Pferdegerechter Beritt Springpferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cindi
    • 04.06.2012
    • 394

    Pferdegerechter Beritt Springpferd

    Hallo Foris

    Vielleicht weiss der eine oder andere eine gute Adresse für Beritt. Ich habe einen 4 jährigen Youngster anreiten lassen. Der kommt aber nochmals ein paar Monate auf die Weide und soll danach wieder angeschoben werden. Wenn er eine solide Basis hat, möchte ich ihn gerne nach Hause nehmen. Ich bin aber meistens alleine beim reiten, deswegen kann ich ihn erst nach Hause holen, wenn die Basis wirklich stimmt.

    Was ich suche:

    - Anständige Grundausbildung für angerittenes Springpferd in Dressur und Springen
    - Pferdegerechte Unterbringung/Fütterung mit täglichem Weide-/Paddockgang in der Gruppe oder zumindest mit einem Kumpel
    - Nicht nur arbeiten in der Halle sondern auch regelmässig raus ins Gelände und auf Aussenplätze, damit das Pferd möglichst viel sieht und kennt
    - Faire aber konsequente Erziehung und Kommunikation
    - eventuell Turniervorstellung, hier bin ich aber bereit, Kompromisse einzugehen, wenn das nicht angeboten wird. Die vorherigen 4 Punkte sind ein Muss.
    - Wenn möglich in der Region Saarland, RLP, evtl. noch Rheinland

    Vielleicht weiss der eine oder andere ja was, ich würde mich sehr über Rückmeldungen freuen.
  • ohje-ohje
    PREMIUM-Mitglied
    • 01.02.2013
    • 152

    #2
    kenne ich persönlich - die machen das supergut! passend für jedes Pferd - d.h. die kriegen auch mal mehr Zeit, wenn sie das brauchen:



    Nördliches Rheinland-Pfalz, verkehrsgünstig nicht weit von einer Ausfahrt der A 61

    Wenn du noch mehr Fragen hast, gerne!

    Kommentar

    • ohje-ohje
      PREMIUM-Mitglied
      • 01.02.2013
      • 152

      #3
      Da gibt's auch eine Rennbahn draussen, manchmal liegen da auch kleinere Natursprünge, ins Gelände gehen die auch.



      Sind sogar im letzten Herbst eine Jagd mitgeritten mit den Youngstern.

      Führmaschine, Paddock, Weide ... alles da. Turnier gar kein Problem. Reiten auch selber an, auch Hengste. Klappt alles sehr gut mit viel Pferdeverstand.

      Kommentar

      • Cindi
        • 04.06.2012
        • 394

        #4
        Danke dir vielmals für die Antwort. Der Satz "die kriegen auch mal mehr Zeit, wenn die das brauchen" hat ins Schwarze getroffen. Ich glaube, da liegt gerade der Hase im Pfeffer und auch daran, dass viele Pferde momentan einfach nicht viel Abwechslung kriegen. Verträgt nur leider nicht jeder.

        Klingt auf jeden Fall super, auch das mit der Rennbahn. Werde ich mir auf jeden Fall aufschreiben und mich da melden und mir das vor Ort ansehen. Danke nochmals!

        Kommentar

        • ohje-ohje
          PREMIUM-Mitglied
          • 01.02.2013
          • 152

          #5
          gerne!

          Kommentar

          • Cindi
            • 04.06.2012
            • 394

            #6
            Ohje-ohje, deine Nachricht ist angekommen. Vielen Dank! Ich bin kein Premium Mitglied und kann leider nicht antworten, deswegen die Antwort hier

            Kommentar

            • christel-air
              • 14.12.2004
              • 1427

              #7
              Für wann suchst du denn?
              Im Sommer kann ich dir auch einen Platz bei uns anbieten. Im Saarland in Losheim.
              Bin LK3 im Springen und im letzten Jahr mit den selbstgezogenen und einem selbst ausgebildeten Pony von 2010 Springpferde A und L, Geländepferde A, Dressurpferde A und Eignung, sowie A Dressur und L und M Springen platziert.
              Vielseitige Ausbildung und Koppelgang, sowie artgerechte Haltung stehen bei uns im Vordergrund.
              Aber ich kann erst mit Beginn der "Koppelsaison" wenn die Babies ausgeweidet sind ein fremdes Pferd unterbringen.
              Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

              Kommentar

              • Cindi
                • 04.06.2012
                • 394

                #8
                Hallo Christel-air

                Ich bin noch unschlüssig, wann ich ihn umstellen soll. Ich denke, es wird wohl eher noch vor dem Sommer geschehen.

                Kommentar

                • Fife
                  • 06.02.2009
                  • 4401

                  #9
                  such mal in die Richtung Vielsetigkeitsreiter. Da gibt es mehr die alles reiterliche berücksichtigen (können)

                  Kommentar

                  • Cindi
                    • 04.06.2012
                    • 394

                    #10
                    Fife, habe ich gemacht aber ich finde es hilfreicher, wenn jemand bereits Erfahrungen schildern kann. Wenn du allerdings was in diese Richtung weisst, dann gerne her mit der Info

                    Kommentar

                    • christel-air
                      • 14.12.2004
                      • 1427

                      #11
                      vielleicht mal bei Kerstin Müller anfragen.
                      Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                      Kommentar

                      • van.web
                        • 04.12.2013
                        • 665

                        #12
                        Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                        such mal in die Richtung Vielsetigkeitsreiter. Da gibt es mehr die alles reiterliche berücksichtigen (können)
                        Zitat von Cindi Beitrag anzeigen
                        Fife, habe ich gemacht aber ich finde es hilfreicher, wenn jemand bereits Erfahrungen schildern kann. Wenn du allerdings was in diese Richtung weisst, dann gerne her mit der Info
                        würde ich auch sagen, die Vielseitigkeitsreiter wären da wohl eine gute Alternative.

                        Im Hunsrück wäre dort Guido Kirmse sehr zu empfehlen!

                        Kommentar

                        • Cindi
                          • 04.06.2012
                          • 394

                          #13
                          Zitat von van.web Beitrag anzeigen
                          Im Hunsrück wäre dort Guido Kirmse sehr zu empfehlen!
                          Danke van.web aber das passt nicht. Ich finde, die Art zu reiten sollte ähnlich sein. Sonst kriegt man das nicht nachgeritten.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                          20 Antworten
                          409 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                          11 Antworten
                          5.994 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                          von Marie_Mfr
                           
                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                          7 Antworten
                          536 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                          75 Antworten
                          29.747 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Roullier
                          von Roullier
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                          56 Antworten
                          28.996 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Tante
                          von Tante
                           
                          Lädt...
                          X