panik vorm Hänger fahrn. Nichtmal das ich einen Unfall haben könnte, nein, ich habe Angst, das mein 4jähriger im Hänger ausrastet, auf der Autobahn z.B. das er das tobben anfängt und keine Ahnung was mir im Kopf rumgeht. Ich habe Horrorszenen im Schädel und bekomme die auch nicht weg.
Er ist sehr schwierig zum fahren, hatte als Fohlen beim Züchter einen solchen "Horrounfall", Hänger hat sich von der Kupplung gelöst und ist in eine Böschung "gefallen". Der kleine hats überlebt, aber mit Schurfwunden etc. Ja, er geht recht brav rein, aber wenn die Klappe hinten zu geht, fängt er an einfach auszuticken. Früher bin ich hinten mitgefahren, da war ruhig. Zu zweit fahren geht gar nicht, das haben wir auch schon hinter uns.
Wir hatten Ihn sediert, als wir zum kastrieren gefahren sind, nur ist die Strecke Cham München länger als 20 Minuten und ich kann Ihn doch nicht so voll pumpen, der muss ja noch stehen können.
Außerdem muss ich ja meine Alte Stute, die übrigens was das Hängerfahren auch einen an der Klatsche hat dann auch noch holen. Sprich 2 x mal die Strecke.
Was macht Ihr da? Kennt Ihr sowas?
Nun habe ich ein sehr großes Problem. Ich habe Panik vorm Hänger fahrn. Nichtmal das ich einen Unfall haben könnte, nein, ich habe Angst, das mein 4jähriger im Hänger ausrastet, auf der Autobahn z.B. das er das tobben anfängt und keine Ahnung was mir im Kopf rumgeht. Ich habe Horrorszenen im Schädel und bekomme die auch nicht weg.
Er ist sehr schwierig zum fahren, hatte als Fohlen beim Züchter einen solchen "Horrounfall", Hänger hat sich von der Kupplung gelöst und ist in eine Böschung "gefallen". Der kleine hats überlebt, aber mit Schurfwunden etc. Ja, er geht recht brav rein, aber wenn die Klappe hinten zu geht, fängt er an einfach auszuticken. Früher bin ich hinten mitgefahren, da war ruhig. Zu zweit fahren geht gar nicht, das haben wir auch schon hinter uns.
Wir hatten Ihn sediert, als wir zum kastrieren gefahren sind, nur ist die Strecke Cham München länger als 20 Minuten und ich kann Ihn doch nicht so voll pumpen, der muss ja noch stehen können.
Außerdem muss ich ja meine Alte Stute, die übrigens was das Hängerfahren auch einen an der Klatsche hat dann auch noch holen. Sprich 2 x mal die Strecke.
Was macht Ihr da? Kennt Ihr sowas?
Kommentar