Angst vorm Springen HILFE!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PRE
    • 12.05.2005
    • 149

    Angst vorm Springen HILFE!

    Hallo,

    ich habe ein ziemlich großes Problem und zwar möchte ich Anfang November das kleine Reitabzeichen machen und soll davor ein Mal pro Woche springen gehen.
    Mein eigener Bub ist 5 und hat noch nie einen Sprung gemacht, deshalb muss ich in der benachbarten Reitschule ein Schulpferd nehmen. Nun zu meinem Problem. Ich habe einfach tierisch Angst davor und verunsichere damit auch das Pferd. Da ich relativ klein und nicht schwer bin, reite ich ein Pony, es springt auch echt gut und alles, bloß hat sie ein sehr hohes Grundtempo.

    Hat jemand einen Tip wie ich meine Angst überwinden kann? Ich wünschte ich hätte es schon hinter mir, brauche es auch nur damit ich meinen Bub auf Dressurpferdeprüfungen vorstellen kann.

    Lg

  • #2
    Hast du dem RL dein Problem erklärt? Vielleicht gibt es ein Pferd was mit weniger Grundtempo an die Sprünge geht? Denn aus eigener Erfahung weiß ich dass gerade diese unkontrollierte Schnelligkeit die Angst noch vergrößert.
    Ansonsten würde ich vorschlagen, die Sprünge erstmal im ruhigen Trab anzureiten. Bei dem Kleinen ist es ja eine Höhe, den die Pferde noch gut aus dem Trab springen können. Und wenn du dich da sicher fühlst und merkst, dass dein Pony/Pferd springt, dann mal mit Galopp anfangen.

    LG

    Kommentar

    • PRE
      • 12.05.2005
      • 149

      #3
      Ja, ich habe ihm schon deutlich zu verstehen gegeben, dass ich Angst habe. Nur ist er eben der Meinung, dass ich die Angst nur verliere wenn ich mich dem Problem stelle. Schocktherapie...

      Die Sache ist auch, dass ich gleich beim ersten Mal so viele Sprünge auf einmal machen musste, schon 5-6. Also fast nen Parcours Wenn ein Einzelner da steht, da habe ich eigentlich gar keinen Problem mit, aber so viele und die Kurven, dann wird sie immer schneller....HORROR!

      Ich hatte gestern den ganzen Tag Angst davor...

      Kommentar


      • #4
        Also wenn der dich gleich so viele Sprünge auf einmal Springen lässt und das obwohl er um deine Angst weiss, ist er nicht nur inkompetent als RL sondern auch schlecht was die pädagogische Seite angeht.
        Mein Tipp: wenn das schon so losgeht, würde ich mich nach einer anderen Reitschule umsehen. Gibt es sonst keine bei euch?
        Oder eben das ganze ausdiskutieren.

        LG

        Kommentar

        • :) sarah :)
          • 26.01.2005
          • 2401

          #5
          Also ich habe auch mal einer Springunterricht gegeben, die hasste schon über stangen zu reiten etc.. ich habe ganz langsam angefangen mit stangentraben etc. dann erst mal ein kleines kreuz mit stange davor aus dem trab etc.. am anfang schrie sie, später hat sie gemerkt das geht wie von alleine..

          Ich meine du musst da ja irgendwie rüber und dann ist vorzteilhafter du tust das nicht ganz so verkrampft

          Später beim anrieten kannst du mitzählen dann erkennst du wann dein pferd abspringen wird... zählst du 1, 2, 3, 4, 5 ... 9 und hopp ...da hilft wirklich ... zumindest ihr damals... und dann vielleicht sprünge wählen die leicht zutaxieren sind...

          Fang klein an und wenn es nur 10 cm sind wenn du gelernt hast die anzureiten , dann kanst du auch 70cm anreiten ...

          Kommentar

          • Pearl
            • 29.03.2005
            • 1363

            #6
            Hi!
            Ich gebe Sarah recht.
            Nur ich finde auch grad am Anfang wichtig, dass einem das Pferd liegt und man Vertrauen zu ihm hat.
            Ich bin auch eher ein Angsthase, aber bei meiner alten Stute hat man mir geradezu alles aufbauen können. Ich wusste einfach, ich habe sie völlig im Griff und das klappt- das gab mir wahnsinnige Sicherheit. Aber das hat bei mir auch ein gutes Jahr gedauert.
            Mit der Stute von meiner Schwester springe ich zum Beispiel überhaupt nicht gern, obwohl sie wirklich routiniert ist und schon das Lehrpferd einiger Kinder war. Aber sie liegt mir schon als Pferd in der täglichen Arbeit nicht besonders und beim Springen harmonieren wir auch nicht besonders.
            Wünsche dir viel Glück!
            Vielleicht gibt es ja noch ein Pferd das dir besser liegt...
            Grüße Cordi

            Kommentar

            • teufeline
              • 25.12.2002
              • 1101

              #7
              Hm....einerseits schliesse ich mich Sarah an : klein anfangen und dann langsam steigen mit einem Pferd dem du mehr vertraust

              ABER: dann solltest du dich vom DRA erstmal verabschieden...

              Im Rahmen des Lehrgangs hat man meist zu wenig Zeit die Reiter von 0 auf aufzubauen und es wirkich zu "lernen". Da wird der Parcours geübt und vorher ein paar Kreuzchen zum aufwärmen gesprungen und das war es....da hat der RL wenig Zeit für jeden das geeignete Programm zu basteln.

              Ich bekomme das Chaos gerade hautnah mit und mir tut der RL phasenweise echt leid - der hat schon in der Aufwärmphase mit Leuten zu kämpfen, die ihre Ponys nicht unter Kontrolle haben und quer durch die Bahn schiessen. Werden wohl das erste Mal in der Stallgeschichte Leute beim kleinen Abzeichen durchfallen - sie wollen es nicht anders, der RL hat ihnen nahegelegt lieber noch ein Jahr zu üben...
              Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

              Kommentar

              • PRE
                • 12.05.2005
                • 149

                #8
                Danke für eure Antworten.
                @teufeline Das Abzeichen ist doch erst Anfang November. Meinst Du nicht, dass da doch noch etwas Zeit ist als bei den Chrash-Lehrgängen 2 Wochen vor der Prüfung? Ich gehe ja jetzt schon ein Mal pro Woche dorthin um zu üben. Ich glaube ich werde vor allem wegen dem Pferd mit ihm reden. Ich habe ja jetzt schon 2 verschiedene Ponys geritten, aber die rasen beide. Auch wenn die Geschwindigkeit objektiv gesehen nicht schnell ist, weil sie so klein sind, dennoch empfinde ich es so. Und wenn die schon anfangen in der Kurve so nach innen in die Bahn zu drehen... oh nee... mir grauts jetzt schon vor der nächsten.

                Warten will ich eigentlich nicht mehr, versuche es das nächste Mal mit: Augen zu und durch! Ich brauche ja wirklich nur die 5,0. Finde es ziemlich blöd, dass man es nicht ohne Springen machen kann, das Kleine.

                Lg

                Kommentar

                • Pearl
                  • 29.03.2005
                  • 1363

                  #9
                  Übt ihr eigentlich den Abzeichenparcours schon im Vorfeld? Kenne das von manchen Ställen...
                  Das würde dir vielleicht auch die ganze Sache etwas erleichtern...

                  Kommentar


                  • #10
                    ich muss zugeben dass ich beim springen auch der vollkommene schisser bin *g* va nach dem sturz der mir das knie kaputt gemacht hab...

                    habs so gelöst,dass ich einfach immer nur mit pferden gesprungen bin, von denen ich wusste, dass sie alles selber machen und ich nur festhalten und "augen zumachen" muss (Joschi zB @ Pearl ) oder von denen ich weiß, dass ich sie bremsen kann, wenn sie zu schnell werden..aber ansonsten spring ich gar nicht erst, wenn´s ne rennsemmel ist..

                    kannst du dir keinen braven lieben selbstläufer leihen, der das ston zigmal gemahct hat und bei dem du keine angst haben musst ? ansonsten würd ichs so amchen wie sarah gesagt hat und es einfach versuchen, 5,0 schaffst du sicher..

                    Kommentar

                    • Pearl
                      • 29.03.2005
                      • 1363

                      #11
                      @ Lacridevelvet: Habe echt Joschi in all den Jahren noch nicht springen sehen!
                      Für mich war Otto immer ein Geheimtipp, obwohl ich leider zugeben muss, dass ich mit 12/ 13 noch gar keine Angst kannte- da bin ich mit allem gesprungen, das ich irgendwie unter den Hintern bekommen konnte (ich sag nur Balu&#33- egal wie und über was. Mit der Zeit habe ich leider irgendwie etwas Respekt bekommen und denke "leider" mehr nach und habe dementsprechend Angst wenns mal die 80cm überschreitet...
                      Habe übrigens heute ein Foto von der Momo entdeckt- denke mal so von 1985- echt total witzig!

                      Kommentar


                      • #12
                        ich finde mich ehrlichgesagt bei 80cm schon mutig
                        aber mich darauf zu konzentrieren mutig zu sein, richtig zu sitzen und dann noch steuern und bremsen..verdammt viel immer auf einmal..den parcours soll man sich dann auch noch merken..nein danke..was ich relaxter finde is ein kleiner graben oder baumstamm im gelände..wenn der ungefährlich, niedrig und einladend daliegt sag ich nicht nein *g*

                        @PRE: ich drück dir echt die daumen..die sache mit dem crash-erlebnis hilft leider nicht bei jedem, aber versuchs einfach mal langsam und klein (ein sprung, bremsen, dann zwei sprünge etc.) oder erst nur mit stangen, dann klappts sicher irgendwann..

                        Kommentar

                        • teufeline
                          • 25.12.2002
                          • 1101

                          #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (PRE @ Aug. 26 2005,09:30)]Danke für eure Antworten.
                          @teufeline Das Abzeichen ist doch erst Anfang November. Meinst Du nicht, dass da doch noch etwas Zeit ist als bei den Chrash-Lehrgängen 2 Wochen vor der Prüfung? Ich gehe ja jetzt schon ein Mal pro Woche dorthin um zu üben. Ich glaube ich werde vor allem wegen dem Pferd mit ihm reden. Ich habe ja jetzt schon 2 verschiedene Ponys geritten, aber die rasen beide. Auch wenn die Geschwindigkeit objektiv gesehen nicht schnell ist, weil sie so klein sind, dennoch empfinde ich es so. Und wenn die schon anfangen in der Kurve so nach innen in die Bahn zu drehen... oh nee... mir grauts jetzt schon vor der nächsten.

                          Warten will ich eigentlich nicht mehr, versuche es das nächste Mal mit: Augen zu und durch! Ich brauche ja wirklich nur die 5,0. Finde es ziemlich blöd, dass man es nicht ohne Springen machen kann, das Kleine.

                          Lg
                          Ein Pferdewechsel würde dich sicherlich (oder hoffentlich) voranbringen...vielleicht kannst du ja auch nebenher noch ne Extra-Springstunde pro Woche einplanen, wo sich der RL gezielter um dich kümmern kann, wo du auch ein anderes (rhigeres) Pferd bekommen kannst und da eben von 0 anfangen kannst ?

                          Ich sehe die Situation etwas kritischer, weil ich es gerade wieder miterlebe was bei unserem Abzeichenkurs für ein Terminchaos herrscht. Es gab noch nie einen Termin wo alle Teilnehmer erschienen sind. Gerade die Wackelkandidaten glänzen eher durch Abwesenheit und vom RL lassen die sich auch nichts sagen...so long...die haben aber auch dressurmässig nix drauf...

                          Bei uns wird halt stur der Parcours gesprungen....erst Kreuze zum warmhupfen und dann erst Sprung 1, nächste Runde Sprung 2, danach vielleicht mal 3 und 4 hintereinander etc. bis man zum Abschluss der Stunde dann noch mal den Parcours springt. Bei 10 Reitern bleibt da einfach auch wenig Zeit um wirklich so individuell auf jeden einzugehen wie man es eigentlich machen müsste.

                          Wenn es bei euch anders abläuft sei froh und nutze die Chance. Mach den RL immer wieder auf dich aufmerksam, frage nach, verlange Lösungsansätze - und sieh es als Herausforderung ! Tschaka - Du schaffst das schon *nicken*
                          Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                          Kommentar

                          • PRE
                            • 12.05.2005
                            • 149

                            #14
                            Genau so läuft es bei uns auch ab Teufeline. Erst ein Kreuz, dann einen und immer weiter... Ich schaue mal wie es nächste Woche klappt. Die Sache ist auch, dass ich für jede Springstunde 24 Euro zahlen muss. 16 fürs Pferd und 8 für den Reitlehrer. Tja und wenn ich da noch eine Einzelstunde nehmen würde...

                            Ich würde viel lieber eine A-Dressur in der Prüfung reiten und dafür nicht springen. Aber das geht ja leider nicht. Aber ich versuche das Beste draus zu machen.

                            Vielen lieben Dank für eure Tips und ich halte euch auf dem Laufenden...

                            Kommentar

                            • LaGraciaPatricia
                              • 06.01.2003
                              • 1914

                              #15
                              Ponys brauchen zum Springen ein höheres Grundtempo als ein Großpferd. Wenn natürlich der Reiter obendrauf nicht der mutigste ist, wird die Kombination sehr heikel. Vermutlich krampfst du dich von Sprung zu Sprung mehr zusammen obendrauf und deswegen wird das Pony immer schneller.
                              Ich persönlich würde versuchen für die Prüfung ein routiniertes Großpferd zu bekommen!
                              Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                              Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                              Kommentar

                              • :) sarah :)
                                • 26.01.2005
                                • 2401

                                #16
                                wieso braucht ein Pony ein höheres Grundtempo?
                                Für Kombinationen gibt es e den Ausgleich, der beim ABzeichen auf jeden Fall gegeben ist und für ein Großpony ist es wohl kein Problem durch ne Kombination für Großpferde zu kommen. ALso auf jeden Fall hatte ich da noch keine Probleme mit... außer du sitzt auf der totalen Nähmaschine

                                Kommentar


                                • #17
                                  Hallo PRE
                                  Ich hatte eigentlich auch immer Angst vorm Springen. Und mein Hotti auch, weil er ein Dressurpferd ist, und deshalb nie viel gesprungen ist. Entsprechend braust er wie ein irrer auf die Sprünge zu und nimmt Riesensätze. Oder weicht aus. Anfangs stieg er sogar. Im alten Stall war das immer eine Mutprobe!
                                  In meinem jetzigen Stall habe ich einen super RL, der mit mir und dem Pferd ganz vorsichtig vorangeht: Wenn der Hotti kirre ist, wird an dem Tag nur über Stangen getrabt und ein Kreuzchen mit Taktstange vorne und hinten hin- und hergesprungen, bis das Pferd ruhig ist.
                                  Dabei ist mir die Angst von selber vergangen. Ich weiss, dass mein RL nie mehr verlangen würde, als das Pferd geistig verarbeiten kann. Und bis jetzt lief auch alles super, wir können schon kleine Gymnastikreihen...
                                  Klar geht es bei mir nicht darum, einen Parcours zu springen. Aber ich meine, dass behutsames Vorgehen das beste Mittel gegen Angst ist.
                                  Übrigens haben zwei unserer Dressurmädels, die mich in den Stunden gesehen haben, nun auch mit den Gymnastikstunden für Ihre Dressurpferde angefangen.
                                  Also, gut Sprung! (Bei mir sind es natürlich eher "Hopser"&#33

                                  Kommentar

                                  • PRE
                                    • 12.05.2005
                                    • 149

                                    #18
                                    Hallo Ihr Lieben,

                                    gestern bin ich zum ersten Mal mit meinem Bub "gesprungen", ein mini In-Out. Tja und siehe da, auf ihm habe ich absolut keine Angst gehabt. Es hat sogar richtig Spaß gemacht, auch wenn er sich etwas ungeschickt angestellt hat (ist auch zum allerersten Mal gesprungen). Tja, nun ob wir es bis November schaffen einen E-Parcours zu springen, wage ich zu bezweifeln. Aber wer weiß...

                                    Aber jetzt graut es mir erst Mal vor der morgigen Springstunde in dem anderen Stall und auf dem fremden Pferd Dann geht alles wieder von vorne los...

                                    Kommentar

                                    • moonlight
                                      • 04.06.2002
                                      • 4269

                                      #19
                                      Dann versuch doch, mit einem guten RL Dein Dressurpferd zu springen. Ein kleiner E-Parcours ist doch auch mit einem weniger talentierten Pferd zu schaffen!

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Ich würde auch versuchen deinem "Bub" das Abzeiche zu machen.
                                        Ich wollte es auch erst mit einem erfahrenem (Spring-) Pferd machen
                                        aber dann habe ich mich doch für meins entschieden.
                                        Das Reitabzeichen würde ich auf jeden Fall versuche, bei uns haben die
                                        jeden durchkommen lassen und wenn die sehen wie gut dein Pferdchen
                                        Dressur läuft kommste eh durch, schließlich muss nicht beides perfekt sein
                                        Viel Glück!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        487 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.023 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.773 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.086 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X