Hufglocken zum Überziehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elina
    • 04.04.2004
    • 123

    Hufglocken zum Überziehen

    Hallo! Ich habe mir Hufglocken ohne Klettverschluss und so bestellt, weil ich mir dachte, dass man die sicher nicht so leicht verliert (im Wasser und so weiter). Sie sollen ja laut Beschreibung "elastisch zum Überziehen" sein. Aber heute hatte ich das Gefühl, dass diese Teile so ziemlich die unelastischsten Hufglocken sind, die ich je in der Hand hatte.

    Hat jemand von euch schon mal solche Teile gehabt und weiß, wie man die am besten ans Pferd kriegt? Wäre für jeden Tipp dankbar =).

    Liebe Grüße
  • Birdy
    • 02.01.2006
    • 1427

    #2
    Ich hab als stöpsel immer versucht die meinem schaukelpferd überzuziehen, hat aber nie geklappt, weil die "hufe" verschraubt waren. Ich glaube es war dieses Kindheitstrauma das ich nur die mit klett kaufe, die hab ich noch nie verloren. Bei einer Freundin habe ich es mal versucht die überzuziehen und absolut nicht hinbekommen....
    Verkauf sie auf der Stallgasse und kauf dir welche mit klett....::
    Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

    Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

    Kommentar

    • pavot
      • 27.07.2003
      • 1331

      #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (Elina @ Mai 29 2006,15:39)]Hallo! Ich habe mir Hufglocken ohne Klettverschluss und so bestellt, weil ich mir dachte, dass man die sicher nicht so leicht verliert (im Wasser und so weiter). Sie sollen ja laut Beschreibung "elastisch zum Überziehen" sein. Aber heute hatte ich das Gefühl, dass diese Teile so ziemlich die unelastischsten Hufglocken sind, die ich je in der Hand hatte.

      Hat jemand von euch schon mal solche Teile gehabt und weiß, wie man die am besten ans Pferd kriegt? Wäre für jeden Tipp dankbar =).

      Liebe Grüße
      ...ist wie beim Skispringen.....

      "Ziiiiiieeeeehhhhhhhh"

      Nee aber im Ernst - was wohl helfen soll ist Talkum-Puder (gibts auch als Spray). Ansonsten kann ich mich nur meinem Vorredner anschließen - die Dinger mit Klett wurden erfunden weil man die ohne nie über die Füße bekam.

      Kommentar

      • Hondadiva
        • 24.01.2005
        • 1554

        #4
        verkehrt herum.
        also die innere seite nach aussen stülpen.
        und dann auch noch verkehrt herum anziehen (so, dass sie quasi nach oben schaut, und das verkehrt rum ;-))
        wenn sie dann am bein ist wieder zurückstülpen.

        ich find die dinger super. bei denen mit klett hat sich meiner immer aufgescheuert.
        ich finde auch nicht, dass die so schwer zum drüberziehen sind.
        http://www.schurkenhof.at

        Kommentar

        • Elina
          • 04.04.2004
          • 123

          #5
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (Hondadiva @ Mai 29 2006,20:17)]verkehrt herum.
          also die innere seite nach aussen stülpen.
          und dann auch noch verkehrt herum anziehen (so, dass sie quasi nach oben schaut, und das verkehrt rum ;-))
          wenn sie dann am bein ist wieder zurückstülpen.

          ich find die dinger super. bei denen mit klett hat sich meiner immer aufgescheuert.
          ich finde auch nicht, dass die so schwer zum drüberziehen sind.
          Und das funktioniert? Super, danke für den Tipp!!

          Kommentar

          • Hondadiva
            • 24.01.2005
            • 1554

            #6
            versuch es mal, ich find das eigentlich recht einfach
            http://www.schurkenhof.at

            Kommentar

            • vielePferde01

              #7
              Natürlich funktioniert das, früher gab's gar keine mit Klett. Wenn sie anfangs noch sehr stramm sind, hilft auch vorher Hufe einfetten. Ein bischen ekelig, aber geht gut.

              Kommentar


              • #8
                Ich kenne den Tip, dass man sie im Wasserbad ein bißchen warm macht. Ob es hilft, weiß ich allerdings nicht, da ich, wenn überhaupt, Hufglocken mit Klett benutze

                Kommentar

                • Elina
                  • 04.04.2004
                  • 123

                  #9
                  Also, ich habe alles versucht: verkehrtherum, einfetten, heißes Wasser... hilft alles nichts! Selbst mein "starker" Hufschmied, der zufällig da war, hat es nicht geschafft. Ich habe die Glocken bei Krämer bestellt und die sind super stabil und sehr dick, also da dehnt sich echt fast nichts.
                  Werde mir jetzt mal woanders welche holen, die sollen nicht so dick sein. Kenne einige, die damit echt gute Erfahrungen gemacht haben.
                  Trotzdem danke

                  Kommentar

                  • gogo-girl1
                    • 30.09.2003
                    • 558

                    #10
                    Bei den geschlossenen Hufglocken gibt es zwischen den Herstellern qualitativ große Unterschiede, würde mir die Dinger also nicht bestellen sondern im Geschäft vorher anschauen!Ich hatte früher immer welche von Eskadron(die stellen solche aber glaube ich nicht mehr her) die gingen prima drauf!!

                    Kommentar

                    • ginger
                      • 01.04.2004
                      • 35

                      #11
                      Bin auch ein Überziehglockenfan!! Es ist einfach eine Übungssache.
                      Ich finde die von Sprenger am besten.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                      20 Antworten
                      418 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                      11 Antworten
                      5.996 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                      von Marie_Mfr
                       
                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                      7 Antworten
                      536 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                      75 Antworten
                      29.749 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Roullier
                      von Roullier
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                      56 Antworten
                      29.004 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Tante
                      von Tante
                       
                      Lädt...
                      X