Junge Pferde, Junge Reiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cehoernchen
    • 19.01.2003
    • 336

    #21
    Hi @ all,
    ihr redet immer nur über die Kombination Junger Reiter-Junges Pferd und die schlimmen Eltern die so etwas ermöglichen. Ich hab aber auch schon ganz wilde Erfahrungen mit der Kombi Alter Reiter- Junges Pferd gemacht.
    Es gibt mitlerweile (grad im "Freizeitreiterbereich&quot so viele Erachsene, die früher mal geritten sind, jetzt einige reitstd hinter sich gebracht haben und sich dann ein eigenes Pferd "gegönnt" haben. Natürlich möglichst jung (auf ein langes gemeinsames Reiterleben) und auf den Geldbeutel muss man auch achten, also möglichst billig und unausgebildet (der Zosse muss ja nur durch den Wald und das kriegt man ja hin). Und womit endet das ganze??? Entweder beim Händler oder mit einem verfetteten Pferd auf der Weide.
    Also ich finde an der Kombi Junges Pferd-schlechter Reiter solange dieser Reiter sich professionelle Hilfe einholt nichts schlechtes. Holt man sich diese Hilfe nicht, ist es schade um das Pferd und dann spielt es keine Rolle ob der Reiter Jung und die Eltern Reich waren oder ob er Alt und selber unvernünftig war.

    LG Cehoernchen

    LG,
    Cehoernchen

    Frankly, my dear, I don't give a damn!

    Kommentar

    • Stefanie
      • 24.01.2003
      • 1049

      #22
      Hallo @Laccord,
      so sieht die Geschichte schon ganz anders aus, als vor Deiner Erklärung. Sehen die Eltern denn nicht, daß ihr Kind noch nicht so weit ist? Kannst Du denn nicht mit Ihnen außerhalb vom Stall darüber reden?
      Stefanie
      P.S. hoffe, daß Du Dich nicht durch meinen ersten Beitrag angegriffen gefühlt hast.

      Kommentar


      • #23
        @cehoernchen

        Mit junger Reiter/junges Pferd ist eigentlich nicht nur das Alter gemeint, sondern unerfahrener Reiter/unerfahrenes Pferd. Ist vielleicht etwas einfacher ausgedrückt.

        Kommentar

        • Cehoernchen
          • 19.01.2003
          • 336

          #24
          hey Elfentanz,
          das habe ich auch am Anfang gedacht. Aber wenn man sich die Beiträge mal aufmerksam durchliest liest man die ganze Zeit von den 12-jährigen Mädels und deren unverantwortl. Eltern. Kaum einer geht auf die Altersgruppe ein, die eigentlich vernünftiger sein müsste, es aber meißt doch nicht ist.
          Wollte nur etwas gegensteuern!!!

          LG Cehoernchen
          LG,
          Cehoernchen

          Frankly, my dear, I don't give a damn!

          Kommentar


          • #25
            hallo

            klar kann das auch hinhaune, ich reite meinen auch selbst zu (ist jetzt fertig mit grundausbildung, geht ca. A, bis auf springen, da geht er vielleicht E-A, können tut er merh, aber ich trau mich net, hab dabei aber nen reitlehrer zur hilfe)

            und mich regt es auf wenn sich leute aufregen, junge reiter, junges pferd, geht doch nicht,.. usw.

            und wehe man schreibt dann mal das das pferd buckelt, oder man probs damit hat, dann hat man es ja veritten,........
            doch nicht nur UNS passiert sowas, auch andere ja so gute reiter haben mal probs mit ihren 4beiner.

            grüße lexi

            Kommentar

            • donnerdinero
              • 25.10.2002
              • 1724

              #26
              Quote from rolexa, posted on Feb. 21 2003,20:39
              <div id="QUOTE"></div>

              trotz allem finde ich es auch nicht so gut ,,,wenn alle beide keine ahnung haben,,,,hab auch schon viel erlebt&#33;&#33;wenn man einen *guten*,,reitlhrer dabei hat,,dann ok&#33;&#33;der kann das pferd ja auch einmal die woche wieder gerade biegen&#33;&#33;und wenn ein reiter keine solide grundausbildung hat,,,kann er auch kein pferd ausbilden@rolexa&#33;&#33;&#33;selbst die rieiter die schon lk4 oder so haben,,,,, das heisst noch lange nicht das man ein pferd*ausbilden*,,,kann&#33;&#33; l dressur reiten ist was ganz anderes als l dressur reiten&#33;&#33;&#33;lg nadine
              ps: das problem ist meistens auch,, das viele von sich eingenommen sind, sie meinen sie wären so gut,, sie schaffen das,,,aber leider trifft das oft nicht zu
              \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

              Kommentar


              • #27
                hallöchen&#33;&#33;&#33;

                jetzt muss auch ich mal meinen senf dazugeben...ich kann also beim besten willen nicht zustimmen, dass die kombi junges pferd/junger reiter nicht geht. gut, meist schon, aber nicht IMMER.
                ich habe vor ca. vier jahren auf einem gestüt in warendorf ein knapp 4/12 jähriges remontenspitzmäusschen gekauft (ich bin unterdessen 17). (da ich früher ein sehr gequältes pferd hatte (war pflegemädchen und hatte es dann geschenkt bekommen, da es die besitzerin nicht mehr reiten konnte), wollte ich auf keinen fall wieder ein pferd mit einer derart schlimmen vergangenheit.)
                naja, damals konnte mein bubi (Orinoko) kaum angaloppieren und heute läuft er sehr und kann sehr viel für sein alter (wurde erst am 3. märz 7). ich habe das alles ohne jegliche hilfe eines reitlehrers oder bereiters geschafft. gut, ich hatte vorher neun jahre reitunterricht auf sehr guten dressurpferden und hatte daher schon einiges an können mitgebracht, was ich ihm nun beibringe.
                ich kann daher nur sagen, dass auch junge reiter erfahrung haben können um ein junges pferd ausbilden zu können.

                Kommentar

                • Melanie2776

                  #28
                  Hallochen....
                  ich hätte da mal ein umgekehrtes Beispiel. Ich hatte mal eine Reitschülerin, nicht unbegabt muss ich sagen aber eben noch ziemlich unerfahren. Dies Mädel bekam nun vom Reitverein ein junges Pony zur Verfügung gestellt. Sie meitne zwar selber sie wäre dafür nicht weit genug aber es war ihre einzige Chance zu reiten weil eben nichts anderes da war. Sie hat das Pony 3 Jahre lang gehabt und ich muss ganz ehrlich sagen, das die Kombi nicht ideal war. Das Pony war erstens ziemlich temperamentvoll und zweitens nicht wirklich dumm. Der hatte ruck zuck raus wie er es machen musste das das Mädel nicht mehr weiterkonnte. Nun ja nach 2 Jahren hatte sie ihn mit viel Ärger Tränen und Schweiss soweit das er einigermaßen lief und dann war sie zu groß fürs Pony. Jetzt reitet sie meine Stute mit und ist super glücklich damit.

                  Also manche Eltern nehmen auch das junge Pony weils die einzige Möglichkeit ist.

                  LG
                  Melanie

                  Kommentar

                  • Tarissa
                    • 27.02.2003
                    • 1058

                    #29
                    Also so ganz kann ich da auch nicht zustimmen ...ich bekam mit 14 einen 1 1/j Hengst (reite seit ich 6.J alt bin ) und ahbe vorher einen wallach gerritten der sehr schlechte erfahrungen gemacht hatte ,diesen hengst hatte ich selbst ausgebildet ,d.h anlongiert,und grundausbildung ,(er war völlig roh als ich ihn bekam ,konnte nicht mal hufe geben )ging mit ihm auch in den Dressur und sprinunterrícht als er so weit war ,des weiteren waren wir beide auch regelmässig im gelände ich konnte ihn sogar mit mehreren stuten zusammen reiten er wahr echt brav...als er in meinen augen alt genug war gingen wir auch material und reitpferdeprüfungen(er war immer noch hengst ) Dann meinten einige Leute das ich ihn zu Körung schicken sollte ,da war er aber schon knapp 4 ..ich stellte ihn bei einem Musterungstermin trotzdem vor ..und die richter meinten ich sollte es mal versuchen ...aber noch bevor es dazu kam musste ich ihn aus finanziellen Gründen abgeben ..ich habe ihn verschenkt mit voller abstammung (Vater: Abisko Mutter Gina v.Günstling) da ich schon damals auf dem Standpunkt war das man eine freund nicht verkaufen kann ...dies werden einige hier vielleicht nicht so ganz verstehen ,aber ich war wirklich immer bei meinem pferd ....und als ich ihn abgeben musste wollte ich schon aufhören ...aber pferdebitis ist wenn man einmal daran erkrankt unheilbar ....na ja ich habe ihn dann noch mal gesehen als Wallach in einer L -Dressur ....falls ihn jemand kennt sein name ist alcante er ist wohl jetzt in der nähe von standenbühl..Pfalz
                    Avatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht

                    und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient

                    Kommentar


                    • #30
                      Generell:

                      Junger Reiter - ehrfahrenes Pferd

                      Erfahrener Reiter - Junges Pferd

                      Ich glaub das hat schon so seinen Sinn, dieser Spruch&#33; Zuerst reiten lernen und dann erst an ein junges Nachwuchspferd denken.

                      Liebe Grüße
                      Katja

                      Kommentar


                      • #31
                        Hallo ihr&#33;
                        Dazu möchte ich allerdings auch etwas sagen:
                        Ich bin selber 16 und habe mit 14 unsere damals 3(4 werdende) Stute anlongiert, eingeritten und ihr alles, was sie kann beigebracht. Meine Ma (reitet M) saß bis jetzt höchstens 5 mal drauf und jetzt wird sie schon 6, ich meine, dass das nicht allzuoft ist.
                        Ich habe mein Pony (Shetty) mit 5 Jahren bekommen, mit 8, als sich zeigte, dass ich Verantwortung über ein Pony übernehmen kann und auch will, mein dt. Reitpony bekommen. Da es zu viele Pferde wurden, verkauften meine Eltern das Shetty (wovon ich erst erfuhr, als er nicht mehr da war , was ich nicht toll fand, aber im Moment nicht das Thema). Darauf hin habe ich angefangen RW und E-D. zu reiten. Meine Mutter ritt in dieser Zeit mit unserer Stute M und auch eine S.
                        Bald durfte ich auf unsere damals 4 jährige Laisa (war tot brav) mit der ich, als sie 5 war auch E und bald A reiten durfte. Da unsere &quot;Gute&quot; erkrankte und pausieren musste, wollte mein Vater gerne ein Fohlen ziehen, was ich, wie oben beschrieben anreiten durfte, was mir auch gehört, da wegen dem Verkauf des Shettys die &quot;Gute&quot; auf mich eingetragen wurde. In der Zeit, wo sie kein Fohlen mehr hatte, ritt ich mit ihr und Laisa A und L. Daisy, ein weiteres von &quot;mir&quot; gezüchtetes Pferd, reite ich auch im Moment an.

                        Und was ist daran nun schlimm.

                        Hier könnt ihr Näheres erfahren *klick*

                        Liebe Grüße, Anne

                        (bitte nicht auf Tippfehler achten :-) )

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          #32
                          Bitte beachten:
                          z.B. - ein 14jähriger Reiter/in, die 6 Jahre reitet und Unterricht bekommen hat - zum Teil vielleicht auf guten Pferden - ist eine &quot;alte Reiter(in)&quot; und keine &quot;junge Reiter(in)&quot; trotz ihrer 14, 16 oder 17 Jahre &#33;
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar


                          • #33
                            mh
                            &quot;Junger Reiter - ehrfahrenes Pferd
                            Erfahrener Reiter - Junges Pferd&quot;
                            generell finde ich stimmt das... horrorgeschichten gibts auch bei uns am hof..mädchen konnte kaum reiten ich glaub sie hatte 3 monate unterricht und die eltern ham ihr begeistertfür zu viel geld n 3jähriges gerade angerittenes Reitpony gekauft..
                            katastrophe pur..das tier hat mit dem mädchen gemacht was es wollte Oo schließlich wurds verklauft weil das mädel angst hatte...hirnrissig finde ich..da zumal alle den eltern abgeraten haben..

                            Kommentar

                            • McFlower
                              • 03.04.2002
                              • 420

                              #34
                              Hallo Anne,
                              nochmal als Bestätigung von monti. Das &quot;Alter&quot; eines Reiters hängt nur wenig mit seinem Lebensalter zusammen, es ist nur die Umschreibung seiner Pferdeerfahrung. Richtiger wäre:

                              &quot;Erfahrener Reiter - Junges Pferd / Unerfahrener Reiter - Altes Pferd&quot;

                              Es klingt nur nicht so griffig. Du bist also sicherlich in diesem Sinne schon kein junger Reiter mehr. Wenn ich mir so deine konstanten A-/L-Erfolge ansehe...

                              Wenn deine Mama M/S reitet, hat sie doch sicherlich zumindest ein Äuglein darauf, dass du wirklich guten Reitunterricht bekommst. Wenn du die Pferde selbst ausbildest, wird sicherlich niemand was dagegen haben.

                              Was wir meinten, ist ein anderer Fall. Ich hab gerade wieder ein tolles Beispiel: An unserem Stall ist ein 15-jähriges Mädchen, hatte bisher eine RB an einem braven Familien-Hafi und ist mit dem Reiter-WB und Springreiter-WB gegangen. Leider hat sie es nicht geschafft, den Hafi an den Zügel zu reiten, obwohl er mit seiner Besitzerin erfolgreich A-Dressur geht. Also ist das Pferd schuld, weil sie &quot;mit dem nicht weiter kommt&quot;.
                              Im Spätsommer bekam sie dann ihr erstes eigenes Pferd: 3-jährige Traki-Stute, sehr hochbeinig, sehr elegant, sehr glotzig und unruhig, seit 4 Wochen unterm Sattel. Katastrophe&#33; Mittlerweile hat sie schon 2 Monate nicht mehr draufgesessen, außer es hat sie jemand geführt, die Stute bekommt Beruhigungsmittel und jedesmal, wenn ich das Mädchen sehe, heult es gerade. Aber es musste ja unbedingt der blutjunge, elegante Lampenaustreter sein.

                              Und dann hat die Mutter des Mädchens noch die Stirn, den tollen, braven Fjordi meiner Töchter herablassend &quot;Esel&quot; zu nennen.... Da krieg ich die Wut.

                              Flower

                              Kommentar


                              • #35
                                ok, ok zeig mich einsichtig, aber muss ehrlich gesagt gestehen, dass ich nur den ersten Eintrag gelesen habe und daraufhin sofort geantwortet haben...........sonst hätte ich es auch gemerkt

                                Kommentar


                                • #36
                                  Kracherpferde für Hobbyreiter ? Das ist auch bei Erwachsenen möglich. Wir haben so ein Beispiel mit 3 Pferden im Stall und alle etwas erfahreneren Reiter raufen sich die Haare. Aber das Ganze ist natürlich für Stallbesitzer/Reitlehrer/Reiterladenbetreiter eine klasse Sache. Ahnungslose glauben alles, kritisieren nichts, nehmen - hoffentlich - viele Unterrichts- und Berittstunden und kaufen die teuersten Ausstattungen. Nur geht ihnen nach einiger Zeit die Lust aus und dann müssen die Pferde halt verschwinden.....

                                  Kommentar

                                  • Ciruna
                                    • 04.11.2001
                                    • 1819

                                    #37
                                    Hm, schönes Thema.
                                    Ich bin selber Mutter von 3 Söhnen und Gott sei Dank auch nicht stinkreich, aber ich sehe das ähnlich wie Ihr.
                                    Mein jüngster Sohn wird 9 Jahre und bedingt durch unsere Pferde kam dann irgendwann auch der Wunsch ein Pony haben zu wollen.
                                    Habe dann mit ihm abgemacht: erst vernünfig reiten lernen auf einem Schulpferd und dann sehen wir weiter.
                                    Gesagt getan, er nahm Stunden hatte Spass an der Reiterei, war Feuer und Flamme...........einen Sommer lang....... heute geht er lieber mit Freunden spielen oder beim Nachbarn auf den Bauernhof &quot;arbeiten&quot;, wie er sagt in seiner kindlichen Weise. Hätte ich seinem Wunsch nachgeben, dann hätte ich nun zu meinen 4 Warmblütern auch noch ein Pony im Stall.
                                    Ich habe immer gedacht, das, sollte er wirklich bei der Reiterei bleiben, er nun irgendwann auch die Größe gehabt hätte, daß er unsere eigenen Pferde hätte reiten können, leider ist das nicht so gekommen.
                                    Was ich ,um allen mal entgegenzuhalten auch schlimm finde, das ist, wenn Eltern in ihren Kinder den eigen verkorksten Reitwunsch + Turnierambitionen an ihren Kindern ausleben.
                                    WOOOORRRR, da läuft es mir eiskalt den Rücken runter.
                                    Kenne so einige, wo das Kind die ganze Woche nur im Stall zum Reiten muss, weil Mama das so möchte, keine Zeit zum Spielen oder anderen Hobbys.
                                    Das finde ich mindestens genauso schlimm.

                                    Gruß
                                    Ciruna
                                    Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                                    http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                                    Kommentar

                                    • teufeline
                                      • 25.12.2002
                                      • 1101

                                      #38
                                      *hochschubs*
                                      Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                                      Kommentar

                                      • ines68
                                        • 04.01.2004
                                        • 23

                                        #39
                                        Hallo @ all&#33;
                                        Allgemeinert dieses Thema nicht so,bei manchen klappt es&#33;Ihr tut so als ob die Junge Pferde-Junge Reiter Paare nie klappen könnten&#33;Ich kenne einige&#33;(Will ja nicht eingebildet sein,aber ich bin 14 Jahre mein Pferd 4 jahre und mit meiner Reitlehrerin zusammen klappt es prima.)Geht jetzt schon eine gute A.Dressur&#33;
                                        MfG Sandra

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        365 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.988 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        525 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.985 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X