Wer hat schon Erfahrungen mit der hannoverschen Reit- und Fahrschule in Verden gemacht? Empfehlenswert oder lieber nicht?
Hannoversche Reit- und Fahrschule
Einklappen
X
-
Kenne eine Reihe von Leuten, die noch bei Hr. Weist durch die Schule gegangen sind. Das war strenger, harter Unterricht im klassischen Sinn, daher divergieren die Ansichten gelegentlich. Verden genießt einen ganz guten Ruf, die meisten meiner Bekannten äußern sich auch dementsprechend und seit die in die Kaserne gezogen sind, stimmt auch das Umfeld.Und vergessen Sie die Pferde nicht!
Kommentar
-
-
Haha, ja dem kann ich nur zustimmen. War jetzt schon dreimal da zum Lehrgang. Und werd wohl auch nochmal wieder fahren. Ich kann nur so viel sagen....es war selten schöner abends beim Griechen (den kann ich übrigens nur wärmstens empfehlen) wahlweise auch Italiener zu sitzten und die müden Glieder auszuruhen! Aber Hr. Weist ist schon klasse! Ich mag ihn gerne, hab als kleines Kind allerdings auch bei so einem schlag von Reitlehrer angefangen. Insofern macht mir der rauhe Ton nix. Könnte da echt viele Geschichten erzählen...Mein Pferd würde ich da allerdings niemals ausbilden lassen....
Was willst du denn für einen Lehrgang mitmachen?
Was heißt personelle Veränderung? Sind Marco und Claudio noch da?
LG
Kommentar
-
-
Ist zwar jetzt nicht direkt Deine Frage, aber vielleicht interessiert es Dich trotzdem: Eine Stallkameradin war in Hoya auf Lehrgang und sehr zufrieden. Wenn Du möchtest, könnte ich noch genauer nachfragen.
Lieben GrußThere´s such a lot of world to see...
Kommentar
-
-
An Hoya hatte ich auch schon gedacht. Habe dann den Bericht (Testbericht) in der Cavallo gelesen, der ja nicht so überzeugend war.
Wie ist das Preis-Leistungsverhältnis bei beiden? Wie lange ist Herr Weist noch in Verden? Bin auch den etwas rauheren Unterricht gewöhnt. Meistens kann man dort auch immer viel mitnehmen.
Kommentar
-
-
Den Bericht kenne ich nicht, wann war der denn drin? Meine Stallkameradin habe ich noch nicht getroffen, leider kann ich noch nichts genaueres schreiben. Was suchst Du denn für Unterricht? Zu uns in den Stall zum Unterricht kommt Sigi Behr aus Verden, vielleicht kommt sie auch in Frage?There´s such a lot of world to see...
Kommentar
-
-
ALso ich war letzten November auf Lehrgang und hab nur noch Claudio gesehen. Marco hatte entweder Urlaub oder war schon über alle Berge. Die hatten damals sowieso n bisschen Personalmangel. Ging alles etwas drunter und drüber.
Übrigens war ich jetzt schon 4 Mal dort auf Lehrgang und würde auch immer wieder dort hin wenn ich mal wieder geld und zeit über hab. Vielleicht nehme ich beim nächsten Lehrgang zum erste mal mein Hotti mit.
Mit dem rauen Ton dort hab ich auch keine Probleme. Mit Hr.Weist muss man schon speziell umgehen, dann hat man ihn immer auf seiner seite. Widerworte und Disussionen vom Perd aus herab sind tödlich bei ihm. Wenn man bestimmte Dinge beachtet hat man dort keine Probleme.
@Indira Mein Pferd oder auch andere würde ich dort aus bestimmten Gründen auch nicht dort ausbilden lassen......
Kommentar
-
-
Also wenn man das Glück hat und von Herrn Weist persönlich unterrichtet wird, kann man sehr viel lernen.
Ansonsten kann man das da völlig vergessen. Die Haltungsbedingungen sind grauenhaft. Den Schulpferden faulen die Hufe weg und sie werden teilweise tagelang nicht aus der Box geholt. Viel z wenig Personal für die vielen Pferde vor allem, wenn noch STLP laufen.
Kommentar
-
-
Mir gefiel es in Hoya immer sehr, Dressur bei Meyer zu Strohens und Springen derzeit noch bei Horst Rimkus und Dirk Meyer, war sehr und weiter zu empfehlen. Ist alleridngs auch schon ein bisschen her.Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Ja Herr Weist hat echt Ahnung! Vor allem Theorie bei ihm fand ich klasse. Ist bei mir echt selten, dass ich jemanden voll begeistert zuhören kann. Er sagt auch selber das das mit der Haltung nicht toll ist da. Meiner Meinung nach leiden die Schulpferde richtig. Die sehen nie eine Weide oder so....
Ich war auch zu einer Zeit da, wo die ganzen jungen Stuten "ausgebildet" wurden für die Prüfung. Na ja, war nicht grad schön mit anzusehen. Aber darüber zu berichten würde jetzt wahrscheinlich zu lange dauern....
Na ja, alles in allem...hab immer ne tolle Gruppe erwischt und hab viele nette Leute kennengelernt. Für meine Stute waren 2 Wochen da auch ok. Länger hätte ich es ihr aber nicht zugemutet (wegen keine Weide und so). Na ja und Weist Unterricht ist sehr zu empfehlen.
Kommentar
-
-
Danke schon mal für eure Antworten.
Werde wahrscheinlich den Lehrgang ab 21. November dort besuchen. (Passt mir auch zeitlich am besten).
Achja. Bekannte hatten dort auch mal ihr Stütchen zur Stationsprüfung. Kleine dicke zickige Stute wo vermutlich mal ein Esel eingekreuzt wurde...
Sie kam im besten Futter- und Pflegezustand wieder. War bestens reiterlich ausgebildet. Und hat ne ordentliche Prüfung dort gemacht.
Kommentar
-
-
Mein Gatte hat in Hoya einen Lehrgang gemacht und war sehr zufrieden.
Allerdings würde ich auch hier kein Pferd zur Ausbildung geben. Es kamen alle 20 Minuten die selben Damen im Wechsel mit unterschiedlichen Pferden herein, die generell mit Schlaufzügeln ausgestattet waren. Nach einer Runde Schritt wurde sofort mit "angezogener" Handbremse geritten. Soviel zum aufwärmen der Muskulatur, Bänder und Sehnen. Nicht schön.....
Wir haben unser Pferd abends mit nach Hause genommen, ansonsten wurde sich dort um die Lehrgangspferde sehr gut gekümmert. Hoya hat einige neuere Ställe gebaut, die auch sehr gut waren. Natürlich gab es auch noch die alten, vergitterten muffigen Boxen.
Kommentar
-
-
Ich war schon mehrfach in Verden bei herrn Weist und habe dort jedesmal viel für meine reiterliceh entwicklung mitgenommen, u.a. habe ich das Silberne dort gemacht. UNd zwar sowohl mit eigenem Pferd als auch mit Schulpferden, wobei mich beides weitergebracht hat. Ich mag Herrn Weists direkte Art und komme auch gut mit dem Ton klar. Wobei cih die Beobachtung gemacht habe, dass er bei den Trainerlehrgängen deutlich härter ist als bei den normalen Abzeichenlhergängen.
Ich hatte auch schon zweimal Stuten drt zur Stationsürpfung und würde es jeder-jeder-jederzeit wiedermachen, weil die BEwertung um einiges aussagekräftiger ist als eine Feldprüfung. Alleine die Zusammenstellung der Abteilungen kann die noten so sehr beeinflussen, dass es mitunter Staatsprämie ja oder nein ausmacht. Nächstes Jahr sind auch wiede rzwei angemeldet. Da wir nur 30 min entfernt wohnen und es inzwischen auch Paddocks gibt, sind für diese vier Wochen auch die haltugnsbedingungen akzeptabel. Noch dazu, wenn man den Lehrlingen ein paar euro in die Hand drückt....
In Hoya habe ich bereits zwei Spring- und einen Dressurlehrgang sowie meinen Trainer C gemacht, ist aber alles schon länger her. Dort ist der Unterricht von Dirk Meyer sehr gut, der von mayer zu Strohen unschlagbar... wenn er denn stattfindet. ich ahbe es mehrfach erlebt, dass ich zwei UE hintereinander nicht einen Kommentar zu hören bekommen habe, da gerade Interessenten für irgendwelche Ausbildungspferde da waren, und dafür war mir dann das Geld zu schade.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
20 Antworten
464 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
6.008 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
||
Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
|
7 Antworten
545 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
26.02.2025, 10:03
|
||
Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
|
75 Antworten
29.761 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.02.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
|
56 Antworten
29.049 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tante
04.01.2025, 09:54
|
Kommentar