Hallo zusammen,
eine Bekannte hatte 2 alte Pferde, gestern mußte eins eingeschläftet werden. Sie hat mich gerade angerufen und mir von folgendem Plan erzählt:
Zum verbliebenen alten Pferd soll nun ein Stutfohlen (Kleinpferd, die Rasse weiß ich nicht) als Einsteller und evtl. ein eigenes - eben ein Isländer-Stutfohlen - kommen.
Daß die Konstellation nicht die allerglücklichste ist habe ich ihr gesagt, es ist leider aus mehreren Gründen dennoch die am ehesten geeignete Lösung.
Ich bin Isländern gegenüber ehrlich gesagt etwas skeptisch, wegen der doch ich sag mal gedrosselten Fütterung, Schwierigkeiten mit Gras bzw. ganztätiger Weidehaltung und vor allem wegen dem Sommerekzem.
Bin ich wieder mal zu negativ drauf oder machen meine Bedenken Sinn?
Vielen Dank für Eure Hilfe, max-und-moritz
eine Bekannte hatte 2 alte Pferde, gestern mußte eins eingeschläftet werden. Sie hat mich gerade angerufen und mir von folgendem Plan erzählt:
Zum verbliebenen alten Pferd soll nun ein Stutfohlen (Kleinpferd, die Rasse weiß ich nicht) als Einsteller und evtl. ein eigenes - eben ein Isländer-Stutfohlen - kommen.
Daß die Konstellation nicht die allerglücklichste ist habe ich ihr gesagt, es ist leider aus mehreren Gründen dennoch die am ehesten geeignete Lösung.
Ich bin Isländern gegenüber ehrlich gesagt etwas skeptisch, wegen der doch ich sag mal gedrosselten Fütterung, Schwierigkeiten mit Gras bzw. ganztätiger Weidehaltung und vor allem wegen dem Sommerekzem.
Bin ich wieder mal zu negativ drauf oder machen meine Bedenken Sinn?
Vielen Dank für Eure Hilfe, max-und-moritz
Kommentar