Sedation notwendig oder nicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14682

    #41
    Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
    Wenn ein Pferd schon etwas älter ist sollte man es abhören und nach vorangegangenen Sedierungen fragen. Disskutieren ob der Besitzer sein Pferd für zu brav für ein Sedierung hält und alle Eventualitäten weiterführender Diagnostik auseinandersetzen zu müssen ist einen Zumutung für den Tierarzt.

    Das Studium dauert übrigens nur 11 Semester, macht´s doch selbst!
    Genau so ist es !
    BOHUSLÄN , Du hast mir netterweise eine Nachricht geschicktmit Titel : Butter bei die Fische .
    Warum hast Du diesen Sachverhalt nicht als Allererstes im Ausgangsthread dargestellt ?
    Stattdessen hast Du da eine Sedationsdiskussion mit Unterton TA - Kompetenz konstruiert .

    Deine Frage hätte vielleicht als Eingang so lauten können :
    Leute , habt Ihr so etwas auch schon mal gehabt ?
    Meine alte , recht große Stute wurde wegen einer Augenverletzung untersucht und hatte eine Empfindlichkeitsreaktion auf die fluoreszierenden Tropfen .

    Da hätten wir geantwortet : Nein hatte ich noch nicht .Ja , ...aber nicht beim Pferd , sondern
    bei mir selbst ,...ja , ...beim Pferd , ähnlich wie bei Dir hat der TA aber auch sofort
    richtig reagiert .
    Dann hätten wir Dich getröstet , daß es immer mal passieren kann , also seltene
    EINZELFÄLLE . Dann hätten wir der Stute gute Besserung gewünscht und es als menschlich
    empfunden , wenn die Situation kurrzfristig “ hyperventilierte “ , wo man vor xy Tagen / Wochen
    die alte Stute im wahrsten Sinne des Wortes wieder auf die Beine gestellt hat .
    Wir hätten gesagt, es war ja Deine Pflicht als Tierhalter das Auge inspizieren zu lassen und
    dabei ist nun mal das Eintragen dieser fluoreszierenden Tropfen ein Standard , um überhaupt Verletzungen erkennen zu können , also Basis der Diagnose .

    Stattdessen das , was hier abläuft .
    Da muß man dann auch akzeptieren , daß es andere Meinungen gibt und
    auch Leute , denen das Geschilderte nicht ganz schlüssig vorkommt .

    PS ,...wie sich Überempfindlichkeitsreaktionen anfühlen , weiß ich aus eigener Erfahrung und habe es evtl.dem richtigen Einschätzen der Situation durch Krankenschwester und schnelles Handeln Arzt zu
    verdanken , ...daß ich hier mal in die Tasten greifen kann .

    Und jeder hier , der über viele Jahre ein Pferd als Wegbegleiter hatte , kennt die sensiblen Nervenantennen ,
    wenn das Pferd die ersten Schritte beginnt , über die Regenbogenbrücke
    zu gehen .
    Dafür hätten wir volles Verständnis .
    Zuletzt geändert von Ramzes; 24.11.2016, 08:37.

    Kommentar

    • zentaur
      • 03.07.2009
      • 4475

      #42
      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
      Genau so ist es !...

      BOHUSLÄN , Du hast mir netterweise eine Nachricht geschicktmit Titel : Butter bei die Fische .
      So ist es zumindest laut Ausgangspost nicht:
      Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
      Ich würde von Euch gern wissen zu welchen Behandlungen Eure TÄ sedieren und ob ihr im Zweifelsfall mitreden dürft.

      Es gibt eine ganze Latte an Behandlungen, die eine Sedation notwendig machen. Zahnbehandlungen, größere Wundversorgungen usw .... das meine ich nicht. Es geht mir mehr um die Grenzfälle. Aktuell: Alte, super artige Rentnerin mit einem dicken, schmerzhaften Auge. Die Dame ist groß und hat mit dem Kopf gewackelt, der Radius war entsprechend ihrer Größe . Sie hat ihre Beine keinen cm bewegt. Ich war für Nasenbremse, der TA hat sediert ohne es mit mir ab zu sprechen. Momentan bin ich einfach nur sauer. Aber möglicherweise gibt es einen Grund, den ich nicht sehe. Den TA nach dem Grund zu fragen ist müssig.... hab ich in einem anderen Fall schon einmal gemacht. Für mich ist es Bequemlichkeit, für ihn eine Frage der Sicherheit - für das Pferd und ihn.
      Es ging
      1. ... um die allgemeine Frage bei welchen Behandlungen andere TAs sedieren
      2. ... um das nachvollziehbare Recht des Tierhalters bei einer Behandlung (kein Notfall, der ungefragtes schnelles Handeln erforderlich macht!) aufgeklärt zu werden und Entscheidungen darüber mitzuentscheiden und mitzutragen
      3. ... um die Tatsache, dass der Tierhalter nicht aufgeklärt wurde und die Entscheidung über den Behandlungsverlauf nicht mitentscheiden und mittragen konnte.
      Zu 2. und 3. stehe ich weiterhin dazu, dass ich als Tierhalter dieses Recht habe, es einfordere und mich dagegen verwahre, wenn es mir nicht zugestanden wird oder zugestanden worden wäre.
      Des weiteren bin ich der Meinung, dass der Inhalt von Persönlichen Nachrichten hier nicht wiedergegeben werden sollten, es sei denn der Absender ist damit einverstanden.
      Zuletzt geändert von zentaur; 24.11.2016, 10:12.
      LG zentaur

      "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

      Kommentar

      • Bohuslän
        • 26.03.2009
        • 2442

        #43
        @ Ramzes:
        Ich habe Dir meine Mail-Adresse geschickt um unsere unterschiedlichen Ansichten persönlich klären zu können. Dein Post hier finde ich (sorry das muss jetzt sein) grob daneben. Außerdem hast Du es immer noch nicht kapiert: Es geht NICHT um die Behandlung des Auges, es geht um MEIN Empfinden, dass die Sedation nicht gerechtfertigt war.

        @ all:
        Die Hintergründe habe ich Ramzes geschrieben um ihm verständlich zu machen, warum es für mich schwierig war meinen Ärger zu "sortieren". Jetzt sehe ich, dass der Versuch komplett sinnlos war. Mein Fehler. Wird nicht mehr vorkommen!

        Ich wollte und will die Behandlung des TA nicht allgemein zur Diskussion stellen. Und werde auf den Post von Ramzes nicht eingehen. Nochmal: Meinungsverschiedenheiten mit dem TA bespreche ich mit ihm persönlich. Grundsätzlich vertraue ich auf die Kompetenz und die Erfahrung des TA, andernfalls würde ich ihn nicht rufen.
        http://www.reutenhof.de

        Kommentar

        • Bohuslän
          • 26.03.2009
          • 2442

          #44
          sorry.... doppelt gepostet und jetzt gelöscht
          http://www.reutenhof.de

          Kommentar

          • Terk
            • 18.08.2009
            • 538

            #45
            Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
            Weil ein Maulgatter angebracht wird , z.B.
            bei intensiverrr. Arbeit
            http://www.pferdezahn-praxis.de/zahn...g-bei-pferden/
            Ähm genau diese TA die nur noch Zähne macht sediert aber nur wenn nötig bzw. elktrisch gearbeitet wird. Beim Handraspeln geht das unsediert.
            Weiß ich aus eigener Erfahrung.


            Also Augen inkl. tropfen hat meine Klink neulich so gemacht auch salben. Meinem habenw ir auf meinen Wunsch auch mal ne Platzwunde mit 15 Nadeln am po unsediert getackert. Einfach weil Sedierung den immer komplett wegschießt. ABER mein TA kennt mich und weiß wenn ich sage geht so, probiert er es, wenner sagt sedieren muss sein dann okay. Röntgen geht bei uns ohne. Aber wie erwähnt TA, Pferd und Besi kenne sich sehr gut, das arbeitet man gut zusammen.

            Wobei es stimmt grundsätzlich wissentlich muss ein TA keine Kopfnuss etc. einkalkulieren, passieren kann so genug. Dass es passieren kann wissen alle.

            Aber und da bin ich ganz da, wenn es eine normale Situation ist, und ich als Besi vorne am Strick bin informeirt mich mein TA was er tut bevor er es tut. Ebenso wie mein eigener Arzt mir erst sagt was nötig ist bevor eine Spritze kommt.
            Lebensgefahr lassen wir mal außen vor.
            Das darf und muss man erwarten könnten. Und nein ich bin jemand der sagt sediert wenn nötig, aber man kennt doch manche Pappenheimer.
            Zuletzt geändert von Terk; 24.11.2016, 11:52.
            The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
            16.04.1995 - 08.10.2009

            Kommentar

            • Sabine2005
              • 17.06.2005
              • 7790

              #46
              Also ich habe jetzt ganz aktuell die Zähne beim Möhrenmonster machen lassen.

              Da ich nicht rechtzeitig im Stall sein konnte, hat meine Stallkollegin zunächst die Stellung gehalten.

              So kam ich in den Stall, als das Möhrenmonster bereits vom Doc sediert war - und ja das war abgesprochen. War vom Zahnarzt auch gewünscht - und die Gründe musste er mir nicht mitteilen - dafür habe ich in meiner Jugend einiges life miterlebt. Ist ein Pferd dann doch "überraschender" Weise plötzlich nicht mehr lieb ist es aeusserst "schwierig" das Maulgitter zu schließen oder wieder entfernen. Obwohl ich zweifellos sicher bin, dass es hier im Forum Akrobatiker gibt, die alles in allen Lebenslagen total easy wieder entschärfen können.

              Mein Pferd war also bei meinem Eintreffen bereits "zugedröhnt", offenbar aber nicht so tief, so dass sie noch auf ihr 100% Begrüssungswiehern nicht verzichten wollte. Erst dann klappte das mit dem Maulgitter.

              Die Behandlung war kaum beendet, da war mein Pferd übrigens wieder "wach". Also die Stand dann nicht mehr Kopf nach unten hängend auf der Stallgasse. Ja natürlich habe ich auch dann noch die zwei Stunden abgewartet, bis sie wieder was fressen durfte.

              Ich finde, heutzutage sind die Sedierungen deutlich besser als noch vor 20 Jahren und haben ihren Sinn.


              Ja, auch röntgen hat in der Vergangenheit schon ohne Sedierung geklappt, aber wenn es die Situation verlangt würde ich mich immer dafür entscheiden (sofern mein Pferd nicht negative bekannte Erkrankungen hat, die ein Sedieren verstärkten würden).

              Es soll jeder handhaben, wie er will. Ich bin da weder Richter noch Henker!


              Sag mal "Aaaaaaaah" .....




              Bei Euren Zahnbehandlungen würde mich interessieren: Kommt separat ein Tierarzt zum sedieren (so war es jetzt bei mir) oder sediert Euer Zahnarzt selber?

              Kommentar

              • May
                • 07.05.2010
                • 1553

                #47
                Nachdem meine Mutter unsere Pferde macht kommt der Tierarzt zum Sedieren, das darf sie nämlich nicht.

                Gesendet mit kreativen Ideen von Tapatalk

                Kommentar

                • Billie Jean
                  • 26.06.2010
                  • 496

                  #48
                  Ich hatte schon beides, also Pferdedentistin plus TA zum Sedieren, oder eben TA, der selber sediert.
                  Kriege nächste Woche auch wieder Zahnarzt für die Pferde und lasse dafür natürlich sedieren
                  Ich finde es ein wenig umständlich, bei diesen Pferdedentisten zusätzlich einen TA fürs Sedieren zu bestellen.
                  Deswegen habe ich nun einen TA mit Zusatzausbildung für Zähne.

                  Kommentar

                  • zentaur
                    • 03.07.2009
                    • 4475

                    #49
                    Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                    Da ich nicht rechtzeitig im Stall sein konnte, hat meine Stallkollegin zunächst die Stellung gehalten....
                    So kam ich in den Stall, als das Möhrenmonster bereits vom Doc sediert war - und ja das war abgesprochen. War vom Zahnarzt auch gewünscht - und die Gründe musste er mir e hiernicht mitteilen...
                    Solange die Behandlung abgesprochen ist und/oder der Halter dem TA die gesamte Behandlung ohne Mitsprache überläßt, ist daran nicht auszusetzen. Andersherum (wie hier im Thread zur Diskussion gestellt) m.M.n.dagegen schon.
                    Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                    Ich finde, heutzutage sind die Sedierungen deutlich besser als noch vor 20 Jahren und haben ihren Sinn.
                    Natürlich haben Sedierungen unter vielen Umständen Sinn, dass hat hier bisher auch niemand bezweifelt. Auch haben sich ebenso wie in der Humanmedizin die Narkosemethoden weiterentwickelt, ohne Risiko (wenn auch selten mit schwerwiegenden Folgen) sind sie auch heute nicht.
                    Siehe hier:
                    Die ProSAANI GmbH ist ein Serviceunternehmen für angeschlossene Spezialisten aus der Tierheilkunde. So können sich die bei ProSAANI organisierten Tierärzte und Pferdedentalpraktiker auf das konzentrieren, was sie am besten können: die optimale Behandlung von Pferden und anderen Tieren. 

                    Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                    Bei Euren Zahnbehandlungen würde mich interessieren: Kommt separat ein Tierarzt zum sedieren (so war es jetzt bei mir) oder sediert Euer Zahnarzt selber?
                    1. - ohne Sedierungen bei Pferdedentist, der per Hand arbeitet (keine Elektrofeile)
                    2. - mit und ohne Sedierungen bei Zahnbehandlung vom TA mit Elektrofeile, jenachdem welcher TA kommt
                    Zuletzt geändert von zentaur; 24.11.2016, 20:47.
                    LG zentaur

                    "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14682

                      #50
                      Zentaur , ...auch bei Handfeile ist es eine Einzelfallentscheidung und die
                      überlasse ich dem Dentisten .
                      Wie oft ist man persönlich nicht dabei . Wie soll ein Tierarzt handeln , wenn Pferd auf Station , in HLP / SLP , im Beritt , im Training , zur Bedeckung etc.etc.etc. ???
                      Da kann ch nicht daneben stehen .
                      Ich erwarte vom TA fachgerechtes Handeln und da gehört eine Sedation , je nach Sachlage dazu .
                      Eine leichte Sedation eines großen “ Schiffes “ hat selbst bei einem an sich
                      ruhigem Pferd den Nebeneffekt , daß d Kopf gesenkt wird und die Untersuchung schnell und präziser durchgeführt werden kann .
                      Eine möglichst kurze Untersuchung am schmerzhaftem Auge ist auch zum Wohle des Pferdes , was sicherlich nicht freiwillig seinen Kopf das 2.,3.,4. Mal senkt , wenn es beim 1.Mal nicht klappt .
                      Und ich glaube nicht , daß eine Nasenbremse immer den Effekt hat , daß der Kopf
                      gesenkt gehalten bleibt .
                      Klemmige Maidenstuten , sediert ein bis zweimal , bevor die Sache
                      eskaliert und dann haben die meistens begriffen , daß der TA sie nicht von hinten auffressen will bei gynäk.Untersuchungen .
                      Selbst ein Zwangsstand ist manchmal wenig hilfreich , wenn
                      die Stute nach vorne rüberspringen will oder mit der Hinterhand
                      eine Etage tiefer geht .
                      Da ist mir das Wohlergehen des TA eine Herzensangelegenheit
                      und ein intakter Enddarm der Stute auch .

                      Ähnlich wie Sabine empfinde ich die heutigen Sedations-
                      möglichkeiten als wesentlich schonender als früher .
                      Und ganz früher ,...da muß man sich mal alte Bücher der
                      Veterinärkunde anschauen , welche Bondagemethoden da angewandt werden mußten .
                      Zuletzt geändert von Ramzes; 25.11.2016, 08:32.

                      Kommentar

                      • Suomi
                        • 04.12.2009
                        • 4284

                        #51
                        in der Regel vertraue ich drauf, dass das Fachpersonal das meine Pferde behandelt weiß was es tut.

                        Mein TA der Zähne (elektrisch)macht hat z.B. vorgeschlagen wir versuchen es erst ohne Sedierung, aber ich hab dann sehr schnell gemerkt dass das nicht funktionieren wird, und bat drum, gleich zu sedieren, es gar nicht erst weiter zu versuchen.

                        Als ich vor etlichen Jahren mein Jungpferd kaufte, war ich auch etwas pikiert als mir vor dem verladen mitgeteilt wurde, dass Pferd sediert wird. Auf dem Gestüt würde kein Pferd (Auktion) unsediert den Hof verlassen. - Ich hielt es für überflüssig, hatte Angst dass er sich in sediertem Zustand schlecht ausbalancieren kann. - im Nachhinein muss ich Abbitte tun! Als wir daheim ausluden war Pferd doch etwas erregt und ich war SEHR froh, dass den größten Teil der Fahrt die Sedierung gewirkt hatte. - Damit wir uns richtig verstehen - er war nicht komplett abgeschossen, sondern nur so, dass er ruhig war und sich nicht aufregte. Die Dosis macht das Gift.

                        Kommentar

                        • Roullier
                          • 31.05.2009
                          • 1147

                          #52
                          Bei unseren kommt der Pferdentist, der ausnahmslos alle an unserem Stall unsediert behandelt. Da steht auch der Verrückteste still.
                          Er arbeitet alleine am Pferd. Man darf aus der Ferne zuschauen
                          Der vorige hat es auch ohne Sedation geschafft und war alleine am Pferd. Beide arbeiten mit der Handfeile. Wolfzähnchen wurden auch so gezogen.

                          Ich kenne aber auch viele, die zur Begrüßung eine Spritze aufziehen und mit Elektro- und/oder Handpfeile arbeiten. Einer davon sediert echt heftig.

                          Daher meine Frage, ob es so üblich ist, weil ich es anders kennen gelernt habe. Mich beruhigt es, dass es doch noch mehr gibt, die ohne Sedation arbeiten.
                          Wenn mehr gemacht wird ausser Feilen oder versucht sich umzubringen kann ich verstehen, dass sediert wird. Aber so sporadisch?

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14682

                            #53
                            Zitat von Roullier Beitrag anzeigen
                            Bei unseren kommt der Pferdentist, der ausnahmslos alle an unserem Stall unsediert behandelt. Da steht auch der Verrückteste still.
                            Er arbeitet alleine am Pferd. Man darf aus der Ferne zuschauen
                            Der vorige hat es auch ohne Sedation geschafft und war alleine am Pferd. Beide arbeiten mit der Handfeile. Wolfzähnchen wurden auch so gezogen.

                            Ich kenne aber auch viele, die zur Begrüßung eine Spritze aufziehen und mit Elektro- und/oder Handpfeile arbeiten. Einer davon sediert echt heftig.

                            Daher meine Frage, ob es so üblich ist, weil ich es anders kennen gelernt habe. Mich beruhigt es, dass es doch noch mehr gibt, die ohne Sedation arbeiten.
                            Wenn mehr gemacht wird ausser Feilen oder versucht sich umzubringen kann ich verstehen, dass sediert wird. Aber so sporadisch?
                            Arbeitet er mit oder ohne Maulgatter ???

                            Kommentar

                            • Roullier
                              • 31.05.2009
                              • 1147

                              #54
                              Natürlich (alle) mit. Ohne Aufhängezeugs.

                              Kommentar

                              • chilii
                                • 08.02.2011
                                • 8116

                                #55
                                Wir haben zwei TA die bei uns Zahnbehandlungen durchführen.

                                Beide behandeln auch unsedierte Pferde mit der Maschine.

                                ABER: Wir kennen uns alle schon viele Jahre. Ich kenne meine Pferde sehr genau.
                                Die beiden Fuchsstuten z.B. lassen sich völlig entspannt das Maugatter anlegen und auch die Zähne feilen ohne das man sie sedieren muss. Die stehen absolut ruhig und wackeln nicht.
                                Der TA lacht immer - die stehen ja unsediert ruhiger als so mancher sedierter...
                                Da wäre es absolut unnötig den Pferden das Medikament zuzumuten.

                                Die Rappstute dagegen wird immer sofort sediert. Manchmal muss man sogar noch mal nachlegen. Die steht dann mit zwei Dosen intus noch deutlich schlechter als die anderen beiden.
                                Es hängt einfach vom Individuum ab.

                                Ansonsten bin ich voll bei Bohuslän - ich möchte informiert werden was mein TA machen will.
                                Er ist der Fachmann, klar, aber ich bin doch trotzdem nicht unmündig. Außerdem landet es auf meiner Rechnung

                                Kommentar

                                • zentaur
                                  • 03.07.2009
                                  • 4475

                                  #56
                                  Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                  Zentaur , ...auch bei Handfeile ist es eine Einzelfallentscheidung und die
                                  überlasse ich dem Dentisten .
                                  Wie oft ist man persönlich nicht dabei . Wie soll ein Tierarzt handeln , wenn Pferd auf Station , in HLP / SLP , im Beritt , im Training , zur Bedeckung etc.etc.etc. ???
                                  Da kann ch nicht daneben stehen .
                                  Ich erwarte vom TA fachgerechtes Handeln und da gehört eine Sedation , je nach Sachlage dazu .
                                  Unbenommen, es ist immer eine Einzelfallentscheidung und man kann nicht immer dabei sein und auch ich erwarte ein fachgerechtes Handeln, aber ich verlange auch Aufklärung und Mitspracherecht, wenn es um die Behandlung meines Tieres geht.
                                  Und das war Aufhänger bzw. Eingangsfrage dieses Threads:
                                  Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                                  Ich würde von Euch gern wissen zu welchen Behandlungen Eure TÄ sedieren und ob ihr im Zweifelsfall mitreden dürft.
                                  Es ging darum, ob eine Behandlung , hier Sedation, mit dem Halter unabgesprochen bzw. ohne Erklärung was im Einzelnen gemacht werden soll, durchgeführt wird.
                                  Hier nochmal die Situation.
                                  Zitat von Bohuslän;172046I
                                  Ich hielt den Strick des Pferdes in der Hand Er brummelte was von wegen Entzündungshemmer und kam mit 2 Spritzen an. Bis mein grippal angematschtes Hirn das registrierte war die Kleinere schon im Pferd.
                                  So wie ich es aus dem inzwischen geänderten Eingangspost verstanden habe, wurde im Zuge dessen (Zitat) so "nebenbei" ohne Erklärung sediert, um eine weitere Behandlung vorzunehmen, bei der man darüber diskutieren kann, ob eine Sedierung zwingend erforderlich war.
                                  Diese Vorgehensweise und das ist das Thema hier, halte ich so (wie bereits im Verlaufe des Threads begründet) nicht für richtig.
                                  LG zentaur

                                  "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14682

                                    #57
                                    “ Sorry , kann das Tier nichtbehandeln , da Besitzer nicht da , im Funkloch , nur Mailbox , in Besprechung offline ...
                                    und er / sie ausdrücklich darauf besteht , daß Sedation nur bei persönlicher Gegenwart und ausdrückichem Einverständnis die Sedation durcgeführt werden darf “

                                    “ Verehrte Frau xy , ...nun habe ich Ihnen zum dritten Mal alle Zusammenhänge meiner Vorgehensweise zur Diagnose erklärt ,...können wir jetzt zu einem Ergebnis kommen .
                                    Ich habe noch andere Pferdepatienten , im Anschluß einen Koliker ...“

                                    Tierarzt sein ist nicht ganz einfach ,...

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14682

                                      #58
                                      Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                                      Ich würde von Euch gern wissen zu welchen Behandlungen Eure TÄ sedieren und ob ihr im Zweifelsfall mitreden dürft.

                                      Es gibt eine ganze Latte an Behandlungen, die eine Sedation notwendig machen. Zahnbehandlungen, größere Wundversorgungen usw .... das meine ich nicht. Es geht mir mehr um die Grenzfälle. Aktuell: Alte, super artige Rentnerin mit einem dicken, schmerzhaften Auge. Die Dame ist groß und hat mit dem Kopf gewackelt, der Radius war entsprechend ihrer Größe . Sie hat ihre Beine keinen cm bewegt. Ich war für Nasenbremse, der TA hat sediert ohne es mit mir ab zu sprechen. Momentan bin ich einfach nur sauer. Aber möglicherweise gibt es einen Grund, den ich nicht sehe. Den TA nach dem Grund zu fragen ist müssig.... hab ich in einem anderen Fall schon einmal gemacht. Für mich ist es Bequemlichkeit, für ihn eine Frage der Sicherheit - für das Pferd und ihn.

                                      Was ist hier geändert worden , sehe nichts von Überreaktion , Kortison etc

                                      “ dickes , schmerzhaftes Auge ..., die ( alte ) Dame ist groß ,...hat mit dem Kopf gewackelt , der Radius war entsprechend ihrer Größe ,...“

                                      Leichte Sedierung , ...3 ml ?! , Pferd senkt den Kopf und hält still ,
                                      damit TA hantieren kann .

                                      Einzelfallentscheidung nach guter fachlicher Praxis des TA ?!
                                      Für Überreaktion des Pferdes s.link kann er nichts dafür , hat sofort
                                      richtig reagiert mit Kortison .
                                      Überreaktion Besitzer ?!
                                      Einzelfall , der nun zum Präzedenzfall Sedation für alle
                                      Einzelfallentscheidungen Diskussionsgrundlage ist ?!
                                      Zuletzt geändert von Ramzes; 25.11.2016, 11:04.

                                      Kommentar

                                      • zentaur
                                        • 03.07.2009
                                        • 4475

                                        #59
                                        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                        “ Sorry , kann das Tier nichtbehandeln , da Besitzer nicht da , im Funkloch , nur Mailbox , in Besprechung offline ...
                                        und er / sie ausdrücklich darauf besteht , daß Sedation nur bei persönlicher Gegenwart und ausdrückichem Einverständnis die Sedation durcgeführt werden darf “

                                        “ Verehrte Frau xy , ...nun habe ich Ihnen zum dritten Mal alle Zusammenhänge meiner Vorgehensweise zur Diagnose erklärt ,...können wir jetzt zu einem Ergebnis kommen .
                                        Ich habe noch andere Pferdepatienten , im Anschluß einen Koliker ...“

                                        Tierarzt sein ist nicht ganz einfach ,...
                                        An den Haaren herbeigezogen und einer vernünftigen Diskussion zum Thema nicht angemessen und keinesfalls zielführend.
                                        Hier geht/ ging es weder um "nur bei persönlicher Anwesenheit", "ausdrücklichem Einverständnis", " zum x-tem Mal erklärt"... .
                                        Man kann alles persiflieren.
                                        Wer es als TA einfach haben will, muß sich einen Job ohne Kontakt zu lebenden Patienten und deren Halter suchen.
                                        LG zentaur

                                        "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                                        Kommentar

                                        • Ramzes
                                          • 15.03.2006
                                          • 14682

                                          #60
                                          Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                          “ Sorry , kann das Tier nichtbehandeln , da Besitzer nicht da , im Funkloch , nur Mailbox , in Besprechung offline ...
                                          und er / sie ausdrücklich darauf besteht , daß Sedation nur bei persönlicher Gegenwart und ausdrückichem Einverständnis die Sedation durcgeführt werden darf “

                                          “ Verehrte Frau xy , ...nun habe ich Ihnen zum dritten Mal alle Zusammenhänge meiner Vorgehensweise zur Diagnose erklärt ,...können wir jetzt zu einem Ergebnis kommen .
                                          Ich habe noch andere Pferdepatienten , im Anschluß einen Koliker ...“

                                          Tierarzt sein ist nicht ganz einfach ,...
                                          Das ist nicht pervertiert , sondern wäre dann praktischer Alltag eines TA .

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          394 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.992 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          530 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.747 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          28.992 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X